Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Logic Analyzer Rigol MSO2000A


von MB (Gast)


Lesenswert?

Hallo Freunde!

Ich werde mir nächstens ein Rigol Osziloskop der 2000A Serie anschaffen.

Momentan Frage ich mich, ob ich die 300 CHF mehr in die Hand nehmen soll 
und gleich die MSO Variante mit dem eingebauten 16-fach Logic Analyzer 
zu holen.

Frage:

Wie gut und in der Praxis brauchbar ist der eingebaute Logic Analyzer 
tatsächlich? Dazu muss man anmerken, das ich bereits einen 34 CH 
LogicPort USB Logic Analyzer besitze. Das Ding ist OK und ich bin 
zufrieden damit. Einziges Problem ist, dass es ein USB Gerät ist. Dies 
möchte ich nun mit dem MSO lösen, sodass ich dann einen Stand Alone LA 
zur Verfügung habe.

Ist der LA im in den Rigol 2000A MSO's mit dem LogicPort zu vergleichen, 
was funktionalität und zuverlässigkeit angeht? Triggermöglichkeiten ? 
Evt. Decodierung (hole ich mir dann per Option, falls nötig).

Ist der LA im MSO wirklich ein richtiger, brauchbarer LA, oder halt nur 
ein Zusatzgimmick?

Besten Dank für eure Hilfe!

von MB (Gast)


Lesenswert?

Keine Infos hierüber vorhanden? :)
Wer hat denn ein MSO von Rigol mit einem LA und kann evt. was darüber 
erzählen?

Gruss

von Alex E. (tecnologic) Benutzerseite


Lesenswert?

Moin,

ich überlege das gleiche, und habe auch n USB LA liegen. Aber ich werde 
mein Oszi wohl ohne LA bestellen, weil der LA im Rigol so wenig 
Progokolle mit liefert, und ohne Protokoll analyser ist das Ding nicht 
so brauchbar, dann lieber auf nem großen PC Monitor die Daten 
analysieren.

Gruß

Tec

von MB (Gast)


Lesenswert?

OK, danke für deine Info!

Ich hab mir jetzt mal das Ding ink. LA bestellt. Kommt Morgen an, dann 
werde ich berichten :)

von Alex E. (tecnologic) Benutzerseite


Lesenswert?

Super

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.