Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Vorverstärker 50 - 200Hz


von thron (Gast)


Lesenswert?

Hallo an alle,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Also ich möchte ein 
Unterwassermikrofon bauen um bestimmte Töne wahrzunehmen. Diese Töne 
bfinden sich in einem Freqenzband von 100 - 140 Hz. Daher möchte ich ein 
Verstärker für 50 - 200 Hz bauen. So, jetzt bräuchte ich ein bissl 
unterstützung, vlt. einen schaltpaln oder ähnliches bin für alle 
Vorschläge und Tipps sehr dankbar...

Gruß an alle

Sascha

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Ein Leistungsverstärker ein Stromverstärker oder Spannungsverstärker ?
Wie hoch ist das Einganssignal wie groß soll das Ausgangssignal sein.
Für die Selektivität braucht man ein Filter.

von thron (Gast)


Lesenswert?

was was was....bin grad total überfordert...

Also ich möchte quasi ein Mikrofon an einem Kabel ins Wasser lassen, 
dazwischen ist eine Schaltung und daran ein Kopfhörer. Und jetzt sollte 
ich dann bestimmte Geräusche wahrnehmen können, die sich in dem 
Frequenzband von 50 - 200 Hz abspielen....

Zu den o.g. Eckdaten habe ich absolut kein Plan....daher bin ich ja über 
sämtliche Ideen dankbar...

Gruß....

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Was für ein Mikrofon ? Also der Typ : Klektret, Kondensator, Spule ... 
und Datenblatt wär nicht schlecht.
Was für ein Kopfhörer ? Impedanz also 4 Ohm, 8 Ohm, 16 Ohm, 32 Ohm und 
Leistung ?

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

thron schrieb:
> was was was....bin grad total überfordert...

Nun dann wirst du wohl was fertiges kaufen müssen. Aber vorher halte 
doch einfach mal ein Stück 50mm-HT-Rohr ins Wasser und ans andere Ende 
ein Ohr, vielleicht hörst du dann schon genug.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Für die Bandpass-Schaltung 50-200 Hz gibts Software:
Beitrag "Problem mit FilterCAD"
FilterCAD von Linear Technology
"Texas Instruments hat ein FilterPro.
Tonne software hat Elsie.
Dann gibt's noch Tina"

http://www.mikrocontroller.net/articles/Schaltungssimulation#ActiveFilterDesign

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.