Hallo Gemeinde, ich biete mein vor 2 Wochen gekauftes VOLTCRAFT DSO-3062C 60 MHz an. Der Thread 5 Zeilen weiter unter hatte mich zum Kauf animiert, habe aber schnell gemerkt das ich mit meinem analogen Oszi einfach besser klar komme. Wie gesagt das Gerät ist 2 Wochen alt, hat nicht die geringsten Gebrauchsspuren (auch die Displayfolie ist noch drauf), wurde nicht geöffnet oder sonstwie modifiziert. Ich dachte, bevor ich es zurück sende, biete ich es hier an. Vielleicht ist ja letztens jemand leer ausgegangen. Rechnung gibts natürlich dazu. Preis: Die originalen 299EUR zzgl. Versand per DHL. Entweder per PN oder Mail an steno({[ät]})onlinehome({[punkt]})de Gruß, Steffen
2 Wochen und dann auch noch Privatverkauf zum Neupreis? Tja, hättest das Gerät im Laden ausprobiert oder deine Willenserklärung widerrufen (natürlich nur wenn man als Privatkunde bestellt hat und nix verlötet wurde). Wobei erstere Option immer zu bevorzugen ist (das Gerät im Laden ist ja da zum Begriffeln da, bei einem normalen Widerruf landet das benutzte Gerät bei einem der es neu bestellt, leider hat Conrad nicht sowas wie Amazon mit den Warehouse Deals). MFG Johannes
1. Wenn die 2 Wochen schon um sind musst du es natürlich jetzt sehr schnell zurücksenden... oder hat C 4 Wochen Rückgabemöglichkeit? 2. Die Bedienungsanleitung auf der C-Seite ist ja ein Witz. Hat das Gerät einen Ventilator zum Kühlen? Wenn ja, wie laut erscheint dieser Ventilator? 3. In Beschreibung ist mal von 400, mal vo 480 Punkten Auflösung die Rede (x800). Was stimmt da? Sind das wirklich einzelne Punkte oder werden da 2 oder 4 Pixel zusammengeschaltet wie ich es schon mal von anderen Oszis gelesen habe. 4. Welche Möglichkeiten für FFT hat das Gerät? Da die Bedienungsanleitung fehlt (oder ich zu doof war sie zu finden) - vielleicht ist die beigelegte Anleitung aussagekräftiger.
Michael K-punkt schrieb: > 4. Welche Möglichkeiten für FFT hat das Gerät? Da die > Bedienungsanleitung fehlt (oder ich zu doof war sie zu finden) - > vielleicht ist die beigelegte Anleitung aussagekräftiger. Wer lesen kann ist immens im Vorteil (und wer das auch noch im Englischen hinkriegt umso mehr!). Siehe Seite 21 im Great Britain Document bei dem Onkel C. Also es hat FFT! Über das Display kann ich da aber auch nichts finden... Gruß Ich
Andreas G. schrieb: > Michael K-punkt schrieb: >> 4. Welche Möglichkeiten für FFT hat das Gerät? Da die >> Bedienungsanleitung fehlt (oder ich zu doof war sie zu finden) - >> vielleicht ist die beigelegte Anleitung aussagekräftiger. > > Wer lesen kann ist immens im Vorteil (und wer das auch noch im > Englischen hinkriegt umso mehr!). Siehe Seite 21 im Great Britain > Document bei dem Onkel C. > Also es hat FFT! > > Über das Display kann ich da aber auch nichts finden... > > Gruß > Ich ...wie wahr...! 1. Ich hab nur den Fresszettel in Deutsch gelesen, danke, das E-Manual ist schon was ganz anderes. 2. Dort steht auch "convection" als Kühlmethode drin (S. 71) - also wohl kein Ventilator. Und es steht drin 800x480 (Seite 6). Wäre nur noch die Frage der Pixel-Kopplung offen, aber da kann man ja mal das beste hoffen.
Michael K-punkt schrieb: > > Wäre nur noch die Frage der Pixel-Kopplung offen, aber da kann man ja > mal das beste hoffen. nix pixel kopplung, das gerät ist eigentlich 100% gleich mit dem Hantek DSO5062B oder Tekway DST1062B (und zu den beiden gibts jede menge infos im forum)
Das ist versionsabhängig, z.B. in Ländern mit hohen Temperaturen ist er notwendig, so kann man ihn in der Regel je nach Aufbau entfernen, wobei ich wenn dann große Lüfter einbauen würde. MFG Johannes
> Preis: Die originalen 299EUR zzgl. Versand per DHL.
Der Preis vermindert sich schon wenn du es nur zur Tür des
Ladengeschäfts herausträgst.
Für den Preis bekomme ich ein 100MHz Skope eines anderen Herstellers
ohne daran herumpatchen zu müssen und dadurch die Garantie zu verlieren.
Außerdem ist das Voltcraft Gerät in einigen Conrad-Filialen noch
vorrätig.
Vielen Dank für das rege Interesse und die vielen gut gemeinten Ratschläge. Da die nächste Conrad-Filiale mind. 150km entfernt ist, hatte ich mir das Teil eben zusenden lassen. Nun ist es aber wieder auf dem Weg zurück, habe ja 14Tage Umtauschrecht. Ich dachte nur, ich tu was Gutes und biete es erst mal hier im Forum an. Es schien mir, als ob viele leer ausgegangen sind. Aber das einem hier förmlich Hass entgegen weht, stimmt mich schon sehr bedenklich... und das zum Sonntag. Armes Deutschland! Beste Grüße aus dem sonnigen und streßfreien Osten, Steffen
Steffen N. schrieb: > Nun ist es aber wieder auf > dem Weg zurück, habe ja 14Tage Umtauschrecht. Schlechte Entscheidung, denn zu dem Preis wirst du woanders kaum ein 200MHz Speicheroszi bekommen...
Wird er auch nicht! Aber er hat auch nur ein 60 MHz Oszi wieder zurück geschickt!!! Steffen N. schrieb: > Aber das einem hier förmlich Hass entgegen > weht, stimmt mich schon sehr bedenklich... und das zum Sonntag. Armes > Deutschland! Das ist kein Hass, das war z.T. nur Kritik weil die Leute erwarten das man ein gebrauchtes Scope 10 Euro billiger kriegt. Bei den anderen Postings ging es doch mehr darum was das Gerät kann. Und das man dann mal ein komisches Posting von nem Gast dazwischen hat, es ist halt wie bei Alice im Wunderland! Ist Voelkner nicht identisch mit Conrad? Gruß Ich
Andreas G. schrieb: > Aber er hat auch nur ein 60 MHz Oszi wieder zurück geschickt!!! Könnte man jetzt trefflich drüber diskutieren als was ein Gerät, das als 200MHz-Gerät gebaut und dann nur softwaretechnisch auf 60MHz beschränkt wurde gelten sollte...
Species8472 schrieb: > softwaretechnisch auf 60MHz beschränkt Sorry, das ging bei mir dann verloren! Hab nichts von der Beschränkung gelesen, war das im anderen Thread? Dann hat er ein 60MHz Oszi das man auf 200MHz pimpen kann zurückgegeben ...mhhhhhhh....kann mir mal jemand 299 Euro auf mein Konto überweisen, ich möchte auch so eins g
Klar, was ist Deine Kontonummer? Und nur eine völlig unzusammenhängende Frage: Conrad macht doch Lastschrift, oder? ;-))))
Andreas G. schrieb: > war das im anderen Thread? Ja, das war in Beitrag "VOLTCRAFT DSO-3062C 60 MHz = baugleich mit?" Conrad hat eine Menge Hantek DSO5202B eingekauf und auf 60MHz umlabeln lassen. Der Urzustand lässt sich aber durch eine winzige und völlig Problemlose Softwareänderung wieder herstellen. Schon hat man ein 200Mhz Oszi für 299,-.
Naja, der TS hatte das mit den 200MHz auch gewust, nur generell mit DSOs ein Problem. Kann ja vorkommen. Das er die Chance nutzt, den vollen Betrag zurück zu bekommen (Retour zu C), ist sehr verständlich. Das ihm da allerding einiges um die Ohren gehauen wurde, wegen "Gebrauchtgerät" und so, ist schon unverständlich. Warum soll er bei einem wenige Tage altem Gerät nicht den Neupreis aufrufen? Verhandeln hätte man ja können. Garantie/Gewährleistung hätte es ja über Conrad voll gegeben. Ich hatte ihm ein Gebot gemacht, er hats nicht angenommen, auch gut. Old-Papa
Garantie möglicherweise, Gewährleistung nicht. Während Garantie eine freiwillige Leistung ist, es also Conrad freisteht sie nach belieben jedermann zu gewähren, ist die gesetzliche Gewährleistung eine Sache zwischen zwei Vertragspartnern. Verkauft der ürsprüngliche Käufer das Gerät weiter kann der neue Besitzer Conrad nicht auf Gewährleistung in Anspruch nehmen weil er in keiner Vertragsbeziehung zu Conrad steht.
