Hallo Zusammen,
Komme frisch von der Uni (E-Technik) und habe jetzt schon ein paar
Vorstellungsgespräche hinter mir. Die fachlich und finanziell
interessantesten Angebote habe ich in der Rüstung (bitte keine ethischen
Diskussionen) gefunden. Was meint Ihr, hat diese Industrie eine Zukunft
in Deutschland? In Zeiten der klammen Staatshaushalte ist ja alles
möglich. Andererseits schienen mir gerade diese Firmen Geld wie Heu zu
haben...im Gegensatz zu Automotive...
Mich interessiert eure Meinung zu:
1. Hat diese Branche Zukunft?
2. Kann man später zu anderen Zweigen wechseln, wie z.B. Luftfahrt oder
Automotive?
Bin gesapnnt auf eure Meinungen,
Thomas
> 1. Hat diese Branche Zukunft?
Klar, das Ermorden von Menschen zieht sich wie ein roter Faden durch die
Geschichte der Menschheit, und um so mehr Menschen, um so mehr
potentielle Todesopfer gibt es.
Die Rüstung geht sicherlich den Weg, vermehrt automatisch töten zu
können, mit Drohnen die Ziele selbst aufnehmen und nach Gutdünken
feuern, und sich dabei aber gegen Angriffe selbst schützen müssen weil
die Leitung zum im Bunker auf einem anderen Kontinent sitzenden
Oberkommando viel zu lang ist und ggf. mal unterbrochen ist.
Also Bilderkennung und Flugdynamik in Echtzeit.
Auch der KFZ-Verkehr und Luftverkehr wird zu solchen automatisch
geführten Autos bzw. Flugzeugen gehen, auch dort ist
Antikollisionserkennung und Zielerkennung, äh, Verkehrszeichenerkennung,
in Echtzeit nötig.
Da aber Autos und Flugzeuge im Gegensatz zu Bomben und Rakete nicht
kaputt gehen sollen und möglichst länger als 1 mal halten sollen, sind
die Anforderungen natürlich andere.
Ein ebenso intessantes aber kaum so gut bezahltes Arbeitsfeld wird aber
die Verteidigung der Bürger gegen die sie terrorisierenden Staaten sein,
also Patriots in jedem Garten gegen die Drohnen, electronic warfare in
jedem Geländewagen als camouflage.
Es ist schon eine moralische Frage, ob man sich auf die Seite von
Winston Smith oder O'Brien stellt, den Zustand der in 1984 noch als
Horrorszenario beschrieben wird, den haben wir längst überschritten, ein
andauernder Krieg irgendwo um das Volk bescheiden zu halten, eine immer
stärkere Überwachung jeden Einzelnen ist ja nun seit über 10 Jahren
Realität, Rechtsbeugung durch Regierungen an der Tagesordnung.
Das natürliche Lockmittel der Obrigkeit um Merkbefreite zur Mitarbeit an
der Unterjochung der Gesellschaft zu bewegen ist Geld, das war schon
immer so, schliesslich kann die Obrigkeit Geld einfach drucken wenn sie
wollen.
Ich respektiere deine Meinung, aber bitte keine ethische Diskussion,
sonst wird das hier ein 555 Antworten Treat....
Mir geht hier lediglich um das berufliche!
1. Ja, Rüstungsprodukte aus Deutschland sind sehr gefragt und das wird
sich auch nicht ändern, da die Komplexität zunimmt.
2. Kann mir kaum vorstellen das man da weg will, wenn man einmal da ist
-
ansonsten ist es wie überall schlicht vom Zufall abhängig ob du woanders
was bekommst.
Thomas schrieb:> Ich respektiere deine Meinung ...
Klar, kostet ja auch nichts.
Es ist nun 'mal so, dass du der Helfershelfer wirst, der den jeweiligen
Staat (Monarchie, Diktatur, Demokratie) beim Töten/Morden unterstützt.
Zur Zeit gibt es viele Erwicklungen zur asymmetrischen Kriegsführung.
Scharfschützen (auch Heckenschützen genannt) hat man früher mit
Scharfschützen bekämpft - das dauert aber zu lange.
Heute geht das so: Ein Feldakustiksystem analysiert die Schallsignatur
und errechnet die Position des Schützen. Die Position wird per GPS an
die Panzerhaubitze 2000 übergeben. Die PH2000 feuert dann 6 155 mm
Granaten in unterschiedlichen Flugbahnen, welche sternförmig im Abstand
von 30 m auf der Position des Schützen explodieren, nach ca. 30 s. Der
muss also nach dem 1. Schuss einen 150 m Sprint hinlegen und sich unter
der Erdoberfläche verstecken, wenn er überleben will.
Michael Lieter schrieb:> Zur Zeit gibt es viele Erwicklungen zur asymmetrischen Kriegsführung.>> Scharfschützen (auch Heckenschützen genannt) hat man früher mit> Scharfschützen bekämpft - das dauert aber zu lange.> Heute geht das so: Ein Feldakustiksystem analysiert die Schallsignatur> und errechnet die Position des Schützen. Die Position wird per GPS an> die Panzerhaubitze 2000 übergeben. Die PH2000 feuert dann 6 155 mm> Granaten in unterschiedlichen Flugbahnen, welche sternförmig im Abstand> von 30 m auf der Position des Schützen explodieren, nach ca. 30 s. Der> muss also nach dem 1. Schuss einen 150 m Sprint hinlegen und sich unter> der Erdoberfläche verstecken, wenn er überleben will.
ist das so? Respekt, geile Technik.
Michael Lieter schrieb:> Scharfschützen (auch Heckenschützen genannt) hat man früher mit> Scharfschützen bekämpft - das dauert aber zu lange.> Heute geht das so: Ein Feldakustiksystem analysiert die Schallsignatur> und errechnet die Position des Schützen. Die Position wird per GPS an> die Panzerhaubitze 2000 übergeben. Die PH2000 feuert dann 6 155 mm> Granaten in unterschiedlichen Flugbahnen, welche sternförmig im Abstand> von 30 m auf der Position des Schützen explodieren, nach ca. 30 s. Der> muss also nach dem 1. Schuss einen 150 m Sprint hinlegen und sich unter> der Erdoberfläche verstecken, wenn er überleben will.
Und das funktioniert in dicht besiedelten Gebieten (Stichwort:
Häuserkampf)?
Mark Brandis schrieb:> Und das funktioniert in dicht besiedelten Gebieten (Stichwort:> Häuserkampf)?
Die Amis haben zwei neue Waffen entwickelt. Die Criss V mit einem
vertikalem Verschluss, welcher den Rückstoß so dämpft, das man damit
einhändig gut schießen kann (also nicht so wie der Mist den wir bei der
BW hatten) und eine Infantriewaffe wo man z.B. auf ein Fenster schießt
und mittels Laserentfernungsmessung die Granate 1 m hinter dem Fenster
explodieren lassen kann. Die Granate zählt ihre Umdrehungen und "weiß"
wann sie explodieren muss.
MaWin schrieb:> Klar, das Ermorden von Menschen zieht sich wie ein roter Faden durch die> Geschichte der Menschheit, und um so mehr Menschen, um so mehr> potentielle Todesopfer gibt es.
Dieses dumme Geschwätz provoziert ja gerade eine Diskussion in die
falsche Richtung. Aber typisch unser Manfred Winterhoff (MaWin).
Ich bin Kenner der Szene und kann dazu folgendes sagen:
1. Ja, die Rüstungsindustrie hat Zukunft.
2. Aber nicht Deuschland als Kunde. Die Bundeswehr als ehemals größter
Bedarfsträger hat schon längst nicht mehr den Stellenwert bei der
Industrie. Das liegt natürlich an der drastischen Reduzierung der
Bundeswehr. Jeder mittelständische Spediteur ist schon lukrativer als
die Bundeswehr, wenn es z.B. um Bestellungen von LKW geht. Die geringen
Stückzahlen an Kampfpanzern, geschützten Fahrzeugen etc. kann die
Industrie nicht beeindrucken.
Grüßle ...
Michael Lieter schrieb:> Die PH2000 feuert dann 6 155 mm Granaten in unterschiedlichen Flugbahnen> ...
Voll krass Alter. Ich glaube ich sollte den AG wechseln. Derzeit schiebe
ich lediglich ein Haufen Bits von A nach B, ist total öde ...
... schrieb:> MaWin schrieb:>> Klar, das Ermorden von Menschen zieht sich wie ein roter Faden durch die>> Geschichte der Menschheit, und um so mehr Menschen, um so mehr>> potentielle Todesopfer gibt es.> Dieses dumme Geschwätz provoziert ja gerade eine Diskussion in die> falsche Richtung.
Und?
Glaubst du etwa, dass der OP Thomas jemals eine vernünftige Diskussion
im Blick hatte? So naiv und weltfremd kann keiner sein, dass man so eine
Frage stellen muss.
Vermutlich war Thomas das Thema Fachkräftemangel nur zu sehr
ausgelutscht, zumal da ja ein niemals enden-wollender Thread bereits
existiert.
Siehe: Beitrag "Mythos Fachkräftemangel"
lanai schrieb:> Und?> Glaubst du etwa, dass der OP Thomas jemals eine vernünftige Diskussion> im Blick hatte? So naiv und weltfremd kann keiner sein, dass man so eine> Frage stellen muss.
Was bist du denn für ein abgebrochener Gartenzwerg? Hast du dich
verlaufen? Warum diskutierst du denn überhaupt mit, wenn du der Meinung
bist, dass das eh nicht vernünftig ist?
