Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Porsche Prämie - Geht Leipzig & Co wieder leer aus?


von Richard (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen!

Soeben habe ich meiner Flimmerkiste entnommen, dass die Porsche AG 
seinen Mitarbeitern 7600€ Prämie ausbezahlen wird. Klingt in erster Line 
natürlich toll, jedoch erinnere ich mich daran, dass Porsche Leipzig im 
letzten Jahr leer ausging, da es sich bei Porsche Leipzig um eine eigene 
GmbH handelt.

D.h., dass alle Tochterfirmen der Porsche AG (Porsche Engineering GmbH, 
Leipzig, etc.) von dieser Prämie nicht "betroffen" sind, obwohl sie 
ebenso ihren Teil zum Firmenerfolg beigetragen haben?

Kennt sich jemand in diesem Bereich aus und kann mir dazu mehr erzählen?

Gruß

von Analogkäse (Gast)


Lesenswert?

Das bezahlst ja nicht du, sondern diejenigen, die der Meinung sind, so 
einen Potenzverstärker fahren zu müssen. Das Thema ist demnach albern.

von Peke (Gast)


Lesenswert?

Erzähl das mal meinem Kumpel, der in Leipzig am Fließband die gleiche 
Arbeit verrichtet, wie seine Kollegen in Zuffenhausen, aber im letzten 
Jahr keine 1700€ Prämie bekommen hat. Für den war das Thema sicherlich 
nicht albern.

von Michael H. (michat4)


Lesenswert?

Das stimmt allerdings. Habe das selbe bei Airbus im Jahr 2008 erlebt. Da 
könnt man gleich mal die Kündigung einreichen.

von Justus (Gast)


Lesenswert?

Peke schrieb:
> Erzähl das mal meinem Kumpel, der in Leipzig am Fließband die gleiche
> Arbeit verrichtet, wie seine Kollegen in Zuffenhausen, aber im letzten
> Jahr keine 1700€ Prämie bekommen hat.
Eure Armut kotzt mich an! Nur Gejaule auf hohem Niveau.

von ronny (Gast)


Lesenswert?

finde ich mal gar nicht albern. Normalerweise müßte der Cayenne bzw. 
Panamera für 1/3 vom Preis weniger kosten da die Arbeiter hier auch 
bedeutend weniger verdienen. Und dazu ist der Cayenne mit 32640 
produzierten Fahrzeugen der Spitzenreiter im Konzern (911er 27776 
produzierten Fahrzeuge). Kann man nachlesen im Geschäftsbericht 2010.

von Brötchen (Gast)


Lesenswert?

Eigentlich sollte er das dreifache kosten. Idiotensteuer (sorry, aber 
das ist eines der sinnlosesten Fahrzeuge überhaupt, da macht ein Lambo 
ja noch fast mehr Sinn, der kann wenigstens ein Gebiet gut (und sieht 
besser aus, aber das ist Geschmackssache))

von Tobias Marquardt (Gast)


Lesenswert?

Justus schrieb:
> Eure Armut kotzt mich an! Nur Gejaule auf hohem Niveau.

Schön aufgesagt, Dein kleines Sprüchlein...Du wärst sicherlich einer der 
ersten, die am lautesten jammern würden. Es geht hierbei wahrscheinlich 
weniger um die Tatsache, dass irgendjemandem irgendwelche Zahlungen 
entsagt werden, sondern eher um das Thema Gleichberechtigung. Auch wenn 
sich das Wort "Gleichberechtigung" schwer in Verbindung mit unserer 
Arbeitswelt bringen lässt, sollte man es trotzdem nicht ganz unter den 
Tisch kehren.

Bin mir jedoch sicher, dass es in anderen Großunternehmen ähnlich 
gahandhabt wird und kein Einzelfall sein wird.

von Doppelniere (Gast)


Lesenswert?

Ist doch eh alles nur noch VW

von Tunnelblick (Gast)


Lesenswert?

Wenn diese potenzverstärkefahrenden Wi*er im Alter mal krank werden und 
man denen denn erklärt, dass aus Erdöl auch Medikamente hergestellt 
werden, diese aber wegen der hohen Verbräuche der SUVs u.a. derzeit 
nicht zur Verfügung stünden, möchte ich gerne mal in deren Augen sehen 
dürfen.

von Krautjohann (Gast)


Lesenswert?

