Nun, ich weiß zwar nicht, was mit meinem Eintrag vor einer Woche
passiert ist. Aber egal.
Ich hatte das Problem eine Verbindung von meinem P18F1320 zum PC
herzustellen. Über RS232.
Nein, ich habe kein Problem mehr damit, das Programm läuft einwandfrei.
Ich dachte mir, das ich das hier einfach mal reinstelle. Vielleicht
hilft das ja anderen auch weiter.
Ich benutze die Testplatine von Mikrochip PICDEM 4 Demoboard auf dem
hardwaremäßig soweit alles vorhanden ist, was man zum übertragen
braucht.
Programmiere mit Microchip MPLAB 7.5 und die C18 Erweiterung für C.
Der Kontroller läuft von Hause aus auf 8 Mhz...aber das seht ihr dann ja
im Programm:
void RegInit(void);
void main(void)
{
unsigned char dummy = 0x00;
RegInit(); // Initialisiere USART (RS232)
while(1)
{
if(PIR1bits.RCIF) // RCIF wird gesetzt, wenn Daten empfangen wurden
{
dummy = RCREG; // empfangene Daten auslesen (RCREG könnte
// auch direkt an TXREG übergeben werden)
TXREG = dummy; // empfangene Daten zurückschicken
} // benutze hier ein DOS-Programm (TPCON) auf
//dem PC, mit dem ich HEX
} // direkt über COM1 senden und lesen kann
} // Ob es mit Hyperterminal auch funzt weiß i leider ned
void RegInit(void)
{
ADCON1 = 0x60; // Aus- und Eingang auf digital umstellen
ADCON0 = 0x01; // DA-Wandler einschalten
OSCCON = 0x60; // interne Frequenz auf 4 Mhz einstellen,
// läuft sonst mit 8 Mhz
TXSTA = 0x24; // TXEN = Transmitter aktivieren, BRGH = high
// speed
SPBRG = 26; // baud rate 9600
PIE1 = 0x30; // Interrupts für TX und RX aktivieren
INTCON = 0xC0; // enable globally interrupts
RCSTA = 0x90; // SPEN = seriellen Port aktivieren, CREN =
//Modul einschalten
}
Hoffe das bringt dem einen oder anderen was.
Viele Grüsse
Chris
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.