Hallo Kollegen,
ich wollte heute Eagle 5.8 installieren und bin fast
ohnmächtig geworden, als ich die EULA gelesen habe.
Das, was aus meinem Verständnis Farnell da den
CadSoft-Entwicklern als EULA diktiert hat,
ist IMO an Unverschämtheit kaum zu überbieten.
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, das die
unten stehenden Punkte mein Verständnis der EULA
darstellen und die Punkte ggf. juristisch anders zu
bewerten sind (lest das Pamphlet selber):
- Eagle darf grundsätzlich nur noch einmal
installiert werden.
- Eagle kann nur mit schriftlicher Genehmigung von
CadSoft übertragen (verkauft) werden.
- Die Nutzung der Software muss überwacht und kontrolliert werden.
- CadSoft darf die Räume betreten um die ordnungsgemäße
Verwendung der Software zu überprüfen.
Es muss CadSoft Zugriff auf die Computer gegeben werden.
- Die Lizenz erlischt bei "Antrag auf Konkurs" oder
wenn der Lizenznehmer insolvent wird, ...
- Jede neue Version MUSS sofort installiert werden.
- MIT EAGLE 5.8 WERDEN ALLE ANDEREN Verträge ungültig.
Ihr verliert mit dieser Version also eine Menge Rechte.
Schaut euch die EULA selber an.
Aus meiner Sicht sind mehrere Punkte nicht mit deutschem
Recht vereinbar. Hoffentlich kann Herrn Schmidinger den
Amis klar machen, dass man so mit Kunden nicht umgehen kann.
Die Frage, ob der Kauf von CadSoft durch Farnell negative
Auswirkungen hat ist für mich auf jeden Fall schon geklärt.
Ich kann also nur jeden davor warnen, eine neuere Version
als Eagle 5.6 einzusetzen.
eaglenix schrieb:> Hallo Kollegen,
sehr geehrter herr reichsbedenkenträger...
> - Eagle darf grundsätzlich nur noch einmal> installiert werden.
lern lesen. frei erfunden.
> - Eagle kann nur mit schriftlicher Genehmigung von> CadSoft übertragen (verkauft) werden.
war vorher nicht anders.
> - Die Nutzung der Software muss überwacht und kontrolliert werden.
oder wie ich es nenne: post keinen key im internet.
> - CadSoft darf die Räume betreten um die ordnungsgemäße> Verwendung der Software zu überprüfen.
na, was haben wir denn da mal schnell weggelassen...
siehe unten.
> Es muss CadSoft Zugriff auf die Computer gegeben werden.
ja, wenn die leute vor ort sind. kein remote-zugriff, was du hier
wohl implizieren willst.
1
2.2 Zum Zwecke der Sicherstellung, dass Sie die Bedingungen der hier
2
vorliegenden Lizenz einhalten, müssen Sie dem Lizenzgeber und seinen
3
Repräsentanten zu allen angemessenen Zeiten und nach angemessener
4
Vorankündigung gestatten, die Räumlichkeiten zu prüfen und zu betreten,
5
in denen die Software oder Dokumentation aufbewahrt oder genutzt werden;
6
außerdem müssen Sie Zugang und Zugriff auf die dort befindlichen
7
Computeranlagen sowie alle gemäß der hier vorliegenden Lizenz geführten
8
Aufzeichnungen gewähren.
> - Die Lizenz erlischt bei "Antrag auf Konkurs" oder
nein.
die lizenz kann! bei konkurseröffnung gekündigt werden.
das...
> wenn der Lizenznehmer insolvent wird, ...
und das hier, sind absolute standard-klauseln.
> - Jede neue Version MUSS sofort installiert werden.
frei erfunden.
> - MIT EAGLE 5.8 WERDEN ALLE ANDEREN Verträge ungültig.
nein. nur die lizenzen vorheriger installierter produkte.
> Ihr verliert mit dieser Version also eine Menge Rechte.
falsch. es sind wenige, verständliche pflichten dazugekommen.
rechte sind unverändert.
> Ich kann also nur jeden davor warnen, eine neuere Version> als Eagle 5.6 einzusetzen.
ich kann nur vor deinem geschreibsel warnen.
Vielen Dank für die "Ergänzungen" zu den Beiträgen des OP.
>> - Eagle kann nur mit schriftlicher Genehmigung von>> CadSoft übertragen (verkauft) werden.> war vorher nicht anders.
Aber mein Rechtsverständnis trifft das trotzdem nicht.
>> Es muss CadSoft Zugriff auf die Computer gegeben werden.> ja, wenn die leute vor ort sind. kein remote-zugriff, was du hier
Aber wofür soll das gut sein? Warum soll man das wollen?
Tom schrieb:>>> Es muss CadSoft Zugriff auf die Computer gegeben werden.>> ja, wenn die leute vor ort sind. kein remote-zugriff, was du hier>> Aber wofür soll das gut sein? Warum soll man das wollen?
Glaube nicht, dass die gleich den ganzen Rechner durchsuchen wollen.
Vielleicht wollen sie in bestimmten (begründeten) Verdachtsfällen mal
einen Blick auf ein installiertes eagle werfen. Kann mir aber nicht
vorstellen, dass jetzt die große "Kontrollitis" bei Cadsoft Einzug hält.
Im Alltag stellen sich die Dinge meist viel harmloser dar, als in von
Juristen verfassten Klauseln die Maximalforderungen enthalten.
Deshalb mein momentanes Fazit: Ruhig Blut und eagle einfach wie gewohnt
weiter nutzen.
Tom schrieb:>>> - Eagle kann nur mit schriftlicher Genehmigung von>>> CadSoft übertragen (verkauft) werden.>> war vorher nicht anders.>> Aber mein Rechtsverständnis trifft das trotzdem nicht.
die lizenz lautet auf deinen namen.
verstößt derjenige, dem du die lizenz unwissentlich und zum schluss noch
unvertraglich übertragen hast, gegen sie, haftest erst mal.
umgekehrter verstoß ist auch nicht einfacher.
>>> Es muss CadSoft Zugriff auf die Computer gegeben werden.>> ja, wenn die leute vor ort sind. kein remote-zugriff, was du hier>> Aber wofür soll das gut sein? Warum soll man das wollen?
weil die gerätschaften sonst mit einem durchsuchungsbeschluss im beisein
der grünen inspiziert wird.
Michael M. schrieb:> weil die gerätschaften sonst mit einem durchsuchungsbeschluss im beisein> der grünen inspiziert wird.
Ich bezweifle sehr stark, dass ein deutscher Richter wegen der 49 Euro
einer vielleicht missbräuchlich verwendeten Lizenz von Eagle Light einen
Durchsuchungsbeschluss ausstellt ;-)
Michael M. schrieb:> weil die gerätschaften sonst mit einem durchsuchungsbeschluss im beisein> der grünen inspiziert wird.
Wer seine Platten nicht verschluesselt ist auch selbst Schuld.
Mark Brandis schrieb:> Ich bezweifle sehr stark, dass ein deutscher Richter wegen der 49 Euro> einer vielleicht missbräuchlich verwendeten Lizenz von Eagle Light einen> Durchsuchungsbeschluss ausstellt ;-)
Ja, geht der GEZ aehnlich. ;)
Gruesse
Marvin
Marvin S. schrieb:> Wer seine Platten nicht verschluesselt ist auch selbst Schuld.
falsch - unterm Strich bringt dir das GAR NIX!
Sobald es einen richterlichen Beschluss gibt, dass deine Platten
durchsucht werden sollen bist du dazu verpflichtet den
Ermittlungsbehörden darauf Zugriff zu geben. Du kannst dich - natürlich
- verweigern und deinen Entschlüsselungskey nicht rausrücken ... dann
werden sich Computerforensiker mit deiner Platte spiele und versuchen
die Verschlüsselung zu knacken. Wen du eine gute Verschlüsselung gewählt
hast, wird das sehr viel Zeit in Anspruch nehmen aber (hoffentlich) zu
keinem Ergebnis führen.
Allerdings: Die Kosten für diese Aktion trägst letztlich DU - und da
kommen schnell ein paar 10.000 Euro zusammen ...
Ob du in Anbetracht dieser Kosten immer noch deinen Key geheim halten
willst ...
Bernd Seifert schrieb:> Allerdings: Die Kosten für diese Aktion trägst letztlich DU - und da> kommen schnell ein paar 10.000 Euro zusammen ...>> Ob du in Anbetracht dieser Kosten immer noch deinen Key geheim halten> willst ...
das ist doch totaler unsinn!
man muß sich in Deutschland (gott sei dank) noch nicht selbst belasten,
also ist jeder damit gut beraten nicht seine Keys rauszugeben.
Wenn man eine halbwegs sichere Software zum verschlüsseln hat und einen
ausreichenden Key gibt es heute und in naher zukunft keine möglichkeit
die verschlüsselung zu knacken. (vielleicht Folter?)
Die Kosten davon trägst nicht du sondern der Staat. - lediglich deine
Platten die die versuchen zu entchlüsseln landen in irgeneinem archiv.
Aber für alle wichtigen sachen hat man ja ein Backup.
Marvin S. schrieb:> Wer seine Platten nicht verschluesselt ist auch selbst Schuld.
Wie kommt ihr eigentlich zu der Überzeugung, dass euch eine
verschlüsselte Platte irgendwie nutzen könnte?
Mal unabhängig von diesem Beispiel mit Eagle:
Wenn der Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen
Durchsuchungsbefehl ausstellt und die Blauen (früher Grüne)feststellen
das die Festplatte verschlüsselt ist, wird der Rechner beschlagnahmt und
der Richter wird euch auffordern das Kennwort für die Entschlüsselung
herauszurücken. Weigert ihr euch, wird der Richter euch Beugehaft
auferlegen. Und dann möchte ich mal sehen, wer nicht das Kennwort
herausrückt.
Hallo Michael.
>> Hallo Kollegen,> sehr geehrter herr reichsbedenkenträger...
Ich sag immer: Lerne Deiner Paranoia zu vertrauen.
>> Ich kann also nur jeden davor warnen, eine neuere Version>> als Eagle 5.6 einzusetzen.> ich kann nur vor deinem geschreibsel warnen.
So ist es. Es hat sich gegenüber vorher fast nichts geändert. Und das
man seine Keys gut versteckt, sollte obligatorisch sein.
Ich reite dienstlich immer noch auf der 4.16r2 rum. Dienstlich sind alle
anderen mittlerweile auf Altium umgestiegen, aber da ich keine
Neuentwicklungen mehr mache, sondern nur noch Service, und darum nur mal
gelegentlich ein Platinchen für eine Testschaltung im Service
zusammenbrate, macht es keinen Sinn, für mich die 10tausend für eine
Altium Lizenz rauszuwerfen.
Altium und Orcad nehmen die Lizenznehmer übrigens deutlich kürzer an die
Leine als Eagle. Das mal dazugesagt.......
Ausserdem könnte ich dem eaglenix, je nachdem, was er vorhat, mit gutem
Gewissen zu KiCAD (http://www.mikrocontroller.net/articles/KiCAD) raten.
Privat verwende ich nur noch KiCAD.
KiCAD kann zwar noch nicht alles, und die Philosophie dahinter ist zwar
oft genial, aber auch manchmal merkwürdig, und gelegentlich etwas buggy,
aber in vielen Bereichen schon besser als Eagle (zumindest als die 4.16
er Version, die ich kenne). Auch das hakelige aus der Mausbedienung ist
bei der neuen Version weg. Was mich etwas stört, ist die gelegentliche
"Einklick" Bedienung. Ich bin seit ewig an den "Doppelklick"
gewöhnt.......
Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic
http://www.dl0dg.de
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Depression.
Jeder echte Wettbewerb ist ruinös. Darum beruht jede funktionierende
Wirtschaft auf Schiebung.
Beugehaft in dieser Art ist in Deutschland immer noch illegal. Es ist
per Gesetz kein Beschuldigter gezwungen, sich selbst zu belasten. Man
könnte ja sein Passwort vergessen haben, oder ein Memory-Stick (mit Key)
nach der Hausdurchsuchung verschlampt worden sein.
Ich empfinde den Thread als wenig informativ, könnte man meiner Meinung
nach schliessen.
BoeserFisch schrieb:> Beugehaft in dieser Art ist in Deutschland immer noch illegal.
Ich zitiere mal, Beugehaft oder auch Ordnungshaft genannt:
"Im Strafverfahren kann sie von 1 Tag bis zu 6 Wochen verhängt werden
(Art. 6 Abs. 2 EGStGB). Gesetzlich geregelt ist sie in § 70 Abs. 1 der
Strafprozessordnung (StPO). In § 70 Abs. 2 StPO ist zusätzlich die
Möglichkeit einer Beugehaft von bis zu sechs Monaten vorgesehen."
Sicher wird ein Richter nicht bei einem Lizensverstoß von Eagle oder bei
unerlaubten Download von Musikdateien zu solchen Maßnahmen greifen, aber
die Möglichkeit hat auch in Deutschland ein Richter.
> Es muss CadSoft Zugriff auf die Computer gegeben werden.>ja, wenn die leute vor ort sind. kein remote-zugriff, was du hier>wohl implizieren willst.
Ach, und dass die Leute nach Gutdünken einfach mal bei Dir vorbeischauen
und Deine Rechner begutachten dürfen, ist für Dich ein völlig normaler
Vorgang? Sag mal, was hast Du für ein seltsames Rechtsverständnis?
Normalerweise ist in Deutschland für einen derartigen Bruch des
Hausrechts ein richterlicher Beschluss notwendig! Aber OK, wenn Du
bereit bist, für eine Software Dein Hausrecht aufzugeben, bitte.
<kopfschüttel>
Michael M. schrieb:> 2.2 Zum Zwecke der Sicherstellung, dass Sie die Bedingungen der hier> vorliegenden Lizenz einhalten, müssen Sie dem Lizenzgeber und seinen> Repräsentanten zu allen angemessenen Zeiten und nach angemessener> Vorankündigung gestatten, die Räumlichkeiten zu prüfen und zu betreten,> in denen die Software oder Dokumentation aufbewahrt oder genutzt werden;> außerdem müssen Sie Zugang und Zugriff auf die dort befindlichen> Computeranlagen sowie alle gemäß der hier vorliegenden Lizenz geführten> Aufzeichnungen gewähren.
Alleine das ist schon ein "NoGo" für Eagle.
DerChecker schrieb:> Normalerweise ist in Deutschland für einen derartigen Bruch des>> Hausrechts ein richterlicher Beschluss notwendig! Aber OK, wenn Du>> bereit bist, für eine Software Dein Hausrecht aufzugeben, bitte.
oder die Bullen konstruieren Gefahr im Verzug: du koenntest ja die
Installation loeschen???
bei Gericht geht es nur um den Streitwert,
wenn Ihr nicht vor Gericht erscheint oder den Schlüssel nicht rausrückt
um eure Unschuld zu beweisen, seid Ihr halt schuldig und zahlt.
Hallo Kollegen,
Michael M. schrieb:
einigen Unsinn. Es ist erschreckend, dass man sich auch hier auf
Trollnivau rumschlagen muss. Aber gut:
>> - Eagle darf grundsätzlich nur noch einmal>> installiert werden.> lern lesen. frei erfunden.
ROFL und dito. Eagle 5.6.0 durfte auf mehrerern Rechnern gleichzeitig
installiert, aber nicht gleichzeitig verwendet werden.
>> - Eagle kann nur mit schriftlicher Genehmigung von>> CadSoft übertragen (verkauft) werden.> war vorher nicht anders.
Steht wo? Ist in der aktuellem 5.6.0er EULA nicht vorhanden
und auch nicht in der Version vor der Übernahme durch Farnell.
>> - Die Nutzung der Software muss überwacht und kontrolliert werden.> oder wie ich es nenne: post keinen key im internet.
Bei einer EULA muss Du vom "worst case" ausgehen.
Wenn ein Hacker in deinen Rechner eindringt und deinen
Key in den Esel stellst, hast Du ein Problem.
Schon mal was von Störerhaftung gehört?
>> - CadSoft darf die Räume betreten um die ordnungsgemäße>> Verwendung der Software zu überprüfen.> na, was haben wir denn da mal schnell weggelassen...
Nein, habe ich nicht!
>> Es muss CadSoft Zugriff auf die Computer gegeben werden.> ja, wenn die leute vor ort sind. kein remote-zugriff, was du hier> wohl implizieren willst.
Tja, da hast Du wohl falsch impliziert!
Mir geht es um die "CadSoft-Hausdurchsuchung" vor Ort und ich
finde es eine Unverschämtheit, dass sich ein Softwarehersteller
gegenüber dem ehrlichen Kunden so verhält.
Das Dich das nicht stört zeigt m. E. eher deine Abnickmentalität
und "mogel dran vorbei" Attitüde an.
>> - Die Lizenz erlischt bei "Antrag auf Konkurs" oder> nein.> die lizenz kann! bei konkurseröffnung gekündigt werden.
Das ist das Gleiche in Grün.
Bei einer EULA musst Du vom "worst case" ausgehen!
Würdest Du ggf. auch deinen bezahlten Computer zurückgeben,
wenn eine Konkurseröffnung erfolgt ist?
Auch diese Bedingung ist m. E. eine Unverschämtheit und hat in
einer EULA nichts zu suchen!
>> wenn der Lizenznehmer insolvent wird, ...> und das hier, sind absolute standard-klauseln.
ROFL! Selten so einen Unsinn gehört!
Ich habe langsam den Verdacht, dass ich mit einem Mitarbeiter rede ;-).
>> - Jede neue Version MUSS sofort installiert werden.> frei erfunden.
Was genau verstehst Du an 2.1h nicht?:
die derzeitige Version der Software durch eine vom Lizenzgeber im
Rahmen
der Bedingungen der hier vorliegenden Lizenz zur Verfügung gestellten
aktualisierten oder erweiterten Version der Software sofort nach
Erhalt
derselben zu ersetzen; und
>> - MIT EAGLE 5.8 WERDEN ALLE ANDEREN Verträge ungültig.> nein. nur die lizenzen vorheriger installierter produkte.
Gähn. Also nochmals für den NichtRichtigLesenKönner:
6.3 ....Alle Konditionen, Gewährleistungen, Erklärungen oder sonstigen
Bedingungen hinsichtlich der Lieferung der Software und Dokumentation,
die ansonsten in der hier vorliegenden Lizenz oder einem Nebenvertrag
impliziert oder inkorporiert werden könnten, ob durch gesetzliche
Vorschrift, Gewohnheitsrecht oder auf sonstige Weise, werden hiermit
soweit vollumfänglich ausgeschlossen wie gesetzlich zulässig.
>> Ihr verliert mit dieser Version also eine Menge Rechte.> falsch. es sind wenige, verständliche pflichten dazugekommen.> rechte sind unverändert.
Einige wenige?
ROFL!
Die EULA ist jetzt nur ungefähr 3 mal so lange...
aber es sind ja nur einige wenige...ROFL
Man fragt sich da nur, was wohl die Motivation für dein unqualifiziertes
Posting war. CadSoft MA, RaubKopiererMentatlität oder ?????
Micha schrieb:> K. schrieb:>> Und dann noch der immernoch anhaftende fade Nachgeschmack aus den>> 90ern...>> ?
Es gab damals mal eine Ealge Version die einen anbot, ein kostenloses
Handbuch (?) bestellen zu können ... wenn man das wollte wurde ein
Antragsformular ausgedruckt was man dann nur an Cadsoft zurückschicken
musste (Internet gab es damals noch nicht so).
Das Angebot wurde allerdings nur auf Rechner gemacht, auf denen eine
nicht ordentlich lizenzierte (sprich gecrackte) Eagle-Version lief ...
und das Antragsformular enthielt auch nicht nur die Adresse des
"Kunden", sondern auch diverse Prüfziffern, die es erlaubten den PC zu
identifizieren ...
Mit diesen Daten wurden dann diverse Leute angezeigt ... darunter nicht
nur Privatpersonen, sondern auch diverse Firmen, wo man eigentlich keine
illegalen Kopien erwartet hätte ...
Die ganze Aktion sorgte damals ziemlich für Wirbel - alleine schon weil
es da einige erwischte und die ganze Aktion irgendwie fragwürdig war.
Karlheinz schrieb:> Für mich stellt sich die Frage, ob die EULA überhaupt gültig ist, da sie> erst nach dem Kauf der Software vorgelegt wird.
Dazu gab es auf Heise schon einige Beiträge und es gibt
Meinungen die besagen, dass eine EULA, die nur mit einem
Ja-Knopf bestätigt werden, keinen rechtsgültigen Vertrag
darstellen. Im Zweifellsfall muss wohl das Gericht entscheiden.
Was in jedem Fall erlischt ist die Möglichkeit, dass die Software
von der gleichen Person auf verschiedenen Rechnern benutzt werden
darf (natürlich nicht zur gleichen Zeit).
An der neuen EULA stört mich die Attitüde, die dahinter steht.
Ich glaube aber nicht, dass dies aus der CadSoft-Ecke kommt.
Aus meiner Sicht wurde die EULA von Farnell eingesteuert.
Platinenschwenker .. schrieb:> Glaube nicht, dass die gleich den ganzen Rechner durchsuchen wollen.
Aber sie haben sich das Recht ausbedungen und haben es erst mal.
Aber auf deine Meinung kommt es dabei nicht an.
Mark Brandis schrieb:> Ich bezweifle sehr stark, dass ein deutscher Richter wegen der 49 Euro> einer vielleicht missbräuchlich verwendeten Lizenz von Eagle Light einen> Durchsuchungsbeschluss ausstellt ;-)
Genau das wollen sie mit der Klausel umgehen. Sie sichern sich auf
zivilrechtlichem Weg die Möglichkeit, die Rechner zu filzen.
... schrieb:> Wenn der Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen> Durchsuchungsbefehl ausstellt und die Blauen (früher Grüne)feststellen> das die Festplatte verschlüsselt ist, wird der Rechner beschlagnahmt und> der Richter wird euch auffordern das Kennwort für die Entschlüsselung> herauszurücken. Weigert ihr euch, wird der Richter euch Beugehaft> auferlegen. Und dann möchte ich mal sehen, wer nicht das Kennwort> herausrückt.
Völliger Quatsch. Unqualifizierte Angstmache. Der Staatsanwalt kümmert
sich nicht um zivilrechtliche Ansprüche von XY.
Im Übrigen habe ich meine Zweifel, ob CadSoft diese Vertragsbedingungen
tatsächlich streitig durchsetzen kann. Das richt doch stark nach
unangemessener Benachteiligung des Kunden.
