Diesmal ist kein Vorwissen nötig, jeder kann und soll mitdiskutieren.
Oft ist es so, daß bei Dienstleistungen Stundenpreise veranschlagt
werden oder auch sogenannte "Manntage".
Als Kunde weiß man oft nicht, ob der Dienstleister nun die versprochenen
Stunden wirklich daran gearbeitet hat oder schlicht die viel zu einfache
Aufgabe in den letzten 10 Minuten vollbracht hat und dennoch die Stunden
abrechnet.
Sicher, es gibt auch Gesamtpreise. Aber diese sind oft nicht klar
festzulegen, was auch dazu führt, daß die Motivation fehlt, die Aufgabe
fertigzubringen.
Meine These: Bildschirmvideoaufnahmen(Camtasia etc.) für jeden
Computerdienstleister. Kontrollierbar live oder nach bestimmten
Abschnitten. Immer dann, wenn weiter an dem Projekt gearbeitet wird,
läuft der Timer für den Kunden und damit auch die Videoaufnahme. Wenn
der Dienstleister 10h abrechnen will, muß er auch 10h Videomaterial
liefern.
Der Kunde hat die Möglichkeit, wenn er zuviel Inaktivität sieht, das
Projekt entweder vorzeitig abzubrechen - bereits Geleistetes muß bezahlt
werden - und eine entsprechende Bewertung abzugeben, als auch Wegweiser
zu geben, um frühzeitig ein Abdriften zu vermeiden.
Wernher Hau schrieb:> Meine These: Bildschirmvideoaufnahmen(Camtasia etc.) für jeden> Computerdienstleister. Kontrollierbar live oder nach bestimmten> Abschnitten. Immer dann, wenn weiter an dem Projekt gearbeitet wird,> läuft der Timer für den Kunden und damit auch die Videoaufnahme. Wenn> der Dienstleister 10h abrechnen will, muß er auch 10h Videomaterial> liefern.
Alles in Ordnung mit Dir!?
Du musst uns immer wieder erneut beweisen, dass wir noch ein zu gutes
Bild von dir hatten? Langsam glaube ich wirklich, dass es sich hier um
einen Trollaccount handelt...
Sni Ti schrieb:> Aber zum Topic: Schau dir mal an wie große Firmen z.B. Google ihre> Mitarbeiter motivieren. Das dürfte für dich wohl der reinste Alptraum> sein..
Google ist ein goldener Käfig.
Wernher Hau schrieb:> Wow, diese überzeugenden Argumente.
Dann mach's doch so. Zeig deinen Auftragnehmern, dass du ihnen null
Vertrauen/ Respekt entgegenbringst. Aber bitte, bitte, heul' nachher
nicht wieder hier rum "keiner will meine Aufträge annehmen".
Die Bildschirmaktivität ist ein unzureichendes Indiz für Leistung.
Manche Aufgaben erfordern intensives Nachdenken, welches vielleicht über
eine Stunde dauert. Dann wird ein paar mal geklickt und die Sache ist
fertig. Stell dir vor ein Programmierer erfindet eine geniale Prozedur,
die aber nur aus 5 Zeilen Code besteht. ;-)
Andersrum gibt es auch Fleißaufgaben bei denen das anders ist.
Und mal ehrlich: Wer hat Lust sich bei der Arbeit bewachen zu lassen?
;-)
Jonny Obivan schrieb:> Die Bildschirmaktivität ist ein unzureichendes Indiz für Leistung.>> Manche Aufgaben erfordern intensives Nachdenken, welches vielleicht über> eine Stunde dauert. Dann wird ein paar mal geklickt und die Sache ist> fertig. Stell dir vor ein Programmierer erfindet eine geniale Prozedur,> die aber nur aus 5 Zeilen Code besteht. ;-)
Gutes Argument. Was aber, wenn er mit methodischem Vorgehen mehr
geschrieben hätte, statt auf Einfälle zu warten?
