Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PC817C Kamera Auslöser


von Jan (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte über einen Arduino eine DSLR auslösen. Dazu habe ich einen 
PC817C mit einem 220ohm Widerstand an D5 angeschlossen.

Wenn die Kamera auslösen soll wird der PIN 500ms high geschaltet.

Jedoch löst die Kamera nicht aus. Wenn man direkt die Pins des 
Optokopplers zusammenschaltet löst die Kamera aus. Wenn der Optokoppler 
schaltet, dann leuchtet war die LED an der Kamera, aber es wird kein 
Bild aufgenommen. Wenn er geschaltet ist dann liegen dort etwa 2,5V an.

Wo liegt hier das Problem?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@Jan (Gast)

>Jedoch löst die Kamera nicht aus. Wenn man direkt die Pins des
>Optokopplers zusammenschaltet löst die Kamera aus. Wenn der Optokoppler
>schaltet, dann leuchtet war die LED an der Kamera, aber es wird kein
>Bild aufgenommen. Wenn er geschaltet ist dann liegen dort etwa 2,5V an.

Eher zuviel. Entweder ist dein Optokoppler zu stromschwach oder er ist 
am Ausgang verpolt.

Miss mal mit dem DMM im STROMmeßbereich, welcher Strom fließt, wenn du 
die beiden Pins an der DSLR kurzschließt. Dann kann man auch ausrechnen, 
ob der Optokoppler genug Strom schalten kann, siehe Optokoppler.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.