Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Ferchau Vorstellungsgespräch


von Leon E. (adiagi)


Lesenswert?

Hi Leute,

was haltet ihr von dem Unternehmen Ferchau?
Hab da nächste Woche ein Vorstellungsgespräch zwecks festanstellung.
Habe meinen Bachelor September in der Tasche jetzt hab ich schon mal 
paar Bewerbungen geschrieben.
Ferchau ist ja eine große Firma, aber halt ein Dienstleister und die 
haben ja nicht immer einen guten Ruf, wenns ums Gehalt geht.

Ich hab da geschrieben, dass ich ein Anfangsgehalt von 45.000€ erwarte.
Meint ihr das ist zu hoch angesetzt. Will im Bereich Technischer 
Vertrieb oder Softwareentwicklung arbeiten.

Vielen Dank für eure Tipps.

Gruß

Agit

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

Hier wurde schon einiges erörtert ..

Beitrag "Ferchau und Brunel"

45 K€ für einen Anfänger ( also praktisch Amateur )

Also ich weiss es ja nicht !

von voodoofrei (Gast)


Lesenswert?

Agit A. schrieb:
> Ich hab da geschrieben, dass ich ein Anfangsgehalt von 45.000€ erwarte.

Sie werden dich runterhandeln.

(und ich geh schon mal Popcorn holen ;) )

von voodoofrei (Gast)


Lesenswert?

Dipl Ing ( FH ) schrieb:
> 45 K€ für einen Anfänger ( also praktisch Amateur )

so btw. die Bestmarken liegen grad um 51-52k. Aber nicht bei Perschau 
und co.

von voodoofrei (Gast)


Lesenswert?

Automobilbereich - der eine oder andere Premiumhersteller im Süden soll 
im Einstiegsbereich in der Region zahlen. (IG-Blech versteht sich).

von Leon E. (adiagi)


Lesenswert?

hi Leute,
hmmm

wohne ja im Süde :).
Hab mich auch für Bosch und Daimler beworben.
Hab da halt noch keine Antwort bekommen. Natürlich ist das meine erste 
Wahl, wenn ich da eine Stelle bekomme.

Gruß

Agit

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Hab mich auch für Bosch und Daimler beworben.

Schätze mal , das bei den beiden auf eine REAL existierende Stelle um 
die 500 bis 1000 Leute bewerben ..

Deine Chance kannst Du selbst ausrechnen ..

von Naezo (Gast)


Lesenswert?

Dieses tolles Unternehmen hat mir damals 30k angeboten, wo man 
durchschnittlich mit 40 wo anders eingestiegen ist. Deine 45k sind voll 
legitim, aber da macht Ferchau nicht mit. Und wenn doch lass dich nicht 
für unter 42k verkaufen, obwohl es für dich nach dem Bafög erst Mal als 
viel erscheint. Such dir lieber was anderes.

von Leon E. (adiagi)


Lesenswert?

hi Leute,
hab mich ja nicht nur für Bosch und DAimler beworben, hab das halt als 
Beispiel genommen.
Außerdem denke ich, dass ich erstmal den Master mache.
Hab mich dafür auch schon beworben.
Weiß halt nicht ob ich genommen werde.
werde einen Abschluss mit wahrscheinlich 2,0 bekommen.

Gruß

Agit

von studi (Gast)


Lesenswert?

Agit A. schrieb:
> Außerdem denke ich, dass ich erstmal den Master mache.
>
> Hab mich dafür auch schon beworben.
>
> Weiß halt nicht ob ich genommen werde.
>
> werde einen Abschluss mit wahrscheinlich 2,0 bekommen.

Keinen Masterplatz mit 2,0? Du hast doch nicht Psychologie studiert :-)
Man kriegt sogar mit 3,0 bei vielen Unis noch einen.

von Leon E. (adiagi)


Lesenswert?

Hi,

ja die Grenze liegt bei 2,5 bei meinem Master, den ich studieren will.
Es ist der Master in Information Systems in Pforzheim.
Es werden halt nur 15-25 Studenten zugelassen. Bei einer Bewerberzahl 
von 60-70 beträgt die Wahrscheinlichkeit angenommen zu werden 30-40%.
Wobei von den 70 schon 30% an den Zulassungsvoraussetzungen scheitern.

Gruß

Agit

von studi (Gast)


Lesenswert?

Hm, ich würd mich schon bei mehrern Unis/FH's bewerben. Such dir halt 
noch Masterstudiengänge mit ähnlichem Profil.

von wurst (Gast)


Lesenswert?

