Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik P-Kanal J-FET, gibt's den real?


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Hallo,

was mir so gerade durch den Kopf ging. Gibt es eigentlicht real P-Kanal 
JFETs. Als diskretes Bauteil? Und für welche Anwendungen? Spontan hab 
ich nur das gefunden.

http://www.datasheet4u.com/html/S/S/T/SST270_Calogic.pdf.html

Das gleiche mit MOSFET Verarmungstypen. Da gibts doch auch nur wenige.

MFG
Falk

von Funkenzupfer (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Natürlich gibts die!!
z.Bsp. J103,J105,J174-J177,J270-J271

Werden des öfteren als Analogswitches in Audioverstärkern der 
Musikelektronik englischer Herkunft(Carlsbro,HH,LANEY...)verwendet. 
verwendet...Kanalumschaltung, Klangregelumschaltung..ect.

Sind zwar nicht so verbreitet aber es gibt sie doch ;-)

Grüsse
Funkenzupfer

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?


von HildeK (Gast)


Lesenswert?

P-Fets sind rar, aber nicht ausgestorben ...
www.linearsystems.com/datasheets/2N5114.pdf
http://www.fairchildsemi.com/pf/2N/2N5460.html

Nettes Beispiel:
http://electronicdesign.com/Articles/Index.cfm?ArticleID=10116

von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?

Depletion-MOSFET habe ich bis jetzt nur als N-Kanal gefunden.
Infineon stellt einige in SMD her:
http://www.infineon.com/cms/en/product/channel.html?channel=ff80808112ab681d0112ab6a586204b8

Diskrete P-Kanal scheinen in freier Wildbahn nicht zu existieren, obwohl 
gefühlte 90% aller FET-Beispielschaltungen in diversen 
Vorlesungsskripten und anderen Veröffentlichungen P-Kanal-MOSFET 
Verarmungstypen einsetzen.

Arno

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@Arno H. (arno_h)

>gefühlte 90% aller FET-Beispielschaltungen in diversen
>Vorlesungsskripten und anderen Veröffentlichungen P-Kanal-MOSFET
>Verarmungstypen einsetzen.

Eben, das ist so eine Sache, die mir seit Jahren im Kopf rumschwirrt. 
;-)


MFG
Falk

von Gast (Gast)


Lesenswert?

Gabs da nicht gravierende Unterschiede, wie einfach bzw. kompliziert sie 
herzustellen sind/oder waren?

von Kupfer Michi (Gast)


Lesenswert?

Also ich verbau jede Menge P-JFETs,
sind nur etwas ungewohnt zu beschalten,
nenen sich TL072, LF411, LF353, OPA656 ...  ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.