Aber eine Menge Streß wird es schon geben, wenn sie tatsächlich auf die
Idee kommen sollten, auf ihrem vermeintlichen Recht zu bestehen.
Insofern ist die Skepsis der TO tatsächlich nicht völlig unbegründet.
Uhu Uhuhu schrieb:> Platinenschwenker .. schrieb:>> Glaube nicht, dass die gleich den ganzen Rechner durchsuchen wollen.>> Aber sie haben sich das Recht ausbedungen und haben es erst mal.
Recht haben, Recht (vor einem Gericht) bekommen, Recht durchsetzen
können sind im wahren Leben mehr als zwei Paar Schuhe.
> Aber auf deine Meinung kommt es dabei nicht an.
Für Paranoiker stimmt dieser Satz ganz sicher.
Im übrigen, wer mit den Lizenzbedingungen Probleme hat dem steht es frei
ein anderes Produkt zu nutzen oder sich zunächst mal öffentlich an Herrn
Schmiedinger zu wenden (im Cadsoft Forum anfragen) und dort sein
Anliegen vorzutragen. Und wer das nicht macht dem scheint die Sache ja
dann doch nicht so wichtig zu sein. ;)
Bei dem Geschwafel, das der Herr hier absondert, erübrigen sich
Argumenten, denn sie wären verschwendet.
Meine Argumente kannst du hier nachlesen:
Beitrag "Re: Warnung vor Eagle > 5.6"
Was meinst du woher Uhu seine 11227 Beiträge hat? 90 Prozent davon sind
Beiträge der Art
"Bei dem Geschwafel, das der Herr hier absondert, erübrigen sich
Argumenten, denn sie wären verschwendet."
>> Platinenschwenker .. schrieb:>>> Glaube nicht, dass die gleich den ganzen Rechner durchsuchen wollen.>> Aber sie haben sich das Recht ausbedungen und haben es erst mal.> Recht haben, Recht (vor einem Gericht) bekommen, Recht durchsetzen> können sind im wahren Leben mehr als zwei Paar Schuhe.
Das ist richtig. Dennoch muss man sich rechtzeitig zur Wehr
setzen. Aufmerksamkeit auf einen Punkt zu lenken ist der Anfang
jeder Änderung.
> Im übrigen, wer mit den Lizenzbedingungen Probleme hat dem steht es frei> ein anderes Produkt zu nutzen oder sich zunächst mal öffentlich an Herrn> Schmiedinger zu wenden (im Cadsoft Forum anfragen) und dort sein> Anliegen vorzutragen. Und wer das nicht macht dem scheint die Sache ja> dann doch nicht so wichtig zu sein. ;)
Wer sagt dir, das dies nicht geschehen ist?
Im übrigen wird CadSoft die Lizenzbedingungen verändern, wenn
dies bei dem Kunden zu Unmut führt. Dies setzt natürlich vorraus, dass
jeder, der mit den Bedingungen nicht einverstanden ist, dies auch
entsprechend kommuniziert.
eaglenix schrieb:> Dennoch muss man sich rechtzeitig zur Wehr setzen.
Genau so ist es. Unter Vali*m schafft man das nicht und nicht jeder, der
entschlossen ist, sich gegen derlei Zumutungen zu wehren, leidet unter
Paranoia.
Lizenzbedingungen macht man nicht, um sie im Zweifelsfalle nicht zu
nutzen.
> Wie war das mit der Unschuldsvermutung? Der Kläger muss beweisen, dass> der Beklagte schuldig ist?
Gilt meines Wissens nur im Strafrecht. Bei Ordnungswidrigkeiten o.ä.
sieht es anders aus, da ist der Betroffene erstmal schuldig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unschuldsvermutung
Bei einem Strafverfahren kann U-Haft angewandt werden.
Dies ist keine Rechtsberatung. Fragen Sie ihren Anwalt des geringsten
Misstrauens.
> Lizenzbedingungen macht man nicht, um sie im Zweifelsfalle nicht zu> nutzen.
Doch, Lizenzbedingungen dienen in erster Linie der Abschreckung. Schau
dir doch mal an was alles typischerweise in Lizenzbedingungen drin
steht. Da darf der Linzenzgeber jederzeit sein Programm einstampfen usw.
Du bist eben ein typischer Paranoiker der glaubt alles was geschrieben
steht wird auch zwangsweise umgesetzt. An solchen Themen wie hier ziehst
du dich dann hoch. An deiner Stelle würde ich einfach Kicad benutzen,
dann ist DEIN persönliches Problem schon mal erledigt. Aber auch dann
würdest du dich daran weiden hier mal wieder den Entrechteten zu mimen.
Uhu Uhuhu schrieb:>> Dennoch muss man sich rechtzeitig zur Wehr setzen.>> Genau so ist es. Unter Vali*m schafft man das nicht und nicht jeder, der> entschlossen ist, sich gegen derlei Zumutungen zu wehren, leidet unter> Paranoia.>> Lizenzbedingungen macht man nicht, um sie im Zweifelsfalle nicht zu> nutzen.
Uhu - unsere eigene Ein-Mann-Bildzeitung!
>Doch, Lizenzbedingungen dienen in erster Linie der Abschreckung.
Das ist durchaus richtig.
Dennoch muss dem zahlenden Kunden ein gewisser Respekt
entgegengebracht werden.
> Schau>dir doch mal an was alles typischerweise in Lizenzbedingungen drin>steht. Da darf der Linzenzgeber jederzeit sein Programm einstampfen usw.
Leute wie Du schlucken leider jede Kröte und setzen sich nicht
ein, um Änderungen zu bewirken. Mehr noch ... sie reden auch noch
die blöd an die sich für Änderungen einsetzen.
G.A. schrieb:> Dies ist keine Rechtsberatung. Fragen Sie ihren Anwalt des geringsten> Misstrauens.
Abgesehen davon ist es auch schlicht falsch. Es handelt sich hier um
Zivilrecht, nicht Strafrecht. (Ordnungswidrigkeiten gehören auch zum
Strafrecht!)
Oha !! schrieb:> Doch, Lizenzbedingungen dienen in erster Linie der Abschreckung.
Ja eben. Und deswegen müssen sie so gefaßt sein, daß die Abschreckung
auch glaubwürdig ist. Und das setzt voraus, daß die Drohung
realistisch ist.
eaglenix schrieb:> Dennoch muss dem zahlenden Kunden ein gewisser Respekt entgegengebracht> werden.
Genau. Allgemeine Geschäftsbedingungen dürfen den Kunden nicht in
ungerechtfertigter Weise benachteiligen.
> Leute wie Du schlucken leider jede Kröte und setzen sich nicht> ein, um Änderungen zu bewirken. Mehr noch ... sie reden auch noch> die blöd an die sich für Änderungen einsetzen.
Den Spiegel halte dir mal besser selber vor. Hast DU dich an Cadsoft
gewandt und DICH über die Lizenzbedingungen beschwert? Wo ist DEINE
Anfrage in der Cadsoft Newsgroup? Ich wette du hast bisher weder das
eine noch das andere getan ..
Aber anderen hier Moral predigen ..
Uhu Uhuhu (uhu) schrieb:
> Genau. Allgemeine Geschäftsbedingungen dürfen den Kunden nicht in> ungerechtfertigter Weise benachteiligen.
Für DICH gilt das gleiche was ich eben schrieb. Statt hier den
Revoluzzer zu geben beschwere dich in der Cadsoft Newsgroup. Nur als
"Uhu Uhuhu" wird das wohl nix ..
>> Leute wie Du schlucken leider jede Kröte und setzen sich nicht>> ein, um Änderungen zu bewirken. Mehr noch ... sie reden auch noch>> die blöd an die sich für Änderungen einsetzen.>Den Spiegel halte dir mal besser selber vor. Hast DU dich an Cadsoft>gewandt und DICH über die Lizenzbedingungen beschwert?
Ups, jetzt ist der Troll in die Falle gehüpft.
Ja, natürlich habe habe ich das und die Reaktion
darauf war sehr positiv!
>Wo ist DEINE Anfrage in der Cadsoft Newsgroup?
Ich fand diese Forum besser geigent.
Deswegen poste ich HIER.
Wor ist irgendwas von dir dazu zu lesen?
Wo setzt Du dich für irgendwas ein?
> Ich wette du hast bisher weder das> eine noch das andere getan ..
Falsch gewettet!
> Aber anderen hier Moral predigen ..
Bei dir muss ich ganz unten anfangen ;-).
Oha !! schrieb:> Revoluzzer
Wo bist du denn davongelaufen?
Ist es revolutionär, Grundrechte, die man hat - in diesem Fall das Recht
auf unverletzlichkeit der Wohnung (Art. 13 GG) - öffentlich gegen
Lizenzbedingungen irgend einer Popelfirma zu verteidigen?
Das muß man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Dieser Laden
erfrecht sich, per AGB (nichts anderes sind die Lizenzbedingungen) das
Grundgesetz auszuhebeln...
Uhu Uhuhu schrieb:> Ist es revolutionär, Grundrechte, die man hat - in diesem Fall das Recht> auf unverletzlichkeit der Wohnung (Art. 13 GG) - öffentlich gegen> Lizenzbedingungen irgend einer Popelfirma zu verteidigen?
maaaan uhu... jetzt wirds aber erbärmlich!
find mal dein letztes bisschen kümmerliches niveau wieder.
>Ist es revolutionär, Grundrechte, die man hat - in diesem Fall das Recht>auf unverletzlichkeit der Wohnung (Art. 13 GG) - öffentlich gegen>Lizenzbedingungen irgend einer Popelfirma zu verteidigen?
Nein, absolut nicht.
Wir sind da einer Meinung Uhu und ich kann dieses
Bild-Zeitungs-Geschwafel der Krötenschluckerfraktion
auch nicht verstehen.
Wie auch immer. Ich habe mein Ziel, die EULA zu thematisieren
erreicht und mehr wollte ich hier auch nicht in das Bewusstsein
bringen.
Für den einen oder anderen mag das Anreiz gewesen sein das Thema
zu überdenken und die Krötenschluckerfraktion kann man getrost
dort stehen lassen wo sie sind, da sie sich eh nie in irgendeiner
Art engagieren oder irgendwas nach vorne bringen.
>> Ist es revolutionär, Grundrechte, die man hat - in diesem Fall das Recht>> auf unverletzlichkeit der Wohnung (Art. 13 GG) - öffentlich gegen>> Lizenzbedingungen irgend einer Popelfirma zu verteidigen?>maaaan uhu... jetzt wirds aber erbärmlich!>find mal dein letztes bisschen kümmerliches niveau wieder.
Michael, rede bitte nicht von Dingen von denen Du keine Ahnung hast.
Du hast zu diesem Thread nichts beigetragen ausser Spam.
Kein ernsthaftes Argument, nichts.
eaglenix schrieb:> Wie auch immer. Ich habe mein Ziel, die EULA zu thematisieren
kein schwein interessiert sich mehr für die punkte der eula - außer vllt
für einen.
aber ich geb dir recht, du hast dein ziel erreicht.
mein tipp: sucht euch arbeit!
eaglenix schrieb:> die Krötenschluckerfraktion kann man getrost> dort stehen lassen wo sie sind, da sie sich eh nie in irgendeiner> Art engagieren oder irgendwas nach vorne bringen.
Das ist leider wahr...