Ferchau ist zwar nicht so gut wie Bosch, aber durchaus ein Weg in ein 
solches Unternehmen zu gelangen. 45k dürften bei Ferchau durchaus drin 
sein, insbesondere wenn der Ferchau-Kunde an dir interesse hat. Evtl. 
kommen noch Spesen oben drauf

von Ulli N. (Gast)


Lesenswert?

wurst schrieb:
> aber durchaus ein Weg in ein
> solches Unternehmen zu gelangen.

Oh Mann, ihr werdet es nie kapieren.

von H. (Gast)


Lesenswert?

Ulli N. schrieb:
> wurst schrieb:
>
>> aber durchaus ein Weg in ein
>
>> solches Unternehmen zu gelangen.
>
>
>
> Oh Mann, ihr werdet es nie kapieren.

Das Thema wurde bereits des Öfteren behandelt

wenn eine Firma ein Interesse an eier längeren Beschäftigung hat, was 
für bestimmte Stellen auch zutrifft, dann stellt sie direkt ein und 
födert

für manche Stellen werden aber nur Austauschbare gesucht, diese werden 
dann mit Zeitarbeitern besetzt, die man dann für eine Weile übernimmt - 
umsie aber weiter auf dem Abstellgleis zu halten

Karriere geht nur direkt

Einstieg über Dienstleister bedeutet die sichere Sackgasse in die 
Entwicklung mit Abschiebehaft ab 45, weil es dann genug andere billige 
gibt

von Ich will kein Stromschlag! (Gast)


Lesenswert?

Ich war bei Ferchau und kann sagen das ist sehr von der Niederlassung 
abhängig. Ich war immer zufrieden.
Ich wollte damals auch 45k und wurde auf 42k runtergehandelt.
War aber so weit immer zufrieden!

von STK500-Besitzer (Gast)


Lesenswert?

H. schrieb:
> Ulli N. schrieb:
>> wurst schrieb:
>>> aber durchaus ein Weg in ein
>>> solches Unternehmen zu gelangen.
>> Oh Mann, ihr werdet es nie kapieren.
> Das Thema wurde bereits des Öfteren behandelt
> wenn eine Firma ein Interesse an eier längeren Beschäftigung hat, was
> für bestimmte Stellen auch zutrifft, dann stellt sie direkt ein und
> födert
> für manche Stellen werden aber nur Austauschbare gesucht, diese werden
> dann mit Zeitarbeitern besetzt, die man dann für eine Weile übernimmt -
> umsie aber weiter auf dem Abstellgleis zu halten
> Karriere geht nur direkt

Und dann gibt es dir Firmen, die gar nicht mehr direkt anstellen.
Da man sich dort schon zu oft faule Eier eingekauft hat (sowas stellt 
sich auch gerne erst nach der Probezeit heraus).
Dass es Ausnahmen zu dem Thema gibt, will ich nicht bestreiten (eine 
davon sitzt mit in meinem Büro).
Die Sicht der Arbeitgeber kann ich gut verstehen. Für die 
Leih-Mitarbeiter ist es natürlich immer etwas wackelig, da sie i.d.R. 
auch diejenigen sind, die in schwereren Zeit als erstes gehen dürfen.
Die Firmen können sich in Ruhe einen "Bewerben" ansehen und die 
Anforderungen an ihn schrittweise erhöhen. Wenn er passt, dann kommt es 
wenn möglich auch zur Übernahme.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

studi schrieb:
> Keinen Masterplatz mit 2,0? Du hast doch nicht Psychologie studiert :-)
>
> Man kriegt sogar mit 3,0 bei vielen Unis noch einen.


Eigentlich sind die Notenschnitte mehr was für die Imagepflege der 
Hochschulen.
Angewendet werden die ja eh nie.
Also was soll`s!

von studi (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> Angewendet werden die ja eh nie.

