Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Spannungteiler OPV - für ADC


von Martin T. (luckyluck)


Lesenswert?

Hallo,
ich möchte gerne ein Pic basiertes Ladegerät für 7,2V Akkupacks 
programmieren. Dazu möchte ich die Spannung mittels ADC messen und gerne 
die unter Spannungsteiler vorgestellte Schaltung mit OPV verwenden.
Ist es richtig, wenn ich für U_Offset 0V einsetze, wenn ich R2 auf Masse 
lege?

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Martin T. schrieb:
> Ist es richtig, wenn ich für U_Offset 0V einsetze, wenn ich R2 auf Masse
> lege?

Das schon. Aber die Schaltung kann nur verstärken und nicht 
herunterteilen. Ich würde einen passiven Spannungsteiler ohne 
Pull-up-Widerstand nach +5V verwenden. Z.B.  22K + 15K-Ohm für 
Meßbereich bis ca 12V.

Gruß Anja

von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

Anja schrieb:
> 22K + 15K-Ohm

Das gibt doofe, krumme Werte. Lieber 10k+20k für 15V.

von Martin T. (luckyluck)


Lesenswert?

Anja schrieb:
> passiven Spannungsteiler

Was meinst du mit passivem Spannungsteiler? Einfach einen 
Spannungsteiler mit 2 Widerständen ganz ohne OPV?
Krumme Werte sind egal, weil ich nur messen möchte, ob sich die Spannung 
des Akkus noch wesentlich ändert (5mV). Der Absolutwert ist letzen Endes 
egal.

von Martin T. (luckyluck)


Lesenswert?

Anja schrieb:
> 22K + 15K-Ohm für

Wenn ich einen einfachen Spannungsteiler mache und von einer maximalen 
Spannung von 8,4V (Ladeschlussspannung für den Akku) ausgehe, und den 
Meßbereich von 5V ausschöpfen möchte hätte ich ein Teilungsverhältnis 
von 0,59.

Das ergäbe dann mit R1 = 56 Ohm und R2 = 39 Ohm:

8,4 V*56/(39+56)= 5V

Warum wählst du Widerstände im kOhm Bereich? Bringt das Vorteile?

von Martin T. (luckyluck)


Lesenswert?

Wenn ich den passiven Spannungsteiler mit Offset, unter 
Spannungsteiler aufbauen möchte und für Vcc 12V, Vin_max = 8,5V, 
Vin_min = 6V, Vaus_max= 5V und Vaus_min = 0V erhalte ich bei dem 
Exelsheet negative Werte für die Widerstände:

R2 = 10k
R1 = -42k
R3 = -5,25k
Rin = 7,88k
Rout = -8,75k

ist das normal, oder gebe ich dort etwas sinnfreies ein?

von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

56-39, 560-390, 5k6-3k9 --- alles das Gleiche aus sich deines 
AD-Wandlers, nur dass du, umso höher nicht mehr den Saft fürs Laden vom 
Akku im Spannungsteiler verbrätst.

Wieso Exelsheet? Rechne mal von Hand und den Artikel Spannungsteiler.

von Martin T. (luckyluck)


Lesenswert?

Nils S. schrieb:
> Wieso Exelsheet?

Exelsheet für den passiven Spannungsteiler (3 Widerstände und 
Kondensator) unter Spannungsteiler.

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde es also einfach mal mit 2 
hochohmigen Widerständen versuchen.

Weiß vielleicht jemand welchen Vorteil die Schaltung mit den 3 
Widerständen und der Kapazität bringen würde, im Vergleich zu einem 
"normalen" Spannungsteiler?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.