Hallo meine Freunde, ich habe eine Bitte an Euch, ich habe einen Lautsprecher, darauf steht leider keine Daten sodass ich weiss welche maximale Leistung er aufnehmen kann, ich wollte für ihn einen Verstärker selber basteln, wo ich ihn am Laptop anschließen kann, könnt ihr mir dazu ein Video Tutorial empfehlen ? Ich weiss wirklich nicht wie ich damit anfangen kann, und wie ich die Bauteile richtig dimensioniere, ich wollte bis die maximale Leistung "leider noch unbekannt !" des Lautsprechers verstärken. Vielen Dank
dein beitrag deutet drauf hin das du absolut keine ahnung hast. da hilft auch kein video. kauf dir nen bausatz bei den üblichen verdächtigen. ich kann den low cost verstärker von elv empfehlen. Low-Cost 30 Watt HiFi-Verstärker, Komplettbausatz (mit Leistungskühlkörper) Artikel-Nr.: 68-00 79 12 Wie mit wenigen preiswerten Bauelementen ein leistungsfähiger 30Watt-HiFi- NF-Verstärker zu erstellen ist, zeigt diese kleine Schaltung. das ding ist mit passendem netzteil und boxen echt ruhestörend!!!! denk dran das du auch ne passend belastbare stromversorgung haben must. verwendet man analogverstärker wie den oben erwähnten so sollte das netzteil doppelt so viel leistung abgeben können wie die endstufe abgeben kann. für stereo halt sogar das vierfache. für stereo benötigst du also nen 22v~/120va ringkerntrafo. bei diesen leistungen dürfte klar sein das 9v batterien und anderes "spielzeug" absolut ungeeignet ist. mach n bild vom lautsprecher und stell das hier rein. gib die daten an die du hast. (den korbdurchmesser z.b.) und um nen lautsprecher gehört in aller regel n kasten. das wird damit dann zur lautsprecherbox. aufm flohmarkt gibt´s ja nicht nur flöhe...;-) sondern meist auch boxen von stereoanlagen ... achte drauf das du das foto nicht zu groß machst. und netzspannung ist durchaus lebensgefährlich! mfg
Wie groß ist der Lautsprecher? Foto mit Größenangabe wäre noch besser.
omarovitsh tuetue schrieb: > Hallo meine Freunde, > > ich habe eine Bitte an Euch, ich habe einen Lautsprecher, Ich hoffe, du hast ZWEI von diesen Dingern und beide sehen gleich aus. > Ich weiss wirklich nicht wie ich damit anfangen kann, und wie ich die > Bauteile richtig dimensioniere, ich wollte bis die maximale Leistung > "leider noch unbekannt !" des Lautsprechers verstärken. > > Vielen Dank Sehr wahrscheinlich möchtest du damit Musik hören. Oder möchstest du beim dB-Wettbewerb in Gelsenkirchen auftreten. Auch wenn der Verstärker mehr Leistung haben kann als das was deine Boxen vertragen: kein Problem, so lange keine tauben Kinder an der Anlage spielen. Du wirst hören, wann die Lautsprecher an ihre Grenzen kommen. Anonsten: Auch mal nach einem Fertiggerät umsehen, welches bei Betrachtung von Kosten für Gehäuse, Schalter, Netzteil etc. wahrscheinlich billiger ist als ein Bausatz.
Deckel auf, Lautsprecher rein, Deckel zu und gut ist. Es hat keinen Wert alles aufzuheben und wiederverwenden zu wollen.
du kannst auch den inhalt von einem nicht mehr benötigten PC-speaker verwenden, einfach den inneren LS abklemmen und mit deinem neen LS verbinden. obs was wird hängt vor allem davon ab, welchen wirkungsgrad der LS hat... => ausprobieren!
Schai Dir dieses Produkt mal an. http://www.pollin.de/shop/dt/ODY5OTYzOTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/HiFi/Verstaerker/Mini_HiFi_Verstaerker_DYNAVOX_CS_PA1_schwarz.html Den benutzt meine Tochter zusammen mit ihrem Handy als "Stereoanlage". Ist zwar kein Klangwunder aber auch nicht schlecht. Für Musik in Zimmerlautstärke reicht das Teil. Ich hatte lediglich zwei Widerstände entfernt, die parallel zm Lautstärke-Poti geschaltet waren, weil die Lautstärke schlecht einstellbar war (entweder ganz leise oder ganz laut). Ohne die Widerstände verhält sich der Regler, wie man es erwartet.
dolf schrieb: > dein beitrag deutet drauf hin das du absolut keine ahnung hast. > da hilft auch kein video. Danke für deine Antwort, DOCH, ich habe bißchen Ahnung, aber halt überhaupt kein Praxis, es ist aber nicht schlimm, so geht es Jedem als Anfänger. Anbei findest du das Photo vom Lautsprecher und die Spannungsversorgung
Kevin schrieb: > Wie groß ist der Lautsprecher? > Foto mit Größenangabe wäre noch besser. Photos sind jetzt im Anhang
> Ich hoffe, du hast ZWEI von diesen Dingern und beide sehen gleich aus.
Danke für deinen Vorschlag, tut mir leit, Deutsch ist eine Fremdsprache
für mich :(
Blubb schrieb: > Deckel auf, Lautsprecher rein, Deckel zu und gut ist. Es hat keinen Wert > alles aufzuheben und wiederverwenden zu wollen. siehe Photos bitte, ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedruckt :(
richie schrieb: > du kannst auch den inhalt von einem nicht mehr benötigten PC-speaker > verwenden, einfach den inneren LS abklemmen und mit deinem neen LS > verbinden. > > obs was wird hängt vor allem davon ab, welchen wirkungsgrad der LS > hat... > > => ausprobieren! Das wäre eine gute Alternative, aber ich habe keinen :(
Die Auflösung der Fotos ist viel zu gering. Man kann nichts erkennen. Du solltest die Auflösung und die Dateigröße mit einem Bildverschlimmerungsprogramm weiter hochskillen!!
lach schrieb: > Die Auflösung der Fotos ist viel zu gering. Man kann nichts erkennen. Du > solltest die Auflösung und die Dateigröße mit einem > Bildverschlimmerungsprogramm weiter hochskillen!! du kannst mir deine email geben, ich schicke dir die Dateien
lach schrieb im Beitrag #2836701: >> du kannst mir deine email geben, ich schicke dir die Dateien > > Nein. Bitte hier nochmal hochladen, damit die anderen auch was zum > lachen haben! den Box ist halt schwer aufzumachen, deshalb habe ich die Bilder davon so geschickt, vielleicht hat jemand eine Idee wie ich maximale Leistung rauskriege ohne das Ding aufzumachen, ich habe am Anfang angedeutet dass ich Anfänger bin, musst du mich nicht auslachen .. es kommt ein Tag wo ich dir was beibringe !
Thomas der Bastler (thomasderbastler)schrieb: "Also ich doch ein "Bastler"..aber es gibt doch noch Steigerung.." Ein deutsches Sprichwort lautet: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen." omarovitsh tuetue (anfaenger2012) schrieb: "Deutsch ist eine Fremdsprache für mich :("
kein Bastler schrieb: > Thomas der Bastler (thomasderbastler)schrieb: > "Also ich doch ein "Bastler"..aber es gibt doch noch Steigerung.." > > Ein deutsches Sprichwort lautet: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit > Steinen werfen." > > omarovitsh tuetue (anfaenger2012) schrieb: > "Deutsch ist eine Fremdsprache für mich :(" Ja Deutsch ist eine Fremdsprache für mich ! was ist daran falsch, ich bin Ausländer, das merkst du schon oder ?!? sonst dein Proverb passt überhaupt nicht für diese Situation !!! MERKWÜRDIG
Was hast du mit dem PC-Netzteil vor? Das soll doch nicht etwa die Spannungsversorgung werden oder?
Rainer Ernst schrieb: > Was hast du mit dem PC-Netzteil vor? > Das soll doch nicht etwa die Spannungsversorgung werden oder? als Betriebsspannung
....er kann sie Dir auch malen! So vergrault man natürlich Hilfesuchdende - Klasse!
omarovitsh tuetue schrieb: > als Betriebsspannung Möchtest du ein carradio-IC nehmen? (wär das beste) Ansonsten wird das nichts.
Rainer Ernst schrieb: > omarovitsh tuetue schrieb: >> als Betriebsspannung > > Möchtest du ein carradio-IC nehmen? (wär das beste) > Ansonsten wird das nichts. ich möchte einen Verstärker selber bauen, ich würde die benötigte Bauteile dafür bestellen, die genaue Leistung des Lautsprechers kenne ich nicht, deswegen würde ich nach einem Tutorial fragen, so kann ich auch etwas lernen
Hallo Schau mal unter http://www.hobbyelektronik.de/ Da gibts bei den Projekten ein paar Verstärker die mit 12 V arbeiten. MfG Alex
omarovitsh tuetue schrieb: > die genaue Leistung des Lautsprechers kenne > ich nicht, deswegen würde ich nach einem Tutorial fragen, Da stehen aber sicher nicht die Daten deines Lautsprechers drin.
