Hallo, habe heute morgen meine Physik Klausur in die Hände bekommen und war über eine Beanstandung meines Lehrers etwas verwundert. In der betreffenden Aufgabe ging es um das Thema Hochsetzsteller und speziell warum am Ausgang eine höhere Spannung resultiert wie am Eingang. Ist es nicht so, dass sich die Eingangsspannung sowie die Induktionsspannung aufsummieren für den Fall das der Schalter geschlossen ist !?! Durch das Schliessen versucht die Spule den Strom in der bestehenden Richtung aufrechtzuhalten was zu einer Änderung ihrer ursprünglichen (im geschlossen Schalter-Fall) bestehenden Polarität führt. Die Induktionsspannung verhält sich doch somit wie eine, der Eingangsspannung in Reihe geschalteten Quelle !?! Durch das Anheben der Spannung an der Anode (Eingangsspannung + Induktionsspannung) wird die Diode eines Boost Converter in Durchlassrichtung gepolt und somit leitfähig was zu einem Laden der Ausgangskapazität führt. Sind hier solche Böcke drin bzw. was an dieser Erklärung ist falsch bzw. diskussionswürdig ? Vielen Dank für eure Hilfe Martin
P.S Ich hatte leider nicht mehr die Gelegenheit Ihn darauf anzusprechen. Diese Möglichkeit habe ich eventuell erst heute Nachmittag. Bis dahin würde ich gerne mal eure Meinung hören ! Martin
Martin schrieb: > Ist es nicht so, dass sich die Eingangsspannung sowie die > Induktionsspannung aufsummieren für den Fall das der Schalter > geschlossen ist !?! Nein, der Schalter geht nach Masse. Solange der Schalter geschlossen ist, baut sich der Strom in der Induktivität auf. Vor Erreichen der Sättigung muss der Schalter dann geöffnet werden, und der dann weiterfließende Strom über Diode in den Ladekondensator baut die Spannungsüberhöhung auf. Ganz aktuell haben wir das ja gerade hier: ;-) Beitrag "Stepup 180V - sackt völlig zusammen"
Oh sorry, gerade gemerkt. Natürlich habe ich die Schalterzustände in der obigen Beschreibung beim Schnell-Tippeln verwechselt. Der Kernpunkt müsste jedoch richtig sein, oder ? Damit meine ich die eigentliche Erzeugung einer höheren Spannung durch die induzierte Spannung im Falle eines ''offenen'' Schalters? Vielen Dank Martin
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.