Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik welches Baud rate fuer UART?!


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hi,
ich versuche gerade Daten von einem Sigma-selta ADC (integriert im uC) 
auszulesen, und ueber UART an den Rechner zu schicken.
Ich weiss jetzt nicht welches Baud rate ist dar richtige fuer mich!
Dazu haette ich folgende fragen:
1) Wenn man das Eingangssignal zum ADC mit einer bestimmten Fs (Sampling 
freuquency) abtastet, werden die digitale Werte genau mit dieser 
Frequenz am Ausgang vom ADC anliegen?
2) Muss das eingestellte Baud Rate vom UART, um die daten vom ADC 
auszulesen, genau gleich der Abtastfrequenz vom ADC sein?
3) Baud rate, ist im Allgemeinen als Symbol-rate definiert. Wie kann ich 
eine frequenz (bit/s) in baud rate umrechnen?

Vielen Dank!

von Helfer (Gast)


Lesenswert?

1) Nicht sicher. Ein ADC hat einen optimalen Arbeitsbereich in dem er 
arbeitet. Wenn deine Samplingfequenz ausserhalb dieses Bereichs liegt, 
ist er noch nicht fertig und du misst nicht richtig.

2) Nein muss nicht. Du solltest dir überlegen, wieviele Daten pro 
Zeiteinheit vom ADC kommen und wieviele du pro Zeiteinheit über UART 
versenden willst. Wenn du mehr Daten bekommst als du versenden kannst, 
ist was faul.

3) Baud ist bit/s. Ziehe die Bits für den Overhead (Start-, Stopp-, 
Paritybits) ab und teile durch die Bits/Zeichen und du bekommst 
Zeichen/s.

von NopNop (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> 1) Wenn man das Eingangssignal zum ADC mit einer bestimmten Fs (Sampling
> freuquency) abtastet, werden die digitale Werte genau mit dieser
> Frequenz am Ausgang vom ADC anliegen?

Nö, natürlich nicht...eine gewisse Latenzzeit hat man. Die Frage ist, 
ist sie immer gleich bzw. stört einen eine Latenzzeit von ein paar ns!?

Thomas schrieb:
> 2) Muss das eingestellte Baud Rate vom UART, um die daten vom ADC
> auszulesen, genau gleich der Abtastfrequenz vom ADC sein?

Auch nö. Du weist ja die Samplingfrequenz. Wenn Du die Daten schneller 
übertragen willst...umso besser. Dann kommen sich die Interrupts von ADC 
und USART auch schon mal nicht so arg in die Quere.
Du könntest ja auch immer X Werte in einen Ringpuffer schreiben und dann 
wenn dieser voll ist erst übertragen.

Thomas schrieb:
> 3) Baud rate, ist im Allgemeinen als Symbol-rate definiert. Wie kann ich
> eine frequenz (bit/s) in baud rate umrechnen?

Da hängt im Normalfall davon ab, wie groß ein Symbol ist.
Beitrag "baud umrechnen"
http://de.wikipedia.org/wiki/Baud

Grüße

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

NopNop schrieb:
> Da hängt im Normalfall davon ab, wie groß ein Symbol ist.
> Beitrag "baud umrechnen"
> http://de.wikipedia.org/wiki/Baud
>
> Grüße

Vielen Dank fuer den Link, hat mir sehr gut geholfen!

@Helfer: Dir auch vielen Dank fuer die ausfuehrliche Antwort!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.