Guten Abend zusammen,
hab mir vor wenigen Tagen dieses Display bei Pollin bestellt:
http://www.pollin.de/shop/dt/MjU0OTc4OTk-/Bauelemente/Aktive_Bauelemente/Displays/LCD_Modul_LCD_TG322450.html
Ist ein Touchdisplay, leider hab absolut keine Erfahrung was die
programmierung angeht, also von Displays.
Welchen MikroController würdet ihr mir empfehlen?
Wie nennt sich der Stecker über den das Display angeschlossen wird?
Hat jemand das schon zu laufen bekommen? Gibt es eine Software mit der
man Grafische Bilder anzeigen kann?
MfG
Florian
Florian P. schrieb:> WIrklich so einen schwachsinnigen Beitrag von einem Moderator, hab ich> selten gelesen, aber Hey danke für nichts.....
Und?
Hast du schon gegoogelt? Ist doch nicht so schwer
http://www.lmgtfy.com/?q=TG322450
Da das Display keinen Controller besitzt, war mir der Aufwand es zum
Laufen zu bekommen zu hoch. Hab es als Fehlkauf verbucht und entsorgt.
Nicht alles was man bei Pollin kaufen kann ist ein Schnäppchen.
Florian P. schrieb:> Ja und ein Datenblatt ließ sich finden...> aber sonst leider nichts
ALso ich hab auch noch andere Threads gefunden, die sich mit dem Display
beschäftigen. Und in den ersten paar Google-Treffern hat es kein
einziger geschaft, das Ding (da Kontrollerlos) in Betrieb zu nehmen.
Das hätte mich gewarnt und ich hätte das Ding nicht gekauft.
Geilst du dich jetzt dran auf wie klug du bist oder was?
Suche dir mal nen Thema von dem du Ahnung hast und hilf irgendwem
sinnvoll weiter deine Spamerei nervt nur, und lenkt von den Leuten ab
die hier wirklich versuchen zu helfen.....
Florian P. schrieb:> Geilst du dich jetzt dran auf wie klug du bist oder was?> Suche dir mal nen Thema von dem du Ahnung hast und hilf irgendwem> sinnvoll weiter deine Spamerei nervt nur, und lenkt von den Leuten ab> die hier wirklich versuchen zu helfen.....
Kann es sein, dass du genervt bist, weil du jetzt mit dem LCD so wie es
aussieht, nichts anfangen kannst?
Nimms als Lehre für die Zukunft. Ehe man was kauft, klärt man ab, ob man
es gebrauchen kann. Passiert immer wieder mal, dass man hinterher
draufkommt, dass es doch kein so guter Kauf war.
Florian P. schrieb:> Ich bin genervt wie ein Moderator so schwachsinnig sein kann.....
Immerhin kauf ich Displays, mit denen ich was anfangen kann.
Schwachsinnig ist derjenige, der Können mit Wollen verwechselt und nicht
einsehen will, dass er sich in eine Idee verlaufen hat, die für ihn
nicht realisierbar ist.
Florian P. schrieb:> Suche dir mal nen Thema von dem du Ahnung hast und hilf irgendwem> sinnvoll weiter deine Spamerei nervt nur, und lenkt von den Leuten ab> die hier wirklich versuchen zu helfen.....
Danke für den Tip, das werde ich mir merken:
KHB hilft hier niemandem. Nie.
Ohne dich wäre mir diese Erkenntnis wohl verwehrt geblieben.
> Geilst du dich jetzt dran auf wie klug du bist oder was?
Na, wie's aussieht ist Karl Heinz tatsächlich um Potenzen schlauer als
Du.
> Ist ein Touchdisplay, leider hab absolut keine Erfahrung was die> programmierung angeht, also von Displays.>> Welchen MikroController würdet ihr mir empfehlen?
Keine Ahnung von MCs, keine Ahnung von Displays, keine Ahnung von
Programmierung, ist nicht wirklich viel Ahnung.
