Hallo, ich brauche für meine Oszilloskop ein Triggergerät,dass durch LWL Leitung verbunden ist. Also: OSZI-Output via LWL zu OSZI-Input, zum Triggern. Vom einen Oszi geht vom Trigger output ein Signal aus. Verarbeitung ist einfach: LED Doch wie mache ich es, dass beim anderen Oszi ein negativer Spannungsimpuls TTL auf den Triggereingang geht. Dazu brauche ich doch einen PNP-LWL-Transistor oder?
Ich kapier die Frage nicht... :-/ Zeichne doch einfach ein Bild, schreib deine Gerätetypen und/oder Pegel (Licht/Elektrisch) rein und male ein Fragezeichen dahin, wo du Probleme hast.
@ analogmüffel (Gast) >ich brauche für meine Oszilloskop ein Triggergerät,dass durch LWL >Leitung verbunden ist. Sehr exotisch. >Vom einen Oszi geht vom Trigger output ein Signal aus. >Verarbeitung ist einfach: LED Seit wann haben Oszis eine TriggerAUSGANG und dann per LED? Meinst du die LED an der Frontblende? >Doch wie mache ich es, dass beim anderen Oszi ein negativer >Spannungsimpuls TTL auf den Triggereingang geht. Über einen Optokoppler. >Dazu brauche ich doch einen PNP-LWL-Transistor oder? Ganz sicher nicht. Du brauchst http://www.mikrocontroller.net/articles/Netiquette#Klare_Beschreibung_des_Problems Warum willst du mit einem Oszi ein anderes Oszi triggern? MfG Falk
analogmüffel schrieb: > Hallo, > > ich brauche für meine Oszilloskop ein Triggergerät,dass durch LWL > Leitung verbunden ist. Gehe ich recht in der Annahme, dass Dein Triggergerät in der EMV-Messkabine steht und zur Vermeidung von Einkopplungen in die Messleitung optisch angebunden ist? Das ist jedenfalls unscharf in meiner frisch geputzten Glaskugel zu erkennen. Falks gebetsmühlenhafter Hinweis auf die Netiquette ist nervig, aber inhaltlich richtig. Niemand kennt den Hintergrund, und Deine Beschreibung ist reichlich lückenhaft. Max
...aber mal rein von den fakten: ja, du brauchst einen lwl receiver und dann noch etwas logik, damit du bei auslösendem trigger einen PNP tranistor ABschaltest...quasi einen TTL inverter. sollte es letztendlich komplexer sein, weil deine beschreibung käse ist, bist du selber schuld :) Klaus.
Klaus2 schrieb: > du brauchst einen lwl receiver und dann noch etwas logik Oder einfach gleich einen Receiver, der bei Licht einen Low-Pegel ausgibt. http://sensing.honeywell.com/index.cfm/ci_id/141174/la_id/1/document/1/re_id/0 Aber wie gesagt: Ratestunde...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.