Hallo, ich bin gerade dabei für meine Prüfungen zu lernen und komme beim Maschenstromverfahren nicht auf die richtigen Ergebnisse und weiß leider nicht warum. Deshalb bitte ich euch mir kurz zu erklären wo mein Fehler liegt. Rechenweg usw. kriege ich hin :) und verstehe nur nicht warum mein Lösungsweg falsch ist. Also : Gegeben ist die Schaltung in Bild 1. Diese soll mit dem Maschenstromverfahren analysiert werden. Wir haben einmal links die Spannungsquelle und in der Mitte noch eine - ideale - Stromquelle. Dazu noch die Widerstände 1 - 5 1. Netzwergraph mit vollständigen Baum zeichnen. Das habe ich schon gemacht. Siehe Bild 2. Da wir eine Ideale Stromquelle mit drin haben, sollte diese bei Baum in einem Verbindungszwei liegen. ( So haben wir das in der Vorlesung gelernt ) Dann fällt nachher eine Zeile der Matrix schonmal raus. Ich habe mal meine drei Maschen in Bild 2 ereingemalt. Bin so vorgegangen : Alle Knoten miteinander verbinden , ohne dass ein geschlossener Kreis entsteht. Siehe die schwarzen Striche. Danach dann die Verbindungszweige wählen. --> Farbige Striche. Ich komme dann auf folgende Matrix : Masche 1 : R3 + R5 | R3+R5 | R5 mal I = -Ux ( die Zeile fällt ja eh raus ) da Im1 = I0 ist. Masche 2 : R3+R5 | R2+R3+R4+R5 | R4+R5 mal IM2 = 0 Masche 3 : R5 | R4+R5 | R1+R4+R5 mal IM3 = Uo Die reduzierte Matrix ist bei mir dann diese hier : R2+R3+R4+R5.......R4+R5.........mal IM2 = -I x (R3+R5) R4+R5.............R1+R4+R5......mal IM3 = U - I*R5 Leider kommen ich dann nicht auf die Werte aus der Lösung und ich kann meinen Fehler nicht finden. Könnt ihr mir bitte einen Tip geben ? Vielen Dank für die Hilfe ! :)
Wo genau liegt da dann mein Fehler ? Meine dritte Masche läuft entgegen der Spannungsquelle U . Also ..... - U aber wenn ich das U dann auf die rechte Seite meiner Matrix bringe wird es zu +U Andere Spannungen sehe ich gerade keine... :/ Masche 1 läuft bei mir in Richtung der Stromquelle und Masche 2 hat den gleichen Umlaufsinn wie Masche 1
Hat niemand eine Idee ? Kann es vielleicht daran liegen, dass ich meinen Baum falsch gewählt habe ? Oder einen Widerstand falsch in die Matrix geschrieben habe ?
Wo genau liegt da dann mein Fehler ? Darin das hier niemand lust verspürt alle 3 Tage Schulaufgaben durchzusehen. wers Kann ist zu alt dafür und wers nicht kan kann dir nicht helfen. einen Link wie man das problem löst bei nahezu identischer aufgaben stellung hatte ich dir gegeben tut euch zusammen und ihr habt beide was daovn das noch mal durchzugehen. Das ist nur einmal interresant zum lernen danach stupid zeitraubend und langweilig. Dafür gipt es Spice Namaste
Winfried J. schrieb: > Das ist nur einmal interresant zum lernen danach stupid zeitraubend und > langweilig. Genau das ist der Punkt - jeder muss sich da einmal selbst durchbeissen und braucht es dann nie wieder. Was erklären? Soll ich erklären das ich auch tagelang mit Aufgaben verbracht habe - die dann, wenn man sie gelöst hat, unglaublich einfach erscheinen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.