Guten Abend, Ich bin jetzt auf Linux Ubuntu 11.10 umgestiegen und such neue Software zum programmieren. Ich habs versucht mit Eclipse und einem Plugin für Avr. Aber es läuft nicht der Pc bricht immer mit einer Fehlermeldung ab wenn ich ein C projekt anfangen will. Wenn ich dann trotzdem weitermache stehen keine Prozessoren zur aus wahl. Bis jetzt habe ich immer mit Avr Studio gearbeitet. Weiß jemand eine gute Anleitung oder eine alternative. mfg. Moritz Hännes
Hab hier auch Ubuntu 11.10 und Codeblocks. Geht super. Man kann auch wunder bar das Programmieren einbauen. http://www.mikrocontroller.net/articles/Code::Blocks Grüße
Moritz Hännes schrieb: > Ich bin jetzt auf Linux Ubuntu 11.10 umgestiegen Da stellt sich dann die Frage: Warum? Oliver
Oliver schrieb: > Moritz Hännes schrieb: >> Ich bin jetzt auf Linux Ubuntu 11.10 umgestiegen > Da stellt sich dann die Frage: Warum? Nein, die Frage stellt sich ueberhaupt nicht, es sei denn, du bist ein dummer Troll, der sich fuer das Thema ueberhaupt nicht interessiert.
Marwin schrieb: > Nein, die Frage stellt sich ueberhaupt nicht, Na ja, die Frage stellt sich schon. Wenn man von eimem System, auf dem das, was man damit machen will, funktionert, auf ein anders umsteigt, auf dem es nicht mehr funktioniert, stellt sich die Frage, warum man das macht. Aber das muß jeder selber wissen. Ansonsten, um mal wieder vom OT wegzukommen, natürlich funktionert Eclipse auch unter Linux, ebenso das AVR-plugin. Moritz Hännes schrieb: > Aber es läuft nicht der Pc bricht immer mit einer Fehlermeldung > ab wenn ich ein C projekt anfangen will Hilfreich ist es immmer, an Stelle von "es geht nicht", die Fehlermeldung zu posten. Hast du ein aktuelles Eclispe? Welche plugin-Version hast du probiert? Für Eclipse 3.7 (Indigo) wird das AVR Eclipse Plugin 2.4.0 beta empfohlen. Dann gibt es auf der avrplugin-homepage einige Hinweise, auch zu Ubuntu http://avr-eclipse.sourceforge.net/wiki/index.php/Known_Issues Hilft das weiter? Oliver
Also bei mir persönlich läuft Eclipse + AVR PlugIn unter Ubuntu 11.10 besser als unter Windows. Unter Win7 hab ich immer massive Probleme den Dragon zum laufen zu bekommen wärend er unter Linux problemlos funkt. Du hast sehr wenig Informationen über die Art des Fehlers geteilt. Wenns beim Kompilieren passiert und irgendwas mit "broken Pipe" im Fehlertext auftaucht, hol dir eine ältere Version des AVR PlugIns. Die (damals) Aktuellste hat mich vorn paar Wochen auch ziemlich geärgert. Schau dir den Artikel an der dir oben verlinkt wurde. Da steht welche Pakete du brauchst damit der avr-gcc korrekt arbeiten kann und Eclipse alle Includes findet.
Wieso steigt man am Tag der Veröffentlichung von Ubuntu 12.04 auf Ubuntu 11.04 um? Zumal 12.04 LTS (LongTermService) hat. Gruss Muecke
Guten Tag, Also Elipse bringt diese Fehlermeldung : Could not execute avr-gcc. Please check the AVR paths in the preferences. Cannot run program "avr-gcc": java.io.IOException: error=2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden und auf die Feage warum ich umgesiegen bin also aud den Notebook war win vista homeprmium drauf und da es sich um ein toshiba gerät handelt gibt es keine Treiber für xp. Linux hat alle Treiber. mfg. Moritz Hännes
Sorry hab mich verschrieben und auf die Frage warum ich umgestiegen bin also auf dem Notebook war win vista home premium drauf und da es sich um ein toshiba gerät handelt gibt es keine Treiber für xp. Linux hat alle Treiber.
Moritz Hännes schrieb: > Could not execute avr-gcc. Please check the AVR paths in the > preferences. Ja , dann mach das doch mal. Hast du überhaupt einen funktionsfähigen avr-gcc installiert? Wenn ja, ist der im Path eingetragen? Stimmen die Einträge in den Eclipse- und plungin-settings damit überein? Hast du alles befolgt, was auf der homepage von avr-plugin zum Thema Installation unter Ubuntu steht? Oliver
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.