Hallo,
ich komme mit meiner Suche nicht so recht weiter. Ich suche nach einem
guten OP für eine aktive Frequenzweiche. Der Typ NE5532 ist ja schon in
die Jahre gekommen. Rauschen 5nV, Bandbreite 10 MHz sind in Ordnung.
Leider finde ich zum NE5532 keine Angaben zum Klirrfaktor. Vielleicht
kann mir da jemand helfen. Eine Leistungsbandbreite von 170KHz ist
allerdings nicht gerade berauschend. Auch hier finde ich kein Datenblatt
das aufzeigt was hier gemeint ist, bzw. die Pegel dazu angibt. Zumindest
bedeutet so ein Einbruch der Bandbreite einen erhöhten Klirrfaktor. Das
ist mir alles ein wenig zu schwammig.
Der OPA2134 kommt der Sache schon näher. Er ist auch bei Reichelt
erhältlich, kostet 1,85€. Rauschen 8nV, Bandbreite 8Mhz,
Leistungsbandbreite immerhin 1,3MHz. Es wird sogar ein Klirrfaktor
angegeben, bzw. es gibt dazu Diagramme. Die sehen ganz passabel aus.
Der OPA2134 ist ein dual Typ. Je OP also 0,925€. Das Rauschen dürfte
ruhig etwas geringer sein. Der Klirrfaktor liegt bei V=10 deutlich unter
0,001%. Was könnt ihr mir empfehlen?
Gruss Klaus.
Ich schätze derzeit den LM4562 & Co. für Audio sehr,
aber er ist sicher überzogen für deine Anwendung.
Früher hab ich gerne den LM833 genommen.
Vielleicht einer von denen:
Brauchbare OpAmps für Audio-Linepegel (1Vpp an 600 Ohm), in steigendem
Preis
LM/MC/RC1458 (JRC) in jedem billigen Japanteil drin, eigentlich ein
Doppel uA741 (geringe Slew rate)
M5218 (Mitsubishi) ein Doppel uA741 mit garantierter THD
NJM/RC4558 (nicht so rauscharm wie NE5532, aber für 150 Ohm statt 500
Ohm Last geeignet und dann besser, leidet unter 1.6V unter phase
reversal)
NJM2041 rauscharmer (61uV) NJM4558
TL071/051 (TI) Phasenumkehr wenn Eingang < V-+3V, eher für Eingangs-
und Ausgangsimpedanz von deutlich über 1k (z.B. 4k7) geeignet, V- sollte
bei -(V+ + 3V) liegen
NE5534A (Philips, andere Hersteller andere Daten) hoher Bias Strom,
Eingangsdioden, gutes decoupling nötig, kompensiert für
Verstärkungsfaktor >3, Linepegel stabil bei Verstärkung 1 nur mit 22pF
Kompensationskondensator zwischen Pin 5 und 8 dadurch SlewRate nur 6V/us
NE5532A (Philips, andere Hersteller andere Daten) hoher Bias Strom,
Eingangsdioden, angemessen bei Verstärkungsfaktor 1..3, schlechte CMRR
also invertierend betrieben
uPC4570 (NEC)
NJM/RC/BA4580 (spezifiziertes THD und Noise, ähnlich NE5532 aber ohne
Eingangsdioden)
MC33078 (Mot) (bei 500 Ohm Last und hoher Frequenz nicht so gut wie
NE5532)
OP27 (obwohl oft empfohlen, letztlich doch mehr Rauschen als NE5532)
LM833/837 (NS) (Etwas mehr THD+N als der NE5532)
OPA134/2134 (klar besserer Ersatz des TL071 bei hoher Eingangsimpedanz)
OPA604 (BurrBrown, TI) (verzerrt stärker als der NE5532)
OP176/275 (Analog) Eingangswiderstand pegelabhängig, kleine
Unlinearität, eher schlechter als NE5532
ADA4075-2 (Analog THD 0.0002%)
LME49710/LM4562/LME49740/LME49722 (National) neuer Audio-OpAmp, THD
0.00003%, hohe Spannung, treibt 600 Ohm, auch Metallgehäuse
http://www.dself.dsl.pipex.com/ampins/webbop/LM4562.htm
Es gibt dann auch noch den LF356/LF357.
Ansonsten hängt der optimale OP sehr stark von der Eingangsimpedanz an
den OP-Pins ab. (Strom oder Spannungsrauschen).
Gruß Anja
Hallo MaWin,
National hat schon interessante Typen. Sie sind nur bei Reichelt und Co
nicht erhältlich. Der LM4562 kostet bei Digi-Key 2,40€. Dabei weiss ich
immer noch nicht ob da noch etwas drauf kommt. Ich vermute zumindest die
Mehrwertsteuer. Aus welcher Quelle beschaffst Du Dir diese OPs?
Gruss Klaus.
Hallo Anja,
vielen Dank für Deinen Tipp. Aber ich würde einen NE5532 dem LF356 in
jeden Fall vorziehen.
>Ansonsten hängt der optimale OP sehr stark von der Eingangsimpedanz an
den OP-Pins ab.
Es sind eben Filterschaltungen.
Gruss Klaus.
Hallo MaWin,
den LM4562 hat darisus.de ab 10 Stück für 4,70€. Das geht etwas über
meine Vorstellungen. Aber gut zu wissen das es hier einen Lieferanten
gibt.
Gruss Klaus.
DUAL baut im CV1700 den LM833P ein (RC4558 Ersatz):
(siehe auch: https://www.ti.com/lit/an/sboa067/sboa067.pdf)
LM 833 P (Texas Instruments)
The LM833 is a dual operational amplifier with high-performance
specifications for use in quality audio and data-signal applications.
This device operates over a wide range of single- and dual-supply
voltage with low noise, highgain bandwidth, and high slew rate.
Additional features include low total harmonic distortion, excellent
phase and gain margins, large output voltage swing with no deadband
crossover distortions, and symmetrical sink/source performance.
...den gibt es bei Reichelt...
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang