Hallo Forum, ich arbeite gerade an einer Diplomarbeit bei welcher ich unter anderem Verbindungen über einen Xilinx (Spartan) testen möchte. Auf gewissen Pin´s soll gemessen werden und an gewissen Pin´s ein Signal angelegt werden. Ich habe mir dazu Überlegt die Ausgänge über mehrere Stecker zu schleifen (um diese zu Testen) und dann wieder einlesen am Spartan. Hat jemand von euch eine gute Idee wie die Logik an effizientesten zu realisieren ist. Danke
:
Verschoben durch Moderator
Erstmal Danke für die schnellen Antworten ich werde mich mal in JTAG etwas einlesen. Der FPGA soll Konfiguriert werden.
@ Kurt Schneeweiß (swk) >Der FPGA soll Konfiguriert werden. Das kann JTAG auch. Noch einfacher sind die einfachen, seriellen Konfigurationsschnittstellen, die sind praktisch wie SPI handhabbar. Einfach Daten reinschieben und fertig. MfG Falk
Kurt Schneeweiß schrieb: > Es handelt sich um eine Diplomarbeit. Denkmal drüber nach, ob alle fachlichen Fragen, die irgendwie mit ner Ausbildung oder nem Beruf zu tun haben, wirklich in das Forum Ausbildung & Beruf gehören. Dann wären nämlich alle anderen Unterforen ziemlich leer...
Ja alles klar, dennoch werde ich der Diplomarbeit mehr aufmerksamkeit schenken wie dem Thema wo dieser Thread hingehört.
>Ja alles klar, dennoch werde ich der Diplomarbeit mehr aufmerksamkeit >schenken wie dem Thema wo dieser Thread hingehört. Bei Deinem Deutsch willst Du eine Diplomarbeit verfassen? Aua ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.