Hi, ich bin derzeit im 4. Semester (B.Sc., univ.) und möchte nun vermehrt nebenbei ein paar "Projekte" starten bzw. Kenntnisse vertiefen. Vor allem interessiert mich die SW-Entwicklung für Embedded Systems (z. B. Stuergeräte). Kennt ihr Websites, die solche Projekte "zum Nachbauen" anbieten? Welche Hardware benötige ich dafür? Eignen sich MacBooks für solche Anwendungen oder soll ich lieber ein altes Thinkpad kaufen und dort "rumexperimentieren"?
Mehr als einen Programmer und ein Eval-Board benötigt man am Anfang nicht
Al schrieb: > ein > altes Thinkpad kaufen und dort "rumexperimentieren"? Was willst du denn an einem Thinkpad rumexperimentieren?
Al schrieb: > Welche Hardware benötige ich dafür? http://de.rs-online.com/web/p/entwicklungskits-prozessor-microcontroller/6868657/ http://www.amazon.de/Programming-32-Bit-Microcontrollers-Exploring-Technology/dp/0750687096/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343223323&sr=8-1 (es gibt wohl nichts aktuelleres)
Al schrieb: > Eignen sich MacBooks für solche Anwendungen Ganz falsche Adresse, Herr Kollege. Bitte Finger von so einem Schweinskram lassen. Lieber kreativ sein, als nur stupide nachzubauen.
Kommt drauf an, ob es hier um Mikrocontroller wie den AVR geht, also um die Erstellung kleiner Programme, die ohne Betriebssystem auskommen, oder um Embedded Linux-Anwendungen. Man kann im Prinzip alles auch mit dem Macbook machen, Einstieg ist unter Umständen einfacher mit Windows XP, wenn es um den AVR (oder ähnliche) geht, oder Debian Linux, wenn man für Embedded Linux Systeme (oder auch m68k) entwickelt. Beides läuft gut auf einem alten Thinkpad. Aber wie gesagt, Tools für Mac OS gibt es auch, sind bloß nicht so verbreitet.
sorry den kann ich mir nicht verkneifen: Al schrieb: > Vor allem interessiert mich die SW-Entwicklung für Embedded Systems (z. > B. Stuergeräte). > > Kennt ihr Websites, die solche Projekte "zum Nachbauen" anbieten? Hallo, ich interessiere mich für Raumfahrt ins All (z.B. Space Shuttles). Kennt ihr Websites, die solche Projekte "zum Nachbauen" anbieten?
Such dir ne Freundin, dann bist auch nicht mehr so gehässig .. ;)
Kan asta schrieb: > Hallo, ich interessiere mich für Raumfahrt ins All (z.B. Space > Shuttles). > Kennt ihr Websites, die solche Projekte "zum Nachbauen" anbieten? Ja: http://www.youtube.com/watch?v=NPH0ZHSbwX8
Al schrieb: > Such dir ne Freundin, dann bist auch nicht mehr so gehässig .. ;) Hab schon zwei, soll ich dir eine abgeben, Al?
Hol Dir am besten den AT90USB Key. Den gibts günstig (sogar bei reichelt) und man kann schon eine Menge mit machen. Gruss A.
Aglavi schrieb: > Hol Dir am besten den AT90USB Key. Ich glaube, beim direkten Vergleich gewinnt das oben genannte PIC-Kit.
Al schrieb: > ich bin derzeit im 4. Semester (B.Sc., univ.) Macht ja nix. > Welche Hardware benötige ich dafür? Gar keine, Softwareemulator reicht. Ist auch viel komfortabler. > Eignen sich MacBooks für solche Anwendungen oder soll ich lieber ein > altes Thinkpad kaufen und dort "rumexperimentieren"? Mir wäre ein Mac zu schwul.
Mein Vorschlag: - ein supersexy MacBook - einen Arduino Duelimanove dazu - und ein Tutu für den Programmierer, der Atmosphäre wegen Und los gehts...
Ordentliches verständliches Tutorial nicht vergessen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.