Michael M. schrieb:>> Es muss CadSoft Zugriff auf die Computer gegeben werden.> ja, wenn die leute vor ort sind. kein remote-zugriff, was du hier> wohl implizieren willst.> 2.2 Zum Zwecke der Sicherstellung, dass Sie die Bedingungen der hier> vorliegenden Lizenz einhalten, müssen Sie dem Lizenzgeber und seinen> Repräsentanten zu allen angemessenen Zeiten und nach angemessener> Vorankündigung gestatten, die Räumlichkeiten zu prüfen und zu betreten,> in denen die Software oder Dokumentation aufbewahrt oder genutzt werden;> außerdem müssen Sie Zugang und Zugriff auf die dort befindlichen> Computeranlagen sowie alle gemäß der hier vorliegenden Lizenz geführten> Aufzeichnungen gewähren.
Allein dieser Passus wäre für mich der Grund, Eagle rauszuschmeißen.
Das ist schon richtig heftig und bei Unternehmen ein Ausschlußkriterium
Chris D.
>> Leute wie Du schlucken leider jede Kröte und setzen sich nicht>> ein, um Änderungen zu bewirken. Mehr noch ... sie reden auch noch>> die blöd an die sich für Änderungen einsetzen.>Den Spiegel halte dir mal besser selber vor. Hast DU dich an Cadsoft>gewandt und DICH über die Lizenzbedingungen beschwert?> Ups, jetzt ist der Troll in die Falle gehüpft.
Das sind also DEINE "Argumente". Peinlich, peinlich ..
> Ja, natürlich habe habe ich das und die Reaktion> darauf war sehr positiv!>>Wo ist DEINE Anfrage in der Cadsoft Newsgroup?> Ich fand diese Forum besser geigent.> Deswegen poste ich HIER.
Nein, du postest hier weil du zu feige bist eine Anfrage unter DEINEM
NAMEN in der Cadsoft Newsgroup zu starten. Daraus lässt sich ableiten
wie wichtig dir die Sache wirklich ist. => /dev/null
> Wor ist irgendwas von dir dazu zu lesen?> Wo setzt Du dich für irgendwas ein?
DU bist derjenige der sich beschwert hat, nicht ich. Es ist deswegen AN
DIR dich selber an Cadsoft zu wenden oder die Nummer hier dient nur
deiner Forenunterhaltung ..
>> Ich wette du hast bisher weder das>> eine noch das andere getan ..> Falsch gewettet!
Nein ich hatte recht. Unternommen hast du bisher rein gar nichts und
hier einen Beitrag zu starten ist billig und tut keinem weh.
>> Aber anderen hier Moral predigen ..> Bei dir muss ich ganz unten anfangen ;-)
Ich habe keine Probleme mit der Eula.
Uhu Uhuhu (uhu)
Datum: 12.04.2010 16:07
> Das muß man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Dieser Laden> erfrecht sich, per AGB (nichts anderes sind die Lizenzbedingungen) das> Grundgesetz auszuhebeln...
Jetzt sieht der Uhu Vogel schon eine Grundrechteverletzung in dieser
popligen Eula. Dann reiche doch eine Verfassungsklage ein, wenn du dazu
mannsgenug bist.
Uhu du bist sowas von peinlich!
All diejenigen die sich hier beschweren, euch steht der Weg offen Klaus
Schmiedinger in der Cadsoft Newsgroup direkt anzusprechen und zwar mit
eurem guten Namen.
Worauf wartet ihr eigentlich noch?
Angst?
Oha !! schrieb:> Jetzt sieht der Uhu Vogel schon eine Grundrechteverletzung in dieser> popligen Eula. Dann reiche doch eine Verfassungsklage ein, wenn du dazu> mannsgenug bist.>> Uhu du bist sowas von peinlich!
Na wenn es peinlich ist, die Grundrechte zu verteidigen, dann bin ich
gerne peinlich.
> Ich habe keine Probleme mit der Eula.
Aber offenbar damit, daß andere sich das nicht so einfach bieten lassen.
Das läßt mal wieder tief in die Abgründe deiner Seele blicken.
> All diejenigen die sich hier beschweren, euch steht der Weg offen Klaus> Schmiedinger in der Cadsoft Newsgroup direkt anzusprechen und zwar mit> eurem guten Namen.
Das ist auf dem Niveau von Mixas Aufforderung an seine Opfer, sich mit
ihm über die Gute Alte Zeit zu unterhalten - nachdem er sie vorher
öffentlich als Lügner bezeichnet hat.
Viel Spaß beim Krötenschlucken.
>Nein, du postest hier weil du zu feige bist eine Anfrage unter DEINEM>NAMEN in der Cadsoft Newsgroup zu starten. Daraus lässt sich ableiten>wie wichtig dir die Sache wirklich ist.
Du bist wirklich ein besonders niedlicher Troll.
Deswegen bellst Du hier auch so rum.
Es scheint irgendwie getroffen zu haben, was ich
so vermutet habe.
> /dev/null
Benutze keine Dinge dir Du nicht verstehst ;-).
>DU bist derjenige der sich beschwert hat, nicht ich.
Bevor Du weiter machst solltest Du dir mein Ursprungsposting
vielleicht noch mal durchlesen. Du bist ein wenig vom Weg abgekommen.
>DIR dich selber an Cadsoft zu wenden oder die Nummer hier dient nur>deiner Forenunterhaltung ..
Hmmm... scheint irgendwie Ohrenstöpsel drin zu haben der Gute.
Wie gesagt, habe ich bereits getan (unter meinem echten Namen).
>Nein ich hatte recht.
Wie gesagt, ich stehe in Mailkontakt mit Herrn Schmidinger
zu diesem Thema und du hast keinen blassen Schimmer was
ich getan habe und was nicht. Wäre mir die CadSoft Newsgroup
in den Sinn gekommen hätte ich dorthin gepostet.
Wie auch immer, dieser Thread hier hat seinen Sinn erfüllt.
>> Aber anderen hier Moral predigen ..> Bei dir muss ich ganz unten anfangen ;-)
Ich habe keine Probleme mit der Eula.
Ja, das wenige mit dem Du kein Problem hast ;-).
> 2.2 Zum Zwecke der Sicherstellung, dass Sie die Bedingungen der hier> vorliegenden Lizenz einhalten, müssen Sie dem Lizenzgeber und seinen> Repräsentanten zu allen angemessenen Zeiten und nach angemessener> Vorankündigung gestatten, die Räumlichkeiten zu prüfen und zu betreten,> in denen die Software oder Dokumentation aufbewahrt oder genutzt werden;> außerdem müssen Sie Zugang und Zugriff auf die dort befindlichen> Computeranlagen sowie alle gemäß der hier vorliegenden Lizenz geführten> Aufzeichnungen gewähren.
Das ist Deutschland wie eh und jeh!
Die Bürger, Kunden oder Verbraucher werden ausspioniert, verfolgt und
selektiert.
Es hat sich nichts gebessert. Und alle machen mit. Farnell macht mit,
Cadsoft macht mit, und die naiven Kunden machen auch mit.
Ich benutze zwar kein Eagle aber mein Verhältniss zu Farnell werd' ich
jetzt überdenken. Distrelec und Digi-Key sind auch noch da.
Was haben wir doch alle gegen Schäubles Trojaner geschimpft. Da kann die
farnellsche Cadsoftattacke niemals normal sein.
Chris D. schrieb:> Allein dieser Passus wäre für mich der Grund, Eagle rauszuschmeißen.>> Das ist schon richtig heftig und bei Unternehmen ein Ausschlußkriterium>> Chris D.
Solche Klauseln haben alle größeren Firmen in den Vertragsbedingungen,
auch wenn diese (in DE) unwirksam sind.
Lesenswerter Artikel von Prof. Hoeren zu dem Thema:
http://128.176.101.170/hoeren_veroeffentlichungen/softwareauditierung.pdf
Manfred von Antenne schrieb:
> Das ist Deutschland wie eh und jeh!
Solche Klauseln sind typisch für US-Recht, welches sich auch hier
verbreitet. Nötig ist so was aufgrund der geltenden Gesetze nicht s.o.
Arc Net schrieb:> Chris D. schrieb:>> Allein dieser Passus wäre für mich der Grund, Eagle rauszuschmeißen.>>>> Das ist schon richtig heftig und bei Unternehmen ein Ausschlußkriterium>>>> Chris D.>> Solche Klauseln haben alle größeren Firmen in den Vertragsbedingungen,> auch wenn diese (in DE) unwirksam sind.
Ehrlich? Habe ich vorher noch nie gehabt.
Und wenn ich das gehabt hätte, wäre das Angebot in Ablage P gelandet.
> Lesenswerter Artikel von Prof. Hoeren zu dem Thema:> http://128.176.101.170/hoeren_veroeffentlichungen/softwareauditierung.pdf
Lese ich mir nachher mal durch.
Chris D.
Michael M. schrieb:> 2.2 Zum Zwecke der Sicherstellung, dass Sie die Bedingungen der hier> vorliegenden Lizenz einhalten, müssen Sie dem Lizenzgeber und seinen> Repräsentanten zu allen angemessenen Zeiten und nach angemessener> Vorankündigung gestatten, die Räumlichkeiten zu prüfen und zu betreten,> in denen die Software oder Dokumentation aufbewahrt oder genutzt werden;> außerdem müssen Sie Zugang und Zugriff auf die dort befindlichen> Computeranlagen sowie alle gemäß der hier vorliegenden Lizenz geführten> Aufzeichnungen gewähren.
Solche Lizenzbedingungen sind ein schlechter Witz und wären für mich
unannehmbar.
>Solche Klauseln haben alle größeren Firmen in den Vertragsbedingungen,
Unfug! Ich habe noch niemals derart groteske Vertragsbedingungen zu
Gesicht bekommen, in denen sich der Lieferant das Recht einräumt,
jederzeit Hausdurchsuchungen durchführen zu dürfen. Hallo, geht's noch?!
Und da beschweren wir uns über die Politik und Bürokratie: ich sage ja
schon lange, dass die schlimmsten Bürokraten und Schnüffler in den
Firmen sitzen! Dort sollte man mal aufräumen, und nicht den Menschen
vormachen, dass sich durch ein Stufenmodell bei der Einkommensteuer die
Welt verändert.
eaglenix (Gast) schrieb:
>> DIR dich selber an Cadsoft zu wenden oder die Nummer hier dient nur>> deiner Forenunterhaltung ..> Hmmm... scheint irgendwie Ohrenstöpsel drin zu haben der Gute.> Wie gesagt, habe ich bereits getan (unter meinem echten Namen).
Das kann jeder sagen, besonders wenn man hier noch nicht mal angemeldet
unter einem Nick wie "eaglenix" postet. Das hat so viel Glaubwürdigkeit
wie die EULA die sich die Konzerne selber schön schreiben.
> Wie gesagt, ich stehe in Mailkontakt mit Herrn Schmidinger> zu diesem Thema und du hast keinen blassen Schimmer was> ich getan habe und was nicht.
Ich sehe nur dass du hier großspurig den Revoluzzer spielst und dich
womöglich mit fremden Federn schmückst.
> Wäre mir die CadSoft Newsgroup> in den Sinn gekommen hätte ich dorthin gepostet.
Das sagr alles zu deinem ganzen Auftritt hier. Noch nicht mal die
Cadsoft Newsgroup im Sinn, aber den Konzern dafür anpissen wollen. Damit
hast du dich als Troll geoutet.
> Wie auch immer, dieser Thread hier hat seinen Sinn erfüllt.
Für dich bestimmt. Dein Uhu Auftritt hier ist klar erkennbar.
