Der Beitrag hier
Beitrag "Re: Arbeiten in Italien"
zeigt wieder, dass hier nur rumgespammt wird, ganz zu schweigen von dem
"Ficki Ficki Eiskrem" heute Mittag.
Könnte man bitte die Sache so handeln, dass Beiträge von unangemeldeten
Nutzern freigeschaltet werden müssen? Das würde den Einmalfragern
trotzdem die Chance lassen, schnell einen Beitrag zu posten und den Spam
reduzieren,
Viele threads sehen einfach nur noch abartig aus!
Auf jeden Beitrag kommen 3 gelöschste!
Auf jeden Neuling muss das total abschreckend wirken.
Vielleicht kann man auch einen eigenen Bereich für Unangemeldete machen
aus dem dann die Nachtichten verschoben werden. Oder man defiiert
wenigstens Anmeldepflicht für den Bereich OT, Markt und Ausbildung.
Ich finde es einen grossen Vorteil dieses Forums, dass man sich eben
nicht anmelden muss und würde mich auch freuen, wenn das so bleibt !
Spinner gibt es überall, und auch eine Anmeldepflicht schützt davor
nicht.
debugger schrieb:> Spinner gibt es überall, und auch eine Anmeldepflicht schützt davor> nicht.
Doch, schon - nur eben nicht zu 100%. Ähnlich wie ein Schloss am Fahrrad
nicht zu 100% verhindern kann dass es gestohlen wird, aber es verringert
die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls in signifikantem Ausmaß.
Aber die Diskussion ist müßig, der Betreiber dieser Website will keine
Anmeldepflicht, und daher bleibt es so wie es ist.
San Fredo (Gast) schrieb:
> Viele threads sehen einfach nur noch abartig aus!> Auf jeden Beitrag kommen 3 gelöschste! [...]> Oder man defiiert> wenigstens Anmeldepflicht für den Bereich OT, Markt und Ausbildung.
Mal ein ganz anderer Vorschlag. Statt mittels Anmeldekeule mit Kanonen
auf Spatzen zu schießen, würde ich mal empfehlen, die IP (-Range) von
dem Poster der nachfolgenden Beiträge die am laufenden Band fabriziert
werden herausfinden. Ich wette, dass hier EINER und zwar IMMER DER
GLEICHE Schmierfink uns die Threads zuspammt. Ich tippe auf sowas wie
"junger Student aus einem Studentenwohnheim" der sich sicher fühlt, weil
es nicht sein Internetanschluss ist. Dennoch denke ich kann auch bei
dynamischer IP herausgefunden werden, wer hier sein Unwesen mit uns
treibt. Dessen IP-Range dann SPERREN!
Vom dem gleichen Kerl kommen auch die Postings in denen er den Nick
"Adolf H." benutzt, die bereits alle gelöscht sind. Wie gesagt, ich
halte das für immer den gleichen Typen der hier sein Unwesen treibt und
ich kann nicht einsehen warum deshalb alle vernünftigen unangemeldeten
Poster (darunter fallen auch Leute wie MaWin und viele andere) darunter
leiden sollen. Findet das Kerlchen heraus und es wird ruhiger werden.
> Autor: DIE MIT DEM ROTEN HALSBAND (Gast)> Datum: 13.05.2012 22:23> Aufgepasst!> Extasefilm präsentiert DIE MIT DEM ROTEN HALSBAND!> DummesSchwein (Gast)> Datum: 13.05.2012 22:33> Oink Oink> Marokkaner (Gast)> Datum: 27.04.2012 21:01> Dann wird es wirklich hart für dich. Soweit ich weiß, gibt es in Marokko> kein Hartz IV.> Auf deinen Internetzugang wirst du dann wohl verzichten müssen und wir> werden dann dein wertvolles Gejammere hier nicht mehr ertragen dürfen.> Wenn ich es mir recht überlege, ist Letzteres gar nicht mal die> schlechteste Alternative...> Marokkaner (Gast)> Datum: 27.04.2012 21:18>> Ob es in De in 5 Jahren noch Hartz IV geben wird ??> Ein Hoffnungsschimmer, dann wären wir dich ja schon in 5 Jahren los.> Fotzenknecht (Gast)> Datum: 12.05.2012 18:47> MODERATROR DU FOTZE!!!!!!> HURENSOHN!!!!> MODERATROR DU FOTZE!!!!!!> HURENSOHN!!!!> MODERATROR DU FOTZE!!!!!!> HURENSOHN!!!!> MODERATROR DU FOTZE!!!!!!> HURENSOHN!!!!> MODERATROR DU FOTZE!!!!!!> HURENSOHN!!!!
