Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Einfernungssensor für 10cm-1m und 5-10m


von Sören K. (burnersk)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche Entfernungssensoren für den Bereich von 10 cm bis 1 Meter und 
5 bis 10 Metern. Hat jemand da Empfehlungen?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Wie schnell?
Wofür?

von hingerotztes gebrabbel von faulen säcken (Gast)


Lesenswert?


von Sören K. (burnersk)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Wie schnell?

Inwiefern "wie schnell"? Langsamer/Schneller als 1/2 
Lichtgeschwindigkeit (hin/zurück) + nen paar µs für die Umwandlung kann 
es ja wohl nicht sein?

Lothar Miller schrieb:
> Wofür?

Für meinen Quadrokopter um Bodennähe (10 cm - 1 Meter) und um 
Hindernisse (5 - 10 Meter) zu erkennen.

von JojoS (Gast)


Lesenswert?

Sören K. schrieb:
> Für meinen Quadrokopter um Bodennähe (10 cm - 1 Meter) und um
>
> Hindernisse (5 - 10 Meter) zu erkennen.

für die Bodennähe müsste ein Ultraschallsensor passen.

von JojoS (Gast)


Lesenswert?


von Sören K. (burnersk)


Lesenswert?

JojoS schrieb:
> die Robbibastler brauchen sowas auch:
> http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=168

Danke für den Tip, den könnte ich ja auch universal einsetzen. Bei 6 
Metern müsste ich zwar ne "vollbremsung" hinlegen, aber das müsste auch 
klappen.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Sören K. schrieb:
> Danke für den Tip, den könnte ich ja auch universal einsetzen. Bei 6
> Metern müsste ich zwar ne "vollbremsung" hinlegen, aber das müsste auch
> klappen.

Und damit erkennst du dann auch einen gespannten Draht oder Nylon 
Schnur? Stichwort Wäscheleine.

von Sören K. (burnersk)


Lesenswert?

Udo Schmitt schrieb:
> Und damit erkennst du dann auch einen gespannten Draht oder Nylon
> Schnur? Stichwort Wäscheleine.

Nein, erkenne ich nicht. Aber das ist doch auch eigentlich fast nicht 
möglich zu erkennen. Wir reden hier von einem Modell-Quadrocopter und 
nicht von einem Real-Helikopter mit 2x 25kg HL-Rechnern ;)

Außerdem: Wenn ich das Ding in ne Wäscheleine steuere geschieht mir das 
Recht, dass das Teil dann kaputt is :D

von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

Sören K. schrieb:
> Lothar Miller schrieb:
>> Wie schnell?
>
> Inwiefern "wie schnell"?

Wie oft pro Zeiteinheit benötigst Du einen Messwert?

von Sören K. (burnersk)


Lesenswert?

J.-u. G. schrieb:
> Sören K. schrieb:
>> Lothar Miller schrieb:
>>> Wie schnell?
>>
>> Inwiefern "wie schnell"?
>
> Wie oft pro Zeiteinheit benötigst Du einen Messwert?

Ah, je nach Geschwindigkeit würde ich die Werte abfragen. Nehmen wir 
z.B. den o.g. SRF02 mit 6 Meter Reichweite. Bei einer Geschwindigkeit 
von 6 m/s würde das Abtastintervall bei 1/10 Sekunde liegen. Bei 4 m/s 
liegt es bei 1/8 Sekunde, bis 2 m/s je 1/4 Sekunde.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Sören K. schrieb:
> Außerdem: Wenn ich das Ding in ne Wäscheleine steuere geschieht mir das
> Recht, dass das Teil dann kaputt is :D

Ok, ist ne Aussage, Du bist also Realist :-)
Wie sieht es denn mkt solchen Radarsensoren aus, weiß jemand ob die für 
Abstandsmessungen taugen?
http://www.conrad.biz/ce/de/product/502371/RADAR-BEWEGUNGSMELDER-RSM-1700/0231510&ref=list

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.