Also, mehr als blubb blubb kam aus deinem elaborierenden Mund nicht
raus...
lanai schrieb:> So naiv und weltfremd kann keiner sein, dass man so eine> Frage stellen muss
Im Zusammenhang mit dem schrumpfen der BW finde ich diese Frage sehr
legitim. ka, warum hier so politisch wird?
Bombenentschärfung ist auch ein ganz heißes Thema. Vielleicht zur
Einleitung: Die Engländer haben im 2. Weltkrieg Spreng- und Brandbomben
auf Deutschland abgeworfen. 1944 3 Tage vor Weihnachten noch eine neue
Bombenart - mit Zeitzünder - in Säure aufgelöstes Material aus dem heute
noch die Tischtennisbälle gefertigt werden. Und genau zu Weihnachten
explodierten dann diese 5% - man wollte einfach nur die Feuerwehr noch
mitumbringen.
Als dann Metalldetektoren aufkamen haben zuerst die Amis Kunststoffminen
erfunden. Man setzt heute Ratten wegen ihres geringen Gewichts und ihres
Spürsinnes für Sprengstoff zur Minensuche ein.
Andere Verfahren scannen den Erdboden mit Terraherzwellen und können so
Strukturen erkennen.
Und Minenräumung ist auf jeden Fall auch ethisch zu rechtfertigen.
Michael Lieter schrieb:> Terraherzwellen
Ich spreche dir JEDE Kompetenz hab.
Wer schon Tera mit zwei "r" schreibt und dann noch Hertz ohne "t"...
tze tze, setzen 6!
@ Michael Lieter (Firma: Desert Irrigation Systems) (overingenieur)
>Granaten in unterschiedlichen Flugbahnen, welche sternförmig im Abstand>von 30 m auf der Position des Schützen explodieren, nach ca. 30 s. Der>muss also nach dem 1. Schuss einen 150 m Sprint hinlegen und sich unter>der Erdoberfläche verstecken, wenn er überleben will.
Dumm nur, dass geschätzte 99% aler Kriegshandlungen am Ende nur
Verlierer produziert haben, gestern wie heute. Und dumm nur, dass in
Zeiten asymetrischer Kriege (aka Terror) eine Panzerhaubitze das so
ziemlich nutzloseste Gerät auf Erden ist. Siehe Israel.
Aber wir wundern uns nicht wirklich über die Technikverlibtheit gerade
von dir . . .
Michael Lieter schrieb:> 2. Kann mir kaum vorstellen das man da weg will, wenn man einmal da ist
Das klingt gut. Kannst du das noch etwas näher ausführen ? Ich meine im
Bezug auf Arbeitsbedingungen, Aufstiegschancen und Gehalt?
Michael Lieter schrieb:> Als dann Metalldetektoren aufkamen haben zuerst die Amis Kunststoffminen> erfunden.
nicht ganz, die Glasmine 43 ist eine deutsche Erfindung. Lange vor den
Plasteteilen entwickelt.
Soll übrigens heute noch Gebiete geben, die nicht geräumt werden konnten
und gesperrt sind.
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Glasmine_43
... schrieb:> Michael Lieter schrieb:>> Terraherzwellen>> Ich spreche dir JEDE Kompetenz hab.
Du hast das nur nicht ganz verstanden. Da werden Wellen von
Schweineherzen (die sonst eh keiner will) auf die Erde (Terra)
geschmissen. Wenn's irgendwo knallt, weiß man, dass da vorher eine Mine
lag und jetzt nicht mehr. Auftrag erfüllt ;-)
Sorry für's Offtopic, zieh mich schon wieder zurück ...
... schrieb:> Ich spreche dir JEDE Kompetenz hab.>> Wer schon Tera mit zwei "r" schreibt und dann noch Hertz ohne "t"...>> tze tze, setzen 6!
Der Klassiker an der RS rummeckern und vom Inhalt nichts verstanden.
Kann man einfordern - dann muss jeder Text erst durch eine RS-Prüfung
laufen - mache ich beruflich so. Muss ich das hier auch machen - geht
Geschwindigkeit verloren - den Gedanken reinklaviert und auf Senden
gedrückt - solange nicht unlesbar könnte man das tolerieren - oder
nicht?
Meiner Meinung nach gibt es zwei Bereiche, in denen Geld praktisch keine
Rolle spielt. Die 'Gamer'- und die Rüstungsindustrie. Da die heutigen
Waffen in vielen Bereichen hoch entwickelt sind, denke ich, dass man das
Wissen auch in andere Berufe gut mitnehmen kann.
Zur Technik: Es gab wohl eine Version der OICW (Sturmgewehr), die aus
der Windgeschwindigkeit, der Entfernung und der Geschwindigkeit des
Zieles den Vorhaltepunkt berechnen konnte (oder können sollte).
Solange die Menschheit nicht ein "Herz und eine Seele" ist, gibts
Rüstungsindustrie. Danach auch, denn dann sind die Außerirdischen dran,
das Weltall will ja schliesslich auch erobert werden.
Michael Lieter schrieb:> Der Klassiker an der RS rummeckern und vom Inhalt nichts verstanden.
Nee, nee, das hat nichts mit Rummeckern an der "RS" zu tun. Wenn du
schon deinen Senf zu technischen Dingen abgeben möchtest, dann solltest
du das schon qualifiziert tun. Der geneigte Leser kann wohl erkennen, ob
man sich vertippt hat oder nicht.
Also hier versuchst du deine Inkompetenz zu vertuschen. Leider nicht
gelungen!!!
Thomas schrieb:> Michael Lieter schrieb:>> 2. Kann mir kaum vorstellen das man da weg will, wenn man einmal da ist>> Das klingt gut. Kannst du das noch etwas näher ausführen ? Ich meine im> Bezug auf Arbeitsbedingungen, Aufstiegschancen und Gehalt?
Du bist in einem Umfeld welches finanziell keine Not leidet, musst aber
auch Egebnisse liefern die die geforderten Fehlerraten erreichen. Das
bedeutet Überstunden bei sehr guter Bezahlung. Aufstiegschancen hängen
davon ab wie gut du andere Leute beurteilen kannst, weil du als
Projektleiter oder Abteilungsleiter voll für dein Projekt verantwortlich
bist. Der Entwickler kann sich rausreden - du dann in der Position nicht
mehr - da musst du dir sicher sein das du mit Highperformern arbeitest
und "dead wood" musst du auch gnadenlos rausschmeissen - auch wenn es
nette Leute sind.
Wenn du ein Steve Jobs Typ bist - ist es dein Ding.
... schrieb:> Also hier versuchst du deine Inkompetenz zu vertuschen. Leider nicht> gelungen!!!
Na dann erkenne das ich es zu schnell und ohne RS-Korrektur geschrieben
habe und ich eine Null in RS bin.
Aber im Prinzip stimme ich dir zu - Form und Inhalt müssen passen.
>da musst du dir sicher sein das du mit Highperformern arbeitest
Können wir jetzt davon ausgehen, daß wir mit dir einen dieser
Highperformer vor uns haben.
Fabian schrieb:> vermutlich alle Ings sind....
Hier möchte ich mich aber von den (FH) und den richtigen Ings (Univ) als
Dr.-Ing. entschieden abgrenzen!
... schrieb:> Nur darin? Ich ergänze mal auch in puncto Technik.
Nimm mal an das ich weiß das diese Wellen von einem Herrn Hertz erfunden
wurden und nichts mit einem Herz zu tun haben.
Ich sehe schon das ich doch jeden Text durch die RS-Prüfung laufen
lassen muss. Ich habe z.B. eine Doppelkonsonanntenschwäche Korrelation
oder Korelation - muss ich immer nachschlagen - weil gesprochen höre ich
den Unterschied nicht.
In puncto Technik? Ich äußere mich eigentlich nur zu Themen wo ich
Ahnung habe - sonst lese ich mit bzw. höre zu. oder lasse mich belehren.
Außerdem ist es sicher eine notwendige Bedingung von Technik etwas zu
verstehen wenn man Entwicklungsleiter einer Firma ist, und einige
Dr.Ings und Physiker und Mathematiker in seiner Abteilung hat , welche
High-End Produkte herstellt - nur so nebenbei.
:-)
Michael Lieter schrieb:> Nimm mal an das ich weiß das diese Wellen von einem Herrn Hertz erfunden> wurden und nichts mit einem Herz zu tun haben.
Das schlägt dem Fass den Boden aus! Sag mal, möchtest du deine
Unkompetenz nun in vollendeter Form nun jedem zur Show stellen?
Erstens hat "Hertz" nichts erfunden, sondern nachgewiesen und zweitens,
das ist viel schlimmer, hat Maxwell vor ihm bereits deine "Wellen"
beschrieben.
Tze tze tze... was kommt jetzt von dir? Hat vielleicht Philipp Reis das
Bügeleisen erfunden????
... schrieb:> Tze tze tze... was kommt jetzt von dir? Hat vielleicht Philipp Reis das> Bügeleisen erfunden????
Ok, vier (4) Fragezeichen sind auch ein Verstoß gegen Sitten und
Anstand, so wie permanentes GROSSSCHREIBEN als anschreien interpretiert
wird.
In keinem deutschen Duden gibt es vier Fragezeichen!
Michael Lieter schrieb:> Ok, vier (4) Fragezeichen sind auch ein Verstoß gegen Sitten und> Anstand, so wie permanentes GROSSSCHREIBEN als anschreien interpretiert> wird.>> In keinem deutschen Duden gibt es vier Fragezeichen!
Schön, dass du dich jetzt mit deinen eigenen Waffen schlägst. Wie hast
du oben so schön geschrieben:
Michael Lieter schrieb:> Der Klassiker an der RS rummeckern und vom Inhalt nichts verstanden.
