Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik MCP2515 "can state BUS-OFF" nach Emfang von Daten


von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem MCP2515 CAN Controller der über SPI an 
einem Jetson Nano angeschlossen ist. Ich habe den Nano nach ca. 4 Wochen 
wegen eines Tests neu gebootet. Seit dem Funktioniert der CAN Controller 
nicht mehr. Was ich sehen kann, ist das der Controller nach dem Empfang 
von Daten in den "can state BUS-OFF" geht. Zusätzlich kann man sehen, 
das der Controller angeblich 18446744073709551615 (2^64) Bytes gesendet 
hat. Der CAN Bus läuft einwandfrei Ich habe insgesamt 4 Member auf dem 
Bus und alle Daten sind correct.

Hier das fehlerhafte Interface.

Nach dem reboot ohne Verkehr auf dem Bus:
1
~$ ip -d -s link show can0
2
4: can0: <NOARP,UP,LOWER_UP,ECHO> mtu 16 qdisc pfifo_fast state UNKNOWN mode DEFAULT group default qlen 10
3
link/can promiscuity 0
4
can state ERROR-ACTIVE restart-ms 0
5
bitrate 1000000 sample-point 0.750
6
tq 125 prop-seg 2 phase-seg1 3 phase-seg2 2 sjw 1
7
mcp251x: tseg1 3…16 tseg2 2…8 sjw 1…4 brp 1…64 brp-inc 1
8
clock 8000000
9
re-started bus-errors arbit-lost error-warn error-pass bus-off
10
0 0 0 0 0 0 numtxqueues 1 numrxqueues 1 gso_max_size 65536 gso_max_segs 65535
11
RX: bytes packets errors dropped overrun mcast
12
0 0 0 0 0 0
13
TX: bytes packets errors dropped carrier collsns
14
0 0 0 0 0 0

Nach dem Empfang der ersten Pakete:
1
~$ ip -d -s link show can0
2
4: can0: <NO-CARRIER,NOARP,UP,ECHO> mtu 16 qdisc pfifo_fast state DOWN mode DEFAULT group default qlen 10
3
link/can promiscuity 0
4
can state BUS-OFF restart-ms 0
5
bitrate 1000000 sample-point 0.750
6
tq 125 prop-seg 2 phase-seg1 3 phase-seg2 2 sjw 1
7
mcp251x: tseg1 3…16 tseg2 2…8 sjw 1…4 brp 1…64 brp-inc 1
8
clock 8000000
9
re-started bus-errors arbit-lost error-warn error-pass bus-off
10
0 0 0 1 1 1 numtxqueues 1 numrxqueues 1 gso_max_size 65536 gso_max_segs 65535
11
RX: bytes packets errors dropped overrun mcast
12
23 3 0 0 0 0
13
TX: bytes packets errors dropped carrier collsns
14
18446744073709551615 1 0 0 0 0

Ich habe in den letzten 4 Wochen auf dem Nano regelmäßig ein "apt 
upgrade" durchgeführt. Ist hier evt. ein Update Schuld?

Danke und viele Grüße

Norbert

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.