Du hättest evtl. "Porsche" durch Firma XYZ ersetzen sollen. Der Name 
Porsche wirkt auf viele der dressierten Gesellschaftsäffchen wie ein 
rotes Tuch, da man sich ja bekanntlich sein ganzen Drecksleben mehr um 
den Rotz anderer kümmert, als um den eigenen. In diesem Fall um den 
hundsgemeinen Porschefahrer, um den es eigentlich überhaupt nicht gehen 
soll.

von Nase (Gast)


Lesenswert?

Richard schrieb:
> dass die Porsche AG seinen Mitarbeitern 7600€ Prämie ausbezahlen wird.

...schön für ihre Mitarbeiter.
Ergänzungsfrage wie verhält sich das mit den Zeitarbeitern??

von Stuttgarter (Gast)


Lesenswert?

Wenn es Porsche nicht gäbe, gäbe es kein VW und kein Audio und keine so 
starke deutsche Automobilindustrie, die vielen Zulieferern Brötchen 
bescheren - auch wenn es kleine sind.

Die Familie Posche will halt den Laden klein halten. Wenn man die 
Prämien auf jeden Zulieferer ausdehnt, fällt sie zu gering aus.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Nase schrieb:
> Ergänzungsfrage wie verhält sich das mit den Zeitarbeitern??

Bist du so naiv?

Porsche zahlt den Mitarbeitern in den eigenen Töchtern schon keine 
Prämie, da werden wohl auch die Zeitarbeiter, die in Leipzig übrigens 
fast ein Drittel der Belegschaft ausmachen, leer ausgehen. Alles andere 
würde mich doch sehr überraschen.

von Insider (Gast)


Lesenswert?

Porsche zahlt Prämien an die Zeitarbeitsfirmen wegen deren gutem 
Management.

von Nase (Gast)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> Bist du so naiv?

Jaaa, denn im Spiegel stand "Der Vorstandsvorsitzende Matthias Müller 
würdigte den "überdurchschnittlich hohen Einsatz" und die "Flexibilität" 
der Mitarbeiter. Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Uwe Hück sagte, die 
"genial-intergalaktische Sonderzahlung" gehe an alle Mitarbeiter, "ob 
sie in der Küche arbeiten oder Ingenieure sind".

Quelle:http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,818482,00.html
Das macht neugierig.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Nase schrieb:
> gehe an alle Mitarbeiter, "ob
> sie in der Küche arbeiten oder Ingenieure sind".

Solange sie Mitarbeiter der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG sind.

Zitat porsche.com:

"Die Zahl der Mitarbeiter lag am 31. März 2011 mit 13.510 Beschäftigten 
um drei Prozent über dem Stichtagswert zum 31. Dezember 2010. Darüber 
hinaus erhält jeder vollzeitbeschäftigte Tarifmitarbeiter der Porsche 
AG, der am oder vor dem 1. August 2010 in das Unternehmen eingetreten 
ist, für das abgeschlossene Rumpfgeschäftsjahr 2010 eine freiwillige 
Sonderzahlung in Höhe von 1.700 Euro."

In dieser Pressemitteilung ist nur die Rede von der Porsche AG, nicht 
von der Porsche GmbH und anderen Töchtern.

von Mitarbeiter (Gast)


Lesenswert?

ja, ich habe gut lachen, ich bin mitarbeiter in stuttgart... was ich 
hier bei der diskussion vermisse, ist der liebe vater staat! dieser hat 
an keinen auto rumgeschraubt und nimmt uns allen bald 50% von den 7600 
euro...denkt darüber mal nach..., gruss aus stuttgart

von Ben j. (scarab)


Lesenswert?

Mitarbeiter schrieb:
> was ich
> hier bei der diskussion vermisse, ist der liebe vater staat! dieser hat
> an keinen auto rumgeschraubt und nimmt uns allen bald 50% von den 7600
> euro...denkt darüber mal nach..., gruss aus stuttgart

Fein gemacht! Hier, bekommst dein Fisch:
><((((º>

von Mitarbeiter (Gast)


Lesenswert?

Ben jamin schrieb:
> Fein gemacht! Hier, bekommst dein Fisch:
>
>><((((º>Beitrag melden | Bearbeiten | Löschen |

musste erst mal googlen, kenne mich in da nicht so aus, trotzdem 
danke...

"Re: <°)))o><
Hallo!