Also du bist leider wirklich nur ein kleines Licht, mein Flussmittel in
meinem 0,5 mm Lötzinn gibt da ein wesentlich besserer Bild ab, wenn ich
meinen Lötkolben daran halte und es kurz zischt.
Profilneurose gepaart mit Möchtegern ist eine gefährliche Mischung, da
hilft auch kein Duden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (viel Spaß
beim Ausrufezeichen-Zählen)
Thomas schrieb:> Hallo Zusammen,>> Komme frisch von der Uni
Also noch 45 Jahre vor dir.
> Die fachlich und finanziell> interessantesten Angebote habe ich in der Rüstung (bitte keine ethischen> Diskussionen) gefunden. Was meint Ihr, hat diese Industrie eine Zukunft> in Deutschland? In Zeiten der klammen Staatshaushalte ist ja alles> möglich.
Ich habe im Kopf, dass das Militär-Budget der US-Amerikaner bei
430.000.000.000 USD liegt. Das Geld muss ja irgendwo hin.
> Andererseits schienen mir gerade diese Firmen Geld wie Heu zu> haben...im Gegensatz zu Automotive...
Jammern und fordern gehört bei diesen Unternehmen einfach dazu, sonst
gibt es doch keine Staatszuschüsse.
> Mich interessiert eure Meinung zu:>> 1. Hat diese Branche Zukunft?
Sicher.
> 2. Kann man später zu anderen Zweigen wechseln, wie z.B. Luftfahrt oder> Automotive?
Nachdem du noch mindestens 45 Jahre vor dir hast kannst du so oder so
wechseln. Empfehlen würde ich dir in großen Unternehmen anzufangen, da
ist ei nWechsel nach irgendwo meistens einfacher als andersrum.
... schrieb:> Schön, dass du dich jetzt mit deinen eigenen Waffen schlägst. Wie hast> du oben so schön geschrieben:
Reflektiere dich selbst und erkenne den Unsinn den du schreibst.
Du bist der der hier keine Ahnung hat und nur Grütze schreibt, unfähig
die eigene Begenztheit zu erkennen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
Das ist dein Problem.
Lesen und verstehen! Lass dir Zeit...
Es soll in dem Bereich das Problem geben, dass manche Sachen sehr
bürokratisch sind und jedes Dokument von mehreren Leuten unterzeichnet
wird, um Risiken zu verteilen. (Habe ich von jemanden gehört, der mal
für einen Rüstungskonzern gearbeitet hat)
Natürlich ist dort die Arbeit potentiell hoch interessant, wenn man die
ethischen Probleme ausklammert, aber das muss man bei sehr vielen Jobs
machen. Man findet selten Unternehmen deren Produkte die Welt ein klein
wenig verbessern.
Michael Lieter schrieb:> Reflektiere dich selbst und erkenne den Unsinn den du schreibst.>> Du bist der der hier keine Ahnung hat und nur Grütze schreibt, unfähig> die eigene Begenztheit zu erkennen.>> http://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt>> Das ist dein Problem.>> Lesen und verstehen! Lass dir Zeit...
So, und nun hast du deine Kapitulation über dein Verständnis über
Technik endlich persönlich unterschrieben.
Wer rumquakt und meint, er kenne Hertz und Maxwell und kennt dabei noch
nicht einmal die Einheit der elektrischen Spannung, will mich jetzt mit
einer aus Wikipedia zitierten Quelle beeindrucken?
Nee, ich muss ich mir keine Zeit lassen. Um damit zu beeindrucken, bist
du im falschen Forum. Hier geht es mehr um techische Dinge, vornehmlich
aus dem Bereich der Elektrotechnik. Oder ist bei die etwas "verzerrt" um
mal deine Quelle zu zitieren!
Thomas schrieb:> Auha schrieb:>> geile Technik>> Das ist genau, was ich so reizvoll finde, das ist cutting-edge.>
Allein der Versuchsaufbau ist schon spannend. Geschweige denn der
Feldversuch :)
Tschepe schrieb:> Na, da kann ich mich als Feind ja beruhigt zurücklehnen, wenn solche> Versager Rüstungs-und Verteidigungstechnologien entwickeln.
Das ist richtig. Die wirklich bessten werden nicht genommen. Aber mit
viel Geld und der entsprechenden Manpower kriegen die die Sachen nach 10
Jahren hin über die wir damals geprochen haben. Das ist einfach die
Realität.
Die Sache mit der Objekterkennung haben wir vor 10 Jahren diskutiert -
könnte man machen, hoch interessant - aber nicht für mil Anwendungen.
Und heute ist es fast schon in jede bessere Digicam eingebaut.
Alter Schwede, schrecklich... Leute, überlegt, über was ihr da redet!
Das Ansehen manch hier vertretener ist bei mir ganz schön gesunken --
muss ja euch nicht stören. Aber die Aufzählung der "ach so tollen
Technik", um jemanden umzubringen finde ich nur eklich.
Ja, Kriege gabs schon immer. Weil eben solche Menschen wie ihr ständig
neue Methoden ausdenkt, die dann eingesetzt werden müssen!
@OP: Du erwartest eine Meinung und gleichzeitig sagst -- keine ethische
Diskussion. Was bist Du für ein Vollpfosten!
1.Ein Steinmetz hat mehr Zukunft, da Einstein schon sagte, daß der dem
Atomschlag folgende WK mit dem Faustkeil ausgetragen wird.
2.Persönliche Freiheit ist manchmal wertvoller als Schlaf im
Panzerschrank.
3.Meistens wird für viel Geld auch eine Gegenleistung erwartet, die
sonst keiner tun kann oder keiner tun möchte!
>Kriege gab es schon immer, die gibt es und es wird diese auch un Zukunft>immer geben, ein Job in der Rüstungsindustrie ist damit todsicher.
so totsicher ist die nicht. Ich kann mich daran erinnern, das aufgrund
des Regierungswechsels auf rot-grün irgendwann Anfang der 90er
Blohm+Voss in HH und STN-Atlas-Elektronik in HB ziemlich in die Knie
gegangen sind. in HB allerdings etwas später. Die politische Führung hat
da totsicher ein Wörtchen mitzureden.
Rosa
Zuckerle schrieb im Beitrag #2519464:
> Ohne Rüstungsindustrie gäbe es keine Navigationssysteme, keine> Teflon-Bratpfannen, wahrscheinlich würden wir noch auf den Bäumen> rumklettern.
Das wird uns von der Rüstungsindustrie gesagt und Du glaubst es noch, Du
bist echt eine arme Sau.
>Ohne Rüstungsindustrie gäbe es keine Navigationssysteme, keine>Teflon-Bratpfannen, wahrscheinlich würden wir noch auf den Bäumen>rumklettern.
Woher weist Du das? Hast Du ein Orakel i. R.?
Rosa
Ps: Mein Bruder wollte mir auch immer verkaufen, dass es ohne Pink Floyd
kein Rock gegeben hätte. Selbst wenn es so wäre, hätte wahrscheinlich
niemand etwas vermisst...
"The wars of the future will not be fought on the battlefield or at sea.
They will be fought in space, or possibly on top of a very tall
mountain. In either case, most of the actual fighting will be done by
small robots. And as you go forth today remember always your duty is
clear: To build and maintain those robots."
Zuckerle schrieb im Beitrag #2519464:
> Ohne Rüstungsindustrie gäbe es keine Navigationssysteme
Die gäbe es natürlich trotzdem - hätte halt etwas länger gedauert.
Aber davon abgesehen: vor 20 Jahren hat man sein Ziel auch ohne Probleme
gefunden.
> keine Teflon-Bratpfannen
Unsinn. Teflon wurde bei der Suche nach Kühlmitteln für Kühlschränke
eher zufällig entdeckt.
> wahrscheinlich würden wir noch auf den Bäumen> rumklettern.
Wahrscheinlich wären wir schon viel weiter, wenn die Mittel in zivile
Projekte geflossen wäre.
Wir beliefern keinerlei Rüstungsbetriebe. Von mir aus können das andere
tun.
Chris D.
>(bitte keine ethischen Diskussionen)
Ja, warum auch? Sollen ja bestimmt nur ein paar Moslems oder Neger
abgeknallt werden? Die anderen sind ja keine Menschen und wir die Guten,
ne?
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Rüstung, aber die Frage was man da tut
sollte die erste überhaupt sein!
>Mensch Leute, träumt weiter. Sogar hier im Forum Kloppt ihr euch und>wundert euch das es im Großen zu keiner Einheit kommt. Dies währe wohl>nur bei einem Kollektiv möglich.
Also hier wäre jetzt der Kommentar mit der Rechtschreibung/Grammatik
angesagt..
Rosa
Alter, bist Du ein Laberspacken Lieter. Der Dunning Kruger Effekt ist
eher mal ne Lektüre für Dich!
>Criss V
möööp. Die Criss V ist eine MP um .45 ACP zu verschießen. Der spezielle
Mechnismus zum dämpfen des Rückstoßes dient nur dazu, überhaupt eine im
Ziel bleibende MP für das Kaliber zu produzieren. Das Teil ist zudem
mehr ein Prototyp, ich habe in Virginia jedenfalls noch keine in meinem
Lieblingswaffenladen gesehen.
Aber was ist das Problem an der Criss? Riesen Teil um eine Munition zu
verschießen, die nur gegen ungepanzerte Gegener sinnvoll ist.
Militärisch also nix, sondern eher für Polizeieinsätze. Das ganz andere
Problem von dem Ding ist, dass niemand eine MP braucht, bei der man ein
ganzes Magazin im Full-Auto-Modus auf eine Person leeren kann. Du kuckst
zu viele Youtube-Videos!
>Ein Feldakustiksystem analysiert die Schallsignatur>und errechnet die Position des Schützen. Die Position wird per GPS an>die Panzerhaubitze 2000 übergeben.
So ein Bullshit. Das geht nicht zuverlässig. Wenn das gehen würde,
hätten die Amis nicht das Problem mit den Heckenschützen in Astan und im
Irak. Selbst theoretisch geht das nur im Freifeld. Dort sitzen
Heckenschützen aber meist nicht.
Zuckerle schrieb im Beitrag #2519832:
>> Autor: Chris D. (myfairtux)>> Datum: 26.01.2012 09:23>>> Wahrscheinlich wären wir schon viel weiter, wenn die Mittel in zivile>> Projekte geflossen wäre.>> Sicher, damit die die nichts tun und sich einen schönen Lenz machen noch> weniger tun und sich einen noch schöneren Lenz machen. Faulenzer haben> wir doch beileibe genug!
Was das mit obigem zu tun hat, ist mir nicht klar.
Aber anstatt das Geld in die Tötungsmaschinerie zu stecken, wäre es z.B.
deutlich sinnvoller z.B. in die Forschung zu regenerativen
Energiequellen gesteckt. Oder ein vernünftiges personalisiertes
Beförderungssystem.
Es gibt wirklich tausend Projekte, die dringender sind als die Erfindung
von neuen Waffensystemen.
>> Wir beliefern keinerlei Rüstungsbetriebe. Von mir aus können das andere>> tun.>> Wir beliefern nur Rüstungsbetriebe. Sogar der Vatikan hat Aktienpakete> von Rüstundsbetrieben. Sind grundsolide Anlagen.
Spielt für mich keine Rolle.
Grundsolide heisst für mich, dass ich nachts ruhig schlafen kann.
> Mensch Leute, träumt weiter.
Gerne - ohne Träume gibt es keinen Fortschritt :-)
> Sogar hier im Forum Kloppt ihr euch und> wundert euch das es im Großen zu keiner Einheit kommt. Dies währe wohl> nur bei einem Kollektiv möglich.
Ich bin da außen vor, ich bin selbstständig und Dipl.-Inf. :-)
> Solange es Menschen gibt, dicke und dünne, große und kleine, doofe und> schlaue , blonde und schwarze, wird es unterschiedliche Meinungen geben> die die Basis zu konfrontationen sein werden.>> Das ist halt so, liegt in der Natur des Menschen.
Klar - aber so etwas lässt sich eben auch mit Waffen nicht lösen.
Sieht man weltweit Tag für Tag.
Was bringt das tollste Erkennungssystem, wenn sich der nächste
Selbstmordattentäter neben Dir in die Luft sprengt oder Deiner Frau und
Kindern ne Paketbombe schickt?
Genau: nix
Die höhere eigene Sicherheit, die heutige Waffensysteme suggerieren, ist
eine Illusion - zu immer höheren Preisen.
Chris D.
@Chris D. (myfairtux)
>Die höhere eigene Sicherheit, die heutige Waffensysteme suggerieren, ist>eine Illusion - zu immer höheren Preisen.
Schöner Satz, sollte täglich in der Zeitung stehen. Und diese
Militärdauerwerbesender ala N24, N-TV & Co sollte man mit einstweiliger
Verfügung dicht machen. Dort ist Krieg nämlich immer eine technisch
saubere, coole Sache.
MfG
Falk
j. c. schrieb:>>http://www.bbn.com/boomerang>> Das Ding lokalisiert nur die Richtung.
Wenn ich das richtig lese, auch die Entfernung und Höhe des Ziels:
"Boomerang indicates the azimuth of incoming small-arms fire by
actuating a light to show the clock direction, and Boomerang announces
that direction using a recorded voice. *Boomerang indicates the range
and elevation* on an LED screen display. The lighted displays can be
dimmed."
Allerdings muss wohl dafür wohl ein Fahrzeug mit der entsprechenden
Mikrofon-Anordnung durch die Häuserschluchten bewegt werden?
j. c. schrieb:>>http://www.bbn.com/boomerang>> Das Ding lokalisiert nur die Richtung.
Interessant dürfte auch sein, was das Ding lokalisiert, wenn auf der
anderen Seite mit Schalldämpfer gearbeitet wird ...
Das ist doch alles ein großer Hokuspokus - Blendwerk für viel Geld.
Währenddessen sitzt der Scharfschütze im Cafe nebenan und bedient das
Teil über sein iPad ...
Chris D.
Chris D. schrieb:> Klar - aber so etwas lässt sich eben auch mit Waffen nicht lösen.> Sieht man weltweit Tag für Tag.
Ok, dann beschliessen wir Deutschen ab sofort keine Waffen mehr zu
produzieren und stattdessen bauen wir Freizeitparks. Dann können wir
alle ruhig schlafen. Nur leider nicht lange, denn andere Nationen werden
immer Waffen produzieren und dann kommt der Tag, wo jemand kommt und uns
unsere tollen Freizeitparks mit Waffengewalt wegnimmt.
Natürlich ist das schrecklich, aber es ist die Natur des Menschen. Der
mit der größten Keule hat das Sagen, wer sich nicht verteidigen kann,
der wird regiert.
Bevor wir also aufhören Waffen zu produzieren, müssen wir erstmal die
Ursache unsere Konflikte beseitigen. Sind wir dann irgendwann Weise
genug uns nicht mehr gegenseitig die Köppe einzuschlagen, brauchen wir
auch keine Waffen mehr. Bis dahin kann ich den Moralaposteln hier nur
wünschen, dass sie gut schlafen können, während andere dafür sorgen,
dass Sie das auch können.
Das ganze ist so ein bißchen wie mit dem wie beim Fleisch: Essen will es
jeder, aber Tiere selber töten sollen die Anderen.
> Nur leider nicht lange, denn andere Nationen werden> immer Waffen produzieren und dann kommt der Tag, wo jemand kommt und uns> unsere tollen Freizeitparks mit Waffengewalt wegnimmt.
Du meinst so wie 1914 und 1939?
Bernd schrieb:> Du meinst so wie 1914 und 1939?
Ja, zum Beispiel. Eine weit überlegene französische Bewaffnung hätte den
Krieg vielleicht verhindert.
Wer Wohlstand hat, muss Ihn verteidigen können, oder er verliert Ihn
irgendwann.
Fabian schrieb:> Bernd schrieb:>> Du meinst so wie 1914 und 1939?>> Ja, zum Beispiel. Eine weit überlegene französische Bewaffnung hätte den> Krieg vielleicht verhindert.>> Wer Wohlstand hat, muss Ihn verteidigen können, oder er verliert Ihn> irgendwann.
Zumal Deutschland ja von lauter Ländern umzingelt ist, die nur darauf
warten dass die EU scheitert, damit sie uns endlich angreifen können ;)
Fabian schrieb:> Bernd schrieb:>> Du meinst so wie 1914 und 1939?>> Ja, zum Beispiel. Eine weit überlegene französische Bewaffnung hätte den> Krieg vielleicht verhindert.>> Wer Wohlstand hat, muss Ihn verteidigen können, oder er verliert Ihn> irgendwann.
Ja,ja, kann mir gut vorstellen, dass die damaligen deutschen Eliten und
ihre Anführern Willi II und Adi I hätten sich bestimmt von einer starken
französischen Armee beeindrucken lassen. Sieht man ja immer wieder, wie
starke Armeen den Krieg verhindern.
Fabian schrieb:> Chris D. schrieb:>> Klar - aber so etwas lässt sich eben auch mit Waffen nicht lösen.>> Sieht man weltweit Tag für Tag.>> Ok, dann beschliessen wir Deutschen ab sofort keine Waffen mehr zu> produzieren und stattdessen bauen wir Freizeitparks.
Bitte keine Kindergartenvergleiche.
Stattdessen können wir z.B. mal richtig Geld in die Hand nehmen und
unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu beenden
> alle ruhig schlafen. Nur leider nicht lange, denn andere Nationen werden> immer Waffen produzieren und dann kommt der Tag, wo jemand kommt und uns> unsere tollen Freizeitparks mit Waffengewalt wegnimmt.
Angst ist ein ganz schlechter Ratgeber und wurde und wird gerne
mißbraucht.
Man muss doch mal nüchtern überlegen: warum sollte uns jemand angreifen?
Was sollte er sich hier holen? Eine alternde Bevölkerung? DE ist
praktisch frei von Rohstoffen. Will man die paar Maschinen hier abbauen?
Das Wissen hier kann man sich auf anderem Wege viel leichter besorgen.
Und: vor allem produzieren unsere tollen Rüstungsfirmen ja nicht etwa
für uns und unsere "Sicherheit".
Nein, sie liefern die Waffen munter in alle Welt, und zwar den
Löwenanteil.
Damit unsere "Feinde" auch schön dieselben Waffen haben wie wir.
Schon daran wird die Absurdität des Versprechens: "Das bringt
Sicherheit" deutlich.
> Natürlich ist das schrecklich, aber es ist die Natur des Menschen. Der> mit der größten Keule hat das Sagen, wer sich nicht verteidigen kann,> der wird regiert.
Ja, das sieht man gerade unheimlich gut im Irak und in Afghanistan.
Wirklich beeindruckend, wie sich die hochgerüsteten USA in den letzten
Kriegen dauerhaft durchsetzen konnten ...
Der Rüstungswahn hat sie an den Rand der Pleite gebracht.
> Bis dahin kann ich den Moralaposteln hier nur> wünschen, dass sie gut schlafen können, während andere dafür sorgen,> dass Sie das auch können.
Wer bitte sorgt denn dafür?
Die armen Schweine, die "Deutschland am Hindukusch verteidigen"?
Also: wer verhindert unter Einsatz seines lebens, dass die wilden Horden
direkt an unserer Grenze sofort über uns herfallen?
Aber nicht falsch verstehen: Ich war selbst beim Bund und würde mit
Sicherheit schießen, wenn jemand meint, uns hier angreifen zu müssen.
Wie das geht, zeigen die Taliban.
Ein Krieg gegen die Bevölkerung ist nicht gewinnbar.
> Das ganze ist so ein bißchen wie mit dem wie beim Fleisch: Essen will es> jeder, aber Tiere selber töten sollen die Anderen.
Siehst Du, ich habe schon Hühnern den Kopf abgeschlagen (damals in
Portugal) und sie zwei Stunden später gegessen.
Ich weiss, was das heisst.
Und genau deswegen heisst es für mich: mein Unternehmen wird unter gar
keinen Umständen Produkte oder auch nur Beratung an Rüstungsunternehmen
liefern.
Es gibt keinen anderen Industriezweig, der derartig bigott ist.
Chris D.
Mark Brandis schrieb:> Zumal Deutschland ja von lauter Ländern umzingelt ist, die nur darauf> warten dass die EU scheitert, damit sie uns endlich angreifen können ;)
Das kannst du nur sagen, weil WIR in einer goldenen Europäischen Zeit
leben, ohne Kriege auf eigenem Boden. Wenn die EU zerbricht und die
nächste Finanzkrise die Leute hungern lässt, haben wir ganz schnell
wieder 1939 - auch wenn's heute unvorstellbar erscheint.
Ausserdem gibt es auch noch globale strategische Interessen, ohne deren
Verteidigung unser Wohlstand sicherlich ganz anders aussehen würde. Ich
sage nicht, dass das richtig ist, aber bedenke, bevor du die "kein Blut
für Öl" Fahnen rausholst, was das für unser Leben bedeuten würde, wer
hungert, kann sich meistens kein Gewissen mehr leisten.
Fabian schrieb:> Mark Brandis schrieb:>> Zumal Deutschland ja von lauter Ländern umzingelt ist, die nur darauf>> warten dass die EU scheitert, damit sie uns endlich angreifen können ;)>> Das kannst du nur sagen, weil WIR in einer goldenen Europäischen Zeit> leben, ohne Kriege auf eigenem Boden. Wenn die EU zerbricht und die> nächste Finanzkrise die Leute hungern lässt, haben wir ganz schnell> wieder 1939 - auch wenn's heute unvorstellbar erscheint.
Und was haben die Waffenarsenale damals genutzt?
Genau: nichts
> Ausserdem gibt es auch noch globale strategische Interessen, ohne deren> Verteidigung unser Wohlstand sicherlich ganz anders aussehen würde.
Afghanistans staubige Berge?
Welche "strategischen Interessen" noch?
> Ich sage nicht, dass das richtig ist, aber bedenke, bevor du die "kein> Blut für Öl" Fahnen rausholst, was das für unser Leben bedeuten würde,
Z.B. hätten wir deutlich weniger Staatsschulden und wären in vielen
Forschungsgebieten schon erheblich weiter.
> wer hungert, kann sich meistens kein Gewissen mehr leisten.
Dann wäre doch eher "Schwerter zu Pflugscharen" angebracht, oder nicht?
Sorgen wir lieber dafür, dass die Leute genug zu beißen haben. Da ist
jeder Cent besser angelegt in irgendwelche abstrusen Waffensysteme.
Chris D.
Chris D. schrieb:> Ein Krieg gegen die Bevölkerung ist nicht gewinnbar.
Erde, Hitler, 1939
Dieser wurde nicht vom Volk gestoppt, sondern von US-amerikanischen und
russischen Waffen.
Der Satz muss richtigerweise heissen: Eine Demokratie kann keinen Krieg
gegen eine Bevölkerung gewinnen. Es ist alles eine Frage der
Eskalationsstufe.
Chris D. schrieb:> Afghanistans staubige Berge?>> Welche "strategischen Interessen" noch?
Weist du das wirklich nicht ? OMG. Hier laufen die sehr viele wichtige
Pipelines. Du denkst jetzt nicht wirklich, dass der Afganistankrieg der
Terrorbekämpfung dient, oder wir eine Demokratie aufbauen wollen ? Das
ganze hat schon 1992 mit dem PFP der Nato angefangen.
Chris D. schrieb:> Und was haben die Waffenarsenale damals genutzt?
Das du nicht in einer Diktatur leben musst und hier frei deine, sagen
wir mal unschuldige, Meinung aüßern kannst, ohne dafür auf unerklärliche
Weise zu verschwinden.
Rufus schrieb:> Chris D. schrieb:>> Ein Krieg gegen die Bevölkerung ist nicht gewinnbar.>> Erde, Hitler, 1939>> Dieser wurde nicht vom Volk gestoppt, sondern von US-amerikanischen und> russischen Waffen.
Allerdings griffen zuerst die Deutschen diese Länder an und verzettelten
sich genau mit meinem obigen Satz. Es war deswegen schlicht nicht
möglich, die eroberten Gebiete zu halten.
Erst im Anschluss daran schlug das Pendel zurück.
Dazu muss man auch sagen, dass die Leute lernfähig sind. Jeder sieht
heutzutage sehr schön, wie einfach und mit nur minimaler Verwüstung im
eigenen Land asymmetrische Kriege geführt und letztendlich gewonnen
werden können.
Warum sollte man sich großartig wehren? Lass sie doch kommen. Und wenn
sie da sind, immer schön piesacken, bis sie keine Lust mehr haben.
Chris D.
> siehe Nordkorea
Das ist ein sehr gute Beispiel für eine starke Armeen die den Frieden
sichert.
> siehe kalter Krieg
Auch diese Beispiel gefällt mir: überall auf der Welt habe die damaligen
Großmächte, dank ihrer starken Armeen für Frieden gesorgt.
> siehe Taiwan
Starke Armee. Starke Computer. Starker Frieden.
Fabian schrieb:> Chris D. schrieb:>> Und was haben die Waffenarsenale damals genutzt?>> Das du nicht in einer Diktatur leben musst und hier frei deine, sagen> wir mal unschuldige, Meinung aüßern kannst, ohne dafür auf unerklärliche> Weise zu verschwinden.
Die Waffenarsenale haben zuerst mal dazu geführt, dass es Millionen von
Toten gab, dass eben diese Diktatur überhaupt zuschlagen konnte.
Also bitte nicht Ursache mit Wirkung verwechseln.
Die Waffen waren ja (wie heutzutage) offiziell auch nur zur Verteidigung
des Vaterlandes gedacht.
Bis zum 1.9.1939
Chris D.
P.S.: Interessant wäre es auch mal die mehreren Dutzend Kriege nach
1945 zu beleuchten. Da haben Waffen nur eins gebracht: Not und Elend.
> Dieser wurde nicht vom Volk gestoppt ...
Er war ja nicht ganz allein, er hatte eine Sekretärin, einen Kochen, den
Typen mit dem Hinkefuß und 80 Millionen Deutsche, die ihn freiwillig
oder aus Feigheit nach Kräften unterstützt haben.
Chris D. schrieb:> P.S.: Interessant wäre es auch mal die mehreren Dutzend Kriege *nach*> 1945 zu beleuchten. Da haben Waffen nur eins gebracht: Not und Elend.
Kuwait immerhin wurde befreit. Klar, wenn sie nur Kieselsteine anstatt
Erdöl gehabt hätten, hätte es wohl keiner gemacht. Aber die Befreiung
Kuwaits war an und für sich schon richtig. Nur was danach passiert ist
vielleicht nicht unbedingt.
Zuckerle (Gast) schrieb:
> Bin selber Major d.R. in> einer atomaren Einheit, wollte nach dem Studium , Vertiefungsrichtung> Kerntechnik, eigentlich die Bombe bauen, die war aber schon erfunden.
Mein Beileid! Wie kam es denn dazu? Schlechte Kindheit gehabt? Keine
Mutterliebe abbekommen und der Vati hat getrunken und dich links
liegengelassen? Oder war dein Vater auch schon so drauf und hat einen
Rotz auf anderer Leutes Unversehrtheit gegeben?
> Ohne Rüstungsindustrie gäbe es keine Navigationssysteme, keine> Teflon-Bratpfannen, wahrscheinlich würden wir noch auf den Bäumen> rumklettern.
Ohne Rüstungsindustrie gäbe es keine Kriege, so einfach ist das. Oder
glaubst du dein General würde mit der Keule voran seinem Gegenüber
persönlich den Schädel einschlagen? Der möchte ein paar Knöpfchen haben,
die er drücken lässt, im modernen Cyberwar. Die Blutspritzer will er
nicht auf seinem weißen Hemd sehen. Dazu braucht er seine
Rüstungsindustrie.
> Wer einmal einen Hähnchen-Schlachtautomaten bei Firma Biesenhof-Geflügel> gesehen hat, für den sind die Produkte der Rüstungsindustrie human.
Es gibt eben Unterschiede in der Evolutionsstufe. Das Töten und getötet
werden ist in der Tierwelt Teil des genetischen Programms. Nur der
Mensch hat einen eigenen Willen seine Umwelt so zu gestalten, wie er das
möchte. Er kann sich entscheiden für oder gegen Krieg bzw. für oder
gegen Waffen.
Rufus schrieb:> Erde, Hitler, 1939>> Dieser wurde nicht vom Volk gestoppt,
Das war ja auch nicht so einfach. Jeder, der es versuchte, wurde
exekutiert.
> Er kann sich entscheiden für oder gegen Krieg bzw. für oder> gegen Waffen.
