Kann man mit einem uC mit einem eingebauten AD-Wandler nur Spannungen messen oder kann man auch einen Strom damit messen? Z.B. wenn ich einen Strom von 230 Volt habe, wie kann man das machen?
Was ist eine Spannung und ein Strom unterschiedlich? Beides ist Bestandteil eines Gerätes, also ist es egal, ob Spannung oder Strom?
Fritzchen Benno Schick schrieb: > Was ist eine Spannung und ein Strom unterschiedlich? Beides ist > Bestandteil eines Gerätes, also ist es egal, ob Spannung oder Strom? Na dann miss doch mit dem AD-Wandler den Strom :-)
Fritzchen Benno Schick schrieb: > Was ist eine Spannung und ein Strom unterschiedlich? Ich denke, du solltest dir jetzt erstmal die elektronischen Grundlagen aneignen bevor wir uns weiter über die Messung von Strömen unterhalten. Ich empfehle da erstmal > http://de.wikipedia.org/wiki/Ohmsches_Gesetz
naja zu allererst im Physikbuch aus Klasse 5 oder 6 die Elektrizitätsleere durcharbeiten
Das kommt darauf an, ob Energiesparlampe oder nicht. Gibt es bestimmt eine EU-Verordnung für!
Fritzchen Benno Schick schrieb: > Wie viele Ohm passen eigentlich in eine Lampe? Dass hängt von der Leistung ab. Angenommen, eine Lampe hat 100 Watt. Bei 230 Volt Spannung und einem Strom von 0,43 Ampere "passen" in Deine Lampe 534 Ohm rein :-)
..soll das hier Verarschung sein?...oder ist dieser Thread ernst gemeint?...
Vlad Tepesch schrieb: > naja zu allererst im Physikbuch aus Klasse 5 oder 6 die > Elektrizitätsleere durcharbeiten Ich habe nix Physikbücher mehr aus Schulzeit.
Fritzchen Benno Schick schrieb: > Kann man mit einem uC mit einem eingebauten AD-Wandler nur Spannungen > messen oder kann man auch einen Strom damit messen? Z.B. wenn ich einen > Strom von 230 Volt habe, wie kann man das machen? Suchfunktion: Beitrag "Strommessung 220V 16A"
Fritzchen Benno Schick schrieb: > Wie viele Ohm passen eigentlich in eine Lampe? http://www.youtube.com/watch?v=9SboyoievYU
Fritzchen Benno Schick schrieb: > Vlad Tepesch schrieb: >> naja zu allererst im Physikbuch aus Klasse 5 oder 6 die >> Elektrizitätsleere durcharbeiten > > Ich habe nix Physikbücher mehr aus Schulzeit. Macht nix. Da steht sowieso nur Müll drinnen. In Wirklichkeit gibt es nämlich keine Spannung oder Strom sondern nur Stromspannung. Ommmmmmmmmm Es gibt eben mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt. Nur die dogmatischen Wissenschaftler wollen das nicht einsehen.
Fritzchen Benno Schick schrieb: > Was ist ein Kilowatt? Ein Tippfehler. Sollte eigentlich "1 Kilo Watte" heißen.
Das witzige finde ich nicht den Troll, sondern die 10 Leuten die nicht gerafft haben, dass er einer ist.
Simon Nietlispach schrieb: > Das witzige finde ich nicht den Troll, sondern die 10 Leuten die nicht > gerafft haben, dass er einer ist. Und woran hast du das erkannt? Eine Kristallkugel ist nicht erlaubt (hat nicht jeder) und ein erfahrenes Mitglied biste auch nicht.
Michael S. schrieb: > Und woran hast du das erkannt? Sein zweiter Post ist ein starkes Indiz. Beitrag "Re: Messen von Strom mit uC" spätestens beim Dritten Beitrag "Re: Messen von Strom mit uC" sollte es auch ohne Kristallkugel klar sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.