Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik avr studio 4


von mark1 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich hab das avr studio 4 installiert und wollte bisschen Die Atmega-Welt 
kennen lernen. als Entwicklungsboard habe ich "stk500".
irgendwie haut es nicht hin.
Problem : das avr studio 4 findet nicht das Board.
ich öffne das studio->new Projekt->avr GCC->Projekt_1-> dann erscheint 
eine Fenster wo links Debug platform und rechts Device. Sollte links 
nicht das stk500 stehen?und links mein Controller?. Die finde ich nicht 
in diesem Fenster!

ich komme da nicht weiter. Bitte um Hilfe und hoffe, ich nerve nicht

Danke

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Sollte links nicht das stk500 stehen?und links mein Controller?.

Ein STK500 ist keine Debug-Plattform. Wenn du keinen AVR-Dragon, 
JTAG-ICE oder ähnliches besitzt bleiben dir nur Simulator und 
Simulator2.

MfG Spess

von mark1 (Gast)


Lesenswert?

>Wenn du keinen AVR-Dragon,
>JTAG-ICE oder ähnliches besitzt bleiben dir nur Simulator und
>Simulator2.

die habe ich :-). Auf dem Board ist Atmega 8515. wenn ich "JTAG-ICE" 
oder "AVR-Dragon" wähle , soll der controller rechts erscheinen oder? 
kannst du mir erklären wie es weitergeht.

Dnke

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>die habe ich :-). Auf dem Board ist Atmega 8515. wenn ich "JTAG-ICE"
>oder "AVR-Dragon" wähle , soll der controller rechts erscheinen oder?
>kannst du mir erklären wie es weitergeht.

Ich meine nicht in der Liste, sondern körperlich.

>kannst du mir erklären wie es weitergeht.

Nur wenn du Assembler benutzt.

MfG Spess

von mark1 (Gast)


Lesenswert?

@spess53

Anscheinend bin ich noch schlechter als ein Anfänger!
wenn ich stk500 habe, brauche ich auch dazu entweder AVR-Dragon oder 
JTAG-ICE?wozu?
Alles was ich habe ist das Board, USB Adapter und mein Laptop:-(. Soll 
ich lieber mit anderer Entwicklungsumgebung arbeiten?

Danke

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

mark1 schrieb:
> Alles was ich habe ist das Board, USB Adapter und mein Laptop:-(. Soll
> ich lieber mit anderer Entwicklungsumgebung arbeiten?
Das ist deine Entwicklungsumgebung.
Damit kannst du deine Programme ins Flash deines Controllers schreiben.

Was du nicht kannst, ist auf dem Controller direkt in der Schaltung zu 
debugggen. Das kann das STK500 nicht. Aber Dragon und JTAGICE können 
das.
Dafür hast du aber den Simulator.
Und den gibst beim Anlegen des Projekts als Debug-Platform ein.

mfg.

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Anscheinend bin ich noch schlechter als ein Anfänger!
>wenn ich stk500 habe, brauche ich auch dazu entweder AVR-Dragon oder
>JTAG-ICE?wozu?

Du verwechselst Debugger und Programmer. Mit dem STK500 kannst du AVRs 
programmieren. Debuggen dient zur Fehlersuche. Also Programm starten, 
Anhalten, Register ansehen, schrittweise abarbeiten... . Das wird über 
JTAG oder bei kleineren AVRs über Debugwire gemacht. Und das kann das 
STK500 nicht. Ersatzweise hat das AVR-Studio 2 Simulatoren bei denen 
dein Programm nicht im Controller läuft sondern vom AVR-Studio simuliert 
wird. Deshalb kannt du das STK500 auch nicht als Debug-Plattform 
auswählen. Wenn du aber Programmieren willst findest du es in der 
Auswahl der Programmer.

Also wähle einen Simulator aus der deinen AVR unterstützt und gut ist 
es.

>Alles was ich habe ist das Board, USB Adapter und mein Laptop:-(. Soll
>ich lieber mit anderer Entwicklungsumgebung arbeiten?

Hast du eine andere?

MfG Spess

von mark1 (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Ausführliche Erklärung

>Hast du eine andere?

wie wäre es mit winAVR?

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>wie wäre es mit winAVR?

Was ändert das an der Situation, das ein STK500 nicht Debuggen kann?

Dort wirst du wahrscheinlich nur nicht gefragt?

Nimm einen von den Simulatoren und fertig.

MfG Spess

von mark1 (Gast)


Lesenswert?

>Nimm einen von den Simulatoren und fertig

Jawohl Chefffff! :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.