Moin, ich denke darüber nach mir einen AVR-NET-IO zu kaufen um folgendes zu machen: Der mikrocontroller soll auf einem/mehreren Ports lauschen, und durch aufrufen einer php-Seite den Server weitere Aktionen ausführen lassen. Ist das mit dem AVR-NET-IO problemlos und einfach möglich? Oder benötige ich da eine andere Firmware o.ä.? Viele Grüße Yannik
> Ist das mit dem AVR-NET-IO problemlos und einfach möglich? Oder benötige > ich da eine andere Firmware o.ä.? hallo yannick, da die Firmware für das NET-IO von pollin nicht offen liegt, wirst du gezwungen sein eine neue firmware einzusetzen.. php wirst du auf dem ding nicht zum laufen bekommen, mit normalen websites geht das aber. ich hoffe du bist ziemlich fit in C, denn "problemlos" und "einfach" ist das für anfänger sicher nicht. mfg
dunno.. schrieb: > ich hoffe du bist ziemlich fit in C, denn "problemlos" und "einfach" ist > das für anfänger sicher nicht. Wenn seine C- deinen Deutschkenntnissen entsprechen - sehe ich schwarz.
Heinz schrieb: > Wenn seine C- deinen Deutschkenntnissen entsprechen - sehe ich schwarz. dunno - nomen est omen :-)
dunno.. schrieb: > php wirst du auf dem ding nicht zum laufen bekommen Will er doch gar nicht, sondern er möchte den NetIO lediglich ein http GET absetzen lassen, z.B.:
1 | http://seinserver.local/script.php?taste=1&temp=24&portb=FF |
und "seinserver", NICHT sein NetIO, macht dann was. Geht problemlos mit der Firmware von SimonK oder U. Radig (siehe http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Net-IO_Bausatz_von_Pollin) (wahrscheinlich auch mit anderen, aber diese beiden passen auf jeden Fall in den M32).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.