> Und mal ehrlich: Wer hat Lust sich bei der Arbeit bewachen zu lassen?> ;-)
Der, der damit wirbt wirklich zu arbeiten. Viele motiviert es ja auch,
ihren Alltag bei YouTube völlig Fremden zu zeigen. Hier wird nur der
Bildschirm gezeigt und auch nur dann, wenn gearbeitet wird.
Kara Benemsi schrieb:> @Werner,>> wirst bzw. wurdest du eigentlich bei deiner Arbeit überwacht?
Willst du damit sagen, daß ich nichts fordern kann, was ich selbst nicht
erlebt habe?
> statt auf Einfälle zu warten?
Das methodische Vorgehen beginnt im Kopf. Und da kann man ja nicht
reingucken. Denkbar wäre sicherlich auch, dass durch viel Klickerei und
Aktivität lediglich Konstruktivität vorgetäuscht wird.
Es gibt Leute, die machen nicht viel rum und finden gleich die passende
Lösung.Und dann gibt es "Experten", die wie Weltmeister herumklicken und
machen und am Schluss kommt nicht mehr oder sogar weniger bei rum.
Ein weiterer Punkt: Der Auftraggeber muss Geld investieren um das
Bildschirmvideo zu analysieren und in einen monetären Kontext zu
stellen. Dazu ist wiederrum Kompetenz nötig. Ein Teufelskreis.
Bei einem Maurer mag das Beurteilen noch gehen, aber bei Computerarbeit
ist das oft sehr schwer.
Leute, bevor ihr hier diskutiert, soll der Werner doch erstmal erklären,
was er damit will! Hast Du eine eigene Firma die nach dem Prinzip
arbeitet? Suchst Du eine? Willst Du eine gründen? Oder wolltest Du
einfach mal einen kontroversen "Was wäre wenn Schweine fliegen
könnten..." Trollpost absetzen? Erklär es uns, wieso unsere Meinung dazu
wichtig ist!
>Willst du damit sagen, daß ich nichts fordern kann, was ich selbst>nicht erlebt habe?
Wenn du dich mit der Thematik schon mal befasst hättest, dann würdest du
wissen, daß das gezielte Filmen von Personen ohne deren ausdrückliche
Zustimmung nicht erlaubt ist.
Jeder Dienstleister, der halbwegs gut im Geschäft ist und auf sich hält,
würde bei deinem Gebaren dir den ausgestreckten Mittelfinger zeigen und
den Auftrag dankend ablehnen.
Übrig bleiben die Unseriösen, die dich mit einer langen aber nutzlosen
Show vor der Videokamera beglücken werden.
All deine tollen Beiträge drehen sich eigentlich nur um das Thema: alles
Idioten und/oder Halabschneider, nur ich nicht.
Kein Arbeitnehmer verkauft wirklich seine Arbeit. Man verkauft bloss,
dass man sich den ganzen Tag so verhält, dass dem Arbeitgeber glaubhaft
vermittelt wird, man sei am arbeiten und produktiv.
Kara Benemsi schrieb:>>Willst du damit sagen, daß ich nichts fordern kann, was ich selbst>>nicht erlebt habe?>> Wenn du dich mit der Thematik schon mal befasst hättest, dann würdest du> wissen, daß das gezielte Filmen von Personen ohne deren ausdrückliche> Zustimmung nicht erlaubt ist.
Das ist falsch und zeigt, daß du die These nicht verstanden hast.
Ich will es dir erklären: Dienstleister Peter erstellt etwas am Computer
für Franz. Dazu zeichnet Peter seinen Bildschirm auf, wenn er arbeitet
und schickt das an Franz als Beweis der Aktivität.
P. M. schrieb:> Kein Arbeitnehmer verkauft wirklich seine Arbeit. Man verkauft bloss,> dass man sich den ganzen Tag so verhält, dass dem Arbeitgeber glaubhaft> vermittelt wird, man sei am arbeiten und produktiv.