Gastino G. (gastino) schrieb:
> Michael M. schrieb:>> 2.2 Zum Zwecke der Sicherstellung, dass Sie die Bedingungen der hier>> vorliegenden Lizenz einhalten, müssen Sie dem Lizenzgeber und seinen>> Repräsentanten zu allen angemessenen Zeiten und nach angemessener>> Vorankündigung gestatten, die Räumlichkeiten zu prüfen und zu betreten,>> in denen die Software oder Dokumentation aufbewahrt oder genutzt werden;>> außerdem müssen Sie Zugang und Zugriff auf die dort befindlichen>> Computeranlagen sowie alle gemäß der hier vorliegenden Lizenz geführten>> Aufzeichnungen gewähren.> Solche Lizenzbedingungen sind ein schlechter Witz und wären für mich> unannehmbar.
Mit Lizenzbedingungen wirst du als Privatperson oder Ein-Mann-Klitsche
mit Sicherheit niemals auch nur im Entferntesten konfrontiert. Hier
findet ein Kampf um des Kaisers Bart statt.
Oha !! schrieb:> Mit Lizenzbedingungen wirst du als Privatperson oder Ein-Mann-Klitsche> mit Sicherheit niemals auch nur im Entferntesten konfrontiert.
Komisch. Dafür musste ich schon vielen zustimmen.
Chris D.
Oha !! schrieb:
> Mit Lizenzbedingungen wirst du als Privatperson oder Ein-Mann-Klitsche> mit Sicherheit niemals auch nur im Entferntesten konfrontiert.
Kauf dir privat eine Eagle-Lizenz und schon ist es passiert.
Du bist wirklich ein selten hohler Troll.
Uhu Uhuhu (uhu)
> Oha !! schrieb:>> Mit Lizenzbedingungen wirst du als Privatperson oder Ein-Mann-Klitsche>> mit Sicherheit niemals auch nur im Entferntesten konfrontiert.> Kauf dir privat eine Eagle-Lizenz und schon ist es passiert.> Du bist wirklich ein selten hohler Troll.
Da hat sich ein Verschreiber eingeschlichen. Der Satz sollte heißen
Mit DIESEN (umstrittenen) Lizenzbedingungen wirst du als Privatperson
oder Ein-Mann-Klitsche mit Sicherheit niemals auch nur im Entferntesten
konfrontiert (werden).
Mit ein bisschen Nachdenken hätte man da auch schnell drauf kommen
können. Aber wenn man Uhu heißt beutet man na klar jeden Verschreiber
sofort für die eigene Unflat und Propaganda aus.
Uhu spielt hier wie immer mit gezinkten Karten. Ihm geht es rein gar
nicht um irgendwelche Lizenzfragen, sondern nur darum seine hohlen
Phrasen hier zu verbreiten, die er täglich für seine persönlich
Unterhaltung braucht.
Und ihr fallt auch noch darauf rein, ihr Deppen!
Im übrigen wette ich, dass diejenigen die sich hier groß hervortun
bisher weder dauerhaft eagle eingesetzt haben, noch ernsthaft daran
denken eagle künftig einzusetzen. Insofern ist die ganze Show hier
nichts als ein aufgebauschtes Theater von Leuten die vornehmlich
Produkte der Konkurrenz einsetzen.
Think about!
Oha !! schrieb:> Im übrigen wette ich, dass diejenigen die sich hier groß hervortun> bisher weder dauerhaft eagle eingesetzt haben, noch ernsthaft daran> denken eagle künftig einzusetzen.
Jetzt würde ich auch kein eagle mehr einsetzen wollen. ;)
Leider hab ich auf Arbeit schon mal die 5.7 installiert und die Eula wie
üblich abgeklickt.
Oha !! schrieb:> Mit ein bisschen Nachdenken hätte man da auch schnell drauf kommen> können. Aber wenn man Uhu heißt beutet man na klar jeden Verschreiber> sofort für die eigene Unflat und Propaganda aus.
Wie billig. Andere für die eigene Schluderei verantwortlich zu machen...
Uhu Uhuhu (uhu) schrieb:
> Wie billig. Andere für die eigene Schluderei verantwortlich zu machen...
.. die dann von einem Uhu Uhuhu prompt schamlos ausgenutzt wird.
Reinhard S. (rezz) schrieb:
> Jetzt würde ich auch kein eagle mehr einsetzen wollen. ;)
.. wegen ein paar unbedeutsamen Sätzen die in deinem realen Leben nie
irgend eine Relevanz erlangen werden.
> Leider hab ich auf Arbeit schon mal die 5.7 installiert und die Eula wie> üblich abgeklickt.
Dan siehst du mal. :) Hätte es dir keiner mitgeteilt, wäre die EULA für
dich gar kein Thema. Die Paranoiker haben geschafft dich auf ihre Seite
zu ziehen. Mein Beileid!
Realist schrieb:>>Solche Klauseln haben alle größeren Firmen in den Vertragsbedingungen,>> Unfug! Ich habe noch niemals derart groteske Vertragsbedingungen zu> Gesicht bekommen, in denen sich der Lieferant das Recht einräumt,> jederzeit Hausdurchsuchungen durchführen zu dürfen. Hallo, geht's noch?!> Und da beschweren wir uns über die Politik und Bürokratie: ich sage ja> schon lange, dass die schlimmsten Bürokraten und Schnüffler in den> Firmen sitzen! Dort sollte man mal aufräumen, und nicht den Menschen> vormachen, dass sich durch ein Stufenmodell bei der Einkommensteuer die> Welt verändert.
MS
http://www.microsoft.com/germany/licensing/licensing-options/legalisierung.aspx
(bei Großkunden)
IBM
ftp://ftp.software.ibm.com/software/passportadvantage/PA_Agreements/
PA_Agreement_German.pdf
"1.1.1 Berechtigungsnachweis: "... Während der
Laufzeit dieses Vertrags und während eines Zeitraums von zwei Jahren
nach Vertragsende hat IBM das Recht, die Einhaltung der Bedingungen
dieses Vertrags durch den Kunden am Standort des Kunden während der
üblichen Geschäftszeiten des Kunden zu überprüfen."
Mentor Graphics
http://www.mentor.com/terms_conditions/fpga_license
(unter 9. AUDIT RIGHTS)
Oracle
http://www.oracle.com/corporate/license/OLSA-de-v111003.pdf
(unter Sonstige Bestimmungen)
etc. pp.
http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2006/31/1215452/
oder aktueller
http://www.cio.de/strategien/2220012/
> Im übrigen wette ich, dass diejenigen die sich hier groß hervortun> bisher weder dauerhaft eagle eingesetzt haben, noch ernsthaft daran> denken eagle künftig einzusetzen.
Oh je...schon wieder eine Wette verloren.
Du solltest dich mit Michael zusammentun, der verliert
auch immer.
Ich habe Eagle schon 1990 unter DOS 6.x genutzt.
Damals hatte es noch einen Dongle und war mit Borland C++ 3.1
geschrieben. Aktuell habe ich eine Lizenz für 6.x.
> Insofern ist die ganze Show hier> nichts als ein aufgebauschtes Theater von Leuten die vornehmlich> Produkte der Konkurrenz einsetzen.
Insofern können hier besorgte User nicht in Ruhe diskutieren,
weil zwei Schlüpftrolle dauernd die Unterhaltung stören ;-).
> Ich sehe nur dass du hier großspurig den Revoluzzer spielst und dich> womöglich mit fremden Federn schmückst.
Och kom...ich versuche mich doch nur etwas zu unterhalten.
Leider machen die Trollkinder so einen Lärm, dass man kaum
etwas versteht.
> Dein Uhu Auftritt hier ist klar erkennbar.
Danke für das Kompliment. Ich habe Uhu in der kurzen
Zeit als fachkundigen, scharfsinnigen und integeren
Menschen kennen gelernt, an den weder Du noch Michael
auch nur im entferntesten rankommen könnt.
Uhu ist großartig!
eaglenix (Gast) schrieb:
>> Im übrigen wette ich, dass diejenigen die sich hier groß hervortun>> bisher weder dauerhaft eagle eingesetzt haben, noch ernsthaft daran>> denken eagle künftig einzusetzen.> Ich habe Eagle schon 1990 unter DOS 6.x genutzt.> Damals hatte es noch einen Dongle und war mit Borland C++ 3.1> geschrieben. Aktuell habe ich eine Lizenz für 6.x.
Das kann jeder behaupten. Tatsache ist, jemand der angeblich eagle schon
seit Urzeiten einsetzt denkt noch nicht mal daran seinen Unmut zuerst in
der bzw. einer eagle Newsgroup zu posten siehe Zitat eaglenix (Gast)
"Wäre mir die CadSoft Newsgroup
in den Sinn gekommen hätte ich dorthin gepostet."
Mal abgesehen davon verstehe ich vielleicht noch wenn hier ein (eagle-)
Neuling seine Bedenken formuliert, weil er gerade die Cadsoft EULA
gelesen hat und sich jetzt nicht sicher ist. ob diese Firma auch seriös
ist. Aber jemand der bereits (angeblich) SEIT 10 JAHREN eagle einsetzt
und nun plötzlich (wiederum angeblich) Muffensausen wegen einer popligen
EULA bekommt??? Sorry, aber das stinkt gewaltig nach Trollposting von
der Konkurrenz zum Zwecke des eagle Bashings (und das kommt oft genug
und immer wieder hier im Forum vor).
eaglenix schrieb:> Ich habe Eagle schon 1990 unter DOS 6.x genutzt.> Damals hatte es noch einen Dongle und war mit Borland C++ 3.1> geschrieben. Aktuell habe ich eine Lizenz für 6.x.
Kommst du aus der Zukunft?
Arno
Oha !! (Gast) schrieb:
> Och kom...ich versuche mich doch nur etwas zu unterhalten
Schon klar, du suchst eine Unterhaltungsshow. :)
>> Dein Uhu Auftritt hier ist klar erkennbar.> Danke für das Kompliment. Ich habe Uhu in der kurzen> Zeit als fachkundigen, scharfsinnigen und integeren> Menschen kennen gelernt, an den weder Du noch Michael> auch nur im entferntesten rankommen könnt.> Uhu ist großartig!
Das lass' ich jetzt mal unkommentiert so stehen. Damit ist auch alles
gesagt.
Admin du kannst jetzt dichtmachen. Jetzt hat sich alles ausgeklärt.
Bitte Thread schließen!
>> Ich habe Eagle schon 1990 unter DOS 6.x genutzt.>> Damals hatte es noch einen Dongle und war mit Borland C++ 3.1>> geschrieben. Aktuell habe ich eine Lizenz für 6.x.> Das kann jeder behaupten.
Nö...weil niemand von euch Naseweisen wüsste das CadSoft damals
Borlands Overlay-Technik für Eagle benutzt hat.
> Tatsache ist, jemand der angeblich eagle schon> seit Urzeiten einsetzt denkt noch nicht mal daran seinen Unmut zuerst in> der bzw. einer eagle Newsgroup zu posten siehe Zitat eaglenix (Gast)
Ja, richtig: UND. Das ist jetzt DER BEWEISS?
ROFL: Du hyperventilierst.
Soll ich die jetzt ein Foto von meier Eagle-Karte 3.x schicken?
Dann würdest Du aber behaupten, dass ich das Foto aus irgendwelchen
Internetforen geladen habe.