Alex schrieb: > Hallo > > Schau mal unter http://www.hobbyelektronik.de/ > > Da gibts bei den Projekten ein paar Verstärker die mit 12 V arbeiten. > > MfG Alex Hi Alex, vielen Dank für deine Antwort, das wird mir wirklich sehr hilfreich, das ist genau was ich bräuchte :)
blup schrieb: > omarovitsh tuetue schrieb: >> die genaue Leistung des Lautsprechers kenne >> ich nicht, deswegen würde ich nach einem Tutorial fragen, > > Da stehen aber sicher nicht die Daten deines Lautsprechers drin. stimmt, ich denke ich müsste den Box aufmachen, das braucht extra Tools, ich habe mehrmals versucht, das Ding ist schwer zu demontieren.
>> stimmt, ich denke ich müsste den Box aufmachen, das braucht extra >> Tools, ich habe mehrmals versucht, das Ding ist schwer zu demontieren. Versuch mal vorsichtig mit einem breiten Schraubenzieher die Front abzuhebeln. Stefan
Ich bin mal so frei (nur zwecks Erklärung ;-) ): http://www.mikrocontroller.net/articles/Bildformate --- Weiters sollte man bei der Box die Front (den Stoff) wirklich abheben können, einfach mal mit etwas Gefühl an dem gesamten mit Stoff überzogenen Rahmen ziehen.
Andreas G. schrieb: > Ich bin mal so frei (nur zwecks Erklärung ;-) ): > > http://www.mikrocontroller.net/articles/Bildformate > > --- > > Weiters sollte man bei der Box die Front (den Stoff) wirklich abheben > können, einfach mal mit etwas Gefühl an dem gesamten mit Stoff > überzogenen Rahmen ziehen. Danke für deine Erklärung, das hatte ich mir auch so gedacht, aber es war nicht so schlimm dass ich ein paar Bilder im JPG Format hochgeladen habe, mein Ziel war Antworte für mein Thread zu bekommen, und nicht mal auslachen über eine Dateiformat !! das ist kindig, sonst wäre es von Vorteil einen Hinweis auf diesen Fehler zu geben, dann sparen wir alle Zeit :)
Misuri TT schrieb: > lach schrieb: >> Die Auflösung der Fotos ist viel zu gering. Man kann nichts erkennen. Du >> solltest die Auflösung und die Dateigröße mit einem >> Bildverschlimmerungsprogramm weiter hochskillen!! > > du kannst mir deine email geben, ich schicke dir die Dateien Ironie und Fremdsprache sind so eine Sache. Unser nicht so netter Freund wollte dich auf Bildformate hinweisen und insbesondere darauf, dass deine Bilder viel zu groß waren. Ich habe sie verkleinert.
Da ist ein ganz gewöhnlicher Breitband Lautsprecher mit 8 Ohm und etwa 5 bis max 10Watt drin. Wenn es die "Deluxe" Variante ist verbirgt sich dort noch eine Piezo-Scheibe als Hochtöner, das wars auch schon.
Mach doch wenigstens das Teil auf.. wenn du nicht einmal die Kiste aufkriegst würde ich das mit dem Basteln lassen.
> das ist kindig, sonst wäre es von > Vorteil einen Hinweis auf diesen Fehler zu geben, dann sparen wir alle > Zeit :) Den Hinweis hast du doch erhalten! Außerdem glaube ich kaum, dass dies hier dein erster Auftritt in einem Forum ist. Auch in anderen Foren sollte man seinen Verstand einsetzen wenn man Fotos hochlädt. Einfach aus Rücksicht und Respekt den anderen gegenüber!
kg schrieb: > Außerdem glaube ich kaum, dass dies hier dein erster Auftritt in einem > Forum ist. In anderen Foren scheint man nicht so hinterher zu sein wie hier, oder die Forensoftware nimmt einem das Denken ab und skaliert die Bilder selbst (egal, ob das Ergebnis dann noch sinnvoll ist oder nicht). Haben wir schon endlos diskutiert. Ein einziger Hinweis auf Bildformate genügt, und am besten noch "Beitrag melden", damit ein Moderator die Bilder skalieren kann. Kein Grund zu irgendwelcher Häme oder Ironie. Dass letztere besonders bei Nicht-Muttersprachlern völlig unangebracht ist (vor allem, wenn man sie dann nicht als solche kennzeichnet), haben wir oben gut sehen können. Damit genug zu den Bildformaten, weiter geht's mit technischen Details (wobei ja eigentlich alles gesagt war: entweder auf ca. 10 W schätzen oder aufmachen und nachgucken).
stimmt, bin völlig damit einverstanden .. Prima, jetzt habe ich den Beitrag gemeldet, und machen wir weiter mit den technichen Details, Danke für dein Verständnis
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.