Immerhin, Du hast Ahnung davon wie ein Keyboard aussieht :D
Und von Klappe aufreißen...
Florian P. schrieb:> und lenkt von den Leuten ab> die hier wirklich versuchen zu helfen.....
Glaubst du echt, dass nach deinem Auftritt hier dir irgendjemand helfen
wird?
Und als 1. Display eins ohne Controller ist auf jeden Fall etwas
unüberlegt.
Sowas kann passieren wenn man besoffen einkauft (mir auch schon
passiert).
Wünsche mit dem Display noch eine frohe Zeitverschwendung.
Na hört doch auf euch zu Streiten.
Aber googlen hääte Florian schon können.
Ich und andere müssen schließlich auch erstmal im Internet nach
Informationen suchen wenn ich mich mit so Displays beschäftige.
Hier mal das man das tolle 5,7" SW Touchdisplay problemlos betreiben
kann.
Beitrag "Re: Einfacher Low Cost LCD Controller für 320x240 LCD im Textmodus"
Allerding muss man willig sein zu löten, zu basteln, zu experimentieren
und Geduld zu haben.
Erstmal zum Display selbst. Wie schon erwähn wurde ist das ein
strunzdummes Ding. Für den einfachsten Fall mit einem Mega8 gibt es in
der Codesammelung ja entsprechende Projekte. Ansochsten muss man sich
die Hardware erstmal selbst stricken mit z.B. Mega128+S1d13700+AD7843.
Anfangen Sollte man natürlich immer von Klein nach Groß.
Ich selbst hab mit einem kleinen 16x2 Zeilen LCD mit QBasic angefangen
dann kann ein 128x64 Grafik LCD usw.
MfG Kai
Florian P. schrieb:> muss man wohl bis > nach 22 Uhr warten um hier ne richtige Antwort zu> bekommen....
Mein Freund, Du bist so ein Einfaltspinsel, Dir würd' selbst ein paar
Jahre Warten nicht helfen. :D
Gerade in dem Thread
Beitrag "Re: Einfacher Low Cost LCD Controller für 320x240 LCD im Textmodus"
fündig geworden, da hat jemand das Display einwandfrei ans laufen
bekommen.
Aber immer schon negativ bleiben Jungs ;) dann wird es mit dem Leben
auch fein was :D und bevor ihr mal wieder aufgebt und die Sachen
wegschmeißt, schickt sie lieber mir ;)
Florian P. schrieb:> Aber immer schon negativ bleiben Jungs ;) dann wird es mit dem Leben> auch fein was :D und bevor ihr mal wieder aufgebt und die Sachen> wegschmeißt, schickt sie lieber mir ;)
Florian,
du bist (ich sag's einfach mal so gerade heraus) ein Anfänger der von
LCD-Displays, Microcontrollern und Konsorten keine Ahnung hat. Nimm es
nicht persönlich - so ist jeder mal und so hat auch jeder von uns
angefangen.
Anfänger haben wir hier im Forum täglich mehrere Kandidaten die immer
die gleiche Fragen stellen anstatt google zu verwenden und ein paar
Stunden investieren um sich zu informieren. Unser Moderator reagiert
etwas gereizt weil er jährlich mehrere tausende deiner Threads sieht und
es einfach nur lästig ist wenn sich jemand vorher nicht informiert.
Das gilt auch für deinen Fall. Hättest du nur
http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrocontroller gelesen (das darf man
durchaus als Standart vorraussetzen) wärst du jetzt schon bedeutend
schlauer.
Früher oder später kommst du auf diesen Artikel:
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial
Da ist alles beschrieben für den Microcontroller AVR.
Auch der Stecker wurde bereits mehrfach diskutiert.
Software schreibt man selbst. Wenn man das nicht machen will ist man
hier leider an der flaschen Stelle angekommen.
Falsch angefangen hast du auch mit der Auswahl deines Projektes. Viel zu
kompliziert für den Anfang. In diesem Fall weiß ich sogar was du gerade
denkst: 'So ein Schwachsinn was der da labert dass schaffe ich schon'.
