Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik PWM-Leistungssteuerung


von Qube (Gast)


Lesenswert?

Hi,

wenn ich ein primär getaktetes Netzteil (Vollbrücken Gegentaktwandler) 
habe mit einer Leistung von 1kW,

- primär Seite  :
               Spannung : 385 V (Mittelwert)
               Strom    : 2.6 A

- sekundär Seite:
               Spannung :  50 V (Mittelwert)

dann solte ich auf der sekundar Seite einen Strom von 20 A ziehen konnen 
bei einem max. Tastgrad  von 50%.

was mich jetzt interesiert ist dass man bei einem Tastgrad von 25% an 
der

- primär Seite  :
               Spannung : 192.5 V (Mittelwert)
               Strom    : 5.2 A

- sekundär Seite:
               Spannung : 25 V (Mittelwert)
               Strom    : 40 A

haben solte

wäre dass korrekt oder ist es falsch

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@Qube (Gast)

>               Spannung : 385 V (Mittelwert)

Nicht eher Effektivwert?

>               Spannung :  50 V (Mittelwert)

OK.

>dann solte ich auf der sekundar Seite einen Strom von 20 A ziehen konnen
>bei einem max. Tastgrad  von 50%.

Das hat mit dem Tastgrad wenig zu tun, bestenfalls was mit dem 
Wirkungsgrad.

>was mich jetzt interesiert ist dass man bei einem Tastgrad von 25% an
>der

>- primär Seite  :
>               Spannung : 192.5 V (Mittelwert)

Warum ist plötzlich die Spannung geringer?

>               Spannung : 25 V (Mittelwert)
>               Strom    : 40 A

>wäre dass korrekt oder ist es falsch

Der Tastgrad bestimmt die Ausgangsspannung. Welcher Strom dabei fließen 
kann, hängt in erster Linie von der Dimensionierung der Bauteile ab und 
der integrierten Strombegrenzung.

von Qube (Gast)


Lesenswert?

Danke fuer deine Antwort

>
> Warum ist plötzlich die Spannung geringer?
>

Die Spannung von 192.5V ist der Mittelwert der Rechteckspannung von 385V 
bei einem Tastgrad von 25%, vor dem Transformator habe ich eine PFC die 
eine Leistung vom 1kW hat.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Wirr deiner Worte Sinn ist . . .

von Qube (Gast)


Lesenswert?

Hast recht aber egal ich habe die Antwort hier gefunden

http://www.mikrocontroller.net/articles/Pulsweitenmodulation

unter der Uberschrift Leistung und im Beispiel darunter.




Falk Brunner schrieb:

> Wirr deiner Worte Sinn ist . . .

Joda wäre stoltz auf mich ;)

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Morgens wenn Du Dein Toastbrot in der Hand hast:
"Dunkel die Seite sie ist... sehr sehr dunkel..." ;)

SCNR

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.