Juri schrieb: > Garantie möglicherweise, Gewährleistung nicht. Während Garantie eine > freiwillige Leistung ist, es also Conrad freisteht sie nach belieben > jedermann zu gewähren, ist die gesetzliche Gewährleistung eine Sache > zwischen zwei Vertragspartnern. Verkauft der ürsprüngliche Käufer das > Gerät weiter kann der neue Besitzer Conrad nicht auf Gewährleistung in > Anspruch nehmen weil er in keiner Vertragsbeziehung zu Conrad steht. Sehr hypotetisch! Wer sagt Conrad denn, dass der Knalli, der vor denen mit der Kiste unterm Arm und einer Rechnung in den Fingern steht, das Dingens nicht persönlich gekauft hat? Sach ja, sehr hypotetisch... ;-) Old-Papa
Old Papa schrieb: > Wer sagt Conrad denn, dass der Knalli, der vor denen > mit der Kiste unterm Arm und einer Rechnung in den Fingern steht, das > Dingens nicht persönlich gekauft hat? Der Name auf der Rechnung, der sagt das.
Juri schrieb: > > Der Name auf der Rechnung, der sagt das. Also ich habe schon das eine oder andere Stück reklamiert, Rechnung wollten die immer, Namen noch nie. Wie auch, soll ich etwa jedem Otto-Normal-Pieps meinen Ausweis vorlegen? Old-Papa
Steffen N. schrieb: > Vielen Dank für das rege Interesse und die vielen gut gemeinten > Ratschläge. Da die nächste Conrad-Filiale mind. 150km entfernt ist, > hatte ich mir das Teil eben zusenden lassen. Nun ist es aber wieder auf > dem Weg zurück, habe ja 14Tage Umtauschrecht. Ich dachte nur, ich tu was > Gutes und biete es erst mal hier im Forum an. Es schien mir, als ob > viele leer ausgegangen sind. Aber das einem hier förmlich Hass entgegen > weht, stimmt mich schon sehr bedenklich... und das zum Sonntag. Armes > Deutschland! > > Beste Grüße aus dem sonnigen und streßfreien Osten, > Steffen Ok, das mit dem Leerausgehen klingt ja gut. Aber es kam halt erst mal so rüber, dass die Leutchen hier sogar MEHR zahlen sollen für ein Gerät was formal nun nicht mehr brandneu und originalverpackt und mit Originalgarantie daherkommt. Im übrigen sind solche "nur-heute-billiger"-Angebote oft ein ganz simpler Marketingtrick, damit die Leute zuschlagen. Ähnliches geht: 20% Rabatt - nur für Ingenieure! (klingt gut, oder)
Um die ganze Story zum Abschluß zu bringen. Hätte ich noch kein Oszi, wäre es sicher nicht das schlechteste was man für das Geld zwischen die Finger bekommen kann. Aber so bin ich eben zu der Erkenntnis gelangt, das mich mein 4Kanal 100MHz Oszi in wohl 90% der Fälle schneller zum gewünschten Meßergebnis bringt und zum basteln fehlt mir die Zeit, Lust e.t.c., hab da genügend andere offene Baustellen... Michael K-punkt schrieb: > Ok, das mit dem Leerausgehen klingt ja gut. Aber es kam halt erst mal so > rüber, dass die Leutchen hier sogar MEHR zahlen sollen für ein Gerät was > formal nun nicht mehr brandneu und originalverpackt und mit > Originalgarantie daherkommt. In meinem ersten Post stand wörtlich: > Wie gesagt das Gerät ist 2 Wochen alt, hat nicht die geringsten > Gebrauchsspuren (auch die Displayfolie ist noch drauf), wurde nicht > geöffnet oder sonstwie modifiziert. Ich dachte, bevor ich es zurück > sende, biete ich es hier an. Vielleicht ist ja letztens jemand leer > ausgegangen. Rechnung gibts natürlich dazu. > > Preis: Die originalen 299EUR zzgl. Versand per DHL. Was kam jetzt hier anders rüber oder wo ist das MEHR??? Und noch mal an Olp-Papa und alle anderen. Vielen Dank für das rege Interesse und das Verständnis. Aber entschuldigt bitte, ich konnte beim besten willen nicht jedem antworten. Es waren einfach zu viele Interessenten und irgendwie war mir dann auch etwas mulmig zumute. Da ich zu fast 100% davon ausgehen konnte, der der neue Besitzer Hand an das Gerät anlegt und das eventuell auch schief gehen kann, wollte ich mir da keinen unnötigen Ärger einhandeln. Es gibt ja die abenteuerlichsten Geschichten... bei Old-Papa hätte ich mir allerdings die wenigsten Sorgen gemacht :-))) Beste Grüße...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.