Trolle essen Fische, mit einem symbolisch herübergereichten Fisch zeigt 
man, daß man den anderen für einen Troll hält und warnt andere davor, 
ihn zu füttern. Das kann kommentarlos geschehen oder eben mit Worten 
"Hier hast Du einen Fisch", "Don't feed the troll" etc. begleitet 
werden.
" gruss

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Heute steht in der Zeitung, daß nur die 8500 Mitarbeiter der Porsche AG 
diese 7600€ Erfolgsprämie bekommen. Alle anderen bekommen erst mal 
nichts.

Nachtrag:
Weiter unten im Beitrag steht, dass die Prämie für die anderen 
Mitarbeiter (Leipzig) noch ausgehandelt wird. Es besteht also Hoffnung 
auf die Prämie.

von citb (Gast)


Lesenswert?

Helmut S. schrieb:
> Weiter unten im Beitrag steht, dass die Prämie für die anderen
> Mitarbeiter (Leipzig) noch ausgehandelt wird. Es besteht also Hoffnung
> auf die Prämie.

Das werden dann so um die 7,60 EUR sein.

Mitarbeiter schrieb:
> hier bei der diskussion vermisse, ist der liebe vater staat! dieser hat
> an keinen auto rumgeschraubt und nimmt uns allen bald 50% von den 7600
> euro...denkt darüber mal nach..., gruss aus stuttgart

Das sagt nur, dass Ihr alle im Bereich des Spitzensteuersatzes verdient.
Am Montag, den 11.09.2012 um 12:45 habe ich noch einen Termin frei, da 
werde ich Euch mal 5 Minuten bedauern.

citb

von ernst august (Gast)


Lesenswert?

Peke schrieb:
> Erzähl das mal meinem Kumpel, der in Leipzig am Fließband die gleiche
> Arbeit verrichtet, wie seine Kollegen in Zuffenhausen, aber im letzten
> Jahr keine 1700€ Prämie bekommen hat. Für den war das Thema sicherlich
> nicht albern.
Der bekommt nen Porsche-Kugelschreiber oder einen von seiner 
Verleihfirma.

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Noch geiler als bei Porsche zu arbeiten ist einen zu fahren! Gestern 
haben wir in der Abteilung die Sektkorken knallen lassen, danach bin ich 
mit meinem Boxster durchs nächtliche Stuttgart gebrettert, hab meine 
Freundin abgeholt und wir sind in dieser geilsten Metropole Deutschlands 
mächtig fein essen gegangen! :-)
jetzt ist es 11 Uhr, ich bin gerade aufgestanden, die anlage voll 
aufgedreht " we are the champions"

So macht das Leben spass

i love you all

von Mitarbeiter (Gast)


Lesenswert?

ich finde es nicht gut, dass du die sachlage mit solchen texten weiter 
anheizt...
weisst du alexander was noch geiler ist als einen boxster mit kenzeichen 
wie s-px ...oder s-po ... zu fahren?....  einen zu besitzen :-)

gruss aus stuttgart


Alexander schrieb:
> Autor: Alexander (Gast)
>
> Datum: 01.03.2012 11:06

Alexander schrieb:
> Noch geiler als bei Porsche zu arbeiten ist einen zu fahren! Gesternhaben wir in 
der Abteilung die Sektkorken knallen lassen, danach bin ichmit meinem Boxster 
durchs nächtliche Stuttgart gebrettert, hab meineFreundin abgeholt und wir sind in 
dieser geilsten Metropole Deutschlandsmächtig fein essen gegangen! :-)jetzt ist es 
11 Uhr, ich bin gerade aufgestanden, die anlage vollaufgedreht " we are the 
champions"So macht das Leben spassi love you all

von Seppl (Gast)


Lesenswert?

Dafür gibts in der Leipziger Fussgängerzone einen marmorgefliesten 
Fußboden.
Den hat Stuttgart nicht.

Ich denke, das ist Prämie genug!

von ... (Gast)


Lesenswert?

Lieber einen forschen Pimmel
als einen Porsche-Fimmel.

von Der Rächer der Transistormorde (Gast)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> .... geiler .... Porsche .... arbeiten .... einen .... fahren!
> Boxster ... Stuttgart ... geilsten Metropole Deutschlands
> .... essen gegangen! :-)
> 11 Uhr, .... aufgestanden, ... voll


Genau so stelle ich mir kleinstädtische Provinzspiesser vor.

Selber fahre ich übrigens Car2Go und Europcar, wg. HH-...  Nummernschild 
;-)

von Pfefferle (Gast)


Lesenswert?

