Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie ist der RDSon statistisch verteilt?


von daVinciClaude (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Ich studiere Elektrotechnik. In einem vorherigen Semester hatten wir 
Statistik, jetzt Elektkonik mit Schwerpunkt Transistoren. Dabei tun sich 
langsam die globalen Zusammenhänge auf, Halbleiterherstellung ist ja im 
Grunde genommen auch ein stochastischer Prozess. Bsp. MOSFETs, der RDSon 
wird da nach irgendeiner Verteilung gestreut sein.
Beim 2N7000 von Fairchild wird der RDSon bei UGS = 4.5 V auf typ. 1.8 
Ohm spezifiziert, maximal 5.3. Das Quantil über 5.3 wird nach der 
Produktion herausgemessen und -sortiert, nehmen ich an.
Wie ist aber die Verteilung im Bereich 1.8 .. 5.3 Ohm? Wird bei der 
Auslegung strikte mit RDSon_max gerechnet, oder kann ein bestimmtes 
Worst-case Intervall ausgeklammert werden?


Merci & Gruss

Claude.

: Verschoben durch User
von Telekomhasser (Gast)


Lesenswert?

Normalverteilung mit cut bei max?

von Intel (Gast)


Lesenswert?

Lognormal

von daVinciClaude (Gast)


Lesenswert?

Perfekt, danke. Je nach sigma also ziemlich fahrlässig.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

kann man so pauschal meiner Meinung nicht sagen, da rdson nicht von 
einem Prozessparameter abhängt sondern von vielen, die auch nicht alle 
normalverteilt sind. Auch muss der "typical value" im Datenblatt nicht 
zwangsläufig mit dem echten Mittelwert übereinstimmen, vor allem wenn es 
mal Änderungen in der Fertigungstechnologie gab...

von daVinciClaude (Gast)


Lesenswert?

Log.normal tönt für mich ziemlich plausibel. Der Erwartungswert wäre 
logischerweise plusminus der "typical" Wert. Und links davon kann nicht 
mehr allzu viel sein, weil ja eine Symmetrie physikalisch schlecht 
realisierbar ist. Und gegen die 5.3 Ohm rechts stelle ich mir das ganze 
irgendwie normalverteilt vor, optimalerweise halt mit kleiner Varianz...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.