Hallo vielleicht hat hier jemand für mich ein Tip. Mein Ford fiesta zegte seit Sonntag Abs leuchtet, Handbremse leuchtet Was konkret ausfiel der Tacho blieb beim fahren auf Null stehen, wußte ich nicht welche Geschwindigkeit, ich fahre der laufende Kilometerzahler blieb stehen die Gelbe Motorleuchte war an die Gelbe ABS-Leuchte war an die rote Leuchte Bremskontrolle war an die Bordcomputer verarbeitet jene Date nicht Habe in die Werkstatt hingefahren laut Mechaniker ABS-Modul ist defekt, muss ab heute den 9.03.2012 (1.300€ bezahlen + MWST) Ich bin sehr entäuscht, das Auto ist noch nicht 6 jahre alt. Soll ich 1.547€ jetz zahlen. Ich bitte um ein konkrete Antwort. Danke im voraus Sey 03
Bevor du da massig Geld reinsteckst würde ich noch ein paar andere Sachen probieren. Dass Drehzahl- und Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr funktionieren spricht klar gegen die ABS-Modul-Theorie. Ich würde mal die ganze Anzeigetafel rausholen (da muss das Lenkrad weg, also Batterie weg (! wegen Airbag), Lenkrad aufmachen, Airbag abstecken und rausnehmen, Lenkrad abschrauben). Dann holst die Ganze Amaturentafel raus und schaust mal hinten ob die Stecker in Ordnung sind. Kaufst dir auf Ebay ein gebrauchtes, steckst es rein und schaust ob sich was getan hat. Sollte das nicht der Fall sein, verkaufste das Ding halt wieder. Soweit mal für den Anfang. Hier im Forum bist allerdings in Sachen Auto eher schlecht beraten.
May schrieb:
noch nicht 6 jahre alt.Soll ich 1.547€ jetz zahlen. Ich bitte um ein
konkrete Antwort.Danke im vorausSey 03
Es gibt Reparaturen, die etwas teurer sind. Lass sie mal genauer nach
der Ursache sehen, bevor sie loslegen. Evtl. hat ein Marder nur sein
Unwesen getrieben?
Apropos hast du ein OBDII Modul. Musst mal schauen - die kosten wenn du löten kannst nicht viel (glaub 19€ als Bausatz). Damit kann man mal den Fehlerspeicher auslesen. Oder du gehst zu einer Werkstatt und lässt das da mal machen. Sollen dir sagen was drinsteht.
B. Limer schrieb: > Bevor du da massig Geld reinsteckst würde ich noch ein paar andere > Sachen probieren. Dass Drehzahl- und Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr > funktionieren spricht klar gegen die ABS-Modul-Theorie Eher weniger... Offenbar scheint der Rest vom Kombiinstrument (so nennt sich die "Anzeigetafel") soweit in Ordnung weil: a) man das Auto nicht starten kann wenn dies defekt ist (Wegfahrsperre) b) Offenbar der Rest noch zu funktionieren scheint (Drehzahl, Tankanzeige u.s.w.) Die Diagnose mit dem ABS ist schon ganz richtig. Allerdings wäre zu klären ob nicht allenfalls der CAN-Bus auf dem Weg zum ABS unterbrochen ist. Im Übrigen müsste im Fehlerspeicher (den man meistens sogar z.b. am Kombiinstrument oder an der Klimaanlage auslesen kann) irgend ein U-Code drin stehen (Netzwerk/Kommunikationsfehler).
B. Limer schrieb: > Kaufst dir > auf Ebay ein gebrauchtes, steckst es rein und schaust ob sich was getan > hat. Das wird nicht funktionieren. Man kann nicht einfach das Kombiinstrument austauschen. Da steht sehr viel von den ganzen Fahrzeugparametern drin. Nach einem Austausch müssen alle Steuergeräte neu angelernt werden. Ebenso die Wegfahrsperre, Schlüssel, Fensterheber, Radio, u.s.w.
Scheint ein Serienfehler zu sein, du hast Leidensgenossen: Beitrag "Ford Fiesta TDCI Bj.2006 Elektronikstörung"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.