So einfach ist die Welt nicht.
Du nimmst ein Wort als Zitat und verlangst dann eine Antwort auf eine
absurde Frage? Wo habe ich das gesagt?
Was soll dieser Post hier bezwecken, außer, dass alle sagen, dass es
Scheisse ist? Törnt es Dich an, wenn Du das Gefühl hast, der Einzige zu
sein, der die Wahrheit kennt, oder was? Völlig krank!
Uhu Uhuhu, danke nochmal für den Film über deine Probleme.
j. c. schrieb:>>Mache dir bessere Gedanken, dann sind deine Fragen nicht mehr absurd.>> Ich rede von Deiner Frage. Du bist der Troll hier!
Genau das meine ich. Du sprichst von Trollen und erwartest Respekt,
kannst aber nicht einmal sinnvolle Fragen stellen.
Ach ja, Jesus Freaks hatten schon immer einen Hau weg.
> Sicher, es gibt auch Gesamtpreise. Aber diese sind oft nicht klar> festzulegen,
Tja.
Das ist das unternehmerische Risiko.
Als Kunde steht es dir jederzeit frei, zu einem anderen Anbieter zu
gehen und dort nachzufragen, wieviele Stunden der für ein Projekt
veranschlagt.
Abrechnung 'nach Aufwand', wir dir in der IT kein Dienstleister geben,
bzw. kein Erstkunde akzeptieren.
Wernher, du hast die letzten 20 Jahre verschlafen. Die Zeiten, in denen
man sich mit 0 Aufwand eine goldene Nase in der IT verdienen konnte,
sind lange vorbei.
Wernher Hau schrieb:> Meine These: Bildschirmvideoaufnahmen(Camtasia etc.) für jeden> Computerdienstleister. Kontrollierbar live oder nach bestimmten> Abschnitten. Immer dann, wenn weiter an dem Projekt gearbeitet wird,> läuft der Timer für den Kunden und damit auch die Videoaufnahme. Wenn> der Dienstleister 10h abrechnen will, muß er auch 10h Videomaterial> liefern.
Das ist bei oDesk, elance und anderen Realität
"Tracking your project is easy. Monitor activity, send messages, and
review work-in-progress snapshots with our smart management tools."
https://www.odesk.com/info/howitworks/client/
oder
http://help.elance.com/entries/132021 "Work View" genannt
Tools für moderne Sklavenhalter.
@Wernher Hau:
Um deine "These" zu diskutierung, musst du nicht dieses Forum bemühen.
Gehe einfach zu einem Dienstleister deiner Wahl und erteile ihm einen
Auftrag unter der Bedingung, dass er deine "These" akzeptiert (also dass
er dich per Bildschirmvideoaufnahme bei seiner Arbeit zusehen lässt).
Vielleicht sagt er ja "Super Idee, das steigert ja meine Motivation so
immens, dass ich den Auftrag in der halben Zeit zu einem Viertel des
Preises bearbeiten kann." Dann hast du die Bestätigung deiner These.
Oder du verlässt sein Büro mit einer asymmetrischen Nase und ein paar
Zähnen weniger im Mund. Dann weißt du, dass deine These evtl. noch etwas
verfeinert werden kann.
j. c. schrieb:> Du nimmst ein Wort als Zitat
Da kannst du aber noch froh sein. Der Wernher erfindet bei Bedarf auch
gerne mal ein ganzes Zitat für dich, wenn ihm nicht passt, was du
geschrieben hast:
Beitrag "Re: Hinter dem eisernen Vorhang der Verschwiegenheit - Projekte realisieren"Yalu X. schrieb:> @Wernher Hau:>> Um deine "These" zu diskutierung, musst du nicht dieses Forum bemühen.
Leider werden wir so dennoch nicht verschont bleiben. Dann kommt nur ein
neuer Thread "andere Frimen haben Erfolg, ich nicht, warum?"