Hallo Zusammen, ich suche einen Ersatz für den OPV OP176. Beschaltet ist er als Impedanzwandler in einem Gitarrenverstärker (+-15V). Am besten wäre eine Alternative die über Reichelt bezogen werden kann. Gruß Christoph
Für Audioanwendungen gibt es zu genüge OPs. Ohne den OP176 genau zu kennen, wären ein paar mögliche Typen: NE5534 , OPA134, OP27 als dual auch LM833, NE5532, MC33078, OPA2604
>ich suche einen Ersatz für den OPV OP176. Beschaltet ist er als >Impedanzwandler in einem Gitarrenverstärker (+-15V). Einen JFET-OPamp kann man nicht so einfach gegen einen bipolaren OPAmp ersetzen. Ich würde einen LF356 nehmen. Der ist mit 12nV/SQRT(Hz) auch sehr rauscharm. Kai Klaas
In den inzwischen vergangenen 10 Jahren sollte ein Ersatz gefunden worden sein.
Berndt schrieb: > Der OP176 ist ein RFT (DDR) Schaltkreis B176D Nein! nur, weil die Belegung zufällig passt, ist das noch lange nicht der Ersatztyp. Während der OP176 einen JFET Eingang besitzt, hat der B176 (oder der LM4250, was wiederum der adäquate Ersatz zum B176 wäre) Bipolareingänge und lässt sich über PIN8 seinen BIAS-Strom steuern. Damit lassen sich die davon abhängigen Größen, wie Stromaufnahme, obere Frequenzgrenze usw. an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Der OP176 ist hingegen ein sehr rauscharmer Typ. Das einzige, was mir auf die schnelle einfiele, wäre ein TL071. Der rauscht aber aber mit 18nV/Sqrt-Hz dreimal soviel gegen die 6nV des OP176. Muss es denn ein 1zu1 - Ersatz sein, weil defekt, oder möchtest Du einen Gitarrenverstärker selbst bsateln?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.