Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Problem mit stm32f103 spi miso nss


von grundschüler (Gast)


Lesenswert?

Ich habe ein mini-Stm32f103RB-v3 mit 2,8" Lcd. Problem mit dem spi:

Der code funktioniert im Prinzip. Das Lcd hat einen sd-Kartenhalter. Das 
Miso-Signal(A6) wird aber gestört. Interner + externer 10k-pullup. Ich 
lasse mir A6 mit
1
while(1){
2
//=================== polling + =============================
3
if(pinVAL(A,6))  led1_on;else led1_off;
anzeigen. Ohne aufgestecktes Lcd leuchtet die led. Mit Lcd flackert die 
Led oder geht ganz aus. Berührt mann NSS(A4) mit der Hand, geht die Led 
wieder an. Irgendwie ist da eine Antennenwirkung. A4 auf high schalten 
hilft auch nichts.

So macht das ganze keinen Spaß mit dem Stm. Jemand eine Idee, was man da 
noch machen könnte?

von grundschüler (Gast)


Lesenswert?

Vilen Dank für die breite Unterstützung.

Die Lösung des Problems ergibt sich eigentlich schon aus der 
Fragestellung. Der Fehler liegt im Bereich LCD-Modul/spi. Als Ursache 
kommt daher als erstes der TP-controller xpt2046 in Frage. Tatsächlich 
ist der Fehler nach Abhebeln der einen Seite des xpt verschwunden. 
Bleibt die Frage, ob der xpt defekt ist, oder ob es an der fehlenden 
Initialisierung dieses Contollers liegt, der sich SPI1 mit der sd-Karte 
teilt und nach Anlegen von Spannung unkontrollierte Messergebnisse auf 
Miso ausgibt?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.