Forum: FPGA, VHDL & Co. Was taugt der Digilent USB-Adapter für Xilinx


von Spartanist (Gast)


Lesenswert?

Trenz bietet dieses Adapater für 129,- an.
http://shop.trenz-electronic.de/catalog/product_info.php?cPath=1_48_137&products_id=588

Kennt oder besitzt den jemand? Ist der ok?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Spartanist schrieb:
> Kennt oder besitzt den jemand? Ist der ok?
Ja und ja.

Ich würde für zuhause aber einen Xilinx-Cable Nachbau in der Bucht für 
33€ incl. Versand holen...

von Spartanist (Gast)


Lesenswert?

Da habe ich bisher nur Paralleladapter gefunden und China-Zeugs!

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Spartanist schrieb:
> und China-Zeugs!
Ja, und? Wenn du alle Elektronik aus China wegwerfen würdest, dann würde 
es schlecht aussehen. Glaub mir...

von T.M. (Gast)


Lesenswert?

Habe mir letztens so einen Xilinx-USB Programmer bei ebay für knapp 30€ 
gekauft. In China hergestellt, aus Deutschland versendet. Funktioniert 
astrein :)

von Ale (Gast)


Lesenswert?

Habe die Uni version, total zufrieden. Ein LED wäre nicht schlecht... 
aber es funtioniert unter Linux und Windows (als VBox virtual machine!).

von Spartanius (Gast)


Lesenswert?

T.M. schrieb:
> Habe mir letztens so einen Xilinx-USB Programmer bei ebay für knapp 30€
> gekauft.

Welchen?
(bitte Name und Typ, keinen link, weil der wieder verschwindet)

von T.M. (Gast)


Lesenswert?

Suche einfach mal nach "Xilinx Plattform Kabel USB Blaster Downloaden 
JTAG Programmer Platform Cable"

Der Anbieter versendet aus Deutschland, dauert also nur paar Tage, bis 
das Ding da ist.

von Spartanius (Gast)


Lesenswert?

ok, danke

von Alejandro P. (alejandro_p)


Lesenswert?

USB Blaster ist der Kabel von ALTERA :)

von Spartanist (Gast)


Lesenswert?

Der Adapter ist heute gekommen. Werde am WE mal probieren.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Zu dem Ding hab ich auch mal ne Frage. Kann die Adept-Kommandozeilen 
Software einen XCF32P programmieren? Mit der GUI geht das irgendwie 
nicht, jedenfalls nicht mit einem mcs File. Ich hatte das per command 
line mal kurz getestet, löschen ging offenbar, aber nach dem angeblich 
erfolgreichen Schreiben hat der Virtex 4 nicht gebootet. Wir haben in 
eine schwer zugängliche Elektronik vorsorglich den SMT JTAG von Digilent 
eingebaut, aber extra die 1GB iMPACT dem Kunden zuzumuten ist auch bissl 
unschön...

von MLG (Gast)


Lesenswert?

Spartanist schrieb:
> Der Adapter ist heute gekommen. Werde am WE mal probieren.

und?

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Vielleicht ein Update von mir. Das Digilent SMT1-Platinchen funktioniert 
mit dem Plugin völlig problemlos in iMPACT. (14.2) Schade nur, dass ich 
den XCF32P nicht über die Adept Software programmieren kann.

von berndl (Gast)


Lesenswert?

Christian R. schrieb:
> Schade nur, dass ich
> den XCF32P nicht über die Adept Software programmieren kann.

hast du es mal mit .svf probiert? Waere evtl einen Versuch wert

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Ja hab ich, aber da scheint ein Bug drin zu sein. Der Flash ist zwar 
gelöscht, aber das neue Programm ist nicht drin. Jedenfalls bootet der 
Virtex 4 nicht. Das muss ich mal noch weiter untersuchen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.