Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LCD WLED Backlight dimmen.


von Nicolai K. (nicolai_k)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag,
Ich habe folgendes LCD Display gekauft: 
https://www.amazon.de/dp/B08RHWMV8K/
Und möchte das nun dimmen.
Da der Raspberrypi das über HDMI nicht kann, und die Einstellung des 
Controller Boards nichts bewirkt habe ich mich direkt zwischen die 
Hintergrundbeleuchtung und den Inverter geklemmt.

Und zwar habe ich an der Rot umkreisten Stelle zwischen die Kabel aus 
dem Display und dem Inverter 3 x 10 Ohm Widerstände geklemmt.

Das funktioniert auch gut und das Display blendet mich jetzt Nachts 
nicht mehr. Zum Umstellen würde ich ein Relay o.ä. nehmen, was einfach 
zwischen dem "Night" und "Day" Mode per Befehl vom Raspberrypi umstellt.

Jetzt aber die Preisfrage, fällt mir das auf die Füße ?

In den Specs des Backlights steht, dass es Maximal 37.4V bei 60mA zieht.
(https://www.panelook.com/HSD123KPW1-A30_HannStar_12.3_LCM_parameter_29981.html)

Sind die 30 Ohm auf Dauer dafür geeignet ? Höhere Widerstände machen das 
Display so dunkel, dass nichts mehr zu erkennen ist.

PWM habe ich an der selben Stelle übrigens auch mit Hilfe eines IRF 520 
probiert, aber das hat nur geflackert.
Ich brauche im Endeffekt nur 2 Einstellungen, Tag und Nacht.

Oder setze ich hier an der falschen Stelle an und muss vor dem Inverter 
Board den Widerstand/PWM hinzuschalten ?

Ich komme aus der Informatik und lese mir das nur von Google zusammen 
also bitte ich mich auf grobe Fehler einfach freundlich hinzuweisen :)

Mit freundlichen Grüßen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.