Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik NPN oder PNP bei LED-Matrix


von Verwirrter (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen. Ich habe mir mal den Artikel zu der LED-Matrix 
angeguckt:
http://www.mikrocontroller.net/articles/LED-Matrix#Transistoren

Nun stelle ich mir eine Frage. Ich habe es bisher immer so gesehen und 
auch so gemacht, dass ich mit einem NPN eine Last gegen Masse schalte. 
Wenn ich die Versorgungsspannung schalten will, nehme ich ein PNP 
Transistor und hab den Emitter an V+. Doch in dem Artikel hier sind alle 
Transistoren die gleichen -> NPN. Wieso kann ich da auch einen NPN 
nehmen? Es muss doch ansich immer zwischen B und E eine 
Spannungsdifferenz von ca. 0,7V sein. Doch ich weiß ja ansich erstmal 
nicht genau, wie groß die Spannung am Emitter ist. Oder auch: Am Anfang 
ist der Transistor nicht leitend. Somit ist eine kleine Spannung am 
Emitter (Diodenspannung). Wenn jetzt die Spannung an der Basis 
angeschaltet wird, ist doch erstmal ein Ube von >> 0,7V? Macht das der 
Transistor mit?

Vielen Dank schonmal für jeden Versuch mich zu erleuchten ;)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Verwirrter schrieb:

> Transistoren die gleichen -> NPN. Wieso kann ich da auch einen NPN
> nehmen?

Das ist doch direkt daneben beschrieben: Die Transistoren arbeiten
in Kollektorschaltung. Dadurch wird zwar der Spannungsabfall an
ihnen grösser, aber da meist sowieso die meiste Spannung am Vor-
widerstand abfällt, spielt das keine Rolle.
Gruss
Harald

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Vorteil der Schaltung:
Du sparst Basiswiderstände bei den High-Treibern (Emitterfolger bzw. 
Kollektorschaltung)
Nachteil:
Die Transistoren schalten nicht ganz durch: am Ausgang gibt es nicht 
mehr als ca. 4V (0,7V + Spannungsabfall beim Port-Ausgang). Wenn das 
reicht (hängt von den LEDs ab) ist das doch OK.

Gruß Dietrich

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Zusätzlich:

Es geht in diesem Fall, weil die Versorgungsspannung der LED ebenfalls 
+5V ist, also gleich der Spannung an der Basis der NPN.

Währe die LED Spannung höher, könnte man keine NPN mehr nehmen.

von Verwirrter (Gast)


Lesenswert?

Achsoo. Na dann ist es ja doch so in der Art wie ich mir das erklärt 
habe. Da find ich persönlich die PNP-Variante eleganter.

Vielen Dank an alle

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.