Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik atmega2560 Testboard Bau


von Viktor (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nabend zusammen,

ich habe mir mal ein Testboard zusammengeschustert. Möchte mal diverse 
Sachen testen und schauen wie viel ich dem Atmega gleichzeitig zumuten 
kann.

Ich habe das Layout nun schon gefühlte 10 mal neu gemacht... nun sollte 
es hoffentlich funktionieren.

Ich hätte da eine Bitte an euch.
Wenn sich jemand mal die mühe machen und übers Schematic/Layout schauen 
würde wäre das echt super.

Ich möchte nur sichergehen das es vom Board her funktionieren könnte 
bevor ich das nun fertigen lasse...

Bitte schreibt mir eure Meinungen dazu. Eagle Projekt ist im Anhang

Gruß

von Viktor (Gast)


Lesenswert?

Mahlzeit zusammen

Hat niemand irgendwas zu bemängeln/verbesserungswürdiges gefunden?
Kann ich das so fertigen lassen? Stromversorgung / Verteilung ok? Ground 
Planes ok? Adressbus nicht zu sehr verhunzt?

Würde mich über kommentare / anregungen freuen.

Gruß und schonmal Danke für die Mühe an alle die sich damit auseinander 
gesetzt haben.

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Gruß und schonmal Danke für die Mühe an alle die sich damit auseinander
>gesetzt haben.

Es soll Leute geben, die kein EAGLE benutzen und es auch nicht wegen dir 
installieren wollen.

MfG Spess

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Die Filter bei deiner analogen Versorgung sind falsch. Du brauchst LC 
Glieder und NICHT CL- Glieder.
Schau dir mal den Signalfluss an.

Und den Schaltplan vielleicht für alle mal als PDF...

Gruß

von Viktor (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

spess53 schrieb:
> Es soll Leute geben, die kein EAGLE benutzen und es auch nicht wegen dir
>
> installieren wollen.

Sorry hatte ich gestern Nacht nicht mehr drüber nachgedacht...

hier nochmal als PDFs, Schaltplan sowie Board mit und ohne 
Groundplanes...


Jens schrieb:
> Die Filter bei deiner analogen Versorgung sind falsch. Du brauchst LC    > 
Glieder und NICHT CL- Glieder.Schau dir mal den Signalfluss an.Und den  > 
Schaltplan vielleicht für alle mal als PDF...Gruß

Ich verstehe das mit den LC Filtern nicht ganz... es sind im Prinzip 
überall CLC Filter... (vor den Versorgungspins sind noch weitere C´s) 
wäre super wenn mir da nochmal jemand einen stubs in die richtige 
richtung geben würde...

Und welchen signalfluss meinst du genau...?

PDF´s hängen an...

MfG Viktor

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

Persönlich würde ich einen W5200 (habe ich gerade beim Wickel) nehmen. 
Spart einiges an Verdrahtung und ist am Hardware-SPI flott genug.

MfG Spess

von Viktor (Gast)


Lesenswert?

@spess

hatte ich auch schon überlegt denke aber das die SPI mit dem VS1053 
ausgelastet bzw gut beschäftigt sein dürfte beim de/encoding. Ausserdem 
habe ich die SPI auch noch rausgeführt falls da noch eine SD Card drauf 
kommen sollte oder ähnliches... könnte gut sein das ich das auch nochmal 
testen wollte...

daher habe ich mich für den W5300 entschieden, trotzdem danke für den 
tipp

mfg viktor

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

> Ausserdem
>habe ich die SPI auch noch rausgeführt falls da noch eine SD Card drauf
>kommen sollte oder ähnliches... könnte gut sein das ich das auch nochmal
>testen wollte...

Der ATMega2560 hat doch 4 USARTS, die alle SPI können.

MfG Spess

von Viktor (Gast)


Lesenswert?

Hmm verflixt die können tatsächlich alle SPI...
Ich denke ich sollte noch mal Datenblätter wälzen... naja ein weiteres 
argument ist natürlich das ich noch ein paar w5300 hier habe... :-D

RS sowie Reichelt haben die 5200er auch nicht im angebot wo hast du die 
denn her bekommen? Wollte die jetzt nicht unbedingt importieren aber 
fürs nächste mal wäre es gut zu wissen.

Der Adressbus hat auch den Vorteil das er was schneller ist, dann gibts 
zumindest hier keinen Flaschenhals (ich weiss, irgendwo ist immer ein 
Flaschenhals)

Hättest du noch Ideen zu den Filtern für die Analogspannung?

Danke schonmal für deine Ideen! Gruß Viktor

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.