Machen wir einen Deal. Du schickst mir ein Foto von dir
(bitte einigermaßen ansehlich) und ich pap es auf meine
Eagle Lizenz und poste es dann hier ein.
Dann überzeugt?
Allerdings Musst DU beweisen; dass DU es bist und nicht
irgendein Bild aus dem Internet.
> Mal abgesehen davon verstehe ich vielleicht noch wenn hier ein (eagle-)> Neuling seine Bedenken formuliert, weil er gerade die Cadsoft EULA> gelesen hat und sich jetzt nicht sicher ist. ob diese Firma auch seriös> ist. Aber jemand der bereits (angeblich) SEIT 10 JAHREN eagle einsetzt
Aehmmm 20 Jahre bitte.
> und nun plötzlich (wiederum angeblich) Muffensausen wegen einer popligen> EULA bekommt???
Mich nervt es einfach, was sich Softwarefirmen so mittlerweile
so dem Kunden gegenüber rausnehmen. Ich finde das unanständig.
Bei CadSoft finde ich es besonders schade, weil sich CadSoft
den Kunden letztendlich fast immer fair verhalten hat. Die Aktion 92 hat
hauptsächlich Raubkopierer erwischt und damit kann ich leben.
Außerdem ist Klaus Schmiedinger mit dem VDR ein verdientes Mitglied
der OpenSourceWelt.
Mit nervt da mehr, dass Farnell sich jetzt aufführt wie der Elefant....
Nach der Antwort auf meine Mail hätte ich das Posting hier
gar nicht mehr geschrieben, wenn es nicht schon auf dem
Weg gewesen wäre.
Dennoch hoffe ich, das mit "Aufmerksamkeit" die Eula
etwas zurecht gestutzt werden kann.
> Sorry, aber das stinkt gewaltig nach Trollposting von> der Konkurrenz zum Zwecke des eagle Bashings (und das kommt oft genug> und immer wieder hier im Forum vor).
War nicht meine Absicht.
Dafür verwende ich Eagle zu gerne.
eaglenix (Gast) schrieb:
>> Tatsache ist, jemand der angeblich eagle schon>> seit Urzeiten einsetzt denkt noch nicht mal daran seinen Unmut zuerst in>> der bzw. einer eagle Newsgroup zu posten siehe Zitat eaglenix (Gast)> Ja, richtig: UND. Das ist jetzt DER BEWEISS?> ROFL: Du hyperventilierst.
Das ist genau so wenig ein Beweis wie man Cadsoft unterstellen sollte,
dass sie jetzt Wohnungskontrollen durchführen oder gar das Grundgesetz
aushebeln (wie ein gewisser Vogel schrieb).
> Soll ich die jetzt ein Foto von meier Eagle-Karte 3.x schicken?
Nein.
> Machen wir einen Deal. ..
Nein.
>> Mal abgesehen davon verstehe ich vielleicht noch wenn hier ein (eagle-)>> Neuling seine Bedenken formuliert, weil er gerade die Cadsoft EULA>> gelesen hat und sich jetzt nicht sicher ist. ob diese Firma auch seriös>> ist. Aber jemand der bereits (angeblich) SEIT 10 JAHREN eagle einsetzt> Aehmmm 20 Jahre bitte.
Stimmt. Ist aber für dich gewissermaßen noch blöder. Wenn du nach 20
Jahren noch immer kein Vertrauen in Cadsoft hast, dann ist wohl Hopfen
und Malz (fürchte ich) verloren.
>> und nun plötzlich (wiederum angeblich) Muffensausen wegen einer popligen>> EULA bekommt???> Mich nervt es einfach, was sich Softwarefirmen so mittlerweile> so dem Kunden gegenüber rausnehmen. Ich finde das unanständig.
Das man ja sein und auch ich finde das nicht gerade toll. Nach meiner
Erfahrung hat das aber keine Bedeutung für jemanden wie dich und mich,
sondern eher für größere Firmen, die man davon abhalten möchte eagle
nicht Lizenzgerecht einzusetzen. Ich glaube deshalb aber noch nicht mal
dass Cadsoft bei Firmen öfter auf der Matte steht (das würde sich
herumsprechen). Solche Kontrollen werden die Ausnahme bleiben und damit
kann man leben.
> Bei CadSoft finde ich es besonders schade, weil sich CadSoft> den Kunden letztendlich fast immer fair verhalten hat. Die Aktion 92 hat> hauptsächlich Raubkopierer erwischt und damit kann ich leben.
Kann mich noch gut daran erinnern. ;)
> Außerdem ist Klaus Schmiedinger mit dem VDR ein verdientes Mitglied> der OpenSourceWelt.
Ns siehste. ;)
> Mit nervt da mehr, dass Farnell sich jetzt aufführt wie der Elefant....
Beiben wir mal bei diesem Thread hier. Was mich mehr nervt ist wie
schnell man einer Firma durch solche Schnellschüsse wie hier extrem
schaden kann (die sich insgesamt dem Kunden gegenüber fair verhält und
beispielsweise keine vergünstigete Prof. Version im Nonprofit Bereich
anbieten müßte), ohne dass man das beim Eröffnen eines solchen Threads
bedenkt.
> Nach der Antwort auf meine Mail hätte ich das Posting hier> gar nicht mehr geschrieben, wenn es nicht schon auf dem> Weg gewesen wäre.
Welche Antwort haste denn bekommen?
> Dennoch hoffe ich, das mit "Aufmerksamkeit" die Eula> etwas zurecht gestutzt werden kann.
Bisher scheint es nur keinen gestört zu haben, wie man in den Newsgroups
feststellen kann (jedenfalls konnte ich nichts finden).
>> Sorry, aber das stinkt gewaltig nach Trollposting von>> der Konkurrenz zum Zwecke des eagle Bashings (und das kommt oft genug>> und immer wieder hier im Forum vor).> War nicht meine Absicht.> Dafür verwende ich Eagle zu gerne.
Ist ein fairer Zug von dir. ;)
>> Nach der Antwort auf meine Mail hätte ich das Posting hier>> gar nicht mehr geschrieben, wenn es nicht schon auf dem>> Weg gewesen wäre.> Welche Antwort haste denn bekommen?
Nur so viel dazu:
Das Thema wird sehr ernst genommen und Beschwerden werden
auch entsprechend weitergeleitet.
Oha !! schrieb:> Reinhard S. (rezz) schrieb:>>> Jetzt würde ich auch kein eagle mehr einsetzen wollen. ;)>> .. wegen ein paar unbedeutsamen Sätzen die in deinem realen Leben nie> irgend eine Relevanz erlangen werden.
Ist leicht gesagt. Z.B. Der Bundestrojaner würde ja auch nie Relevanz
erlangen, und? Soll ich mich dagegen nicht wehren?
Oder anders ausgedrückt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Niemöller#Zitat>> Leider hab ich auf Arbeit schon mal die 5.7 installiert und die Eula wie>> üblich abgeklickt.>> Dan siehst du mal. :) Hätte es dir keiner mitgeteilt, wäre die EULA für> dich gar kein Thema. Die Paranoiker haben geschafft dich auf ihre Seite> zu ziehen. Mein Beileid!
Warum Paranoiker? Die EULA ist ja real und nicht ein Hirngespinst von
jemanden.
Reinhard S. (rezz) schrieb:
>> Dan siehst du mal. :) Hätte es dir keiner mitgeteilt, wäre die EULA für>> dich gar kein Thema. Die Paranoiker haben geschafft dich auf ihre Seite>> zu ziehen. Mein Beileid!> Warum Paranoiker? Die EULA ist ja real und nicht ein Hirngespinst von> jemanden.
Dann schau mal ins Kleingedruckte deiner Versicherungsverträge und
realisieren, dass du die hättest NIE abschließen sollen. Was meinst du
was da für Unverschämtheiten REAL drin stehen. Oder schau mal in den
Katalog an möglichen Nebenwirkungen deiner Arzneimittel die da alle REAL
drinnen stehen. Du solltest deshalb nie wieder irgend eine Pille
schlucken.
Uhu Uhuhu (uhu) schrieb:
> @ Reinhard S.> Oha !!s "Argumente" sind so beliebig, wie seine Laune fluktuiert. Der> Typ ist nicht ernst zu nehmen.
Na das DU das einzig "ernstzunehmende" Exemplar deiner Gattung (Uhu
Forenvogel) bist ist hinlänglich bekannt.
Die Eula ist nicht schlimmer als andere und in großen Teilen rechtlich
nicht wirksam.
Trotzdem ist zu bemerken, das die EULA von 322 auf 4126 Wörter
angewachsen ist, und das dadurch trotz aller bisherigen fairen
Verhaltensweisen durch Cadsoft (z.b. hervorragender kostenloser tel.
Support) in Zukunft mit einer Verschlechterung des Services durch
Farnell (!, nicht Cadsoft) zu rechnen ist.
Die meisten neuen Klauseln beziehen sich übrigens auf
Haftungsausschlüsse. Ich persönlich finde besonders pikant, das es für
das Funktionieren der Software nur 30 tage Gewährleistung gibt. So
könnte man theoretisch dem Kunden eine befristete 30-Tage-Lizenz zum
vollen Preis unterjubeln. Ich wäre aber gespannt, wie ein Jurist/Richter
das sehen würde.
Sehr schön ist auch der Passus, der mich verpflichtet alle Medien mit
Backups incl. Eagle mit dem Adler-Logo zu verzieren:
>>"(g) den Urheberrechtsvermerk des Lizenzgebers auf allen ganzen oder >>teilweisen von Ihnen auf jedwedem Medium hergestellten Kopien der Software >>anzubringen;"
Weiß jemand genaueres über die neue "Freemium" Lizenz. Ich konnte bei
Cadsoft nix finden.
eagledauernutzer schrieb:> Die Eula ist nicht schlimmer als andere und in großen Teilen rechtlich> nicht wirksam.
Naja, wirklich tröstlich finde ich das nicht. Auch das würde so oder so
auf viel Ärger hinauslaufen.
Für mich zählt auch hier die Absicht von Cadsoft - und die ist leider
alles andere als vertrauensbildend.
> Trotzdem ist zu bemerken, das die EULA von 322 auf 4126 Wörter> angewachsen ist, und das dadurch trotz aller bisherigen fairen> Verhaltensweisen durch Cadsoft (z.b. hervorragender kostenloser tel.> Support) in Zukunft mit einer Verschlechterung des Services durch> Farnell (!, nicht Cadsoft) zu rechnen ist.
Ok, das wird man sehen müssen.
> Die meisten neuen Klauseln beziehen sich übrigens auf> Haftungsausschlüsse. Ich persönlich finde besonders pikant, das es für> das Funktionieren der Software nur 30 tage Gewährleistung gibt. So> könnte man theoretisch dem Kunden eine befristete 30-Tage-Lizenz zum> vollen Preis unterjubeln. Ich wäre aber gespannt, wie ein Jurist/Richter> das sehen würde.
Viel Vertrauen scheinen sie dann jedenfalls in ihr Produkt nicht zu
haben.
Chris D.
Oha !! schrieb:> Das kann jeder behaupten. Tatsache ist, jemand der angeblich eagle schon> seit Urzeiten einsetzt denkt noch nicht mal daran seinen Unmut zuerst in> der bzw. einer eagle Newsgroup zu posten siehe Zitat eaglenix (Gast)
Es ist doch seine freie Entscheidung, wo er seinen Unmut darüber
auslässt. Die Diskussion darüber, in welchem Forum er das macht, ist ein
sehr durchsichtiges Ablenkungsmanöver.