Er hat natürlich ein Problem, wenn ein anderer Mensch sich
für den Krieg mit Waffen entschieden hat.
Auch Ghandi wurde ermordet, Juliano Mer-Chamis und Pedro Leiva
Dominguez, Nepomuceno Moreno und John Lennon.
Es klappt eher selten, einen Angreifer dermassen aus dem
Weg zu gehen, daß er sich auf die Fresse legt und keine Lust
mehr es hat nochmal zu versuchen.
Allerdings kommt es auch auf den Willen an, einem Krieg zu
umgehen, und der Wille ist gering wenn die Rüstungsindustrie
mitmischt die ihre Waffen ausprobierten und anpreisen will.
Es hilft vermutlich mehr, daß trotz milliardenschwerem Krieg
bisher keinen nennenswerten Mengen Öl kostenlos aus dem Irak
in die USA geflossen sind, und daß trotz 10-jährigem Krieg
in Afghanistan noch keine Pipeline fertig ist und keine
relevanten Bodenschätze heraustransportiert werden konnte.
Ok, die Bundeswehr sichert unsere Heroinquelle.
So überlegen zukünftige amerikanische Präsidenten vielleicht
mal, ob der andere Weg, ein Land zu fördern so daß es selbst
die Arbeit macht, nicht sinnvoller (und preiswerter) sind.
Aber wie man sieht wird in Dafur und Nigeria trotzdem munter
an den nächsten Kriegen gebastelt, der Bodenschätze wegen,
scheiss auf die Menschen die dort rumlaufen.
Doch was willst du als Bürger dagegen machen, wenn selbst die
"Friedenspartei" der Grünen sich nach ausreichender Gehirnwäsche
für Krieg entscheidet, oder eben der "Bündnisfall" Deutschland
zwingt mitzumachen.
> Das war ja auch nicht so einfach. Jeder, der es versuchte, wurde> exekutiert.
Ach deshalb haben so wenige gegen Hitler opponiert. Und ich dachte immer
die Deutschen wären aus Begeisterung, Feigheit und Gleichgültigkeit
nicht gegen die Diktatur vorgegangen.
Man stelle sich vor, wie die Rotzbremse von Deutschen zu Deutschen geht
und ihn exekutiert. Der hätte ja Jahre gebraucht bis er alle durch
gehabt hätte.
Chris D. schrieb:> Interessant dürfte auch sein, was das Ding lokalisiert, wenn auf der> anderen Seite mit Schalldämpfer gearbeitet wird ...>> Das ist doch alles ein großer Hokuspokus - Blendwerk für viel Geld.
Du hast zuviele schlechte Filme gesehen.
Ein Schalldämpfer dämpft nur den Mündungsknall, nicht aber den
Überschallknall. Und jetzt komm nicht mit subsonic, das geht nur unter
100 m.
> Währenddessen sitzt der Scharfschütze im Cafe nebenan und bedient das> Teil über sein iPad ...
Ok - sage ich dir jetzt mal als (ehemaliger) Scharfschützenausbilder -
ist nicht realistisch machbar.
Bernd schrieb:>> Das war ja auch nicht so einfach. Jeder, der es versuchte, wurde>> exekutiert.>> Ach deshalb haben so wenige gegen Hitler opponiert. Und ich dachte immer> die Deutschen wären aus Begeisterung, Feigheit und Gleichgültigkeit> nicht gegen die Diktatur vorgegangen.>> Man stelle sich vor, wie die Rotzbremse von Deutschen zu Deutschen geht> und ihn exekutiert. Der hätte ja Jahre gebraucht bis er alle durch> gehabt hätte.
OK, daß jedem der eigene Arsch am nächsten ist, und der Nachbar oder der
Arbeitskollege schon nicht mehr interessiert, der Nächste, das haben wir
ja heute wieder verstärkt.
Aber im Ernst: Wie war denn der Informationsfluß zu der Zeit? Meine
Eltern kennen es noch, sie hatten einen Volksempfänger, woraus nur
Propaganda klang. Tageszeitung konnten sie sich nicht leisten. Sonst
hatte man aber auch nicht wirklich Informationsquellen.
Meine Mutter sagt heute noch: Der Hitler holte die Arbeitslosen von der
Straße, und baute Autobahnen... Und die Juden mußten weg, waren böse
Menschen. Ich selbst kann da auch nichts ausrichten, denn ich bin das
Kind. Und Eltern haben immer Recht.
Wer hatte denen das rosenkranzmäßig eingebetet?
Sorry, die Masse war medienmäßig nicht so fit wie heute, wo man mal den
Wahrheitsgehalt filtert. Die waren stolz auf ihren Volksempfänger, und
daß dort überhaupt was raus kam.
Ein Großonkel war Kommunist, und organisiert, von dem wollten sie im
Familienkreis auch alle nichts wissen. Ein Sonderling. Ich hab auch
keine Ahnung, wie er dazu kam. Kann ihn nicht mehr fragen, da schon 20
Jahre tot. Einer von wenigen Mutigen, er war an Aktionen beteiligt, und
saß auch öfter jahrelang im Knast. Erzählte meine Oma, 1911 geboren, es
war deren etwa gleichaltriger Bruder. Erinnert mich wieder etwas an "Das
Totenschiff" und B. Traven.
Autor: MaWin (Gast) schrieb:
>> Er kann sich entscheiden für oder gegen Krieg bzw. für oder>> gegen Waffen.> Er hat natürlich ein Problem, wenn ein anderer Mensch sich> für den Krieg mit Waffen entschieden hat.
Den Fall gibt es. Aber wie du selbst schreibst ...
> Allerdings kommt es auch auf den Willen an, einem Krieg zu> umgehen, und der Wille ist gering wenn die Rüstungsindustrie> mitmischt die ihre Waffen ausprobierten und anpreisen will.
... hat man schon immer versucht den Bürgern einzureden, man lebe in
permanenter Bedrohung und brauche deswegen eine starke
Rüstungsindustrie. Bestes Beispiel dafür war die DDR. Wozu hatte dieser
Staat Kampfgruppen in seinen volkseigenen Betrieben? Etwa weil wir im
Westen täglich daran dachten unsere Brüder/Verwandten/Bekannten im Osten
zu überfallen? Oder war es nicht viel eher ein notwendiges Machtmittel
der SED, um die eigenen Bürger soweit es ging vom Nachdenken über die
eigenen inneren Zustände abzuhalten?
> Doch was willst du als Bürger dagegen machen, wenn selbst die> "Friedenspartei" der Grünen sich nach ausreichender Gehirnwäsche> für Krieg entscheidet, oder eben der "Bündnisfall" Deutschland> zwingt mitzumachen.
Deswegen sind die Grünen und deren Wähler aber noch lange kein
militaristischer Fanclub, wie es ein Zuckerle offensichtlich nach
eigenem Bekunden ist. Auch D-Land lebt nicht auf einer Insel und es gibt
Bündnisse. Fehler werden gemacht. Aber eine Demokratie hat auch die
Kraft aus ihren Fehlern zu lernen, im Gegensatz zur Diktatur. Selbst der
alte Fritz soll später die Sinnlosigkeit einige seiner angezettelten
Kriege niedergeschrieben haben.
j. c. schrieb:> Riesen Teil um eine Munition zu> verschießen, die nur gegen ungepanzerte Gegener sinnvoll ist.> Militärisch also nix, sondern eher für Polizeieinsätze. Das ganz andere> Problem von dem Ding ist, dass niemand eine MP braucht, bei der man ein> ganzes Magazin im Full-Auto-Modus auf eine Person leeren kann.
Das sagt mir nur das du keine taktische Nahkampfausbildung erhalten
hast.
Mit einer "normalen" MP muss man mit kurzen Feuerstößen immer wieder
nachrichten, weil die Waffe wandert. In einer Duellsituation mit 2
Gegnern auf engem Raum kannst du den Feuerstoß einfach ins Ziel ziehen -
das geht nur mit der Criss V. Man kann schneller mehrere Ziele
neutralisieren.
Panzerung ist ein Punkt, aber dann baut man einfach auf MP7 Munnition
um.
Wäre die nächste logische Entwicklung für diese Waffe.
Nicht Vergessen. In den früheren Jahrhunderten wurden mit den Kriegen
die ueberzaehligen männlichen Nachkommen abgeraeumt. Da man einen Hof
nur Einem vererben kann, ohne dass er kleiner wird, waren die
nicht-Erstgeborenen nur noch als Knechte brauchbar, resp ueberzaehlig.
>Das sagt mir nur das du keine taktische Nahkampfausbildung erhalten>hast.
Du bist auch bestimmt im Besitze aller Meister-Grade der gängigen
asiatischen Kampfsportarten incl.Krav-Maga.
Backflow schrieb:> Du bist auch bestimmt im Besitze aller Meister-Grade der gängigen> asiatischen Kampfsportarten incl.Krav-Maga.
Nur in einer!
Es hat nunmal nicht jeder ein lineares Leben - auch wenn es für dich
unvorstellbar ist - habe ich z.B. vier Berufe und erlerne gerade meinen
5.
Michael Lieter schrieb:> Das sagt mir nur das du keine taktische Nahkampfausbildung erhalten> hast.> Mit einer "normalen" MP muss man mit kurzen Feuerstößen immer wieder> nachrichten, weil die Waffe wandert.
Hört hört, was wird da denn geschwätzt? Was ist denn bitte schön eine
taktische Nahkampfausbildung? Gibt es die auch auf strategischer Ebene?
Eine von dir sog. "normale" MP, nehmen wir mal die MP2A1 der Bundeswehr,
wandert überhaupt nicht, da sie kaum Rückstoß hat.