Wirklich übel finde ich, wenn diese Pappnasen die Nicks von anderen
Usern annehmen. Das Schlimmste ist aber, daß sich viele Threads durch
dämliche Zwischenfunkerei sehr schnell vom eigentlichen Thema entfernen
und nichts vernünftiges mehr herauskommt. Das nervt mich extrem. Man
sieht ein interessantes Thema, klickt rein und stößt auf 10 Din-A4
Seiten Kindergarten. Das kann nicht Sinn der Sache sein.
Mark Brandis schrieb:> Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass ein nicht Angemeldeter> dies schreibt :-)
... der sich dem ebenfalls unterwirft und darauf wartet, dass die
wenigen Beiträge die er unangemeldet schreibt, einige Stunden
unerscheinen bleiben, bis ein MOD sie freischaltet.
Stefan (Gast) schrieb:
> Das Schlimmste ist aber, daß sich viele Threads durch> dämliche Zwischenfunkerei sehr schnell vom eigentlichen Thema entfernen> und nichts vernünftiges mehr herauskommt. Das nervt mich extrem. Man> sieht ein interessantes Thema, klickt rein und stößt auf 10 Din-A4> Seiten Kindergarten. Das kann nicht Sinn der Sache sein.
Nur wirst du schwer unterdrücken können, dass sich neue interessante
Gesprächsfäden bilden. Das macht doch eigentlich die Lebendigkeit von
Foren auch aus. Beispielsweise startet jemand einen Thread, indem er um
Hilfe zu einer Schaltungsidee bittet. Dann ergibt sich zufällig, hier
ist HF im Spiel und eine Diskussion über HF im Allgemeinen beginnt (ist
jetzt ein willkürlich konstruiertes Beispiel). Oder bei einer
Netzteilschaltung soll geholfen werden und es entwickelt sich eine
Disskussion über das Für und Wider von Schaltnetzteilen vs. Linear-NT).
Oftmals werden Threads dadurch erst richtig interessant. Alles andere
ist schließlich nur die Hausaufgaben des Unwissenden zu erledigen
(wogegen ich nichts sagen will, solange eigenes Engagement dahinter
steht).
Übel aber sind die Postings wie ich sie weiter oben als Beispiel angab
und die in der Regel schnell gelöscht werden.
Das mit dem freischalten halte ich für die Moderatoren für schlicht
unzumutbar. Keiner hat soviel Zeit alle Beiträge einzeln zu lesen.
Hi,
ICh persöhnlich fände eine Anmeldepflicht zwar auch ganz Sinnvoll, aber
der Admin hat ja schon mehrfach klargestellt das er das nicht möchte.
Und da es alleine seine Entscheidung ist...
Egal schrieb:> Mal ein ganz anderer Vorschlag. Statt mittels Anmeldekeule mit Kanonen> auf Spatzen zu schießen, würde ich mal empfehlen, die IP (-Range) von> dem Poster der nachfolgenden Beiträge die am laufenden Band fabriziert> werden herausfinden.
ICh glaube die Moderatoren können die IP sehen, der Admin auf jeden
Fall.
War hier nicht vor einiger Zeit auch mal etwas in der Richtung das ein
IP Bereich wegen eines Spammers gesperrt war und davon dann leider eine
komplette HS betroffen war und es deshalb wieder aufgehoben wurde?
Oder war es ein anderes Forum?