LOL. Neeein natürlich nicht. Du weißt es ja besser. :-)
Wahrscheinlich nie ne Uni von innen gesehn aber hier den Kenner 
raushängen lassen.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Hmmm, war gestern in der Uni Regensburg.
Also die Notenschnitterei, ist ja auch nur eine "Show" im Theater 
Bac./Master. Haben ja sich die Bildungsgurus ín den Ministerien ja 
damals schön ausgerechnet. Bac. in 6 Semestern und dann den Master als 
vollkostenpflichtiges "Premium"-Studium (Da ja der Master das luxushafte 
"Zweitstudium" darstellen sollte!), vollkostenpflichtig in der Form von 
2500€ pro Semester und ned den Lacher von Studiengebühren wie es heut 
noch macherorts gang und gäbe ist. Ist zwar ned viel mit dem Zaster für 
den Luxus-Master geworden. Worüber die Hochschul-Präsis noch heute 
heulen.
Aber ist halt nix geworden.
Der Notenschnitt ist genauso eine Idee aus der Frühphase der Umstellung.
In der wollte man nur 1/3 der Bac. Absolventen zum Master zulassen. 1/3 
sollten natürlich die "Elite" der Bac. Absolventen sein. Daraus wurde 
auch der Notenschnitt ermittelt. Was die "Pyramidenspitze"  an den 
Hochschulen und den Wissenschaftsministerien ned auf der Rechnung 
hatten, war die Tatsache, dass die 1/3 der besten Bac. Absolventen ned 
auch den Master machen. Da waren aufeinmal die Masterstudiengänge 
unterausgelastet.
Was für die Hochschulen nun zum Problem wurde.
Nichtgenutzte Kapazitäten werden mittelfristig  zu Kürzungen der Mittel 
führen.
Im Extremen kann auch ein Masterstudiengang eingestellt werden.
Is für die betreffende Hochschule eine Blamage, der Mittelverlust läßt 
die aber dann wirklich aufheulen.
Da waren sie in der Hochschulverwaltung aber schnell dabei die Barriere 
"Notenschnitt besser als ..." zu untertunnel. Der Tunnel sind die Listen 
für die Nachrücker (Spassig wird ja auch das Zufallsprinzip bei der 
Auswahl auf der Warteliste angewandt, ist bloß zu fragen wo der Zufall 
liegen soll bei 5 Kandidaten und 20 freien Studienplätzen!).

Das soll jetz für die technischen Studiengänge allgemein gelten.
Es gibt sicher Studiengänge da wird wirklich ein NC angewandt. Aber von 
denen wollten wir in einen Technik-Forum mal nicht reden.

von Ex Ferchau Mitarbeiter (Gast)


Lesenswert?

Ich war fast 1 Jahr bei Ferchau angestellt, nachdem jedoch die 
"unwiederufliche" Qualifikationszulage zum 1.1.12 mit der Tariferhöhung 
verechnet wurde (andere Aussage bei Vorstellungsgespräch) habe ich mir 
was neues gesucht mit sehr guten Konditionen (anderer Dienstleister aber 
sehr gute Bezahlung weit über dem üblichen Betrag, auch von 
Festangestellten).

Habe bei Ferchau auch mit 42k angefangen, jedoch nach 6 Monaten erste 
Gehaltserhöhung verhandelt und habe vor meinem Ausstieg 52k geboten 
bekommen was jedoch noch zu wenig war und meine Kündigung wurde verfasst 
;-)

Grundsätzlich habe ich mich jedoch nicht wie Melkvieh gefühlt, da 
Schulungen bezahlt wurden und auch öfter Veranstaltungen von Ferchau 
organisiert wurden. Zum Einstieg bestimmt nicht schlecht, aber beharrt 
auf euren Gehaltsvorstellungen und lasst euch nicht zu billig einkaufen, 
kann auch bestätigen, dass viele übernommen werden in meinem letzten 
Einsatzbetrieb waren über 50% ehemals bei einem Dienstleister im Betrieb 
eingestellt.

von Schrankenwärter am Bahndamm Zwo (Gast)


Lesenswert?

Agit A. schrieb:
> Es werden halt nur 15-25 Studenten zugelassen.
Nur bekommen sie die mit Müh und Not gerade so zusammmen, der Grossteil 
geht nach dem Bachelor arbeiten. Reines Marketinggeblubber der 
Dorfhochschule.

von Leon E. (adiagi)


Lesenswert?

Schrankenwärter am Bahndamm Zwo schrieb:
> Nur bekommen sie die mit Müh und Not gerade so zusammmen

Das ist in dem Fall nicht ganz richtig. Habe zwar gleich einen 
Zulassungsbescheid bekommen, aber er hat gemeint, dass sich ca. 40 Leute 
beworben haben.
Wie gesatg, 50% werden aussortiert.
Naja bei manchen hackts da schon an der deutschen oder englischen 
Sprache.

Gruß

Agit

von Dope (Gast)


Lesenswert?

Ex Ferchau Mitarbeiter schrieb:
> habe ich mir
> was neues gesucht mit sehr guten Konditionen (anderer Dienstleister aber
> sehr gute Bezahlung weit über dem üblichen Betrag, auch von
> Festangestellten).

Was ist das für ein komischer Dienstleister?

Bezahlt mehr als die Unternehmen, an denen er die Ingenieure ausleiht.

Roland Berger?

von Lebenskünstler (Gast)


Lesenswert?

> Autor: Dipl Ing ( FH ) (Gast)
> Datum: 22.05.2012 07:22

> > Hab mich auch für Bosch und Daimler beworben.

> Schätze mal , das bei den beiden auf eine REAL existierende Stelle um
> die 500 bis 1000 Leute bewerben ..

Dummschwätzer !

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.