Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Rogowski Spule


von Waschmaschine (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe mir kürzlich als Ziel gesetzt, den Energieverbrauch meiner 
Haushaltsgeräte zu messen. Dank einiger Beiträge hier im Forum, bin ich 
auf die ADExxxx Serie von Analog gestoßen worden. Ich würde nun gerne 
diese Energieverbrauchsmessung mit einem ADE7878 und einer 
Rogowski-Spule durchführen. Leider habe ich nun ein Verständnisproblem. 
Für die Messung einer Phase brauche ich zwei Spulen (Phase und 
Nullleiter) oder reicht eine Spule?
Wo ich schon einmal dabei bin, möchte ich auch den Verbrauch von 
Drehstromgeräten messen können. Für den Fall es richtig verstanden zu 
haben, wären nun 4 Spulen (drei Phasen, ein Nullleiter) fällig. Muss das 
Kabel nun in die einzelnen Leitungen aufgetrennten werden, sodass 
jeweils eine Spule nur einen Leiter umfasst?

Könnt Ihr mir evtl. Bezugsquellen von Rogowskispulen nennen?

Vielen Dank.

Gruss Frank

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Waschmaschine schrieb:
> Hallo,
> ich habe mir kürzlich als Ziel gesetzt, den Energieverbrauch meiner
> Haushaltsgeräte zu messen.

Da würde ich ein normales fertiges Energiemessgerät nehmen. Eine
Rogowskispule bringt Dir da keine besonderen Vorteile.
Gruss
Harald

von Sink (Gast)


Lesenswert?

Hallo Harald,
vielen Dank für Deine Antwort. Gerade das "Selbermachen" ist ja der 
Antrieb. Das Ergebnis eher Nebensache.

Viele Grüsse

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Waschmaschine (Gast)

>ich habe mir kürzlich als Ziel gesetzt, den Energieverbrauch meiner
>Haushaltsgeräte zu messen.

Hmm.

>diese Energieverbrauchsmessung mit einem ADE7878 und einer
>Rogowski-Spule durchführen.

Ist unsinig. Wenn schon, dann mit einem normalen Stromwandler. 
Rogowskispule nimmt man für starke Strompulse mit 100A++.

MFG
Falk

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Sink schrieb:
> Hallo Harald,
> vielen Dank für Deine Antwort. Gerade das "Selbermachen" ist ja der
> Antrieb. Das Ergebnis eher Nebensache.

Du willst also das fünfache von einem Fertiggerät bezahlen,
um bestenfalls ein fünftel der Genauigkeit zu erreichen?
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.