Forum: Platinen Tonerübertragung für DIY Lötschablone


von Thorsten (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich versuche aktuell eine Lötschablone nach folgender Anleitung zu 
Erstellen:
http://lowpowerlab.com/blog/2013/01/23/diy-home-made-metal-stencils-step-through/

Das Problem ist leider die Tonerübertragung, was je vermutlich kaum ein 
Unterschied ist zu den DIY Platinen, die mit Tonerübertargung erstellt 
werden.

Ich habe mir besagte Coladose besorgt und diese erhitzt und mit Acetol 
gereinigt. Auf der Arbeit habe ich mit eine Testmaske auf Papier aus 
einer Zeitschrift gedruckt. Der Druck war sehr schöne und tiefschwarz.

Den Ausdruck auf dem Kupferblech befestigt und dann mit dem Bügeleisen 
ordentlich aufgeheizt. Danach ins kalte Wasser gegeben und nach 5 
Minuten versucht abzuziehen. Leider nicht geklappt, das Papier klebt 
daran und beim Abziehen zieht man den Toner mit ab.

Zunächst bin ich auf Fehlersuche:
- muss der Toner direkt nach Ausdruck übertragen werden? Geht natürlich 
nciht wenn ich es auf der Arbeit ausdrucke.
- Ist das Papier falsch, wenn es noch klebt?
- Habe ich zu kurz oder zulange oder zu heiß erwärmt?

Freu mich über Hilfe

BG
Thorsten

von TomA (Gast)


Lesenswert?

Hallo Thorsten,

schau dir den Beitrag "Tonertransfer - so geht es", hier im Forum 
(Bereich Platinen) an. Damit solltest du den Transfer schnell in den 
Griff bekommen.

Ich vermute, du bügelst zu lange oder zu heiß. Könnte aber auch am 
Papier liegen?

Gruß. Tom

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.