Hallo Ich habe ein Rechecksignal, welches ich erzeuge. Allerdings ist dieses maximal 5V... Ich brauch da aber ein 12V Signal draus. Hab auch ein paar OPV´s usw. hier... Kann mir jemand bei dieser kleinen Schaltung helfen??? Uv stehen 12V zur verfügung. danke
P. Ostrich schrieb: > Allerdings ist dieses maximal 5V... Woher? > Ich brauch da aber ein 12V Signal draus. Wofür? Mir schwant da was... :-/
Lothar Miller schrieb: > P. Ostrich schrieb: >> Allerdings ist dieses maximal 5V... > Woher? >> Ich brauch da aber ein 12V Signal draus. > Wofür? > > Mir schwant da was... :-/ Ist das nicht egal woher??? =Hehe Ausm uC wofür??? Eigentlich auch egal oder??? = Ist ein Sensor signal. für mehrere Anwendungen. Aktuell für nen ersatzdrehzahlmesser im Fahrzeug
>Ist das nicht egal woher??? >=Hehe Ausm uC >wofür??? >Eigentlich auch egal oder??? >= Ist ein Sensor signal. für mehrere Anwendungen. Aktuell für nen >ersatzdrehzahlmesser im Fahrzeug Das verstehe wer will... du möchtest Info haben und wenn man dir indirekt sagt das die Info die du bisher geliefert hast zu wenig ist, dann kommt von dir "woher wofür" Also wenn du 5V hast und die aus dem uC kommen dann kann das schon recht eng werden, wenn du damit etwas treiben willst! Daher mein Vorschlag: nimm die 5V vom uC steuer damit einen Transistor an. Die 12 V holste dir von wo anderes und schaltest die über den Transistor.
Ja, du hast recht. Sorry so war das auch nicht gemeint. Nur anstatt nen Ratschlag zu geben wird hier oft viel unnötiges gefragt.... Aber Im Grunde waren das wichtige Infos haste schon recht... Hab leider auch schon anderes Erlebt Aber dank dir
P. Ostrich schrieb: > wofür??? > Eigentlich auch egal oder??? Nein! Lies mal das hier: http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23 Gruss Harald
Man muß nun ja nicht gleich mit den Schaffern Impulsen aufmarschieren ;) Wenn er bereits die 5 V hat, dann bin ich nun davon ausgegangen, dass er die 12V Bordnetz bereits auf die 5 V reduziert hat und dem entsprechend eine anständige Beschaltung aufgebaut hat. Das man im Auto keine konstanten 12 V hat sollte jedem klar sein. Wobei die Schaffner Impulse teilweise worst case Fälle darstellen und man hier zwischen PWK und LKW unterscheiden muß. Hinzu kommt, dass die Fahrzeughersteller hier ebenfalls unterschiedliche Anforderungen an die Baugruppen stellen. Aber das ist schon ein wenig off topic...
>Hinzu kommt, dass die Fahrzeughersteller hier >ebenfalls unterschiedliche Anforderungen an die Baugruppen stellen. Wen interessiert das? Was die Norm definiert muss eingehalten werden, fertig. Auch wenn das irgendein italienischer Autohersteller anders sieht.
> Wen interessiert das? Was die Norm definiert muss eingehalten werden, > > fertig. > > Auch wenn das irgendein italienischer Autohersteller anders sieht. Da gehe ich so nicht ganz mit... 1. Welche Norm? Die Autohersteller haben teilweise eigene Normen, die in Anlehnung an vorhandene Normen anknüpfen. 2. Gibt es Vereinbarungen zwischen Autohersteller und Zulieferer, in dennen von den Normen abgewichen wird. Was jedoch vom Modul abhängig ist. 3. Ist das nicht zangsläufig irgendein italienischer Autohersteller sondern z.B. auch der mit dem Stern... So, und er möchte etwas in seinem Auto basteln... Wenn er sich nun an Normen halten soll, dann darf hier in Zukunft keiner mehr etwas "basteln"
> Kann mir jemand bei dieser kleinen Schaltung helfen???
Es gibt hunderte, keine AShungn welche für dich geeignet ist weil du ja
nix schreibst.
+12V
|
1k
|
+-- 12V Impuls
|
5V Impuls -1k-|<
|E
GND
+12V
|
+-------+
5V Impuls --|MC34151|-- 12V Impuls
+-------+
|
GND
+12V +12V
| |
5k |
| |
5V Impuls --(--|+\ OpAmp
| | >-- 12V Impuls
+--|-/
| |
1k |
| |
GND GND
u.s.w.
Vielen Dank für die Inf´s ich werde mal etwas ausprobieren.... Frequenz usw. weiß ich mom leider noch nicht... es ist ein Rechteck (PWM Signal) Ich woltle erstmal das Problem klären... da ich nen Frequenzgenerator habe, der nur 5V macht und mein uC später ja auch nur. Mehr Informationen habe ich leider selber gerade nicht. Aber Danke schön schonmal
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.