Servuzz,
folgendes:
Für eine Studienarbeit soll ich den 80535 Mikroprozessor mit Keil
"µVision2" programmieren. Angesteuert soll ein Drehwinkelgeber
werden, der mehrere Winkel nacheinander abfährt.
Eine Hilfestellung oder zumindest mal ein Programmansatz wären eine
riesen Hilfe, da ich ehrlich gesagt vor nem sehr steilen Berg steh!!!
in völliger Niedergeschlagenheit,
Greedz,
Steffen
Etwas mehr hättest du schon schreiben können ... Was für ein Geber? Wie fährt ein Winkelgeber die Winkel ab???? Thomas
Hab ne Scheibe mit einer Skala von 0 bis 250°, die über n Riemen von nem
Schrittmotor gesteuert werden kann.
Das eigentliche Problem ist (so hoff ich) nicht die Hardware, sondern
eher das Programm zur Realisierung in µVision2.
Der Drehwinkelgeber wird über ein vorhandenes Experimentierboard mit
drei Drucktaster angesteuert.
Als Programmablauf wäre denkbar das P1 eine universelle Resetfunktion
besitzt.
P2 einfach eine bestimmte Winkelfolge anfährt, und jeden angefahrenen
Winkel für 2-3 Sekunden hält.
P3 analog zu P2 eine andere Winkelabfolge
*???*
Sei nicht zu hart*gg*
*???*
DeN SiE WiSsEn NiChT wAs sIe TuN!!!
Greedz,
Steffen
Jetzt wird die Sache schon klarer.
Ich würde das wie folgt machen:
1 UP um einen einen Schritt rechts oder links zu fahren
1 UP um den Drehgeber auszulesen
Die prinzipielle Abfolge (ohne die Tastenabfrage) sieht dann in C für
einen Schritt etwa so aus:
void Rotate(bit Dir)
{
...
}
UINT8 GetAngle(void)
{
...
return angle;
}
void main (void)
{
UINT8 curAngle;
UINT8 angle = 200; //Position = 200
while(1)
{
curAngle=GetAngle();
if (curAngle == angle)
continue; //nichts zu tun; zurück nach while(1)
if (curAngle < angle)
Step(0);
else
Step(1);
}
}
Wie die Unterprogramme aussehen müssen hängt von deiner
Hardware ab.
Thomas
Erst ma danke das d dir die Mühe gemacht hast.
Angesteuert soll nur der Motor des Drehwinkelgebers werden, und zwar
mit den drei Drucktastern der Europlatine 535. (Kennst des Platte???)
Drehrichtung (für Richtungsänderungen der Winkelabfolge) wird mit einem
Relais realisiert.
Aber auf alle Fälle guck ich mal ob ich mit deinem Ansatz was zu Stande
bringe.
Greedz,
Steffen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.