Falls sich aber rauskristallisieren sollte das aus einem Bereich
besonders stark gespammt wird, dann sollte in der Tat da stärker
durchgegriffen werden. Eine ganze Uni oder einen kompletten Provider zu
sperren ist zwar deshalb übertrieben, aber zumindest in diesen Fällen
NUR FÜR DIESEN IP Bereich sollte dann, ähnlich wie scheinbar ja schon
für FernostLänder eingerichtet ist, dann eine generelle Anmeldepflicht
geschaltet werden. Trifft zwar dann leider vielleicht wirklich auch ein
paar Unbeteiligte, aber die sind ja nicht völlig ausgeschlossen sondern
müssen nur 2Minuten mehr ZEit aufwenden.
Natürlich kann man sich auch zum Trollen/Spammen anmelden, aber dazu
muss man sich zuerst eine Freemailadresse einrichten, dann hier
Anmelden, dann aktivieren, dann kann man ein paar Beiträge Schreiben,
wird als Troll erkannt, Nutzer und Emailaddy wird hier gesperrt und es
geht von vorne los. da verliert jemand doch deutlch schneller die lust
drann als wie jetzt in 10 Minuten unter 3 verschiedenen Nicks 5
Beleidigungen vom Stapel zu lassen.
Aber Egal, ich fände es aber im Hinblick auf SPAM schon enorm Hilfreich
wenn bei jedem AnonymenBeitrag die IP für ALLE zu sehen wäre. Es muss ja
nicht mal die komplette IP sein, der IP Bereich reicht ja.
Wenn man da beispielsweise die letzten beiden Stellen, vielleicht auch
die letzten drei Stellen unkenntlich macht ist das ja schon ein guter
Weg um ein direktes Angreifbarmachen zu verhindern, aber dennoch ist es
ein gutes Erkennungsmittel um einige der Lieblingstrollmethoden wie
Selbstgespräche oder bewusstes Nick-Napping zwecks beleidigung zu
verhindern die ja immer wieder dann zu den heftigsten Ausbrüchen führen.
NAtürlich kann es immer mal wieder zufällig sein das jemand im selben IP
Bereich ist wie einer der -vermutlich wenigen- HArdcoretrolle. Aber
perfekte Lösungen gibt es leider nicht.
Und wer selbst seinen IP Bereich nicht offen sehen will, der kann sich
dann ja Anmelden.
Gruß
Carsten
Mark Brandis schrieb:> Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass ein nicht Angemeldeter> dies schreibt :-)
Das ist doch mal wirklich ein superguter Beitrag.
Lob an Mark.
Gruss k.
Carsten Sch. (dg3ycs) schrieb:
> ich fände es aber im Hinblick auf SPAM schon enorm Hilfreich> wenn bei jedem AnonymenBeitrag die IP für ALLE zu sehen wäre. Es muss ja> nicht mal die komplette IP sein, der IP Bereich reicht ja.> ...> ein gutes Erkennungsmittel um einige der Lieblingstrollmethoden wie> Selbstgespräche oder bewusstes Nick-Napping zwecks beleidigung zu> verhindern
Den Vorschlag unterstütze ich nur in einer Abänderung, nämlich das nur
die IP von Leuten gezeigt wird deren Beitrag EINDEUTIG SPAM ist.
Beispiele dafür nannte ich weiter oben. Ich sehe einfach nicht ein, dass
jemand der sich anstrengt hier vernünftige Beiträge zu schreiben (was
die Mehrzahl der Poster i.a. machen) die IP veröffentlicht wird. Ich
möchte bewusst die Spammer von den konstruktiven Postern unterschieden
sehen und nicht alle einem Generalverdacht unterstellen (sozusagen die
"Kleine Vorratsdatenspeicherung Generale auf www.mikrocontroller.net".
Nein, letzteres möchte ich nicht). Wohl aber wäre es hilfreich ein
Repressionsmittel gegen die eindeutigen Spammer zu haben, nämlich die IP
oder einen Teil davon öffentlich zu machen (sozusagen als "Strafe" fürs
spammen. Aber wie gesagt, bitte nicht für alle und grundlos. Ich halte
die IP nämlich für "intimer" als einen angemeldeten nichtssagenden
Nicknamen.
Nun, vielleicht ist die Funktion hier nicht allen bekannt
aber ich kann über die /showIP alle eure IP Adressen sehen.