Aber andere belehren wollen. Was bist du denn für einer?
Pico Oschi schrieb:> Nicht Vergessen. In den früheren Jahrhunderten wurden mit den Kriegen> die ueberzaehligen männlichen Nachkommen abgeraeumt.
Noch vor 200 Jahren hatte eine Familie um die 8 Kinder. Vielleicht schon
mal 12, so Dinge wie Empfängnisverhütung spielten überhaupt keine Rolle.
Der Abt der Abtei, der die Ländereien unter sich hatte, bestimmte auch
die Personen des Volkes, Leibeigene, die in den Krieg ziehen mußten. Das
waren eben die Söhne der Bauern.
So viel zum lieben Gott und der Kirche.
So ähnlich steht es in meiner Dorfchronik, die etwa im 7. Jahrhundert
beginnt. Der dicke Wälzer wurde zur 1250-Jahr-Feier aufgelegt, man hatte
da erstmals auch Zugang zu den Kirchenarchiven z.B. der Dorfpfarrei, wo
alles 1000 Jahre verschlossen lag. Die ganze Doku über Jahrhunderte und
den Ort gab es nur in der Dorfpfarrei. Sonst nirgends.
Meistens blieben von Kindern einer Großfamilie nur eines oder zwei
übrig.
Michael Lieter schrieb:> Nur in einer!
Ja, genau. Nur einer ist hier in diesem Forum irgendwie falsch. Sag mal,
merkst du eigentlich, dass du zu jedem Statement deinen Senf abgibst und
dabei mächtig in die Kacke langst?
Insider schrieb:> Eine von dir sog. "normale" MP, nehmen wir mal die MP2A1 der Bundeswehr,> wandert überhaupt nicht, da sie kaum Rückstoß hat.>> Aber andere belehren wollen. Was bist du denn für einer?
Die UZI meinst du, eine 40 Jahre alte zuschießende Waffe aus einem
Bettgestell zusammengeschraubt?
Brauchbar bei Zielscheiben aber sonst?
Beobachter schrieb:> Ja, genau. Nur einer ist hier in diesem Forum irgendwie falsch. Sag mal,> merkst du eigentlich, dass du zu jedem Statement deinen Senf abgibst und> dabei mächtig in die Kacke langst?
Wenn du meinen Ausführungen nicht folgen kannst, liegt es wahrscheinlich
am nicht vorhandenen Grundlagenwissen für das jeweilige Gebiet.
Aber das macht nichts - einfach mitlesen und mal drüber nachdenken und
auch mal selbst recherchieren.
Es gibt hier ein Problem damit wenn Jemand aus der Menge seines Wissens
mal ein paar Einsichten äußert, kommt immer einer der das mit
Halbwahrheiten aus Wikipedia als falsch darstellen will.
Man kann ja viele Sachen hier nicht wirklich ausdiskutieren und selbst
wenn, scheitert es oft an dem unterschiedlichem Grad an Einsicht.
In einigen Fällen fühle ich einfach außerstande erst mal 6
Grundlagenvorlesungen hier zu halten - die einfach den Rahmen sprengen
würden - selbst wenn man das hier machen könnte.
Gut damit muss ich leben - wobei interessanter Weise es nur hier diesen
Eindruck gibt - man könnte also auch sagen das es interessant ist das
weiter zu erforschen - wo dieser krasse Unterschied seine Wurzeln hat -
vielleicht im Medium selbst.
Michael Lieter schrieb:> Die UZI meinst du, eine 40 Jahre alte zuschießende Waffe aus einem> Bettgestell zusammengeschraubt?>> Brauchbar bei Zielscheiben aber sonst?
Die Uzi ist wesentlich älter und das Bettgestell ist ein lächerlicher
Mythos.
Du darst dich gern mal vor eine Uzi stellen und dich mal besalben lassen
und dann weißt du, warum die Uzi eine Nahkampfwaffe ist.
Du schwätzt hier nur rum und hast von nichts eine Ahnung!
@Moderatoren: Bitte verschont den Rest der Mitleser und sperrt dieses
Thema endlich.
Michael Lieter schrieb:> Wenn du meinen Ausführungen nicht folgen kannst, liegt es wahrscheinlich> am nicht vorhandenen Grundlagenwissen für das jeweilige Gebiet.> Aber das macht nichts - einfach mitlesen und mal drüber nachdenken und> auch mal selbst recherchieren.
Ich kann sehr wohl deinen Ausführungen folgen, sonst würde ich ja nicht
zu meinen messerscharfen Schlussfolgerungen über deinen gesitigen
Dünnpfiff kommen.
Beobachter schrieb:> gesitigen
Damit Monsieur Lieter jetzt nicht nach "gesitigen" stundenlang
recherchiert möchte ich ihm mitteilen, dass ich "geistigen" meinte. Bin
leider vor Lachen über seine Elaborate von der Tastatur gerutscht.
>In einigen Fällen fühle ich einfach außerstande erst mal 6>Grundlagenvorlesungen hier zu halten - die einfach den Rahmen sprengen>würden - selbst wenn man das hier machen könnte.>man könnte also auch sagen das es interessant ist das weiter zu>erforschen
Du fragst Dich jetzt also wirklich ernsthaft, warum Dich hier kaum noch
einer mehr ernst nimmt, wenn Du jedesmal, wenn es etwas "eng" für Dich
wird, darauf verweist, daß die anderen Forumsteilnehmer zu blöd sind?
Backflow schrieb:> Du fragst Dich jetzt also wirklich ernsthaft, warum Dich hier kaum noch> einer mehr ernst nimmt, wenn Du jedesmal, wenn es etwas "eng" für Dich> wird, darauf verweist, daß die anderen Forumsteilnehmer zu blöd sind?
Wenn du jetzt greifbar wärest, würde ich dich glatt zu einem Getränk
einladen :-) Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
Beobachter schrieb:> Damit Monsieur Lieter jetzt nicht nach "gesitigen" stundenlang> recherchiert möchte ich ihm mitteilen, dass ich "geistigen" meinte. Bin> leider vor Lachen über seine Elaborate von der Tastatur gerutscht.
Ich meckere nicht an der Rechtschreibung - Tippfehler sind doch normal.
Insider schrieb:> Die Uzi ist wesentlich älter und das Bettgestell ist ein lächerlicher> Mythos.> Du darst dich gern mal vor eine Uzi stellen und dich mal besalben lassen> und dann weißt du, warum die Uzi eine Nahkampfwaffe ist.>> Du schwätzt hier nur rum und hast von nichts eine Ahnung!
Können wir machen - ich trage eine Dragonskin und lache nachdem dein
Magazin leer geschossen ist und schieße dich dann mit einer MP7 über den
Haufen, egal welche Schutzweste du anhast.
Backflow schrieb:> Du fragst Dich jetzt also wirklich ernsthaft, warum Dich hier kaum noch> einer mehr ernst nimmt, wenn Du jedesmal, wenn es etwas "eng" für Dich> wird, darauf verweist, daß die anderen Forumsteilnehmer zu blöd sind?
Ich frage mich viel - das ist allerdings auch eine interessante Ansicht.
Michael Lieter schrieb:> Können wir machen - ich trage eine Dragonskin und lache nachdem dein> Magazin leer geschossen ist und schieße dich dann mit einer MP7 über den> Haufen, egal welche Schutzweste du anhast.
Ha ha, was hast du dir denn für eine Kokslinie reingezogen? Du hast ja
noch nicht einmal Ahnung von Schutzwesten, geschweige denn von
Schutzklassen zu diesen Westen! Meinst du ich wäre so blöd wie du und
ballere alles auf deine tolle Dragonkin? Ein Schuss zwischen die Augen
reicht!
Michael Lieter schrieb:> Ich frage mich viel - das ist allerdings auch eine interessante Ansicht.
Gibst du dir auch antworten? Wenn ja, dann solltest du mal zum Arzt
gehen, ha ha ha....
>Ich frage mich viel - das ist allerdings auch eine interessante Ansicht.
Selbstreflektion scheint demnach nicht Deine Stärke zu sein.
Unterstellt, Du must auch beruflich ständig das Genie raushängen lassen,
kann ich mir kaum vorstellen, daß Du wirklich ein größeres Team halbwegs
vernünftig leiten kannst.
Beobachter schrieb:> Ha ha, was hast du dir denn für eine Kokslinie reingezogen? Du hast ja> noch nicht einmal Ahnung von Schutzwesten, geschweige denn von> Schutzklassen zu diesen Westen! Meinst du ich wäre so blöd wie du und> ballere alles auf deine tolle Dragonkin? Ein Schuss zwischen die Augen> reicht!
Auf 50 m?
Cappuccino schrieb:> Ohne Rüstungsindustrie gäbe es keine Kriege, so einfach ist das.
Das ist totaler Bullshit! Der Krieg ist so alt wie die Menschheit
selbst. Selbst Schimpansenbanden führen manchmal Krieg. Die
Rüstungsindustrie verändert lediglich die Art der Kriegsführung und
entscheidet ggf. über den Ausgang.
Backflow schrieb:> Unterstellt, Du must auch beruflich ständig das Genie raushängen lassen,> kann ich mir kaum vorstellen, daß Du wirklich ein größeres Team halbwegs> vernünftig leiten kannst.
Das funktioniert ganz gut - allerdings sind die Aufgaben auch klar
verteilt und das Gebiet in dem Fall "technisch" und das auch noch hoch
spezialisiert.
Die Teams sind eingespielt und laufen fast von selbst.
Michael Lieter schrieb:> Auf 50 m?
Wie kommst du denn darauf? Aber das ist eben typisch für dich. Bist du
geistig geschlagen, und das geht bei dir ja recht schnell, wird
plötzlich irgendein Schwachsinn geantwortet.