Zuckerle schrieb im Beitrag #2573188:
> So ist es ! Die von den Leihbuden, die dort beschäftigt sind,  wie
> Perschau, Frunel oder Gertrand bekommen was geblasen

Bist ne kleine feige Ratte oder? Sag doch einfach Ferchau, Brunel und 
Bertrand. Die Drecksläden sollen schon wissen wenn sichs um sie dreht.

von optmistischer Optimist (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Seppl aus Stuttgart schrieb:
> Dafür gibts in der Leipziger Fussgängerzone einen marmorgefliesten
> Fußboden.

Irrtum der wird in Stuttgart bei S21 unter der Erde verlegt, von dem 
Geld was woanders eingespart wurde.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Zuckerle schrieb im Beitrag #2573921:
>> Autor: Pfefferle (Gast)
>> Datum: 01.03.2012 13:50
>
> Dummschwätzer !

Gut, dass du über dich selbst nachdenkst. Die Selbsterkenntnis hilft 
dir!

von Ben j. (scarab)


Lesenswert?

optmistischer Optimist schrieb:
> Seppl aus Stuttgart schrieb:
>> Dafür gibts in der Leipziger Fussgängerzone einen marmorgefliesten
>> Fußboden.
>
> Irrtum der wird in Stuttgart bei S21 unter der Erde verlegt, von dem
> Geld was woanders eingespart wurde.

Stuttgart 21 gibts auch in einer ostdeutschen Version und nennt sich 
City-Tunnel Leipzig. IMO bekommen die Leipziger für ihr Geld noch 
weniger geboten als die Stuttgarter durch S21.

von Bosch'ler (Gast)


Lesenswert?

Pfefferle schrieb:
> Zuckerle schrieb:
>> So ist es ! Die von den Leihbuden, die dort beschäftigt sind,  wie
>> Perschau, Frunel oder Gertrand bekommen was geblasen
>
> Bist ne kleine feige Ratte oder? Sag doch einfach Ferchau, Brunel und
> Bertrand. Die Drecksläden sollen schon wissen wenn sichs um sie dreht.

Sorry, aber die Dienstleister sind keine Drecksläden.
Die Drecksläden sind die OEMs, die diese Leute engagieren.
Denn die Dienstleister/Personalverleiher können ja nix dafür, sie
bieten nur an was nachgefragt wird.
Sollte man sich mal klarmachen.

Henne/Ei-Problem, aber trotzdem.

von Heiner (Gast)


Lesenswert?

ich würde sogar so weit gehen, dass nur dank eines Konstruktes wie einer 
Porsche Tochterfirma in Leipzig überhaupt solche Rekordgewinne und 
Prämien erwirtschaftet werden konnten. Wenn man den ganzen Leiharbeitern 
und Arbeitern bei Tochterfirmen das gleiche zahlen müsste wie den 
Festangestlten Porschlern, dann wäre die Luft sicher dünner.

Generell finde ich aber solche Prämien gut, auch wenn ich nicht direkt 
davon profitiere. Durch solche Systeme werden Gewinne auch denen zuteil, 
die das erwirtschaftet haben. Besser als wenn nur wenige Großaktionäre 
noch mehr Geld bekommen. Das ist auch besser für die Wirtschaft.

Wenn zuviel Geld auf einem Haufen sitzt, wird es in überteuerte 
Immobilienspekulationen investiert was zu Preisblasen führt worunter 
alle Leiden ( Mieter und normalverdienende Käufer ) oder es führt zu 
Aktienblasen oder aberwitzigen Finanzinstrumenten die mit zur 
Finanzkrise geführt haben.

Lieber dem Famlienvater oder der arbeitenden Mutter, aber auch dem 
Single, seinen Teil vom Gewinn auszahlen. Die investieren das 
bodenständiger.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Mitarbeiter schrieb:
> weisst du alexander was noch geiler ist als einen boxster mit kenzeichen
>
> wie s-px ...oder s-po ... zu fahren?....  einen zu besitzen :-)
Geiler ist für Hagelschaden an der Kutsche ohne Hagel sorgen.
Die Jungs von der Po AG haben die Wagen nur am Wochenende, müssen die 
Montags abgeben. Da ist so ein Hagelschaden ohne Hagelwetter echt der 
Puscher am Montagmorgen!

von Seppl (Gast)


Lesenswert?