Im Beispiel dieses Beitrages mit dem Link:
("www.mikrocontroller.net/topic/258685#2675299")
sehe ich unter :
("www.mikrocontroller.net/topic/258685#2675299/showIP")
alle eure Adressen mit dem Zeitpunkt des Eintrages.
ich hoffe, die machen die Option jetzt nicht dicht nachdem ich darüber
berichtet habe.
Gruss k.
Mein Vorschlag waere eher, Themen des Offtopic-Forums (bzw. allgemein
der nichttechnischen Unterforen) nicht mehr unter "neue Beitraege"
aufzulisten. Das wuerde einerseits Trollen den Wind aus den Segeln
nehmen und andererseits auch die "Ich bin Ingenieur - die Welt is so
schlecht zu mir. Himmel, ist der VDI boese"-Themen in Ihrer Zahl ein
wenig dezimieren, denn die, die wirklich etwas sinnvolles dazu zu
verfassen haben (und mehr als 10% sind das nicht...), wissen, wo sie
suchen muessen und koennen sich dort dennoch gut austauschen.
Viele Gruesse
André
Klaus De lisson schrieb:>> Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass ein nicht Angemeldeter>> dies schreibt :-)>> Das ist doch mal wirklich ein superguter Beitrag.>> Lob an Mark.> Gruss k.>> Beitrag melden | Bearbeiten | Löschen |
Wie man sieht verhindert eine Anmeldepflicht nicht Mist zu schreiben was
nicht zum Thema gehört.
Klaus De lisson schrieb:> Mark Brandis schrieb:>> Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass ein nicht Angemeldeter>> dies schreibt :-)>> Das ist doch mal wirklich ein superguter Beitrag.
In Anbetracht der Haltung und Aussagen, die Mark im Webseiten Subforum
üblicherweise von sich gibt, wäre bereits eine Untermenge aus Lorem
Ipsum ein guter Beitrag.
Zu dem Umstand, dass ein Gastposter eine Anmeldepflicht fordert, würde
ich statt "Ironie" aber eher "unglaubwürdig" sagen.
Wie will jemand glaubhaft eine Anmeldepflicht fordern, dem es gerade und
nur aufgrund der Möglichkeit als Gast zu posten möglich war seinen
Beitrag zu schreiben ?
> sehe ich unter :> ("www.mikrocontroller.net/topic/258685#2675299/showIP")> alle eure Adressen mit dem Zeitpunkt des Eintrages.
Das ist doch nur die IP Adresse von mikrocontroller.net und nicht des
Posters ..
> ich hoffe, die machen die Option jetzt nicht dicht nachdem ich darüber> berichtet habe.
Es besteht kein Handlungsbedarf , da die Behauptung falsch ist ..
Egal schrieb:> Dennoch denke ich kann auch bei> dynamischer IP herausgefunden werden, wer hier sein Unwesen mit uns> treibt. Dessen IP-Range dann SPERREN!
Dann hast du nach spätestens zwei Tagen alle größeren Provider auf der
Sperrliste. Ob das so sinnvoll ist?
Hallo,
Ich finds auch super das dieses Forum keine Anmeldepflicht hat. Um das
trollen zu verhindern, gibt es zu dem Blocken von IP-Blocks noch ne
Alternative: Ein anderes Forum, auf das ich aus rechtlichen Gründen
nicht Linken will, kann Nutzer ohne Anmeldung selbst nach Jahren (!!!)
eindeutig wiedererkennen. Scheinbar nutzen sie dafür eine Mischung aus
MAC-Adresse des Rechners und den ganzen anderen Daten wie BS,
Browser-Typ, Bildschirmauflösung usw. So ein System könnte man hier auch
nutzen um Trolling zu verhindern.
Zetta schrieb:> Scheinbar nutzen sie dafür eine Mischung aus> MAC-Adresse des Rechners und den ganzen anderen Daten wie BS,> Browser-Typ, Bildschirmauflösung usw.
Ebendiese in Verbindung mit Teilen der (meist dynamischen) IP erzeugen
einen digitalen Fingerabruck des Users, mit dem dieser mit grösster
Wahrscheinlichkeit wiedererkannt werden kann.
