Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Bluetooth mit Raspi (Pi Zero W)


von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Hallo,
aktuell mache ich eine Datenerfassung mit Raspi und ESP8266 über WLAN. 
Allerdings ist das ja sehr stromintensiv (ok, wenn auch nur einmal pro 
Minute).

Neue Idee: Die ESP8266 austauschen gegen µC mit Bluetooth 4.1/4.2 
Modulen.

Frage:
Wie verhält sich diese Verbindung, wenn mehrere Bluetooth Adapter 
gleichzeitig senden? Bei WLAN hatte ich da bisher keine Probleme.

Gibt es sonst noch Themen, die man bei Bluetooth beachten müsste? Ich 
bin da Neuling, sorry für die evtl. dämlichen Fragen.

Einsetzen wollte ich einen Raspberry Zero W (Bluetooth eingebaut) und 
BM71 Bluetooth Module von Microchip.

von Ben W. (ben_w)


Lesenswert?

hab nicht ganz verstanden was du vor hast

aber eventuell müsstest du auf die Reichweite achten.
Bluetooth  gibt es in verschiedenen klassen mit sehr unterschiedlichen 
Reichweiten, dazu kommt das wesentlich weniger geräte gleichzeitig unter 
einander kommunizieren können (ein netz von max 7 Geräten)

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Das wird wohl BLE 4.1 oder 4.2. Laut 
https://www.golem.de/1004/74635.html ergibt sich eine Reichweite bis zu 
100m, wahrscheinlich nur theoretisch.


Ich möchte mehrere Messstellen betreiben, die die Daten dann über das 
Bluetooth Modul an den Pi Zero W schicken. Das ganze im Haus (ja, ich 
weiss, Wände dämpfen das Signal).

Mir geht erst einmal primär darum. dass ich mehere Messtellen betreiben 
kann, ohne dass es zu Ausfällen kommt, weil gerade ein anderer sendet.

Hier ein Link zum Modul, welches ich einsetzen Möchte: 
https://www.microchip.com/wwwproducts/en/BM71

Hmm, laut https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1805171.htm 
sind es nur 10m.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.