Gastino G. schrieb:> Es ist doch seine freie Entscheidung, wo er seinen Unmut darüber> auslässt.
Nein. Oha !! bestimmt hier, wer was schreiben darf. 8-g
eaglenix schrieb:> - Die Lizenz erlischt bei "Antrag auf Konkurs" oder> wenn der Lizenznehmer insolvent wird, ...
Insbesondere diese zwei Punkte halte ich für völlig undurchsetzbar. Ganz
im Gegenteil läßt sich vermutlich für den Hersteller einen Strick draus
drehen. Nennt sich Gläubigerbevorteilung im Insolvenzverfahren.
Schließlich wird ein Wert aus der Konkursmasse entnommen!
Der beratende Rechstverdreher hat vermutlich an die 'gängige
Kontokündigung in einem solchen Falle' bei diversen Banken gedacht.
Schlechte Arbeit.
Und Eagle war doch auch das Programm, welches lizenzierte Projekte bei
Import von unlizenzierten Projekten absichtlich zerstört und der
Hersteller in diesem Falle dem Anwender keinerlei Unterstützung bot?
Oder irre ich mich?
Nee danke, Eagle war schon Mist als ich es 1990 benutzen mußte. Da hat
sich offensichtlich nie was dran geändert.
Es gibt Alternativen!
Abdul K. schrieb:> Nee danke, Eagle war schon Mist als ich es 1990 benutzen mußte. Da hat> sich offensichtlich nie was dran geändert.>> Es gibt Alternativen!
Klar gibt es die! Unter anderem eine Open Source-Alternative. Nennt sich
KiCAD. Eigentlich sollten wir uns alle zusammentun und dieses Projekt
aktiv weiterentwickeln. Hm?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kicad
Jep. Allerdings ist Kicad in der Bedienung genauso quer wie Eagle. Na,
vielleicht nicht ganz so schlimm. Und es läuft leider nicht unter WinME
und früher. Es ist halt typisch französisch :-)
Target find ich ganz gut. Ich hätte auch noch was tschechisches
anzubieten. Allerdings nur gut für kleine Projekte (geschätzte 95% der
von µC.net):
http://www.formica.cz/
Es gibt leider immer noch keine englische oder deutsche Version, obwohl
der Programmierer perfekt Englisch spricht.
Abdul K. (ehydra) schrieb:
> Nee danke, Eagle war schon Mist als ich es 1990 benutzen mußte. Da hat> sich offensichtlich nie was dran geändert.
Wieder einer der diesen Thread nur dazu benutzt, um seine grundsätzliche
Abneigung gegen eagle der Welt mitzuteilen.
> Es gibt Alternativen!
Und du möchtest jetzt die eagle Freunde umerziehen nicht wahr?
Stefan E. (na_fets) schrieb:
> Klar gibt es die! Unter anderem eine Open Source-Alternative. Nennt sich> KiCAD.
Gerade mal 2 Beiträge geschrieben und schon "Beschreid" wissen? Sowas
nenne ich Neunmalklug.
Abgesehen davon habe ich keine Lust Beta Tester für eine (noch nicht
mal) halb fertige Software zu spielen. Ich will damit flüssig arbeiten
und das geht mit eagle ausgezeichnet. Bloß weil etwas umsonst ist
schlägt es noch lange nicht eine seit 20 Jahren bewährte und
weiterentwickelte Software. Sie sollten lieber mal KiCad professionell
entwickeln und dafür einen Preis unter 100 Euro für eine Lizenz
anstreben, dann würde vielleicht auch eine professionelle SW daraus.
Aber womöglich fällt dann KiCad in der Gunst vieler schnell wieder aus
dem Rennen, weil es ja dann nicht mehr umsonst ist und die Geizhälse
nicht bereit sind für eine angemessene Leistung auch zu bezahlen.
Oha !! schrieb:> Abdul K. (ehydra) schrieb:>>> Nee danke, Eagle war schon Mist als ich es 1990 benutzen mußte. Da hat>> sich offensichtlich nie was dran geändert.>> Wieder einer der diesen Thread nur dazu benutzt, um seine grundsätzliche> Abneigung gegen eagle der Welt mitzuteilen.
Nächstes Mal frage ich dich natürlich <nach deiner Anmeldung> direkt
vorher per email, ob ich meine Meinung kundgeben darf!
Es ist einfach offensichtlich und leider wahr:
Der erste Eindruck ist fast immer der Richtige!
>>> Es gibt Alternativen!>> Und du möchtest jetzt die eagle Freunde umerziehen nicht wahr?>
Nein! Ist mir völlig egal. Nur der Hinweis, das das Posten von
Eagle-eigenen Formaten hier Quatsch ist und man stattdessen
Standardformate nehmen soll. Oder zumindest beides nebeneinander.
Abdul K. (ehydra) schrieb:
> Nächstes Mal frage ich dich natürlich <nach deiner Anmeldung> direkt> vorher per email, ob ich meine Meinung kundgeben darf!
Das brauchst du nicht.
> Es ist einfach offensichtlich und leider wahr:> Der erste Eindruck ist fast immer der Richtige!
Richtig! Und deswegen weiß ich aufgrund deines Postings in diesem
Thread, dass du zu den eagle Hassern gehörst, die an einer Diskussion
über die aktuellen Lizenzbedingungen nicht die Bohne eines Interesses
haben, sondern nur ihr "eagle ist Mist" Gelaber von sich geben wollen.
> Nur der Hinweis, das das Posten von> Eagle-eigenen Formaten hier Quatsch ist und man stattdessen> Standardformate nehmen soll. Oder zumindest beides nebeneinander.
Warum ist das Quatsch? Eagle hat nun mal ein eigenes Format und kein
Quell offenes. Es steht jedem frei eagle zu installieren. Aber auch das
gehört nicht in diesen Thread, in dem es um die neue EULA geht und nicht
um Eigenheiten die eagle seit Unzeiten aufweist.
Oha !! schrieb:> Abdul K. (ehydra) schrieb:>>> Nächstes Mal frage ich dich natürlich <nach deiner Anmeldung> direkt>> vorher per email, ob ich meine Meinung kundgeben darf!>> Das brauchst du nicht.
Vorhin klang das anders!
>>> Es ist einfach offensichtlich und leider wahr:>> Der erste Eindruck ist fast immer der Richtige!>> Richtig! Und deswegen weiß ich aufgrund deines Postings in diesem> Thread, dass du zu den eagle Hassern gehörst, die an einer Diskussion> über die aktuellen Lizenzbedingungen nicht die Bohne eines Interesses> haben, sondern nur ihr "eagle ist Mist" Gelaber von sich geben wollen.
Psychologie: Für Haß müßte eine Interesse an Eagle bestehen!
Ich benutze es aber seit gut 20 Jahren nicht mehr. Vorher war ich halt
Student in einer Firma und mußte mit den dortigen Mitteln arbeiten.
Später kam ich über den s.e.d. Thread mit den importierten
Killer-Projekten, jetzt finde ich einen Thread mit obskurren AGB und
darin dann gehts so munter weiter...
Ich bin ein sozialer Idiot und wollte hier nur andere warnen!
Oha!! ist doch nicht etwa ein Pseudonym für Cadsoft?
>>> Nur der Hinweis, das das Posten von>> Eagle-eigenen Formaten hier Quatsch ist und man stattdessen>> Standardformate nehmen soll. Oder zumindest beides nebeneinander.>> Warum ist das Quatsch? Eagle hat nun mal ein eigenes Format und kein> Quell offenes. Es steht jedem frei eagle zu installieren. Aber auch das> gehört nicht in diesen Thread, in dem es um die neue EULA geht und nicht> um Eigenheiten die eagle seit Unzeiten aufweist.
Hör mal du Hardliner. Wenn du dich mit mir anlegen willst, dann komm bei
mir vorbei und wir tragen das direkt aus. Im Gegensatz zu dir bin ich
angemeldet und muß mir nicht deine IP ziehen. Das wir mir jetzt echt zu
lästig.
Hoffentlich wirst du gesperrt oder der Thread beendet. Ist ja
lächerlich.
> Vorhin klang das anders!
Nur in deiner Phantasie. ;)
> Ich bin ein sozialer Idiot und wollte hier nur andere warnen!
Oh je! Der Nächste der "Warnungen" an seine Mitmenschen verteilen muss.
Ich dachte der OP hätte dieses Thema bereits abgehandelt.
> Oha!! ist doch nicht etwa ein Pseudonym für Cadsoft?
Verschwörungstheorien a la Uhu. :)
> Hör mal du Hardliner. Wenn du dich mit mir anlegen willst, dann komm bei> mir vorbei und wir tragen das direkt aus. Im Gegensatz zu dir bin ich> angemeldet und muß mir nicht deine IP ziehen. Das wir mir jetzt echt zu> lästig.
Abdul warum plötzlich so aggressiv? Ich dachte du bist sozial
eingestellt ..
Hat dich meine Replik über DEIN Anliegen zum Thema Formate so gereizt?
Lies bitte noch mal nach was ich schrieb, Zitat
" .. Eagle hat nun mal ein eigenes Format und kein
Quell offenes. Es steht jedem frei eagle zu installieren. Aber auch das
gehört nicht in diesen Thread, in dem es um die neue EULA geht und
nicht
um Eigenheiten die eagle seit Unzeiten aufweist."
DU (Abdul) willst doch hoffentlich nicht anderen dafür Prügel androhen,
dass man DIR vorschlägt mal eben eine eagle light Version
herunterzuladen, um vielleicht MAl dann und wann EINE Datei eines
anderen Forenmitgliedes zu begutachten? Ehrlich gesagt ich hätte im
Gegenzug kein Problem damit um mal ein KiCad File zu begutachten mir
schnell KiCad zu installieren (nur müsste es dazu auch ordentlich
installierbar und deinstallierbar sein). Da breche ich mir keinen Zacken
aus der Krone, nur bin ich halt an eagle gewohnt und werde es auch
deswegen weiter verwenden (auch mit dieser EULA ;)).
> Hoffentlich wirst du gesperrt oder der Thread beendet. Ist ja> lächerlich.
Zumindest gegen letzteres (Thread schließen) hätte ich nichts
einzuwenden, weil ich bereits die Überschrift für einen Griff ins Klo
und deshalb nicht besonders gelungen halte und den Rest hat der Poster
Uhu Uhuhu hier mit seiner Schreibe zu Unrat werden lassen.
Im übrigen achte mal darauf wie Uhu mit Forenteilnehmern umgeht die
nicht seiner Meinung sind!
Niemand wird sich nach diesem Thread noch freiwillig eine
Nur-Lese-Installation von Eagle reinziehen. Die dortige EULA wird
dementsprechend aussehen.
Wie gesagt: pdf, tiff, png existieren.
Übrigens läßt sich KiCad einfach so löschen ohne Deinstallation.
Zumindest hat es so bei mir geklappt.
Nee, KiCad benutze ich nicht.
Und kloppen können wir uns nicht, da du keine email-Adresse hast.
So. Schluß.
Abdul K. schrieb:> eaglenix schrieb:>> - Die Lizenz erlischt bei "Antrag auf Konkurs" oder>> wenn der Lizenznehmer insolvent wird, ...>> Insbesondere diese zwei Punkte halte ich für völlig undurchsetzbar. Ganz> im Gegenteil läßt sich vermutlich für den Hersteller einen Strick draus> drehen. Nennt sich Gläubigerbevorteilung im Insolvenzverfahren.> Schließlich wird ein Wert aus der Konkursmasse entnommen!