Heutzutage speichert fast jede besuchte Website diesen Fingerabruck
(oder leitet ihn weiter). Meines Wissens nach wird auch in diesem Forum
jeder Besucher auf diese Weise registriert, ganz gleich, ob er hier nun
postet oder sich rein passiv bewegt.
Dieser Fingerprint bildet übrigens die Geschäftsgrundlage für das
hochprofitable Geschäftsmodell „Tracking“.
nn schrieb:> Meines Wissens nach wird auch in diesem Forum> jeder Besucher auf diese Weise registriert
Woher stammt denn dieses "Wissen", das sich mir eher als Gerate
präsentiert? ^^
Ich favorisiere erstmal die Möglichkeit, mit Hilfe des Parsers einen
gesendeten Beitrag auf Schlüsselwörter zu untersuchen. Falls da
unzüchtige / unnette Wörter drinnen stehen, kann die im vornherein
schonmal verhindert werden.
ich schrieb:> Ich favorisiere erstmal die Möglichkeit, mit Hilfe des Parsers einen> gesendeten Beitrag auf Schlüsselwörter zu untersuchen. Falls da> unzüchtige / unnette Wörter drinnen stehen, kann die im vornherein> schonmal verhindert werden.
Gibts schon. Versuch mal, Text mit "F*cken" zu senden (mit 'i' statt
'*').
Rudi schrieb:> Gibts schon. Versuch mal, Text mit "F*cken" zu senden (mit 'i' statt> '*').
Im nachfolgenden Beitrag fand der Parser offensichtlich nichts
Anstössiges:
Autor: Wilhelm Ferkes (ferkes-willem)
Datum: 17.05.2012 00:08
David Hofstetter schrieb:
> der dann beim Ausbleiben des Lasers ein> Relais schaltet.
Was sollte denn damit in Gang gesetzt werden? Ein Hochleistungs-Laser,
der einem Schwein ein zweites Arschloch brennt? Oder was?
Mit der hier gewählten Methode der Anmeldung wird hier niemand die
Trollerei verhindern können. Unterstützt u.a. durch solche Späße wie
10-Minute-Mail.
Servus!
cyblord ---- schrieb:> Also die eigene MAC Adresse kommt bei den meisten Nutzern nicht weiter> als bis zum heimischen Router. Damit kannst du niemanden tracken.>> gruß cyblord
Hallo,
Wie es genau funktioniert weiß ich selbst nicht, allerdings wurde mal
spekuliert, dass der PC mithilfe von Java seine eigene MAC dem Server
übermittelt. Gibt sicherlich noch andere Möglichkeiten:
http://ip-check.info/?lang=de um jemanden zu erkennen
MFG
Zetta schrieb:> Wie es genau funktioniert weiß ich selbst nicht, allerdings wurde mal> spekuliert, dass der PC mithilfe von Java seine eigene MAC dem Server> übermittelt.
Bitte was?
Die MAC-Adresse ist nur innerhalb des gleichen LAN bekannt.
mikrocontroller.net kennt weder deine MAC-Adresse, noch kennst du ihre.
Mark Brandis schrieb:> Die MAC-Adresse ist nur innerhalb des gleichen LAN bekannt.> mikrocontroller.net kennt weder deine MAC-Adresse, noch kennst du ihre.
Tja liber Mark, man ahnte es: du unterschätzt Andreas in jeder
Beziehung...
Cool - hier wird doch ab und zu eine IP gesperrt. Ich bin nicht
begeistert, dass es meine war (und nachvollziehen kann ich es auch
nicht), aber eventuell sollte man doch ein Anmeldepflicht einführen -
zumindest für den Berufsteil.
Mark Brandis schrieb:> Die MAC-Adresse ist nur innerhalb des gleichen LAN bekannt.> mikrocontroller.net kennt weder deine MAC-Adresse, noch kennst du ihre.
naiv...
dass du da noch nicht bei der programmierung deines eigenen forums
draufgestoßen bist........ komisch...
Den Vorschlag mit der IP von Egal find ich auch gut, vorausgesetzt ich
bin nicht in der IP Range :-). Ansonsten ist die derzeitige Strategie
der Mods auch OK: Threads kommentarlos löschen. Das bringt die
Threadöffner so richtig in Rage :-)
eine andere Strategie wäre: die Threads einfach nicht beantworten.
