Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schaltung, die nach einer gewissen Zeit die Spannung erhöht


von sharkoon (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine Schaltung zu 
betreiben, die nach einer gewissen Zeit die Spannung erhöht. 
Beispielsweise soll sie 1 Minute lang 2 Volt liefern und dann 2 Minuten 
3 Volt etc..
Am Besten wäre es wenn man sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten hätte. 
Habt ihr eine Idee wie man eine solche Schaltung aufbauen könnte?

Ich habe die Suche schon angestrengt, aber da mir die Begrifflichkeit 
fehlt nach der ich suchen muss, kam ich leider zu keinem Ergebnis.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

lg

von Alex22 (Gast)


Lesenswert?

Wie viel Strom soll die Quelle denn liefern können?

von sharkoon (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

danke für deine schnelle Antwort. Bisher entsteht das alles nur in 
meinem Kopf und über den Strom habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Inwiefern ist das denn für mein Problem relevant?

von Joe S. (bubblejoe)


Lesenswert?

Mir würde da als erstes PWM einfallen, bei der man zeitgesteuert einfach 
den Duty Cycle erhöht.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  sharkoon (Gast)

>Beispielsweise soll sie 1 Minute lang 2 Volt liefern und dann 2 Minuten
>3 Volt etc..

Das macht ein kleiner Mikrocontroller + DAC, im einfachsten Fall per 
PWM. Einfach und genau. Kann man auch in BASCOM programmieren.

>Am Besten wäre es wenn man sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten hätte.

Wie viele?

>Habt ihr eine Idee wie man eine solche Schaltung aufbauen könnte?

http://www.mikrocontroller.net/articles/Pulsweitenmodulation#DA-Wandlung_mit_PWM

Die PWM macht der Mikrocontroller.

von Erich (Gast)


Lesenswert?

>sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten
>da mir die Begrifflichkeit fehlt

Der Begriff heißt Arbiträrgenerator.

Das ist ein frei programmierbarer Funktionsgenerator.
So ein Teil hat erstmal einen Spannungsausgang.
Wenn man direkt daran was betreiben will braucht man ggf. noch einen 
Analogverstärker oder -Booster.

von Hilfreicher Helfer (Gast)


Lesenswert?

Je nachdem wie viel Leistung du brauchst musst du ggf. noch die Amper 
skillen!

von Dr.-Ing..... (Gast)


Lesenswert?

Erich schrieb:
>>...Begriff heißt Arbiträrgenerator

Ich will zwar nicht kleinkarriert wirken, aber dieses Teil heisst -> 
Arbitrary-Waveform-Generator

Ich denke aber nicht, dass Du so etwas suchst.

Ich würde einfach ein Netzteil mit Remote-Steuerung kaufen, die man ganz 
einfach per USB/RS232 ansteuern kann.
Für die Programmierung kann man viele Programme z.B. VisualBasic 
verwenden.

Gruß,

Michi

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

PWM oder z.B. LM317 mit gewünschter Spannung aus DA-Wandler steuern?
http://www.mikrocontroller.net/articles/DA-Wandler

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Dr.-Ing..... schrieb:
> Ich will zwar nicht kleinkarriert wirken, aber dieses Teil heisst ->
> Arbitrary-Waveform-Generator

Deutsch vs English: http://de.wikipedia.org/wiki/Arbiträrgenerator

Ausserdem heisst das "kleinkariert". Das kommt nicht von deiner kleinen 
Karre, sondern von Karo. ;-)

von Hilfreicher Helfer (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Ausserdem heisst das "kleinkariert". Das kommt nicht von deiner kleinen
> Karre, sondern von Karo. ;-)

Nee, es heißt wirklich "kleinkarriert". Das kommt nämlich von 
"Karriere".

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

> "Karriere".
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/kleinkariert.php

Dr.-Ing..... schrieb:
> Netzteil mit Remote-Steuerung kaufen, die man ganz
> einfach per USB/RS232 ansteuern kann.

Ob der Aufwand nötig ist? Der nötige PC verheizt dann ständig 70-500W.

von Hilfreicher Helfer (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
>> "Karriere".
> http://synonyme.woxikon.de/synonyme/kleinkariert.php

Man sollte nicht alles glauben, was im Netz steht...

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Hilfreicher Helfer schrieb:
> Man sollte nicht alles glauben, was im Netz steht...

... selbst wenn es der Duden ist?

http://www.duden.de/suchen/dudenonline/kleinkarriert

von Mia Mings (Gast)


Lesenswert?

Hilfreicher Helfer schrieb:
> Man sollte nicht alles glauben, was im Netz steht...

Man sollte nur die Bücher kaufen,
die mit der eigenen Meinung übereinstimmen?

von Hilfreicher Helfer (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Hilfreicher Helfer schrieb:
>> Man sollte nicht alles glauben, was im Netz steht...
>
> ... selbst wenn es der Duden ist?
>
> http://www.duden.de/suchen/dudenonline/kleinkarriert

Wurde vielleicht gehackt. Schau mal hier: 
Beitrag "Re: Schaltung, die nach einer gewissen Zeit die Spannung erhöht"

von John B. (johnbauer)


Lesenswert?

"3 einstellbare Speicher für zeitgesteuerte, zyklische Abläufe mit 
programmierbaren Strom-/Spannungseinstellungen, unterschiedlichen 
Zeitintervallen und bis zu 999 Zyklen"

http://www.reichelt.de/Labornetzgeraete/NEP-6303/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=5264&ARTICLE=108190&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&;

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.