>Die Teams sind eingespielt und laufen fast von selbst.
Die Lebens- und Führungserfahrung zeigt, daß sich gerade intelligente
Menschen ungern von Vorgesetzten führen lassen, die immer alles besser
wissen.
Michael Lieter schrieb:> Das funktioniert ganz gut - allerdings sind die Aufgaben auch klar> verteilt und das Gebiet in dem Fall "technisch" und das auch noch hoch> spezialisiert.> Die Teams sind eingespielt und laufen fast von selbst.
Genau, die haben nämlich mttlerweile auch gemerkt, welchen
Gehirneinzeller sie als Chef haben, wobei ich dir noch nicht einmal
abnehmen würde, dass du Chef einer Einkaufswagenzusammenschieberfirma
bist.
Backflow schrieb:> Die Lebens- und Führungserfahrung zeigt, daß sich gerade intelligente> Menschen ungern von Vorgesetzten führen lassen, die immer alles besser> wissen.
Das stimmt - wobei man da unterscheiden muss zwischen Besserwisserei und
einem echtem tieferem Einblick in die Thematik weil man 10 Jahre
Erfahrung hat. Und das können die Leute sehr wohl unterscheiden.
Fabian (Gast) schrieb:
Cappuccino schrieb:
>> Ohne Rüstungsindustrie gäbe es keine Kriege, so einfach ist das.> Das ist totaler Bullshit!
Nein, das ist die Wahrheit. Die Rüstungsindustrie ermöglicht erst
Kriege. Du hast nur noch nicht mitbekommen, dass schon lange nicht mehr
mit Knüppeln und Faustkeilen gekämpft wird.
> Der Krieg ist so alt wie die Menschheit> selbst.
Und das rechtfertigt den Krieg? Gemordet wurde auch schon immer, aber
rechtfertigt das den Mord am Mitmenschen?
> Selbst Schimpansenbanden führen manchmal Krieg.
Die haben keinen eigenen freien Willen, sondern unterliegen ihrem
Instinkt. Der Mensch kann seine Umwelt selbst gestalten, Tiere können
das nicht. Sie folgen nur ihrem genetischen Programm.
> Die> Rüstungsindustrie verändert lediglich die Art der Kriegsführung und> entscheidet ggf. über den Ausgang.
Nochmal, ohne Rüstungsindustrie ist eine Kriegsführung NICHT möglich.
Dein General zieht nicht selber in den Krieg um zu töten. Er braucht
DICH als nützliches Werkzeug. Der General selber bekommt seine Order vom
Parlament, das dann in DEINEM Namen den Krieg führt und DICH dafür
sterben lässt.
>Und das können die Leute sehr wohl unterscheiden.
Na, dann wende doch Deine erfolgreiche Führungserfahrung hier im Forum
an. Oder erzählst Du in Deinen Teams auch ständig, daß Du der einzige
bist, der Durchblick hat.
Und bei Nachfragen stellst Du dann klar, daß du hier für geistig
Minderbemittelte keine Vorlesungen halten kannst.
Was war denn jetzt deine Kampfsportart mit Meistergrad.
Cappuccino schrieb:> Und das rechtfertigt den Krieg? Gemordet wurde auch schon immer, aber> rechtfertigt das den Mord am Mitmenschen?
Ermordungen durch Krieg nennt man wohlklingend: Gefallen.
Backflow schrieb:> Na, dann wende doch Deine erfolgreiche Führungserfahrung hier im Forum> an. Oder erzählst Du in Deinen Teams auch ständig, daß Du der einzige> bist, der Durchblick hat.
Ich verstehe mich als Teil des Teams auch wenn ich die Verantwortung
habe und die Entscheidungen treffen muss.
Backflow schrieb:> Was war denn jetzt deine Kampfsportart mit Meistergrad.
Eine japanische - mehr sage ich dazu nicht - allerdings ist es keine
Sportart sondern eine Kunst - es gibt z.B. keine Wettkämpfe, weil die
immer tödlich ausgehen würden.
>...mehr sage ich dazu nicht
Weil die vermutlich außer Dir nur noch eine handvoll Japaner
beherrschen, deren Herkunft unmittelbar auf Musashi zurückgeht.
Du bist bei aller angeblicher Intelligenz wirklich völlig merkbefreit.
Michael Lieter schrieb:> Eine japanische - mehr sage ich dazu nicht - allerdings ist es keine> Sportart sondern eine Kunst - es gibt z.B. keine Wettkämpfe, weil die> immer tödlich ausgehen würden.
Harakiri? Aber auch schwer krank, oder?
Michael Lieter schrieb:> Ich verstehe mich als Teil des Teams auch wenn ich die Verantwortung> habe und die Entscheidungen treffen muss.
Dann triff wenigstens jetzt einmal in deinem Leben eine weise
Entscheidung und zisch ab aus dem Forum!
Michael Lieter schrieb:> immer tödlich ausgehen würden.
Schade, sonst wäre uns viel erspart geblieben. So viel geistiger
Dünnpfiff. Damit könntest du locker einen Acker mit 500 ha düngen.
Beobachter schrieb:> Dann triff wenigstens jetzt einmal in deinem Leben eine weise> Entscheidung und zisch ab aus dem Forum!
Wenn du dich anmeldest und mich davon überzeugen kannst und vernünftige
Begründungen hast, kann man das diskutieren.
Wilhelm Ferkes (ferkes-willem) schrieb:
Michael Lieter schrieb:
>> Eine japanische - mehr sage ich dazu nicht - allerdings ist es keine>> Sportart sondern eine Kunst - es gibt z.B. keine Wettkämpfe, weil die>> immer tödlich ausgehen würden.> Harakiri? Aber auch schwer krank, oder?
:)
Ich hätte jetzt eher auf einen dieser Stockkampf-Künste getippt, liege
aber wahrscheinlich damit auch daneben.
Michael Lieter schrieb:> Wenn du dich anmeldest und mich davon überzeugen kannst und vernünftige> Begründungen hast, kann man das diskutieren.
Wo ist bitte schön der Unterschied? Dein Name ist genauso wenig
autorisiert wie meiner.
Du hast nicht nur keine Ahnung, sondern bist dazu noch selten dämlich!
Cappuccino schrieb:> Ich hätte jetzt eher auf einen dieser Stockkampf-Künste getippt, liege> aber wahrscheinlich damit auch daneben.
In meinem Lehrlingswohnheim hatte ich 1975 den Stockkampf-Künstler. Er
war aber Schwarzafrikaner. Mike hieß er, mehr weiß ich nicht mehr. Er
war vermutlich aus dem Kongo. Die Kunst nannte sich Kendo.
Viele versuchten, ihn zu veräppeln. Hingen seine Zimmertür aus, und
versteckten sie. Auch die Bettmatratzen. Der Mann ließ sich von
überhaupt nichts beeindrucken, führte sowas wie einen stillen inneren
Frieden.
Draußen im Hinterhof gab es eine Fließenkonstellation 8x8 wie ein
Schachbrett. Da saß der Afrikaner oft abends mit seinen Bambusstangen,
und meditierte. Manche warfen aus dem Fenster raus 10 Liter
wassergefüllte Kondome oder Plastiktüten nach ihm, weil sie ihn seltsam
fanden, und er ließ sich überhaupt gar nicht beeindrucken.
Aber hart auf hart, er hätte ohne Schußwaffen jeden von uns schnell
erledigt gehabt, wenn er wollte. Afrikanische Kampfkünste. Nicht nur
Chinesen und Japaner haben sowas. Er war dem Drecksbewurf von Deutschen
mit Wasserbeuteln haushoch überlegen.
Cappuccino schrieb:> Die Rüstungsindustrie ermöglicht erst> Kriege. Du hast nur noch nicht mitbekommen, dass schon lange nicht mehr> mit Knüppeln und Faustkeilen gekämpft wird.
Ist das etwa kein Krieg?
Cappuccino schrieb:> Nochmal, ohne Rüstungsindustrie ist eine Kriegsführung NICHT möglich.> Dein General zieht nicht selber in den Krieg um zu töten. Er braucht> DICH als nützliches Werkzeug. Der General selber bekommt seine Order vom> Parlament, das dann in DEINEM Namen den Krieg führt und DICH dafür> sterben lässt.
Du musst ein Troll sein, so $%$§%§% kann man doch gar nicht sein...
Fabian (Gast) schrieb:
Cappuccino schrieb:
>> Die Rüstungsindustrie ermöglicht erst>> Kriege. Du hast nur noch nicht mitbekommen, dass schon lange nicht mehr>> mit Knüppeln und Faustkeilen gekämpft wird.> Ist das etwa kein Krieg?
Was soll das rechtfertigen? Verbrennen wir heutzutage noch Hexen, weil
das im Mittelalter mal übliches Mittel Abstrafung derer war, die die
Macht besaßen?
Möchtest du einen möglichst starke Rüstungsindustrie? Wem außer derer
die die Waffen zu Töten nutzen soll das dienen? Dem Weltfrieden? Den
Radikalinskis in schwachen Demokratien oder korrupten Staaten? Wer
braucht den Dreck?
Mit etwas gutem Willen ginge ja selbst ne Brotbackfirma als
kriegswichtig, und im weitesten Sinn als Rüstungsbude durch.
Schliesslich liefern die ja die Energieträger(Kommissbrot) fürs
kämpfende Frontvolk.
Wie zu erwarten war, ufert der Thread in reine Politik aus.
Wenn ich mir die Mailadresse noch ansehe, die der TE angegeben hat,
dann erhärtet sich der Verdacht, dass genau das bezweckt war.