Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Erste GLCD (Touch) -Schaltung


von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte demnächst das erste mal ein Grafik-LCD (mit Touch) ansteuern.
Leider habe ich noch keine praktischen Erfahrungen mit LCDs überhaupt 
sammeln können.

Welches Display könnt ihr da aktuell empfehlen?
Sollte eine Diagonale von mind. 10cm haben (besser natürlich mehr) und 
fürs erste würde das ganze auch ein- bzw. zweifarbig reichen.
Touch sollte gleich dabei sein (gibts bei manchen ja auch zusätzlich 
dann zum kleben, aber weiß nicht, ob das was gescheides ist)
Preislich dachte ich an sowas wie das "LCD-Modul WINTEK WD-H3224V" von 
Pollin (kostet knapp 6€).
Allerdings brauche ich da ja noch einen extra Controller zur Ansteuerung 
oder? Welcher wäre zu empfehlen? Oder gleich ein Display mit Controller?
Welchen Mikrocontroller nehme ich da? Habe bis jetzt nur Atmega8 
benutzt, hat der viel mit der LCD-Steuerung zu tun?
Hat jemand vielleicht ein kleines Schaltbild auf dem ich dann grob sehe 
(natürlich guck ich mir vorher das Datenblatt an) wie das anzuschließen 
ist. Bzw. gibts fertigen Code um mal die Grundlagen zu haben (vielleicht 
ein paar Zeichensätze und so)
Zu normalen Text-LCDs habe ich schon viele gute Anleitungen gefunden, 
aber es soll ein Grafik-LCD werden.

Schonmal vielen vielen Dank
MN

von Matthias K. (matthiask)


Lesenswert?

Mit welchem µC ansteueren?

von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Naja irgendwie will ich ja Buttons usw. auf dem Display anzeigen.

Wie gesagt bis jetzt nur Erfahrung mit Atmel AVR Atmega8

von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Wenn ihr mir sagt, wie ich den LCD+Touch auch am PC funktionstüchtig 
anschließen kann, dann bau ich das auch gerne :)
Aber glaube das ist komplizierter (möchte das auch nicht über 
Parallelport sondern USB oder so)

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

Michael N.

also nimm auf alle Fälle ein Display mit Controller, dann kannst du die 
Ansteuerung auch notfalls mit einem M8 machen.
Würd ich allerdings nicht empfehlen, um das Display vernüftig 
anzusteuern bauchst du einen 8-bit Datenbus am Stück (es sei denn das 
Display deiner Wahl hat SPI) und zwei Analogeingänge für den Touch - das 
geht beim M8 schon schlecht. Ein M16 sollte es schon sein.

Sascha

von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Sascha Weber schrieb:
> also nimm auf alle Fälle ein Display mit Controller

Ok, habt ihr da eine Empfehlung? Sollte natürlich billig und gut sein :)
Würde gerne maximal 10€ ausgeben.

Sascha Weber schrieb:
> um das Display vernüftig
> anzusteuern bauchst du einen 8-bit Datenbus am Stück (es sei denn das
> Display deiner Wahl hat SPI) und zwei Analogeingänge für den Touch

Heißt also 8 Pins die ich gleichzeitíg schalten kann? Hätte der Atmega8 
ja.
Zwei Analogeingänge für den Touch? Wären das nicht PD6 und PD7 am 
Atmega8?
(sry kenn mich da noch nicht so aus)

Sascha Weber schrieb:
> Ein M16 sollte es schon sein.

Hätte nur noch einen Atmega328P da. Passt der auch?
Wenn es natürlich dort wo ich bestelle auch andere Atmegas gibt, 
bestelle ich gerne auch noch nen 16er dazu.

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Ok, habt ihr da eine Empfehlung? Sollte natürlich billig und gut sein :)
>Würde gerne maximal 10€ ausgeben.

Wo lebst du eigentlich? Für das Geld bekommst du, außer bei 
Resteverwertern wie Pollin, nicht mal ein kleines Textdisplay. Das von 
dir anvisierte Wintek ist controllerlos und die "Dokumentation" ist mehr 
als dürftig. Den Aufwand um ein solches Display anzusteuern kannst du 
dir in diesem Thread

Beitrag "Grafikfähiger LCD Controller für 320x240 LCD mit 4 Graustufen"

mal ansehen. Meiner Meinung nach ist das bei deinem jetzigen 
Kenntnisstand ein paar Nummer zu groß.
Persönlich würde ich dir DOG-Displays nahe legen. Da gibt es Touchpanels 
als Zubehör. Allerdings passen die nicht in deinen anvisierten 
Preisrahmen. Dafür sind die gut dokumentiert und es gibt genügend 
Beispielcode.

