Hallo, ich habe einen Spannungsteiler aufgebaut um mit einem uC die Batteriespannung messen zu können. + ---- | R1 = 100kOhm | +------ uC analog In | R2 = 47kOhm - ---- Ich möchte Spannungen < 15V messen können. Im uC tauchen die gemessenen Werte als Werte zwischen 0 und 1023 auf. Auflösung also ca. 0,01 Volt. Wie rechne ich nun diesen uC Wert wieder in Volt um? Danke Andreas
Andreas schrieb: > Hallo, > > ich habe einen Spannungsteiler aufgebaut um mit einem uC die > Batteriespannung messen zu können. > > + ---- > | > R1 = 100kOhm > | > +------ uC analog In > | > R2 = 47kOhm > - ---- > > Ich möchte Spannungen < 15V messen können. Im uC tauchen die gemessenen > Werte als Werte zwischen 0 und 1023 auf. Auflösung also ca. 0,01 Volt. > Wie rechne ich nun diesen uC Wert wieder in Volt um? Schon mal was von Dreisatz gehört? Lernt man irgendwann in der Schule in der 6.Klasse. :-) Gruss Harald
@ Andreas (Gast) >Ich möchte Spannungen < 15V messen können. Im uC tauchen die gemessenen >Werte als Werte zwischen 0 und 1023 auf. Auflösung also ca. 0,01 Volt. >Wie rechne ich nun diesen uC Wert wieder in Volt um? Siehe Spannungsteiler und Festkommaarithmetik. @ Harald Wilhelms (wilhelms) >Schon mal was von Dreisatz gehört? Lernt man irgendwann in der >Schule in der 6.Klasse. :-) Im Sportunterricht? ;-)
nimm 150k in Reihe von der Spannung kommend und 10k am ADC nach Masse. Macht zusammen 160k und somit 1zu16. brauchst nur nach rechts schieben und hast Dein Ergebnis :))
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.