Genau! Im Insolvenzfall ist der vom Gericht eingesetzte
Insolvenzverwalter Herr des Verfahrens. Und wenn der die Meinung
vertritt, dass zum fortbestehen der Firma die Software benötigt wird,
dann guckt Cadsoft 'blöd aus der Wäsche'.
Wie so oft wenig sinnvolle lehenswerte Beiträge in mitten haufenweise
Mist.
Prinzipiell find ich den Thread schon interessant, benutze Eagle
beruflich (gezwungenermaßen), mir war die gravierende Lizenzänerung auch
nicht aufgefallen (wer liest sowas schon , das ist wie mit
Handbüchern/Bedienungsanleitungen).
Interessant wären weitere, genauere Ausführen zur rechtlichen Relevanz
einiger EULA-Punkte.
Aber das wird hier wohl nix mehr...
so long...
von Profilneurosen anderer genervter schrieb:> Wie so oft wenig sinnvolle lehenswerte Beiträge in mitten haufenweise> Mist.
Bist du der Gockel, der auf diesem Misthaufen den letzten Kot ablässt?
Ich verwende einen lizenzierten Ur-Alt-Adler, 4.09xx.
Niemand kann einen zwingen einen neuen zu kaufen.
Statt dem gesamten Gelabere würde die Gemeinde doch die
Antwort auf die angeblich auch im CADSOFT - User - Forum
erfolgte Anfrage wg. des/der? EULA sehr interessieren.
Da findet sich aber nichts! (Oder fehlt mir der nötige EULA,
upps, Eulen oder Uhu-Blick??)
Auch Farnell könnte sicher was dazu sagen....
Ich könnte mir vorstellen, wenn der EULA der Rechtsabteilung eines
Kunden
nicht gefällt wird eben mit der alten Version weitergemacht.
Und wie soll der normale Anwender denn von der Änderung der
Lizenzverträge
erfahren?
Aber Cadsoft ist nicht der Einzige mit solch seltsamen Bestimmungen....
Ich habe neulich einem Freund bei der Installation einer bekannten
Banking Software mit Star-Allüren geholfen. Die Installation
habe ich nicht durchgeführt, im Handbuch steht doch glatt drin daß
das Programm "zwingend!!! die Insallation eines IE von M$" erfordert.
Soweit ich weiß hat M$ wegen der Verknüpfung des IE in seinen Betriebs-
systemen Ärger bekommen........ IE und Banking Software, ROFL.
Abdul K. schrieb:> Der beratende Rechstverdreher hat vermutlich an die 'gängige> Kontokündigung in einem solchen Falle' bei diversen Banken gedacht.> Schlechte Arbeit.
Glaub ich eher nicht. Die Klausel sieht aus, als sei sie ohne auch nur
das Kleinhirn zu aktivieren von US-Englisch ins Deutsche übersetzt.
So ist der Weltherrscher: Alle haben nach seiner Pfeife zu tanzen. Was
anderes kommt denen nicht in den Sinn.
Und was ein echter Untertan des imperium americanum ist, fügt sich und
findet alle, die das nicht tun "nur peinlich".
Oha !! schrieb:> und den Rest hat der Poster Uhu Uhuhu hier mit seiner Schreibe zu> Unrat werden lassen.
Junge, du solltest deine Tabletten nehmen. Dann gehen die
Halluzinationen weg...
Uhu Uhuhu schrieb:> Abdul K. schrieb:>> Der beratende Rechstverdreher hat vermutlich an die 'gängige>> Kontokündigung in einem solchen Falle' bei diversen Banken gedacht.>> Schlechte Arbeit.>> Glaub ich eher nicht. Die Klausel sieht aus, als sei sie ohne auch nur> das Kleinhirn zu aktivieren von US-Englisch ins Deutsche übersetzt.
Ja genau. Farnells Rechtsabteilung stülpt einfach mal über deutsches
Recht.
Da wird heutzutage überall von Copyright und alles in Englisch
verfassten AGB gefaselt u.a.
>> So ist der Weltherrscher: Alle haben nach seiner Pfeife zu tanzen. Was> anderes kommt denen nicht in den Sinn.>> Und was ein echter Untertan des imperium americanum ist, fügt sich und> findet alle, die das nicht tun "nur peinlich".>
Ja, das ist das Verständnis der Amis. Dann wundern sie sich wenn der
Rest der Welt nicht wirklich bekehrt werden will. Also ich meine Länder,
in denen die Menschen noch sowas wie ein Freiheitsgefühl haben. Hoch den
Afghanen.
Wir treffen uns alle im Colloseum...
noch ein Genervter (Gast) schrieb:
> Statt dem gesamten Gelabere würde die Gemeinde doch die> Antwort auf die angeblich auch im CADSOFT - User - Forum> erfolgte Anfrage wg. des/der? EULA sehr interessieren.> Da findet sich aber nichts! (Oder fehlt mir der nötige EULA,> upps, Eulen oder Uhu-Blick??)
Eben so ist das! Hier wird sich groß aufgeregt, es werden Warnungen
ausgestoßen, Grundrechte sollen angeblich außer Kraft gesetzt sein aber
NICHT EINER der sich hier muckiert hat den Schneid eine offizielle
Anfrage zur EULA im Cadsoft Userforum zu stellen. Daran sieht man dass
das "Interesse" an der Sache sich letztlich darauf beschränkt (mal
wieder) über Cadsoft herzuziehen und sogleich für Konkurrenzprodukte zu
werben. Ist einfach eine unehrliche Diskussion.
Und der Obertroll Uhu stachelt weiter an.
> Ja, das ist das Verständnis der Amis. Dann wundern sie sich wenn der> Rest der Welt nicht wirklich bekehrt werden will. Also ich meine Länder,> in denen die Menschen noch sowas wie ein Freiheitsgefühl haben. Hoch den> Afghanen.
Amerikaner haben genau so ein Freihetisgefühl. Das geht sogar so weit
dass viele in Obama einen Sozialisten, Kommunisten oder Agenten der
arabischen Welt sehen. Nur vermutlich machen sie sich nicht so den Kopf
um eine poplige EULA. Das funktioniert besser in einem Land wie
Deutschland das in Gesetzen und Rechtsverordnungen erstickt, von
Juristen im Parlament beherrscht wird und das größte Arsenal in der Welt
an Steuerliteratur aufweist.
Uhu Uhuhu (uhu) schrieb:
> Jetzt antwortet Oha !! sich schon selber... Armer Kerl.
Man kann leicht an der IP sehen dass deine Behauptung nichts als eine
der üblichen Provokationen und eine reine Lüge ist.
Uhu gibt mal wieder den Obertroll.
Amis sehen sich als Mittelpunkt der Welt. Klar, es gibt intelligente
dort und nicht alles glauben das Gleiche. Das kann uns aber in DE
erstmal egal sein. Uns hat nur zu interessieren, wie es sich aus unserer
Sicht HIER anfühlt.
Wer anderer Meinung ist, der kann sich ja so Sätze wie "Wir streben die
Hoheit/totale Kontrolle über das elektromagnetische Spektrum an." auf
der Zunge zergehen lassen. Steht so in einem amerikanischen Paper -
relativ wortgetreu! Das Galileo z.B. auch nur von den Amis geduldet
wird, weil es mittlerweile 'kompatibel' und 'kontrollierbar' für diese
gemacht wurde, hörte vielleicht der ein- oder andere. Die Root-Server
des Internet unterstehen dem US-Handelsminisisterium usw. usw. usw.
Aber das gehört nun wirklich nicht mehr in einen EULA-Thread über ein
popeliges deutsches Kleinunternehmen, was man ins eigene Portfolio
integriert hat und vermutlich bald wieder zerstört abstößt...
Oha !! schrieb:> Nur vermutlich machen sie sich nicht so den Kopf> um eine poplige EULA.
Stimmt. Da wurden massenweise Kreditverträge unterschrieben, ohne sie
verstanden zu haben.
> Das funktioniert besser in einem Land wie> Deutschland das in Gesetzen und Rechtsverordnungen erstickt, von> Juristen im Parlament beherrscht wird
Dann msst Du nur jemand anderes wählen oder andere überzeugen, Dich zu
wählen :-)
> und das größte Arsenal in der Welt an Steuerliteratur aufweist.
Ja, da könnte man ausmisten - aber mit den meisten Verordnungen kommt
man selten bis nie in Berührung.
Dafür gibt es hier eine funktionierende Verwaltung - und man wird nicht
für jeden Sch... verklagt und verurteilt.
Nein, das gelobte Land liegt sicher nicht (mehr) jenseits des Atlantiks
...
Chris D.
Chris D. schrieb:> Ja, da könnte man ausmisten - aber mit den meisten Verordnungen kommt> man selten bis nie in Berührung.
Wahrscheinlich gibts auch eine Verordnung über das Ausmisten. Nur findet
die keiner.
Das Offtopic zu schließen und Politikdiskussionen zu verbieten hats ja
voll gebracht. Ich muß jetzt hier zwischen massig unsachlichen
am-Thema-vorbei-Posts aussortieren. Wollte nicht mal irgendwer die
Forensoftware erweitert haben, so das man Posts bestimmter User
ausblenden kann. Ich hätt das inzwischen auch gern.
@ehydra:
Ich dacht ja mal Du bist kompetent bei bestimmten Sachen...
@uhu:
Im offtopic bist Du eindeutig besser aufgehoben! Warum mußt Du immer
gleich beleidigen?
@alle anderen:
Weiß zufällig irgendwer wieviel Promille aller Beiträge von Uhu
Mikrokontroller~ oder wenigstens Elektronik~ oder eventuell wenigstens
Bastel&Homebrew-bezogen sind?
@Mods:
Warum tut Ihr hier nix?
Oha !! schrieb:> Eben so ist das! Hier wird sich groß aufgeregt, es werden Warnungen> ausgestoßen, Grundrechte sollen angeblich außer Kraft gesetzt sein aber> NICHT EINER der sich hier muckiert hat den Schneid eine offizielle> Anfrage zur EULA im Cadsoft Userforum zu stellen. Daran sieht man dass> das "Interesse" an der Sache sich letztlich darauf beschränkt (mal> wieder) über Cadsoft herzuziehen und sogleich für Konkurrenzprodukte zu> werben. Ist einfach eine unehrliche Diskussion.
Also, sooo neu ist diese Art der freien Meinungsäusserung nun auch
nicht.
Beim Schäuble-Trojaner hat auch von uns niemand den Schäuble direkt
angeschrieben. Diskutiert wurde stattdessen in CDU-fernen Foren, wie
Heise und auch Hier. Auch wurde der Untergang des Rechtsstaates
befürchtet und linke Diskutanten(Konkurrenzprodukt) 'empfahlen' sich als
Hüter dieses Rechtsstaates.
von Profilneurosen anderer genervter schrieb:> so das man Posts bestimmter User> ausblenden kann. Ich hätt das inzwischen auch gern.
Da ist sie wieder, diese deutsche Tugend: Selektieren und Ausblenden
Bisher war es immer gute Sitte, die Threads zu meiden die man für
Unqualifiziert hält. - Versuchs mal damit!
Jungs,
als Thread-Verursacher möchte ich hiermit den Thread
offiziell schließen.
Danke für die Beiträge
BITTE ab jetzt aufhören (auch Uhu und Oha).
Vielen Dank.