MfG Spess

von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Naja bin davon ausgegangen, dass wenn das Display ohne Controller ca. 6€ 
kostet, der Controller höchstens nochmal so teuer ist (dann wäre ich bei 
12€...)
Bei den DOG-Displays muss man die Touch-Folie ja aufkleben. Funktioniert 
das einigermasen gut (sollen ja keine Lufteinschlüsse usw. drunter 
sein)?
Oder gibts da auch was gutes fertiges?

Gerne auch etwas teurer.

von spess53 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi

>Naja bin davon ausgegangen, dass wenn das Display ohne Controller ca. 6€
>kostet, der Controller höchstens nochmal so teuer ist (dann wäre ich bei
>12€...)

Meinst du, das du damit klarkommst (Anhang)?

>Bei den DOG-Displays muss man die Touch-Folie ja aufkleben. Funktioniert
>das einigermasen gut (sollen ja keine Lufteinschlüsse usw. drunter
>sein)?

Das ist keine Folie, sondern eine Glasscheibe mit Folie. Die Klebefolie 
an der Unterseite ist nur außen herum.

MfG Spess

von Michael N. (garril) (Gast)


Lesenswert?

spess53 schrieb:
> Meinst du, das du damit klarkommst (Anhang)?

Recht umfangreich, würde ich sagen. Hab mir mal den Teil vom LCD 
angeschaut, kann aber recht wenig damit anfangen (wie du schon 
dachtest).
Aber vieles davon braucht man ja auch nicht.
Wer braucht unbedingt für ein kleines Projekt 4 verschiedene Scrollmodi, 
usw.

Aber nehme natürlich gerne ein besser dokumentiertes Display.
Solange ich das von meinem Azubi-Gehalt leisten kann ;)

spess53 schrieb:
> Das ist keine Folie, sondern eine Glasscheibe mit Folie. Die Klebefolie
> an der Unterseite ist nur außen herum.

Aso, dann besteht die Gefahr mit irgendwelchen Lufteinschlüssen schonmal 
nicht.

Gibts dann noch irgendwelche guten alternativen zu den DOG-Displays?

mfg
Garril

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

Michael N. schrieb:
> Sascha Weber schrieb:
>> um das Display vernüftig
>> anzusteuern bauchst du einen 8-bit Datenbus am Stück (es sei denn das
>> Display deiner Wahl hat SPI) und zwei Analogeingänge für den Touch
>
> Heißt also 8 Pins die ich gleichzeitíg schalten kann? Hätte der Atmega8
> ja.
> Zwei Analogeingänge für den Touch? Wären das nicht PD6 und PD7 am
> Atmega8?
um so ein Display parallel anzusteuern, hast du einen 8-Bit-Datenbus. Um 
also ein Datenbyte an das Display auszugeben macht es natürlich Sinn 
wenn die 8-Bit auf einem PORT sind, sonst musst du dein Datenbyte im 
Contoller ja splitten.
Beim M8 hat PortD alle 8 Leitungen, mach sich aber nicht gut, denn dann 
fehlt der UART (PD0/PD1). PortC hat nur 6 Leitungen ist also eh' nichts 
für den Datenbus. PortB hat zwar wieder 8 Leitungen, aber nur wenn du 
keinen Quarz anschließt.

Der M328 hat auch nicht mehr Anschlüsse.

Sascha

von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Sascha Weber schrieb:
> macht es natürlich Sinn
> wenn die 8-Bit auf einem PORT sind

Richtig, deshalb dachte ich, dass der Atmega8 reichen müsste.

Habe aber nicht mit zusätzlichem Quarz usw. gerechnet (dann hätte man 
auf jeden Fall einen kompletten 8er-Port frei)

Brauch ich UART fürs Grafikdisplay? Oder ist das wirklich nur für die 
Verbindung zB zum Rechner?

Also auf jeden Fall nehm ich dann nen Atmega16, da ist dann noch viel 
Platz (hat ja 32 IO-Pins).


Jetzt ist eigentlich erstmal nurnoch die Frage zum Display offen.
Gibts eine passende hochwertige Alternative zu den EA Dog-Displays?
Wie schon oben erwähnt: Grafik (Einfarbig würde reichen), Touch, 
Controller sollte schon drauf sein.

Wenn möglich wäre es gut, wenn es schon ein paar Beispielprogramme im 
Netz gibt.

Wenns dann wirklich ein EA Dog wird, wo bekommt man das billig her? Bei 
Reichelt kommt das ganze für die L-Variante auf ca. 32€. Gibts da 
billigere Händler oder ist das schon ein guter Preis?

von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Also hab mich noch etwas nach den Dog-Displays umgeschaut, und der Preis 
scheint echt ok zu sein.

Aber ich frage mich warum es unter der Bezeichnung nur ca. 3 Shops gibt, 
die die verkaufen.
Da muss es doch andere Displays geben die auch so bekannt sind!
Weil 3 Online-Shops für ein Produkt ist wirklich nicht viel (hat 
zumindest Google ausgeworfen).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.