Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Piezo-Driver und kleine Modifikation


von Orwell (Gast)


Lesenswert?

Hallo Elektroniker,

ich hab vor vielen Jahren mal aktiv mit Elektronik gebastelt, bin aber 
dermaßen raus, dass mir ad hoc nichts richtiges einfallen will. Ich habs 
eher mit Leistungselektrik.

Meine Frage nun ist, - ich habe einen ganz simplen Piezodriver 
gebastelt, der ist auch echt laut, nur möchte ich den etwas verfeinern 
bzw. "pimpen", und das möglichst simpel.

Die Schaltung ist diese hier:
http://www.next.gr/circuits/how-to-make-simple-piezo-buzzer-circuit-l28451.html

1. Ist es ohne großen Aufwand machbar den Ton auf- und abschwellen zu 
lassen?
2. Kann man die Frequenz ggf. ändern ohne den Piezo oder die 
Induktivität zu verändern?

Vielen Dank,

Orwell

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Zitat: 2. Kann man die Frequenz ggf. ändern ohne den Piezo oder die
Induktivität zu verändern?

Leider nein, hier wird das Prinzip eines LC-Schwingkreises angewandt. 
Wenn sich die Tonhöhe, sprich die Frequenz ändern soll, muss L oder C 
(Piezo) verändert werden.

Auf-/Abschwellen ist ein Wobbel-Signal oder Sweep.

Schau dir den MAX038 Baustein mal an, der hat einen FADJ Pin, mit dem du 
die Frequenz ändern kannst - davor nen Sägezahngenerator und du hast 
deinen Wobbel. Ist aber einiges komplizierter, als die vorliegende 
Schaltung von dir :-D

von Orwell (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Antwort. :)

Ja, die Schaltung ist sehr simpel, - aber funzt! Krawall macht sie auch, 
das Wobbeln wäre nur ein zusätzlicher eigentlich aber unnötiger Effekt.

Beste Grüße,
Orwell

von Ulrich H. (lurchi)


Lesenswert?

Wobbeln (inder Frequenz) ist bei dem Treiber kaum möglich, denn dabei 
wird der Piezo in der mechanischen Resonanz betreiben. Die koppelt etwas 
auch an die elektrische Resonanz mit der Spule, aber nicht so sehr.
Wenn es unbedingt sein soll, könnte man die Spule eventuell durch einen 
Transducktor (speziell gewickelte Spule/Trafo) ersetzen und so etwas 
modulieren. Den Transducktor müsste man wohl selber Wickeln, etwa mit 2 
passenden (die richtige Wahl ist da nicht so leicht) Ringkernen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.