Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ampelschaltung


von Mel (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen ich verzweifle bald ich 
brauche für die Schule eine Ampelschaltung mit schützen was an sich ja 
kein Problem darstellt wenn ich ansprechverzögerte schütze hätte!
Wir haben nur abfallverzögerte und normale schütze
Die Ampel sollte wie eine Straßen Verkehrs Ampel funktionieren also grün 
gelb rot rotgelb und von vorne
Bitte bitte helft mir ich verzweifel fast

Lg Mel ;)

von 203153 (Gast)


Lesenswert?


von John D. (Gast)


Lesenswert?

Das ist einfach. Nimm so viele Schütze, wie du dir greifen kannst. 
Verkaufe sie auf Ebay und kaufe um den Erlös eine fertige 
Ampelsteuerung.

von oszi40 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Lotto war Samstag. Zeiten müssen berechnet werden!

von Mel (Gast)


Lesenswert?

Super Hilfe vielen dank.. Das hatt nichts mit faul zu tuen ich Sitz da 
jetz seit einigen Tagen dran und bin zu keiner lösung gekommen aber okay 
wen mir keiner helfen mag

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

wie weit bist du denn schon gekommen? Versuche doch erstmal 2 Lampen 
anwechselnd blinken zu lassen.

von Sebastian Hepp (Gast)


Lesenswert?

Nur mit Schützen ist wirklich nicht so Banal. Irgendwie fehlt da noch 
etwas für eine Verzögerung. Sonst wechselt die Ampel ja viel zu schnell. 
:D

von John D. (Gast)


Lesenswert?

Sebastian Hepp schrieb:
> Nur mit Schützen ist wirklich nicht so Banal. Irgendwie fehlt da noch
> etwas für eine Verzögerung.

4. Zeile im OP noch einmal lesen.

von Mel (Gast)


Lesenswert?

Also ich hab ne Schaltung mit anzugsverzögerten schützen gezeichnet nun 
hab ich aber das Problem das wir nur abfallverzögerte und normale 
schütze haben und damit komm ich nicht Kla

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

dann versuche doch erstmal mit einen abfallverzögerte und einem Normalen 
Schütz eine Lampe nach einer Zeit angehen zu lassen.

von Mel (Gast)


Lesenswert?

Das ist nich das Problem nur das ausgehen ist das Problem die Lampen 
nacheinander angehen zu lassen geht ja auch noch nur ich bin zu blöd um 
den Ablauf hinzubekommen
Grün - gelb -rot - rotgelb und von vorn

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

es gibt also 4 zustände:

Grün - gelb -rot - rotgelb

also machst du erstmal eine kette das 4 lampen der reihe angehen. Dannn 
ist die nächste aufgabe anhand der relays die ampen zu schalten

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Mel (Gast)

>Also ich hab ne Schaltung mit anzugsverzögerten schützen gezeichnet

Und auch verstanden?

>nun hab ich aber das Problem das wir nur abfallverzögerte und normale
> schütze haben und damit komm ich nicht Kla

Wie auch mit der Rechtschreibung . . . Siehe Netiquette.

Schon mal drüber nachgedacht, dass Schütze Schließer und Öffner haben?

MFG
Falk

von Joe M. (nachdenklicher)


Lesenswert?

@OP:
Ist doch vollkommen egal, ob anzug- oder abfallverzögert.
Solange Du Öffner und Schliesser hast, musst Du eben umgekehrt denken!

Tip:
Stelle es Dir halt einfach als volle und leere Vodkagläser vor,
so wie Du es jedes Wochenende mehrfach tust.
Ich bin sicher, dann wirst Du es UMGEHEND kapieren!

Mal allgemein gefragt:
Wieso werden Schülern solche Aufgaben gestellt, LANGE BEVOR die 
wenigstens elementare Rechtschreibfähigkeiten besitzen?

Wo wird das enden?

Joe

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.