Ich geb dir dazu einen Tipp: So denkt jeder der anfängt. So habe ich
gedacht, die Moderatoren und alle anderen auch. Der Erfahrung konnten
wir entnehmen, dass wir uns (wie du) völlig überlastet hatten, viele
Euros investiert hatten um dann aus der Frustration (die kommt egal wie
gut man ist) heraus festzustellen dass wir es nicht schaffen. Die Folge
ist bei allen gleich. Ab in die Ecke und vergessen bis man sich wieder
aufrafft und ganz von vorne anfängt eine LED blinken zu lassen. Was man
dir versucht zu sagen, ist, dass das Projekt eine Nummer zu groß für
dich und jeden anderen Anfänger ist. (Und nein man kann es geht nicht
nur für dieses Projekt lernen und die Grundlagen nicht machen !). Darum
muss jeder von uns wohl oder übel damit anfange LEDs am Microcontroller
blinken zu lassen um sich dann größeren Dingen zu widmen.
Die die es geschafft haben das Display anzusteuern sind gute und vor
allem erfahrene Programmieren die schon seit Jahren mit Microcontrollern
arbeiten. Wenn du auch soweit bist wirst du verstehen was ich meine.
Also ich bitte dich im Ernst: Mach das oben gelinkte Tutorial und erspar
die den teuren und frustrierenden Weg vor dem ich und viele andere dich
versucht haben zu warenen. Du darfst hier nicht alles gleich persönlich
nehmen. Viele sind von den Anfängern gereizt weil es immer die gleichen
Fragen sind und viele sich einfach nicht vorher recht informieren.
Zum anderen ist dieses Forum recht kritisch. Allgemein herrscht ein
relativ agressiver Ton und es gibt leider viel zu viele die nicht helfen
sondern einfach nur tippen, damit getippt ist. Das geht soweit, dass
wenn die Frage gestellt wird: 'weiß jemand dafür eine Lösung' so mancher
schlauer Mitbürger 'Nein mir fällt nichts ein!' als Antwort schreibt
(!).
Außerdem empfiehlt es sich nicht arrogant aufzutreten (das hast du in
Perfektion gemacht). Hier hat was zu melden wer Erfahrung hat. Das wird
hier sehr hoch geschrieben. Wer sich darüber hinwegsetzt der steht
schnell auf der Buuuuuh-Liste und dem wird nichtmehr geantwortet.
Florian P. schrieb:> und bevor ihr mal wieder aufgebt und die Sachen> wegschmeißt, schickt sie lieber mir ;)
Solche süffisanten Kommentare meine ich. Sowas darfst du hier einfach
nicht schreiben. Genausowenig würde ich versuchen hier frech zu werden.
Abgesehen davon, dass das nicht sonderlich freundlich ist denken sich
viele (Erfahrene die dir wirklich helfen könnten) - 'na dann lassen wir
ihn halt mal. Wenn er so rummotzt dann muss er auch alleine zu Recht
kommen'.
Für die Zukunft: Man muss sich seinen Status verdienen. Dazu gehört
neben Höflichkeit, Dankesagung auch eine korrekte Rechtschreibung, eine
intensive Vorrecherche und vor allem 'Anfängergedult'. Du musst dir hier
angewöhnen nicht so leicht gereizt zu sein. Und bitte habe Verständniss,
dass manchen hier der Hut hochgeht wenn man zum tausendsten mal die
selbe Frage sieht. Das sind die Eigenheiten hier im Forum.
Genug der 'Softskills'.
Mach das Tutorial durch. Dann siehst du weiter ob es dir taugt oder
nicht. Microcntroller muss man als Hobby verstehen und nicht als Mittel
zum Zweck für nur ein Projekt. Das klapp leider nicht.
In diesem Sinne viel Erfolg und wirklich - lass solche süffisanten
Kommentare - sie helfen die absolut nichts.
