bin gerade dabei mich tiefer mit der Xilinx Spartan 6 Serie zu befassen. Welche Möglichkeiten gibt es eine neue Firmware auf den FPGA zu bringen?: 1.) untereste Ebene per JTAG 2.) indirekt z.B. per SD Card Dabei brennt Punkt 2. etwas. Sowas ist außer meiner Sicht Stand der Technik, hatte mein alter DVD Player ja schon 2006 :-) Aber mein Kollege ist momentan noch nicht überzeugt.
rookie schrieb: > Welche Möglichkeiten gibt es eine neue Firmware auf den FPGA zu bringen?: Der FPGA muss sowieso jedesmal beim Anlegen der Versorgungsspannung neu geladen werden. Denn das FPGA ist ja nichts als ein großes RAM, bei dem die SPeicherzellen gleichzeitig noch ein paar Schalter betätigen. Dieses geschieht dann üblicherweise durch ein bzw. von einem ROM. Aber da weiß wie schon gesagt das Datenbaltt einiges und zudem gibt es noch AppNotes zum Thema... > 1.) untereste Ebene per JTAG Macht man nur während der Entwicklung. > 2.) indirekt z.B. per SD Card Nur mit zusätzlicher Logik bzw. einem uC. rookie schrieb: > Sowas ist außer meiner Sicht Stand der Technik, hatte mein alter DVD > Player ja schon 2006 :-) Dazu hatte der dann vermutlich auch noch einiges an Peripherie, wie z.B. einen uC, der das mit der Speicherkarte abhandelt...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.