Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Royer Converter 12V Primär - 8V/1A Sekundär?


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich hab eine Primärspule im Durchmesser von 70mm meine Eingangsspannung 
beträgt 12V.

die Sekundärseite hat einen Durchmesser von 60mm die Ausgangsspannung 
soll min. 8V betragen (das ich mit einen Festspannungsregler auf 5V 
komme)
ich brauche auf der Sekundärseite einen Strom von 0,8A

Als Kupferdraht habe ich 0,75mm zur Verfügung.
Dieser Soll auf 2 PVC Zylinder gewickelt werden, zwischen den Zylindern 
hab ich in etwa 1-2mm Luft.

Ich hätte gerne mal Erfahrungswerte: was muss ich in etwa an Wicklungen 
aufbringen?

Primär 2x5 Wicklungen
Sekundär 5 Wicklungen? Wie kann ich ansetzen das ich zumindest ein 
Richtwert habe?

gruß
Thomas

von Ulrich (Gast)


Lesenswert?

Wie viele Windungen man sekundär genau haben muss, hängt von der 
Kopplung ab, und auch von der Art der Gleichrichtung, und von der ggf. 
nötigen Induktivität zur Glättung. Ähnlich viele Windungen wie Primär 
könnte schon hinkommen, aber auch schon etwas viel Spannung liefern.

Ich würde auch Sekundär eine Getrennte Spule nehmen, und dafür zur 
Gleichrichtung nur 2 Diode.


Mit kommen nur je 5 Windungen relativ wenig vor für 12 V - es hängt aber 
vom Kern ab.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Thomas (Gast)

>Ich hätte gerne mal Erfahrungswerte: was muss ich in etwa an Wicklungen
>aufbringen?

Mal den Artikel Royer Converter gelesen? Auch die Links?

Beitrag "Re: Energie kontaktlos übertragen"

MfG
Falk

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

ja habe ich allerdings habe ich wie oben geschrieben nur 0,75mm Draht 
zur Verfügung...

Wie verhält es sich da mit den Windungszahlen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.