Nochmals viel Erfolg
Gruß Michael
Schön das du die soviel Mühe machst das alles zu schreiben, allerdings
bin ich nicht der ahnungslose kleine Nachwuchs Programmierer, nur weil
ich noch nie ein Display programmiert habe, und mag ja sein das ich mich
damit übernehme aber ich hasse einfach Leute die immer nur "du schaffst
das eh nicht" Kommentare abgeben wie dein Moderator Kollege.
Und wenn man jemand nicht helfen kann oder will, dann ist das ja auch
kein Problem aber muss man dann eine Diskussion vom Zaunbrechen "Gibs
auf du bist eh zu doof, wenn ich das schon nicht geschafft habe.... dann
du auch nicht" O.o man kann doch auch mal einfach nichts schreiben
haben sich ja Leute gefunden die sinnvoll was zu meinem Problem
beigetragen haben.
Ja und ich hatte vorher gegoogelt bin auf den nen Thread gestoßen der
dann genau so verlief wie derhier, keiner der Helfen wollte nur dumme
Kommentare.
Ich selber komm eher aus dem Bereich der Betriebstechnik,
Kraftwerkstechnik, SPS Programmierung und Kraftwerksleitsysteme, ich
weiß das die Anfängerfragen lästig sind, aber man muss doch nicht
zwangsweise antworten.
Florian P. schrieb:> ... wie dein Moderator Kollege.
Ob du es glaubst oder nicht: die erste Antwort von KHB war korrekt
und angemessen.
Florian P. schrieb:> Ja und ich hatte vorher gegoogelt bin auf den nen Thread gestoßen...
Hättest du von Anfang gesagt, wie weit du bist, was du schon hast
und was dir daran nicht gefällt, wäre die Diskussion wahrscheinlich
anders verlaufen.
Aber andere Leute beschäftigen, damit die sich die Arbeit machen,
die du schon hinter dir hast, ist nicht nett.
Florian P. schrieb:> nur dumme Kommentare.
Hier gab es nicht nur dumme Kommentare, also kein Grund das
unverschämterweise zu behaupten.
Florian P. schrieb:> das die Anfängerfragen lästig sind
Es gibt hier auch viele Leute, die vernünftig fragen und sogar
vernünftige Antworten bekommen.
Bei deinem Sozialverhalten wundert mich der Verlauf aber nicht.
Die einzigen mit diesem Benehmen, die ich kenne, haben zu lange
gekokst. Falls das bei dir auch so ist, solltest du schleunigst
umsteigen.
Florian P. schrieb:> ... Kraftwerkstechnik ... Kraftwerksleitsysteme ...
Oh Gott.
Florian P. schrieb:> aber man muss doch nicht> zwangsweise antworten.
Bei manchen wäre es auch besser, gar nicht erst zu fragen.
Florian P. schrieb:> Oh mein Gott hat einfach keinen Sinn
Natürlich hat der Thread einen Sinn.
Der nächste Einsteiger, der sich dieses LCD bei Pollin holt, findet
diesen Thread (1. Treffer bei Google), und kann direkt und ohne neu zu
Fragen feststellen dass es kein geeignetes Anfängerprojekt ist...
Also, nicht löschen.
Wenn der nächste denn wenigstens googelt.
Neben diesem Thread gibt es schon etliche in den ersten 2
oder 3 Seiten google-Treffern, aus denen man das auch vorher
hätte lesen können (sogar in diesem Forum).
Insofern ist erstens meine Hoffnung klein, daß es beim
nächsten Mal besser geht, und zweitens hatte KHB von Anfang
an recht, und drittens ist das Gemecker über seine erste Anwort
kein Ruhmesblatt.
> Florian P. schrieb:>> ... Kraftwerkstechnik ... Kraftwerksleitsysteme ...>> Oh Gott
ACK.
Hoffen wir mal daß die Software im Kraftwerk noch von jemand ohne
Selbstüberschätzung gegenkontrolliert wird.