Forum: Markt (S) altes DDR-Tischmultimeter G-1002.500


von Wolfgang N. (reparatur-wolfgang)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag,

kürzlich konnte ich mit der Hilfe von Forumslesern einem ollen 
Multimeter aus der DDR-Produktion wieder Leben einhauchen, weil ich ein 
antiquarisches IC brauchte und auch hier bekam.

Nun hatte unser Nachbarssohn (13 J.) das Teil gesehen und als 
Bastelanfänger toll gefunden. Er will es mir unbedingt abschwatzen, ich 
möchte es aber nicht hergeben.

Frage: Hat vieleicht noch jemand dieses alte DMM (G-1002.500) im Keller, 
Dachboden oder sonst wo rumliegen/-stehen und benutzt es nicht mehr?

Wenn ja, unser Nachbarssohn würde es gerne kaufen. Der äusserliche 
Zustand wäre egal, funktionieren sollte es aber schon.

Habe mal ein Beispielbild angehangen, so toll muss es aber nicht 
aussehen. :-)

Ich bedanke mich
Wolfgang

b o c h - e l z n e r @ w e b . d e  (ohne Leerzeichen)

von Johannes R. (johannes_r29)


Lesenswert?

Sicherlich ist das ein schickes Gerät, jedoch würde ich einem Anfänger 
zu einem einfacheren, aber sicheren Gerät raten. Da kann man nicht viel 
kaputt machen und wenn ja, dann hat man daraus gelernt. Einfache Geräte 
bekommt man überall für ein paar Euro, so ein altes Gerät wird nicht 
mehr produziert...

Letztens hat jemand in nem anderen Thread alte DDR Geräte angeboten, 
wenn ich mich nicht täusche, war dieses Gerät unter anderem dabei.

MFG Johannes

von Egon (Gast)


Lesenswert?

Ich habe noch 5 Stück davon.

von Heinz (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hab auch so ein DDR Teil, allerdings ein Zähler.

von Wolfgang N. (reparatur-wolfgang)


Lesenswert?

Egon schrieb:
> Ich habe noch 5 Stück davon.

Schön für dich.
Magst du denn eins abgeben?

von Egon (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

abgeben nicht aber verkaufen evtl.

von MiWan (Gast)


Lesenswert?

Ich besitze das gleiche (Aus ausrangierten Hochschulbeständen)und möchte 
dieses auch verkaufen.

von MiWan (Gast)


Lesenswert?

... den passenden Zähler übrigens auch :-)

von Wolfgang N. (reparatur-wolfgang)


Lesenswert?

Egon schrieb:
> abgeben nicht aber verkaufen evtl.

MiWan schrieb:
> möchte
> dieses auch verkaufen.

Na das ist doch schon mal was, fein. Bitte äussert euch doch konkret, 
wie hoch ein "Trennungsgeld" sein müsste.

Wenn nicht hier, Mailaddy siehe ersten Beitrag.

Danke erst einmal im Namen von Nachbars Bengel...

von Johannes R. (johannes_r29)


Lesenswert?

Wieviel würdet ihr für so ein Multimeter haben wollen?

Ich find nirgendwo ein richtiges Datenblatt, mal durch das Service 
Manual schauen, vieleicht stehts da drin.

MFG Johannes

von ebay (Gast)


Lesenswert?


von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?


von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Ich hätte Interesse an Meßgerät und Zähler.
Über welches Schmerzensgeld müßte man da reden ?

von Wolfgang N. (reparatur-wolfgang)


Lesenswert?

Ist ja interessant, wie viele Kaufinteressenten hier plötzlich 
auftauchen.

ABER: Dies ist MEINE Anfrage bzgl. eines Kaufs für ein Kind.
Ihr Geier wollt also ein Kind ausbooten?

Nette Leute gibt's....

Schreibt doch selbst ein diesbezügliches Posting, so schwer ist dies gar 
nicht.

Wolfgang

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Wegnehmen ? Sind doch genug da ...

von alf (Gast)


Lesenswert?

Was ist den das besondere an dem Gerät? Ist es besonders genau oder 
robust? Für das Geld bekommt man doch neue Multimeter die handlicher und 
damit mobiler sind.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

alf schrieb:
> Was ist den das besondere an dem Gerät?
Made in GDR. Not made in TAIWAN/China like these devices :-)
Beitrag "Voltcraft VC 608 Batterie verpolt - Reparatur?"

von egal (Gast)


Lesenswert?

> Made in GDR. Not made in TAIWAN/China like these devices :-)
> Beitrag "Voltcraft VC 608 Batterie verpolt - Reparatur?"

Ich würd sagen: klarer Fall von selber schuld. Das wäre bei den meisten 
Geräten aus anderen Herkunftsländern genauso passiert.

von MiWan (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

> Ich hätte Interesse an Meßgerät und Zähler.
> Über welches Schmerzensgeld müßte man da reden ?

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l2736&_nkw=G-1002.500

Die Frage kann ich Dir morgen beantworten, wenn ich weiss für wieviel 
die anderen weggegangen sind.

Für den Zähler sollte es schon einiges mehr sein. Alleine seine Referenz 
"NARVA TCXO Typ4" mit 10 Mhz ist deutlich mehr Wert als 20 €.

Siehe dazu auch:
http://www.funkamateur.de/testberichte.html?file=tl_files/downloads/testberichte/frei/ATAS-100_test.pdf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.