Ben jamin schrieb:
> IMO bekommen die Leipziger für ihr Geld noch
> weniger geboten

Es mag ja sein, dass die Leipziger weniger geboten bekommen,
aber ihr Geld wars ja nun wirklich nicht, das da ausgegeben wurde.
Das haben sie sich schön sauber von den Wessies bezahlen lassen.
Quasi als Solidaritätsprämie.

von Mitarbeiter (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> Mitarbeiter schrieb:
>
>> weisst du alexander was noch geiler ist als einen boxster mit kenzeichen
>
>>
>
>> wie s-px ...oder s-po ... zu fahren?....  einen zu besitzen :-)
>
> Geiler ist für Hagelschaden an der Kutsche ohne Hagel sorgen.
>
> Die Jungs von der Po AG haben die Wagen nur am Wochenende, müssen die
>
> Montags abgeben. Da ist so ein Hagelschaden ohne Hagelwetter echt der
>
> Puscher am Montagmorgen!

was ich damit eigentlich sagen wollte, ist, das ihm an dem boxster nicht 
die kleinste schraube gehört, da leasing... und man mit einem boxster 
hier in stuttgart höchstens einen 3-jährige im kindergarten beeindrucken 
kann :-)

von ingenieur (Gast)


Lesenswert?

Zuckerle schrieb im Beitrag #2575427:
>> Autor: ... (Gast)
>> Datum: 01.03.2012 12:04
>
>> Lieber einen forschen Pimmel
>> als einen Porsche-Fimmel.
>
> "und" nicht "als". Und einen Haufen Kohle !

Zuckerle, wäre das nicht schön, du hättest dein Leben noch vor dir... ?

schluchzzzz

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Brötchen schrieb:
> Eigentlich sollte er das dreifache kosten. Idiotensteuer (sorry, aber
> das ist eines der sinnlosesten Fahrzeuge überhaupt, da macht ein Lambo
> ja noch fast mehr Sinn, der kann wenigstens ein Gebiet gut (und sieht
> besser aus, aber das ist Geschmackssache))

http://www.youtube.com/watch?v=9q1BqxtjgyY

Anschauen und die Aussage nochmal überdenken ....

von Sprit (Gast)


Lesenswert?

Von Lamorghini gabs mal auch einen Monster-Geländewagen. 7,5 Hubraum und 
Verbrauch bis zu 50l / 100km. Dagegen ist der Cayenne wie ein Fiat 500 
oder ein VW Lupo.

von Dani (Gast)


Lesenswert?

Um die Stammbelegschaft kümmert sich Porsche doch wohl mehr als 
vorbildlich.

von Netwatcher (Gast)


Lesenswert?

Unglaublich das Porsche bei einer solchen Finanzlage überhaupt solche 
Beträge auszahlt.

http://www.focus.de/finanzen/news/auto-porsche-schrammt-haarscharf-an-roten-zahlen-vorbei_aid_724203.html

Statt lieber mal etwas auf die hohe Kante zu legen oder Schulden 
anzutragen wird das Geld mit Schaufeln an die Mitarbeiter rausgehauen. 
Sehr kurzfristig gedacht in meinen Augen, langfristig wird es sich 
möglichweise rächen.

von Thomas1 (Gast)


Lesenswert?

Sprit schrieb:
> Von Lamorghini gabs mal auch einen Monster-Geländewagen. 7,5 Hubraum und
> Verbrauch bis zu 50l / 100km. Dagegen ist der Cayenne wie ein Fiat 500
> oder ein VW Lupo.

Ach das ist doch noch nix. Kauf dir so ein Teil aus Amerika.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hummer_%28Automarke%29

von mmr (Gast)


Lesenswert?

Netwatcher schrieb:
> Unglaublich das Porsche bei einer solchen Finanzlage überhaupt solche
>
> Beträge auszahlt.
>
>
>
> http://www.focus.de/finanzen/news/auto-porsche-sch...
>
>
>
> Statt lieber mal etwas auf die hohe Kante zu legen oder Schulden
>
> anzutragen wird das Geld mit Schaufeln an die Mitarbeiter rausgehauen.
>
> Sehr kurzfristig gedacht in meinen Augen, langfristig wird es sich
>
> möglichweise rächen.




Das betrifft primär die Porsche-Dachgesellschaft. Porsche selbst 
betrifft das kaum.

von Markus (Gast)


Lesenswert?

wie ist es nun mit der porsche prämie gelaufen?

heute hat mir ein kollege (55) erzählt, sein bruder sei damals bei 
porsche angefangen und habe alleine von porsche fast 1700,- 
betriebsrente zusätzlich zur gesetzlichen, von der er auch nochmal 
2700,- erwarten.