Leider finden sich immer wieder Leute, die sich über Treads beschweren
oder ellenlange Kommentare schreiben... da freut sich der Troll: er hat
sein Ziel erfüllt.
müsst ihr dem Treadöffner beweisen dass er doof ist oder dass Ihr
schlauer als er seid? Ich denke nicht.
ich würd halt einfach den hinweis auf einen gelöschten beitrag wieder
entfernen...
wieso sollte man sich freiwillig der kritik minderbemittelter
frustrierter aussetzen? danach kommt natürlich das große
zensur-geflenne... aber es kommt einmalig und nicht mehr ~wöchentlich.
nn schrieb:> Rudi schrieb:>>> Gibts schon. Versuch mal, Text mit "F*cken" zu senden (mit 'i' statt>> '*').>> Im nachfolgenden Beitrag fand der Parser offensichtlich nichts> Anstössiges:
Was soll der Parser denn am Ende noch drin lassen? Nur noch Begriffe wie
"rosa Wattebäusche"? ;-)
> Autor: Wilhelm Ferkes (ferkes-willem)>> Datum: 17.05.2012 00:08>> David Hofstetter schrieb:>>> der dann beim Ausbleiben des Lasers ein>> Relais schaltet.>> Was sollte denn damit in Gang gesetzt werden? Ein Hochleistungs-Laser,> der einem Schwein ein zweites Arschloch brennt? Oder was?
Och, ich finde da weiter auch nichts Anstößiges, immerhin habe ich
niemanden beschimpft oder beleidigt, und wurde nicht persönlich. Das
sind doch schon 98% der Miete. Ein Arschloch bezeichnet man in der
Umgangssprache eher nicht so mit dem medizinischen Fachvokabular. Wenn
es drauf ankommt, auch die Eliten nicht. Was es aber auch nicht besser
machen würde. Denn dann weiß auch nicht jeder mehr, was gemeint ist. ;-)
Man möchte ja alle Leser ansprechen, bis zur Klofrau, nicht nur die aus
den oberen 3% der Bildungseliten mit der feinen geschulten Rhetorik und
dem Fachvokabular und dem extra weichen Klopapier. ;-) Aber du solltest
mal gelegentlich einen Blick ins Forum Ausbildung & Beruf werfen, da
sind meine Dinge echt das harmloseste, da geht es gelegentlich ganz
anders ab. Z.B. Namensklau von Gästen, auch wenn das technisch möglich
ist. Oder feige Beleidigungen aus dem Off (anonym aus dem Hinterhalt).
Der Namensklau bei Gästen ist meiner Meinung nach übelst, aber man kann
sich ja anmelden... Und manche Würste dort, die mir in Wirklichkeit am
liebsten den Garaus machen wollten, kochen sicher vor Wut, weil ich
angemeldet bin, und sie mir damit keinen solchen Streich spielen können.
Sie versuchen es zwar, mit Gastnamen wie Wilhelm Ferkel. Auf diese
Trolle reagiere ich gar nicht mehr, das muß man sich einfach angewöhnen,
und ganz entspannt bleiben. Ich Spielverderber. ;-)
Uhu Uhuhu schrieb:> Mark Brandis schrieb:>> Die MAC-Adresse ist nur innerhalb des gleichen LAN bekannt.>> mikrocontroller.net kennt weder deine MAC-Adresse, noch kennst du ihre.>> Tja liber Mark, man ahnte es: du unterschätzt Andreas in jeder> Beziehung...
Meine Aussage ist richtig. Die MAC-Adresse kann man nur innerhalb des
gleichen Netzwerk-Segments über ARP herausfinden.
Michael H. schrieb:> Mark Brandis schrieb:>> Die MAC-Adresse ist nur innerhalb des gleichen LAN bekannt.>> mikrocontroller.net kennt weder deine MAC-Adresse, noch kennst du ihre.> naiv...
Nicht naiv, sondern korrekt.
> dass du da noch nicht bei der programmierung deines eigenen forums> draufgestoßen bist........ komisch...
Zusammenhanglos und sinnfrei. Wie üblich :)