Da gibt es einige Glückliche, die richtig abgesahnt haben und jahrelang 
richtig kohle verdient haben um jetzt nochmal abzukassieren.

was machen wir jüngeren?

von voodoofrei (Gast)


Lesenswert?

Markus schrieb:
> was machen wir jüngeren?

Die Rente für die alten bezahlen! ;)

von René (Gast)


Lesenswert?


von wuseldusel (Gast)


Lesenswert?


von D. I. (Gast)


Lesenswert?

wuseldusel schrieb:
> http://www.youtube.com/watch?v=cDoRmT0iRic
>
> Thomas1 schrieb:
>> Ach das ist doch noch nix. Kauf dir so ein Teil aus Amerika.
>>
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Hummer_%28Automarke%29

Im normalen Straßenverkehr solltest du damit bei jedem Unfall als Sieger 
hervorgehen. Ich glaube die Spritkosten könnten allerdings tiefe Löcher 
in den Geldbeutel reißen ;) Parkplatzsuche könnte hier und da auch 
spannend werden, aber im Zweifel stellt man sich einfach auf einen 
eventuell parkenden PKW. :)

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

nicht vergessen, in 5 wochen gibts die porsche prämie aufs konto!
was, ihr bekommt gar keine??? na sowas dummes auch!! ;-)

gruß euer alex

von Ben j. (scarab)


Lesenswert?

Netwatcher schrieb:
> Statt lieber mal etwas auf die hohe Kante zu legen

Ich bin jetzt nicht gerade der Experte in solchen Sachen, aber soweit 
ich weiß ist das ne ganz schlechte Idee, denn Gewinn muss man 
Versteuern. Stattdessen investiert man lieber, und wenn man sich keine 
sinnvolle "Hardware"(Werken und Maschienen) anschaffen kann weil man nix 
braucht  dann investiert man denn Überschuss eben in Menschen. Die 
werden nämlich heutzutage genau so kalkuliert wie eine Ware, und irgend 
jemand wird der Meinung sein das sich die Auszahlung früher oder später 
auf ein oder mehrere Wege lohnt.

Im Vergleich zu dem was der AG Brutto jedes Jahr bezahlt ist das gar 
nicht so extrem viel(10% vielleicht), bei dem einfachen Mitarbeiter hat 
es aber eine enorme psychologische Wirkung im Vergleich zu dem schnöden 
Dauerauftrag der jeden Monat wie selbstverständlich auf dem Konto 
landet.

von Verwunderter (Gast)


Lesenswert?

Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass hier im Forum in letzter Zeit 
in mehreren Themen ständig über Porsche diskutiert wird? Man kann fast 
den Eindruck bekommen dass es hier sonst keine anderen Firmen mehr gibt.

von siemmie (Gast)


Lesenswert?

Hallo, Ihr könnt ja wirklich zufrieden sein. Bei Bosch sind die 
Mitarbeiter flexibel und arbeiten mit Hochdruck jeden Tag. Was bekommt 
ein Boschler als Erfolgsprämie? Nun 2011 war für Bosch das 
umsatzstärkste Jahr aller Zeiten. Der Gewinn wurde ebenfalls den 
Erwartungen gegenüber übertroffen.
Die Erfolgsprämie sieht so aus.
€ 71 für jede 2.891 € Bruttojahresverdienst. Das wären bei einem 
Gesamtjahresverdienstes von ca. € 60.000 gerade mal € 1.491. Ach ja, für 
jedes Jahr bei Bosch bekommt man noch mals € 10,50 dazu!!!!!!!!!!!!!

Das ist doch schon mal etwas. Da soll einer mal behaupten Bosch wäre 
kein schwäbisches Unternehmen. Bosch ist schwäbischer als schwäbisch 
(geizig).

Hier noch eine Satire, die bei den Boschlern im Umlauf ist.

Ein Audi Mann, ein Porsche Mann und ein Boschler treffen sich.
Thema: Erfolgsprämie

Audi Mann: Ich habe mir ein Auto gekauft, eine Weltreise gemacht und den 
Rest habe ich angelegt.

Porsche Mann: Ich habe mir ein Schwimmbad gebaut, eine Reise gemacht und 
den Rest habe ich angelegt.

Boschler - ich habe mir einen Rollkragenpullover gekauft.

------------------------------

Audi und Porsche Mann: Und den Rest?

Boschler - den hat meine Mutter draufgezahlt.

Ist doch süß - oder?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.